ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Probleme beim Starten bzw. wenn der Motor abstirbt !

Probleme beim Starten bzw. wenn der Motor abstirbt !

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 7:32

Hallo,

habe den Golf VI TSI 122 PS seit 4 Monaten und bin grundsätzlich sehr zufrieden.

Was mich nur stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich in der Früh beim Starten ca. 4 Sekunden warten muss, bis sich der Motor starten lässt (Meldung "Kupplung beim Starten betätigen erscheint). Das gleiche passiert, wenn der Motor abstirbt, da benötigt der Wagen auch rund 3-4 Sekunden bis er "wieder am Leben ist".

Ist das normal (bei einem Benziner) ?

Beste Antwort im Thema

Leute, der TE ist doch nicht doof. Er mag vielleicht noch nicht perfekt Auto fahren (er sagt ja selbst, dass die Karre ab und zu mal absäuft), aber er wird schon versucht haben, den Wagen direkt zu starten. Die Meldung sagt ja nicht: Kupplung treten und warten, bis die Meldung weg ist und dann erst starten.

Vermutlich stimmt wirklich etwas nicht mit seinem Auto, daher dringende Empfehlung: Fahr zum :) und führ ihm das vor, das sollte ja ohne Probleme möglich sein.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 18. Juni 2009 um 7:44

Warum und wann stirbt der Motor ab ?

am 18. Juni 2009 um 7:45

Das mit der Meldung ist ja bekannt, ohne die Kupplung zu treten lassen sich die Motoren nichtmehr starten, ich habs zwar noch nie ausprobiert, aber wurde schon mehrfach beschrieben :)

Dass er lange braucht zum Starten ist allerdings nicht normal. Ich hab zwar den anderen TSI, aber der springt immer direkt an, gelegentlich dauerts mal eine Sekunde . . . wenn sich das zuverlässig reproduzieren lässt würd ich das mal in der Werkstatt vorführen.

Wenn ein Motor abstirbt kenn ich es eigentlich von allen Motoren so, dass es eher schwierig ist ihn wieder an zu machen 3-4 Sekunden ist da eher noch ein guter Wert. Wenn mein alter 1,6er 102 PS im 4er Golf mal richtig warm war und abgestorben ist dann hatte ich aber echte Probleme ihn wieder an zu machen. Das hat dann in der Regel 10-15 Sekunden gedauert. . .

Kurbelt der Anlasser in den 3-4 Sekunden durch, ohne das er anspringt, oder tut sich gar nichts?

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 7:56

Danke für die rasche Antwort.

Naja, ich stecke den Schlüssel rein und dann kommt die Meldung "Kupplung betätigen beim starten". Währenddessen kann ich nicht starten, sondern muss abwarten, bis die Meldung erlischt (3-4 sec).

Das meine ich damit, dass er "lange zum starten benötigt" ...

am 18. Juni 2009 um 8:12

Kupplung treten und starten geht nicht?

Die Meldung erlischt doch sofort, wenn du auf die Kupplung trittst.

Warum zum Teufel stirbt dir denn dein Motor? Also, ich meine, das hört sich ja so an, als könntest du kein Auto fahren. Und lässt ihn ständig absaufen beim anfahren.

Mir ist meiner noch nie abgesoffen.

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 8:26

Du bist sooo toll ! :)

Mir ist der Motor halt 2-3 x abgestorben, das ist menschlich! :)

Howeva, sollte er Dir mal absterben, weisst Du wenigstens was passiert ... ;)

Wartest Du nach dem treten der Kupplung ab, bis die Meldung erlischt oder versuchst Du ihn sofort nach treten der Kupplung zu starten ?

Es kann durchaus auch so sein, daß Du ihn sofort starten kannst, auch wenn die Meldung noch im Display steht (Anzeigenverzögerung).

Zum Beispiel ist es bei einigen Fahrzeugen so, daß die Anzeigenkontrolleuchte noch 1-2 Sekunden nachleuchtet, trotzdem man den Anschnallvorgang durchgeführt hat. Oder beim Start die Kontrolleuchten für Airbag und Bremsanlage noch 1 bis 2 Sekunden nachleuchten.

Somit bräuchtest Du eventuell nicht zu warten, bis die Anzeige erlischt. Habe hierzu aber keine wirklichen Erkenntnisse, da ich meinen Golf VI bislang noch nicht habe. Wenns soweit ist, kann ich es ja mal probieren bzw. im Falle des Falles bestätigen oder widerlegen.

am 18. Juni 2009 um 8:35

Dann tritt doch direkt die Kupplung. :confused: So richtig verstehe ich dein Problem auch nicht.

am 18. Juni 2009 um 8:45

Hallo,

ich bin neu angemeldet, verfolge aber das Forum seit einigen Wochen da ich mir auch einen G VI (1.4 TSI) bestellt habe. :)

Wir haben von der Firma 3 neue G VI bekommen (TDI) und ich war am Anfang ein wenig perplex weil das Auto nicht anging.

Dann sah ich die Anzeige "Kupplung treten" und es ging an ;)

Man muss aber nicht warten bis die Anzeige erlischt.

Einsteigen - Kupplung treten - Schlüssel drehen und losfahren ;)

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 8:48

Mach ich doch. Kupplung, Zündschlüssel drehen und es tut sich nichts beim ersten mal ... beim zweiten mal klappt´s dann meistens ...

Ich gehe mal davon aus, das er so schlau ist und die Kupplung sofort tritt. Und dann vermutlich wartet, bis das Display die Freigabe gibt. Und dieser 2. Teil (mit getretener Kupplung warten) ist Schwachsinn, da eine überlange Betätigungszeit der Kupplung nicht gerade für deren Lebensdauer förderlich ist.

Dabei gibt es in meinen Augen absolut keinen technischen Grund, wieso man länger (in dem Falle Sekunden) mit dem Startvorgang warten soll bzw. warum das Auto den sofortigen Startvorgang verweigern sollte (technische Probleme mit Steuergerät o.ä. einmal ausgeschlossen).

Die Zeiten mit Problemen beim Warmstart (K-Jetronic) sind schon längst passé.

PS: Nach der letzten Schilderung klingt es für mich wie ein technischer Defekt (eventuell Wackelkontakt am Zündschalter ?) Normal ist das definitiv nicht. Und das behaupte ich, obwohl ich meinen Golf noch nicht habe.

Wie schwer ist denn Dein Kfz-Schlüssel ? Hängen da noch andere Dinger dran ? (wg. Gewicht ?)

Leute, der TE ist doch nicht doof. Er mag vielleicht noch nicht perfekt Auto fahren (er sagt ja selbst, dass die Karre ab und zu mal absäuft), aber er wird schon versucht haben, den Wagen direkt zu starten. Die Meldung sagt ja nicht: Kupplung treten und warten, bis die Meldung weg ist und dann erst starten.

Vermutlich stimmt wirklich etwas nicht mit seinem Auto, daher dringende Empfehlung: Fahr zum :) und führ ihm das vor, das sollte ja ohne Probleme möglich sein.

Sagte ich ja mit PS: Laut seiner letzten Schilderung liegt definitiv ein Defekt vor. Ich denke mal ein Wackelkontakt am Zündschalter. Denn daß es oft beim 2. Mal und machmal auch erst später funktioniert scheint mir hier ein ziemlich großes Indiz für so einen Defekt in der Richtung zu sein.

So wars jedenfalls bei meinem Wagen. Zwar kein Golf, aber das Grundprinzip der Zündung/Stromversorgung über so einen Schalter ist das gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Probleme beim Starten bzw. wenn der Motor abstirbt !