Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Projekt HMS

Projekt HMS

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 17:24

Codename: "Dem Sing-Sang ein Ende"

Vorletzter Urlaubstag - Spontankauf - Ein Schächtelchen Teile

Ähnliche Themen
98 Antworten
Themenstarteram 6. Januar 2007 um 18:00

...die Ablage erfolgt ordentlich nach "Seite" sortiert

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 18:06

so...es wird schwieriger. Das hintere Lager der Antriebswelle liegt fluchtend am Stirnrad an...kein Ansatz für einen Abzieher, zumindest nicht für die, die ich da habe.

Auch der Versuch, den Käfig und die Wälzkörper zu entfernen und ein bisserl am Steg des Lagerrings zu ziehen, scheitert...das Material ist hart und spröde...und die Kante bricht...auf dem Bild ist es unten rechts am Ring gut zu erkennen.

Es ist mittlerweile 22:00 Uhr...wir hängen an diesem Punkt einwenig.

Kopfüber eingespannt und mit dem Brenner kurz vor der Rotglut macht es dann plötzlich *pling* und der Lagerring rutscht ohne Gegenwehr von seinem Presssitz *hurra*

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 18:11

...soweit der Kernschrott an dieser Stelle.

Sogar von Weitem gut zu erkennen...die "Heuler in Moll" -> Pitting-Schäden an sogut wie allen Lagerringen -

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 18:13

...wer baut denn neue Innereien in eine alte, gammelige Hülle.

Es wird Schmant und Rost entfernt und es folgt eine schicht Lack:

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 18:16

Steril und Antiseptisch liegen sie nun alle parat für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge. ;)

Es ist bereits Freitag Morgen, 1:15 Uhr.

PS Die Süße hat gekocht...ich freue mich jetzt erstmal auf ein leckeres Abendessen. Die Geschichte erzähle ich dann später weiter. :)

Sehr schön !

 

Hallo Alex !

Sehr schöner Beitrag. Der W201 ist ja schon fast wieder ein Neuwagen. ;)

Bin ja auf die Fortsetzung gespannt.

MfG

124er Kombi

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 20:33

...es geht weiter...gestärkt! :)

Wir wechseln nun in eine saubere Umgebung und starten mit einem aufgeräumten Arbeitsplatz!

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 20:41

...im Rep-Satz sind alle nötigen Teile für diesen Job enthalten, sogar umfangreicher als im EPC angegeben.

Alle 4 Tonnelager/Kegelrollenlager

die 3 RWDs

die Abstandsbüchse und Druckscheiben

sämtliche Schrauben für Halbachsen, Diff ..etc.

...für einen Preis von ca. 140 Euro zzgl. MwSt!

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 20:43

...Stirnrad macht sich mit seinem neuen Halslager bekannt.

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 20:49

...Mercedes gibt im WIS für diesen Job ca. 35 verschiedene Spezialwerkzeuge an...ich habe praktisch keines davon.

Die in Alubacken gebettete Antriebswelle bekommt ihr neues Lager aufgezogen. Anstatt 2-3 Spezial-Einpresshülsen verwenden wir einfach die alte Lagerschale und pressen so ausschliesslich und gesund über den Innenring.

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 20:51

Lager, ABS-Ring, Druckringe und Abstandbüchse sind bereits wieder montiert.

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 20:52

...und hier soll das Geraffel jetzt wieder hinein - schön sauber

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 20:53

...das Eingangslager ziehen wir mit einer Gewindestangen-Vorrichtung ein, welche wir im Regal finden :)

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 20:55

...auch hier nutzen wir wieder den alten Aussenring als Einpresshülse (hinter dem rostigen Fuss des Werkzeugs zu erkennen)

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 20:59

...Antriebswelle mit beiden Lagern bereits verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen