ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Probleme seit neuem Motor ca 200km drauf. Yamaha YZF-R125 RE06

Probleme seit neuem Motor ca 200km drauf. Yamaha YZF-R125 RE06

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 23:08

Hallo ich hatte vor Tagen einen neuen Motor eingebaut da mein alter Motor verpfuscht wurde.

Naja bei dem einbau habe ich anscheind jetzt auch kläglich versagt 2 Yamaha Bücher und Schritt für Schritt alles abgehakt und Markiert.

Motor hat 200km runter

So zum Problem neuer Motor Startet lief ohne Probleme nach 50km hats angefangen mit Kühlwasser Probleme Motokontrollleuchte hat nicht Geleuchtet. heißt warscheinlich das sie auch nicht zu heiß wurd.

Aber!

Die Maschiene hat oben im Kühler Statt 1l nur 500-600ml an Kühlflüssigkeit reingepasst.

Davor an der Schraube am Zylinder geleert also sollte auch sogut wie nichts drinne sein.

gut war voll hab sie mal angemacht und laufen lassen bis alle blasen hoch gekommen sind gut vielleicht noch 50 ml Nachgefüllt oben zugemacht.

Den Ausgleichsbehälter auf die vorgeschriebenen 250ml aufgefüllt zwischen Min-Max

so paar runden gefahren nicht weit ca 15-25 km.

hats angefangen mir die kühlflüssigkeit vom Kühlsystem in den Ausgleichsbehälter zu schießen der dann in der Fahrt überlief bemerkbar durch Tropfen an der Verkleidung und kleinen pfützen.

 

Dann hat die Maschiene Schleichend angefangen Startprobleme zubekommen sobalt sie aber an war lief sie ohne Probleme

dann vorhin nach einer fahrt kurz in die Bank gegangen um geld abzuheben danach musste ich ca 2-5 Min Orgeln bis sie anging.

Siehe Video (Zuhause nach 10 min Standzeit also noch warm)

Brauche auch keine dummen Kommentare ich weiß das ich irgendwas verschissen hab.

Anscheind was ich rauslese Neuer Motor 800 für die luft.

Zündkerze Rausgenommen war nass roch meiner meinung nach Benzin.

Aber keine Ahnung bin schon am Verzweifeln.

Maschine:

Yamaha YZF-R125 Re06 bj2011

Neuer Austauschmotor.

 

Ähnliche Themen
22 Antworten

Also noch einmal auseinander nehmen und Fehler suchen...:D

Ist schon eine Weile her, dass mein Sohn die hatte…

Die kleine hat eine Einspritzdüse, oder?

Themenstarteram 17. Juli 2020 um 11:15

Zitat:

@tucutter schrieb am 17. Juli 2020 um 13:04:58 Uhr:

Also noch einmal auseinander nehmen und Fehler suchen...:D

Ist schon eine Weile her, dass mein Sohn die hatte…

Die kleine hat eine Einspritzdüse, oder?

Ja richtig diese gelbe die wurde aber auch erneuert deswegen wundert es mich würde die Kopfdichtung flöten gegangen hätte ich doch Kühlwasser im Öl und andersrum??

Also vom Auto her kenne ich das, das Fahrzeug schlecht anspringt,wenn die Injektoren undicht sind... und da ist es auch unterschiedlich,ob mit warmen oder kalten Motor ...Vielleicht ist dein Injector auch undicht?

Der Thread ist schon 2 Jahre alt, aber ich will meinen Senf dazugeben.

Meiner Meinung nach hat der Zylinderkopf ein Riß zwischen der Zündkerzenbohrung und dem Ventilsitz. Beim Fahren drücken sich Verbrennungsgase in den Kühlkreislauf und das Kühlwasser läuft über. Die Kühlschläuche sind dann aufgeblasen und knüppelhart. Beim Abstellen drückt sich jetzt Kühlwasser zurück in den Brennraum und die Zündkerze ist naß. Deswegen das lange orgeln, bis der Brennraum wieder trocken ist und der Zündfunke zünden kann.

Wer sich einen neuen Zylinderkopf holt muss unbedingt die Ventilführungen mit einem 4,5mm Reamer aufreiben. Ansonsten klemmen die Ventile wenn der Motor warm wird und der nächste Motorschaden ist programmiert.

Ich habe das Gefühl, einen Riß im Zylinderkopf ist bei der yzfr125 ist gar nicht so selten. Was meinen die Profis?

Gute Fahrt wünscht Björk

Zitat:

@Björk schrieb am 8. März 2022 um 16:41:20 Uhr:

Der Thread ist schon 2 Jahre alt, aber ich will meinen Senf dazugeben.

Meiner Meinung nach hat der Zylinderkopf ein Riß zwischen der Zündkerzenbohrung und dem Ventilsitz. Beim Fahren drücken sich Verbrennungsgase in den Kühlkreislauf und das Kühlwasser läuft über. Die Kühlschläuche sind dann aufgeblasen und knüppelhart. Beim Abstellen drückt sich jetzt Kühlwasser zurück in den Brennraum und die Zündkerze ist naß. Deswegen das lange orgeln, bis der Brennraum wieder trocken ist und der Zündfunke zünden kann.

Wer sich einen neuen Zylinderkopf holt muss unbedingt die Ventilführungen mit einem 4,5mm Reamer aufreiben. Ansonsten klemmen die Ventile wenn der Motor warm wird und der nächste Motorschaden ist programmiert.

Ich habe das Gefühl, einen Riß im Zylinderkopf ist bei der yzfr125 ist gar nicht so selten. Was meinen die Profis?

Gute Fahrt wünscht Björk

Hört sich plausibel an, dann müsste man theoretisch auch Kühlwasser verlieren, weil das im Brennraum verdampfen müsste oder?

Wollte meinen kleinen Senf auch dazugeben: Obwohl im Handbuch 1,25 Liter an Kühlflüssigkeit "gefordert" wird, musste ich bei meinem letztem Wechsel nur 0.55 Liter einfüllen (mit Ausgleichsbehälter, bei einer RE11). Evtl. hilft die Info auch jemandem weiter.

EDIT: Ich bin definitiv kein Profi haha

Zitat:

@edent schrieb am 3. Mai 2023 um 22:23:15 Uhr:

Wollte meinen kleinen Senf auch dazugeben:

toll immer wider so alte threads auszugraben. leichenschänder aus berufung? der te war auch nie mehr hier. wird alos auch keinen interssieren. 8 beiträge seit 2017. jo eh. :mad: und dann so einen müll.

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 3. Mai 2023 um 22:29:09 Uhr:

Zitat:

@edent schrieb am 3. Mai 2023 um 22:23:15 Uhr:

Wollte meinen kleinen Senf auch dazugeben:

toll immer wider so alte threads auszugraben. leichenschänder aus berufung? der te war auch nie mehr hier. wird alos auch keinen interssieren. 8 beiträge seit 2017. jo eh. :mad: und dann so einen müll.

Nene, ich fands nur selbst interessant mein Lieber. Danke, dass du mehr Müll hinzuwirfst :) Bist wohl die Friedhofspolizei hier?

Themenstarteram 17. Juli 2023 um 10:12

Thread kann geclosed werden, werden Maschiene wurde damals Verkauft, der neue Kolben wurde falsch eingebaut von nem Motorrevidierer. Ventile haben auf den Kolben gehauen und naja.

Den Rest kann man sich denken :)

 

Karre wurde verkauft weil Besitzt von A2 gefahren wird jetzt eine GSX600F.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Probleme seit neuem Motor ca 200km drauf. Yamaha YZF-R125 RE06