ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Problem mit dem umrüsten auf Bi Xenon

Problem mit dem umrüsten auf Bi Xenon

Themenstarteram 2. Februar 2005 um 23:24

Hallo Leute

Ich habe meinen S211 320 Cdi (Classic) von normalen Scheinwerfer auf Bi Xenon umgebaut und bei der Lichtprobe mit eingeschaltener Zündung hat alles super funktioniert. Also flux alles wieder zusammengebaut und aus der Garage gefahren. Leider kam dann das böse erwachen denn wenn der Motor läuft dann blitzt das Xenon nur ein aus und nach ca 10 -15 sekunden fällt es komplett aus.Sobald ich nur die Zündung einschalte funktioniert es wieder einwandfrei.

So Ihr Tüftler Bastler Denker und natürlich alle die es schon wissen wo der Hund begraben ist -rettet bitte meine Freude an den Xenon,s und sagt bzw schreibt mir die Lösung dieses für mich großen Rätsels- Bin für jeden tipp Dankbar

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 5. Februar 2005 um 14:14

Zitat:

Original geschrieben von brubaker6

Da hast du natürlich recht aber die Scheinwerfer sind mit vollgetanktem Auto eingestellt worden und leuchten nicht irgendwo hin und mein Kombi hat ja eine Niveauregulierung an der Hinterachse. Aber ich gehe jetzt in die Garage und baue die Xenons wieder aus bis ich den Rest habe ,damit nicht Angst und Schrecken verbreitet wird ,und berichte euch dann wieder wenn ich mein Werk TÜF gerecht vollendet habe. Also sollte euch ein Xenonblender entgegenkommen oder hinter her fahren ICH BIN DAS DANN NICHT !!!! silberner 211 kombi

Ich bin das auch nicht, mein Kombi ist auch Silber aber meine Xenons sind richtig eingestellt :D

Also kann man allegemein sagen, dass der nachträgliche Einbau, viel zu aufwendig und teuer ist ????

Zitat:

Original geschrieben von moema

damit ich dich abseits dieser Moralapostel noch einige Dinge fragen kann??

möma

Wo ist denn da Moral angesprochen worden ? Es wurde nur vor den teuren Folgen gewarnt. Solltest Du allerdings selbst eine Umrüstung planen ohne die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten, dann denke bitte daran, daß durch Blendung leicht ein Unfall geschehen kann.

Zitat:

Also kann man allegemein sagen, dass der nachträgliche Einbau, viel zu aufwendig und teuer ist ????

Ja, habe mich auch damit beschäftigt. Es wurde mir ein Preis von ca. 4000 bis 6000 Teuros genannt.

Da hab ich den Wagen verkauft und mir einen mit Xenon geholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Problem mit dem umrüsten auf Bi Xenon