ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. ProCeed GT Winterreifen und Sensoren

ProCeed GT Winterreifen und Sensoren

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 26. September 2020 um 18:03

Hallo zusammen,

Bin mittlerweile stolzer Besitzer eines ProCeed GT Baujahr 06/20.

Bin mega zufrieden mit dem Auto. Nur jetzt ist es Zeit für Winterkompletträder.

Habe einiges hier im Forum gelesen. Jedoch ist es so das ich immer unsicherer werde je mehr ich darüber lese.

Wenn ich es richtig gelesen hab werden Sensoren für die Räder benötigt. Sind diese an den Felgen bereits dran? Kann ich jede Felge nehmen oder sind das besondere Felgen?

Es wäre echt spitze wenn mich jemand mal richtig aufschlauen könnte.

Dafür danke ich euch schon einmal im Voraus!

LG

Steffen

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. September 2020 um 7:43

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps!!!

Werde mal beim KIA Händler vorbei fahren und mir ein Angebot einholen.

Zum Vergleich auch beim Reifen Händler.

105 weitere Antworten
Ähnliche Themen
105 Antworten

Zitat:

@freak2010 schrieb am 26. September 2020 um 20:03:51 Uhr:

Wenn ich es richtig gelesen hab werden Sensoren für die Räder benötigt.

Korrekt

Zitat:

Sind diese an den Felgen bereits dran?

Nein. Wenn du Kompletträder bestellst, musst du das mitbestellten.

Zitat:

Kann ich jede Felge nehmen oder sind das besondere Felgen?

Das geht bei jeder heute gebräuchlichen Felge.

Der einfachste Weg: Du bestellst das alles passend beim Kia-Händler. Allerdings meist auch der teuerste Weg. Wenn du woanders kaufst solltest du zusehen, dass die passenden Sensoren verbaut werden und bereits angelernt sind oder angelernt werden. Das ist aber kein Hexenwerk. Habe meine Kompletträder online bestellt, mein Fahrzeugmodell angegeben und bekam alles fertig geliefert.

Themenstarteram 27. September 2020 um 7:43

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps!!!

Werde mal beim KIA Händler vorbei fahren und mir ein Angebot einholen.

Zum Vergleich auch beim Reifen Händler.

@mike_mr12

Mhmm... aus dem Bauch heraus, Du wechselst doch nur die Pneus ;) und die Sensoren werden doch von dem, der die Reifen auf die Felgen montiert angepasst, sollte alles kein Problem sein in meinen Augen.

Zitat:

@anre61 schrieb am 27. September 2020 um 11:27:31 Uhr:

@mike_mr12

Mhmm... aus dem Bauch heraus, Du wechselst doch nur die Pneus ;) und die Sensoren werden doch von dem der die Reifen auf die Felge montiert angepasst, sollte alles kein Problem sein in meinen Augen.

Reifen auf die alten Felgen (der Sommerreifen) aufziehen würde ich nicht machen. Daher immer 4 neue Felgen und evtl. (je nachdem ob aktives oder passives System) auch Sensoren kaufen. Oder Ganzjahresreifen kaufen. Vorteil: Keine weiteren Felgen und Reifen notwendig. Kein Lagerproblem bei beengten Platzverhältnissen.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 27. September 2020 um 11:49:47 Uhr:

Zitat:

@anre61 schrieb am 27. September 2020 um 11:27:31 Uhr:

@mike_mr12

Mhmm... aus dem Bauch heraus, Du wechselst doch nur die Pneus ;) und die Sensoren werden doch von dem der die Reifen auf die Felge montiert angepasst, sollte alles kein Problem sein in meinen Augen.

Reifen auf die alten Felgen (der Sommerreifen) aufziehen würde ich nicht machen. Daher immer 4 neue Felgen und evtl. (je nachdem ob aktives oder passives System) auch Sensoren kaufen. Oder Ganzjahresreifen kaufen. Vorteil: Keine weiteren Felgen und Reifen notwendig. Kein Lagerproblem bei beengten Platzverhältnissen.

Die Winterreifen bleiben dann auf den Kia Felgen drauf und für die Sommerreifen gibt es dann nächstes Jahr neue Alu's ;)

 

@mike_mr12

Das ist auf jeden Fall sinnvoll!

Allwetter Reifen sind ja nun das allerletzte. Allenfalls Was für Flachland Tiroler die 5000 km im Jahr fahren.

Hallo liebe ProCeed Gemeinde

Fahre auch einen neuen ProCeed Gt Bj.04/20 in Pentametal Metallic

Beim bestellen dieses wundervollen Auto habe ich mir direkt Winterreifen mitbestellt.

Mein Kia Händler des Vertrauens hat mir ein super Angebot gemacht.

Winterkompletträder Magnit Dark mit Michelin Bereifung ( Sensoren incl. ) 1600,00 € RDKS sind ja Pflicht seit Auslieferung.

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen in der Entscheidung

Gruss xVoerderX

Magnit-dark-felge

Muss ich Dir Recht geben, mein Vater fährt auch Allwetterreifen, er fährt nicht mehr viel und wenn zu heftig wird gar nicht und wohnt auch nicht in den Bergen - eher im Flachland.

Allwetterreifen genügen den gesetzlichen Vorgaben, aber können in allen Disziplinen nur zufriedenstellende Leistungen erbringen - nicht wirklich GUTE und erst recht nicht SEHR GUTE.

Und Reifen sind nun mal der einzige Kontakte zum Asphalt und da sollte man keine Kompromisse eingehen!

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 27. September 2020 um 12:16:41 Uhr:

Allwetter Reifen sind ja nun das allerletzte. Allenfalls Was für Flachland Tiroler die 5000 km im Jahr fahren.

@xVoerderx

Wie viel Zoll, wenn ich fragen darf.

Mein Kia Händler hat mir ebenfalls letzte Woche das Angebot gemacht - 18 Zoll Alu Thebe black, 235/45 Michelin, Sensor, Montage/ Anbau und einmalige Einlagerung für 1.580 EUR.

...und die Michelin spielen momentan ja in ein andere Liga!, mit Bridgestone würde ich insg. 180 EUR sparen.

Von einem Wechsel der Reifen zu jeder Saison auf die gleichen Felgen würde ich auch abraten es geht auf die Flanken der Reifen.

Würde mir lieber Kompletträder bestellen ( habe ich bereits beschrieben bei meiner Bestellung direkt mitbestellt )

Gute Ansicht von anre61

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. ProCeed GT Winterreifen und Sensoren