ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Problemkind Tigra

Problemkind Tigra

Themenstarteram 28. April 2005 um 9:32

Hola Jungs und Mädels,

erst mal ein Hallo an alle. Bin jetzt neu hier und habe mir mal einige Threads durchgelesen.

Und da stellte ich fest, das einige das gleiche Schicksal teilen wie ich.............einen Opel Tigra fahren :D. Und das dies nicht immer mit Spaß verbunden ist dürften den meisten klar sein ;)

Habe einen Opel Tigra S93Coupe mit 78 KW. Baujahr 01/1996

Kommen wir mal zu meinen kleinen Problemchen, bei denen mir vielleicht der oder andere helfen kann:

- Er schluckt Öl bis zum umfallen. Muß alle 2 Monate locker 1 liter Öl nachfüllen. Meines erachtens ist das nicht normal. Doch verschiedene Werkstätte haben schon nachgeschaut was es sein könnte......keiner hat was gefunden. Schluckt er wirklich so viel ???

Vor 2 Jahren hat es mir nach einer Inspektion mal den Zahniemen rausgeschhossen. Daraufhin war natürlich auch der Motor hin. Ok habe alles auf Garantie repariert bekommen...aber seit dem werde ich einfach das gefühl nicht los, dass er etwas an Leistung verloren hat. Dazu kommt natürlich das Öl-Problem.

Einer hat hier mal geschrieben, dass bei ihm auf einmal das Auto ausgeht und die Motorlampe ausgeht (mann mann da verliere ich immer 2 Liter Schweiss wenn das Lämpchen angeht). Wenn ich dann 2 Minuten warte läuft er wieder und das Lämpchen leuchtet auch nicht. komisch oder ???

Jetzt könnte ich ja den Fehler auslesen lassen...aber das funzt bei meinem auch nicht immer.

Achja und jetzt dachte ich mir, dass ich mal das Radio wechsel und habe mir ein schickes Kenwood KDC-W5031. Cooles Teil...aber funzen tut es nicht. Habe ja an den Anschlüssen vom Auto 3 Stecker. In das Radio kommen jedoch nur 2. Ist das 3 für die Anzeige im Datumssichtfenster??? Das problem ist nämlich, dass das neue Kenwood kein Strom bekommt. Ich denke mal, dass das Radio defekt ist bzw die Kabel einen Bruch haben....aber sicher bin ich mir nicht.

Kann mir einer hier helfen. Ich bin echt langsam am verzweifeln mit der Kiste.

Danke und Gruß

Samba Sascha

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 28. April 2005 um 9:47

Hi,

also ich fahr mein Tiggi jetzt seit 9 Monaten oder so, musste bisher net einmal Öl nachkippen. also bisschen merkwürdig ist das schon das du so nen hohen Ölverbrauch hast. Wobei ich sagen muss, dass meine Freundin bei ihren Tigra vielmehr Öl verbraucht als ich, bei ihr müssen wir auch so alle 3 Monate mal was nachfüllen, liegt vielleicht daran das sie viel mehr Kilometer fährt als ich.

Das mit dem Radio is auch komisch, also ich hab mir nach dem Tigrakauf direkt nen JVC geholt und der Einbau war kein Thema, funktioniert auch alles, vielleicht liegts echt an deinem Radio das da was net stimmt.

das mit dem ausgehen und dann nä kurze weile net starten können liegt wohl am agr ventliel ... war bei mir auch so und seit dem ich das letzte woche gewechselt hab läuft er wieda

radio wechsel war auch kein problem .. hab auch nän kenwood tuner und war nur altes raus addapter kabel zwischen und neues rein .. kenwood is doch auch opel freunlich :D

und das mit dem öl stimmt bei mir auch .. ich kann manchema och wat nachkippen

Themenstarteram 28. April 2005 um 10:17

huha...adapter-kabel??? brauche ich den eins für das kenwood radio?

am 28. April 2005 um 10:23

ja*g*

am 28. April 2005 um 10:44

Das mitn Radio liegt nur am Adapterkabel.Du brauchst auf jeden Fall ein.Gibts aber in jedem Elektrofachgeschäft zu kaufen.Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Kenwood.Bei mir ließen sich die Sender nicht abspeichern.

Abdapterkabel und es funktioniert.

Zum Ölverbrauch:

Wieviel KM hat denn dein Tigra?

Schau mal ob er irgendwo Öl verliert!

Kann auch sein das dein Motor Öl verbrennt.

Hast du viel Öl bzw. Schlamm im Kühlwasser?

MfG Tigra2.0 16V

Themenstarteram 28. April 2005 um 11:38

hui das mit dem adapterkabel kommt mir jetzt komisch vor. er müsste doch aber trotz allem strom bekommen. oder?

wenn ich bei dem werksradio nur 2 von den 3 stöbsel reinstecke bekommt er ja auch strom nur die anziege im opeldisplay kommt halt nicht.

Hat jemand vielleicht ein link was das für ein adapter sein soll??

naja das mit dem öl ist ja das seltsame, habe nie einen ölfleck auf dem boden. ich befürchte eher, dass er zuviel verbrennt. aber wie kommt das? oder was kann ich dagegen machen ??

Themenstarteram 28. April 2005 um 13:15

*push*

Wolle tauschen ^^ Ich hab jedes mal nen Ölfleck auf dem boden und deswegen auch schon nen besuch vom ordnungsamt *grml* Vermute mal stark das er Öl verbrennt. Aber nun auch keinen wirklichen Peil warum. Eventuell ne Dichtung oder so im eimer? opder scheffelt er literweise das öl aus dem auspuff?

MFg

Moin,

bitte nicht pushen, danke. :)

Der Ölverbrauch ist leider häufig so bei den Maschinen. Da müßte man schon den Motor mal komplett zerlegen, um da was für teures Geld wieder instandsetzen zu können.. solange er so läuft, lass ihn laufen.

am 28. April 2005 um 14:06

Ich bin kein Fachmann, aber müssen wenn man ein anderes Radio einbaut normalerweise nicht Zünd-und Schaltplus vertauscht werden?

War bei mir auf jeden Fall so. Dann lief es auch.

Gruß, Elton

Jop, ist Opel typisch. Glaube rot und gelb müssen getauscht werden, für die Farben geb ich aber keine Garantie

am 28. April 2005 um 14:15

mal eine andere Frage nebenbei:

Eine Freundin von mir fährt einen Astra G und hat dort ein neues Radio (nicht Opel) welches aber, wenn der Wagen aus ist, sich nicht einschalten lässt. Braucht sie jetzt einen Adapter? - Alles andere funktioniert ja....

Gruß

am 28. April 2005 um 15:54

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-fan

Wolle tauschen ^^ Ich hab jedes mal nen Ölfleck auf dem boden und deswegen auch schon nen besuch vom ordnungsamt *grml* Vermute mal stark das er Öl verbrennt. Aber nun auch keinen wirklichen Peil warum. Eventuell ne Dichtung oder so im eimer? opder scheffelt er literweise das öl aus dem auspuff?

MFg

wenn du einen öl fleck am boden hast dann verbrennt er das öl nicht ist doch logisch oder?

solltest mal nachsehen welche dichtung da saut!

 

zum thema öl verbrennen! der verbrauch von 1l/1000km ist bei opel max toleranz!

meiner meinung nach ist das schon viel zu viel aber egal!

wenn der mehr verbraucht ist definitiv was defekt!

 

und wenn du einen hohen ölverbrauch und minderleistung nach einem angeblich "reparieren" motorschaden hast dann haben die dich wohl übern tisch gezogen weil wenn man das nicht gescheit richtet nach einem zahnriemenriss bzw abflug dann hatt man genau diese symtome!

zb ein ventil ist leicht krum schliesst nicht gescheit keine volle kompression mehr -> leistungsverlust!

ventilschaftführung/dichtung haben einen treffer weil das ventil gestaucht wurde -> öl läuft vom kopf in den brennraum wird verbrannt -> ölverlust...

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech

wenn du einen öl fleck am boden hast dann verbrennt er das öl nicht ist doch logisch oder?

solltest mal nachsehen welche dichtung da saut!

Das mit dem verbrennen war auch auf ihn bezogen das ers bei mir "leider" nicht verbrennt sondern lieber in die umwelt abläst *grml* liegt zumindest nicht an der Ölwannendichtun und auch nicht am Ölfilter die wurden wärend der letzten 10tkm 2 mal gewechselt ;) Naja bin froh wenn der das neue gebrauchte maschinchen bekommt ^^

MFg

Deine Antwort
Ähnliche Themen