ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Probleme mit neuem Fahrwerk und Reifen - es geht weiter...

Probleme mit neuem Fahrwerk und Reifen - es geht weiter...

Themenstarteram 20. April 2006 um 13:33

Hey Leute,

Nachdem gestern endlich meine Stabis gekommen sind hab ich heute meine Limo wieder komplett zusammengebaut. Es sind jetzt also Federn, Dämpfer, Stabis, Felgen und Reifen neu. Jetzt sind natürlich wieder einige Probleme aufgetaucht:

1. Problem: Reifen hinten links steht am Endtopf an.

http://streetracer575.xardas.lima-city.de/_Reifen%20schleift.JPG

Was soll ich tun? 5mm Distanzscheiben pro Seite drauf? Oder reichen 5 nicht und ich brauche 10mm? Nicht dass ich dann oben noch ziehen muss.

So schauts oben aus:

http://streetracer575.lima-city.de/_Radhaus.JPG

Oder den Endtopf versetzen? Aber ich denk nicht dass das ohne weiteres so weit geht.

So ist der ESD befestigt: http://streetracer575.lima-city.de/_ESD%20Befestigung.JPG

 

2. Problem: Der Wagen ist hinten extrem hoch

http://streetracer575.lima-city.de/_Radhaus3.JPG

http://streetracer575.lima-city.de/_Radhaus2.JPG

http://streetracer575.lima-city.de/_Heckansicht.JPG

Ich hab das B10 60/30 mit Schlechtwegepaket verbaut, genau wie Limo320 und seiner ist doch ein kleines Stückchen tiefer würde ich sagen ;) :(

Also was tun, am SWP allein kanns ja nicht liegen, dass macht 7,5mm aus, er ist aber sicher 2-3cm zu hoch.

Um wieviel wird sich das Fahrwerk noch setzen, und wie lange dauert sowas?

Gruß Claus

Ähnliche Themen
43 Antworten
Themenstarteram 20. April 2006 um 13:35

zum Vergleich mein Cabrio mit Serien-M-Fahrwerk:

http://streetracer575.lima-city.de/_Cabrio.JPG

:(

Also wenn ich meinen einmal hoch mache und wieder absetzte sieht das auch so aus!

Das setzt sich noch! schätze nach 1-2tkm ist es voll gesetzt, nach einem Reifenwechsel geht es danach dann natürlich schneller (paar 100m)

Zu deinem eigentlichen Problem, tja denke wenn du den Auspuff nicht anders positionieren kannst bleiben nur Distanzen über. Und ja, das wird dann knapp, ich werde bei meinen neuen Felgen die in der Garage liegen auch einiges bearbeiten dürfen.

P.S. Wenn die Karre rollt, sag mal wie die Dunlop-Pellen so sind, spiele auch mit dem Gedanken die zu holen.

Grüße

Fatman

am 20. April 2006 um 13:55

mach doch einfach das schlechtwegepaket raus. oder brauchst du das ?

würde mir 5mm distanzen holen und den esd einfach ein bisschen eindrücken an der stelle. sollte nix schaden.

das mit dem auspuff ist ja übel.

ich hab das gefühl das hab ich auch

hab zwar noch nicht runtergekukkt ob irgendwas schleift, gehört hab ich auch nix aber mir ist aufgefallen dass er immer nach gummi stinkt obwohl ich net geheizt bin. jetzt wo ich deine fotos seh fällts mir ein dass es immer von hinten links gekommen ist...

Themenstarteram 20. April 2006 um 14:51

Um wieviel wird sich das denn noch setzen? Kann mir aber schlecht vorstellen dass der noch 30mm runterkommt. Setzt der sich auch wenn er steht oder wirklich nur beim Fahren?

Das SWP hab ich nur verbaut damit er nicht zu tief kommt sondern genau wie bei Limo320 aber da bin ich wohl etwas übers ziel hinausgeschossen ;) SWP macht aber eigentlich nur 7,5 mm aus, also das alleine kanns nicht sein...

SWP wieder ausbauen ist halt ziemlich viel Arbeit weil dazu alles an der HA wieder weg muss...

Re: Probleme mit neuem Fahrwerk und Reifen - es geht weiter...

 

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575

Hey Leute,

Nachdem gestern endlich meine Stabis gekommen sind hab ich heute meine Limo wieder komplett zusammengebaut. Es sind jetzt also Federn, Dämpfer, Stabis, Felgen und Reifen neu. Jetzt sind natürlich wieder einige Probleme aufgetaucht:

1. Problem: Reifen hinten links steht am Endtopf an.

http://streetracer575.xardas.lima-city.de/_Reifen%20schleift.JPG

Was soll ich tun? 5mm Distanzscheiben pro Seite drauf? Oder reichen 5 nicht und ich brauche 10mm? Nicht dass ich dann oben noch ziehen muss.

So schauts oben aus:

http://streetracer575.lima-city.de/_Radhaus.JPG

Oder den Endtopf versetzen? Aber ich denk nicht dass das ohne weiteres so weit geht.

So ist der ESD befestigt: http://streetracer575.lima-city.de/_ESD%20Befestigung.JPG

 

2. Problem: Der Wagen ist hinten extrem hoch

http://streetracer575.lima-city.de/_Radhaus3.JPG

http://streetracer575.lima-city.de/_Radhaus2.JPG

http://streetracer575.lima-city.de/_Heckansicht.JPG

Ich hab das B10 60/30 mit Schlechtwegepaket verbaut, genau wie Limo320 und seiner ist doch ein kleines Stückchen tiefer würde ich sagen ;) :(

Also was tun, am SWP allein kanns ja nicht liegen, dass macht 7,5mm aus, er ist aber sicher 2-3cm zu hoch.

Um wieviel wird sich das Fahrwerk noch setzen, und wie lange dauert sowas?

Gruß Claus

Du hast ein kleinen aber feinen Punkt vergessen:D

Ich habe nen Gastank hinten drinn;)

FW setzt sich aber noch ein bissel!

Das SWP geht doch einfach wieder raus,nur den Däpfer unten lösen und den Achsschenkel runter drücken,dann Feder raus und das SWP!

gruß

Ps. warum macht das 22er SWP nur 7,5mm aus?

Ich hatte nur 5mm Unterlagen drinn!

am 20. April 2006 um 16:32

Das setzt sich auf jedenfall noch...bei mir is es noch komischer, manchma ist der hinten genau richtig und manchma wenn ich gefahren bin kommt der mir voll hoch vor, mal gucken wies mit den neuen federn wird

1. Problem: Reifen hinten links steht am Endtopf an.

http://streetracer575.xardas.lima-c...hleift.JPG

 

Schau mal das du die Auspuffhalterung en bißchen weiter rübersetzt oder ist das schon die endgültige Möglichkeit...?

Themenstarteram 20. April 2006 um 16:47

Ja Limo, du hast den Gastank drinnen, aber wieviel wiegt der denn? Dass das gleich 30mm ausmacht denke ich nicht.

 

Wie weit setzt sich das denn noch. Bin gerade 20 km mitm Erstazrad gefahren, jetzt ist er schon um einiges tiefer, aber immer noch ca 20mm über dem Reifen hinten, was mir 10mm zu viel sind. Geht der noch runter so weit oder muss ich das SWP wieder raus nehmen? SWP geht leidern nicht so einfach raus bei mir, da muss ich die Feder spannen, den Stabi lösen etc, eine riesen Arbeit.

Und mit dem Auspuff, naja der geht eigentlich nicht weiter rüber. Vielleicht hol ich mir 5mm Distanzen pro Seite, aber ob das reicht?

am 20. April 2006 um 17:29

Was ist ein Schlechtwetterpaket?

das fahrwerk setzt sich max. nen halben cm... arg viel mehr wird da nicht mehr gehen

Themenstarteram 20. April 2006 um 20:20

Schlechtwegepaket legt das Auto höher.

Hmm n halber Zentimeter is zu wenig. Muss ich doch das SWP wieder rausnehmen..

 

@Limo: Hast du den Gastank nicht nach dem Fahrwerk verbaut? Wie tief war er denn ohne Tank hinten?

Wie hoch ist denn die Standardfederauflage, mit SWP hab ich 22,5mm soweit ich weiß? Und welche Stufen gibts noch dazwischen?

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575

@Limo: Hast du den Gastank nicht nach dem Fahrwerk verbaut? Wie tief war er denn ohne Tank hinten?

Wie hoch ist denn die Standardfederauflage, mit SWP hab ich 22,5mm soweit ich weiß? Und welche Stufen gibts noch dazwischen?

Ne,habe Gas seit Oktober letzten jahres;)

Themenstarteram 20. April 2006 um 20:39

Hmm ach so

Weißt du welche Stärken es bei den Federauflagen noch gibt?

 

So schaut der Wagen jetzt aus. Hinten sollte er noch 1-1,5cm runter:

http://streetracer575.lima-city.de/_Fahrwerk%20gesetzt.JPG

http://streetracer575.lima-city.de/_Fahrwerk%20gesetzt2.JPG

http://streetracer575.lima-city.de/_Fahrwerk%20gesetzt3.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Probleme mit neuem Fahrwerk und Reifen - es geht weiter...