Prospekte und Konfigurator

VW Touran 2 (5T)

Wann kann man den neuen Touran konfigurieren?
meine am Autosalon ist er ja ausgestellt.
bin gespannt

Beste Antwort im Thema

Motoren und Getriebe voraussichtlich bestellbar ab

Benziner
1,4l TSI 110kW SG6 3. Quartal 2015
1,8l TSI 132kW DSG7 4. Quartal 2015
Diesel
1,6l TDI 81kW DSG7 3. Quartal 2015
2,0l TDI 110kW DSG6 3. Quartal 2015
2,0l TDI 140kW DSG6 4. Quartal 2015
2,0l TDI 81kW SG6 (Taxi) 1. Halbjahr 2016
2,0l TDI 81kW DSG6 (Taxi) 1. Halbjahr 2016

Sonderausstattung voraussichtlich bestellbar ab

Beheizbares Multifunktionslenkrad 3. Quartal 2015
Lederausstattung „Vienna“ 3. Quartal 2015
Taxi-Paket 1. Halbjahr 2016
R-Line Interieur und Exterieur 2. Halbjahr 2015
Dynaudio 2. Quartal 2016

387 weitere Antworten
387 Antworten

ok. Im Konfigurator sieht es dunkler und "grüner" aus^^.

Habanero ist ne geile Farbe...aber als Firmenwagen auf den Werbung drauf kommt für 4 Jahre leider nicht zu machen.

Musst Dir halt die zur Farbe passende Firma suchen.

Stefan

feuerwehr?

Ähnliche Themen

Müllabfuhr^^

Bauhof / Strassenmeisterei ?

Da gibt es viele Optionen 😉 ...

Zitat:

@PassiFSI schrieb am 5. Februar 2016 um 13:53:17 Uhr:


Bauhof / Strassenmeisterei ?

Da gibt es viele Optionen 😉 ...

Ihr meint, alle 4 Jahre die CI von meiner Firma wechseln?!? Mal kurz überlege......NÖ! ;-) Den Wechsel von Weiss auf Schwarz bekomme ich ohne Probleme hin...alles andere ist etwas blöd bei der Beschriftung.

Wie lange wurde der Schalter beim Passat mit 140kW "zurückgehalten"?

Frage:
Wenn ich das Discover Pro auswähle, benötige ich, um mein Smartphone über die Freisprecheinrichtung nutzen zu können, trotzdem die Telefonschnittstelle Comfort, oder kann ich die mir dann sparen?

FSE Comfort brauchst du nur wenn du dein Handy mit der Autodachantenne koppeln oder im Fond eine USB Buchse willst. FSE per Bluetooth kann das Discover Pro auch so.

danke

Alle 4 Jahre aufs Neue versuche ich bei all diesen Sonderausstattungsdetails durchzublicken.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 26. Januar 2016 um 14:32:33 Uhr:



Zitat:

@kielfisch schrieb am 26. Januar 2016 um 14:30:03 Uhr:


Nee erst wird VW lange das DSG verkaufen und damit Umsatz machen (DSG vs. Handschalter ca. + 1500€ Mehrkosten) und dann viel später kommt der "güngstigere" Handschalter... Ich glaub da ist System dahinter 😉

Es sind leider 1.875€, was das DSG Aufpreis kostet!

Zitat:

@Neuer_RADA schrieb am 12. Februar 2016 um 15:16:04 Uhr:


Wie lange wurde der Schalter beim Passat mit 140kW "zurückgehalten"?

Weiß das wirklich keiner? Danke für jede Antwort!

Zitat:

Zitat:

@Neuer_RADA schrieb am 26. Februar 2016 um 10:24:03 Uhr:



Zitat:

@Neuer_RADA schrieb am 12. Februar 2016 um 15:16:04 Uhr:


Wie lange wurde der Schalter beim Passat mit 140kW "zurückgehalten"?

Weiß das wirklich keiner? Danke für jede Antwort!

Wenn man in den bekannten Portalen nach Gebrauchtwagen sucht, findet haben die ältesten Passat B8 mit 190 PS DSG eine EZ von 9/2014 und diejenigen mit 190 PS und Schaltegetriebe eine EZ von 1/2015.
Scheint also nicht so lange gedauert zu haben. Aber beim Passat ist die Situation nicht völlig vergleichbar, da die 190 PS dort nicht die Spitzenmotorisierung sind.

Ich habe selber auch Probleme mit dem "DSG-Zwang", da ich einen Schaltwagen benötige, damit mein Sohn, der während der Nutzungdauer des neuen Fahrzeugs seinen Führerschein erwerben wird, auch das Schalten üben kann. ;-) Persönlich fahre ich gerne mit DSG.

Danke, ein schlauer Hinweis.

Persönlich hätte ich auch nix gegen DSG, wenns dann auf Dauer strapazierbar wäre.

Aber selber familiärer Hintergrund, meine Tochter wird mit dem Auto auch erst Erfahrungen machen und soll keinen eingeschränkten Führerschein erwerben.

Kauft den Frischlingen lieber einen kleinen Gebrauchten als euer bestes Stück vorzusehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen