ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Problem: Handbremse, Tempomat, Funk-ZV, Licht, PDC

Problem: Handbremse, Tempomat, Funk-ZV, Licht, PDC

BMW X5 E70
Themenstarteram 10. Dezember 2020 um 21:33

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich mir einen X5 E70 Baujahr 12/07 mit dem n62b48 gekauft, aber irgendwie scheint der was gegen seinen neuen Besitzer zu haben, denn es traten gleich mehrere Probleme auf, die mir das Leben etwas schwerer machen.

Ich wollte nicht für jedes Problem ein Extra Thema aufmachen und zu einigen Sachen habe ich auch etwas über die Suche hier gefunden. Das habe ich unter Lösungsidee angegeben. Evtl hilft das auch anderen, die das Problem mal haben sollten.

Komischerweise zeigt das Auto unter Check "OK - Keine Störung" an, was ich sehr komisch finde.

Folgende Probleme bestehen:

1. Handbremse reagiert nicht. Wenn ich die Automatik auf Parken stelle, weiterhin auf der Bremse bleibe und am Knopf ziehe, (oder drücke) erfolgt keinerlei Reaktion. Es ist, als wäre der Taster komplett ohne Strom.

Lösungsidee: Kann man den Schalter irgendwie überprüfen oder ist sonst irgendwo eine Steckverbindung, die mit der Zeit vergammelt?

2. Tempomat geht nicht: Auch der tut gar nichts. Egal wie ich den aktivieren will... nichts passiert.

Hier bin ich leider völlig ratlos. Außer Nachrüstthemen hab ich leider nichts gefunden

3. Xenon links: Wenn man das Licht einschaltet, gehts, flackert dann nach wenigen Sekunden, geht aus, bleibt aus. Keine Fehlermeldung im Kombiinstrument und auf dem Monitor. Finde ich sehr komisch. Wahrscheinlich ein Wackelkontakt? Oder das Steuergerät fürs Licht? Kann man das irgendwie checken?

4. Keyless go und Funkschlüssel gehen nicht. Die Funktion hat das Auto. Ich muss jetzt mit dem Schlüssel mechanisch aufschließen. Dann geht die Alarmanlage an. Wenn ich den Schlüssel dann ins "Zündschloss" stecke, geht der Alarm aus. Hab leider nur einen Schlüssel.

Lösungsidee: Batterie im Schlüssel tauschen. -> Leider ohne Erfolg.

Lösungsidee 2: ???

5. PDC Taste blinkt beim rückwärtsfahren (Kamera geht, die Anzeige grün gelb rot bleibt grau und das Auto gibt auch keine Piepsgeräusche von sich.

Lösung laut Suche: Wahrscheinlich ein Sensor kaputt, dann gehen alle nicht -> An den Sensoren hören. Der, der nichts von sich gibt, ist kaputt -> Abstecken sollte die anderen wieder motivieren und PDC sollte wieder gehen. Werde ich morgen testen.

Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt, bevor ich die Kiste zu BMW bringe und nochmal den Kaufpreis für die Reparaturen hinlegen muss ;-)

Einen schönen Abend allerseits :-)

Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 15. Dezember 2020 um 21:08

Fehlermeldung 4x4 gestört kommt nicht. Ausgelesen wurde mit Ista. Kann aber nicht sagen, ob das ein fähiger Ausleser war, der da dran saß :-)

Hatte aber auch die Vermutung, dass das DTC und der Tempomat mit der Sache zusammenhängen.

Ich glaub ich geh mal kurz raus an den Kofferraum. Lässt mir eh keine Ruhe. dann probier ichs auch gleich mal mit dem Schlüssel anlernen.

Bin in der Nähe von PAF, falls dir das was sagt. Wenn dein Nummernschild stimmt, dürftest gar nicht so weit weg sein :-)

edit:

Also ein kleiner Stecker ist tatsächlich ab und isoliert. Aber nur zweipolig und ich hab auch nichts gefunden, wo der hinpassen würde. Hab ein Foto gemacht.

Anlernen vom Schlüssel hat leider nicht geklappt. Muss ich wohl mal zu BMW fahren und evtl gleich nen zusätzlichen neu bestellen.

Der Stecker ist von der Batterie. Eigentlich dachte ich, dass das die Sicherheitsklemme ist. Diese wird im Crashfall gesprengt. Eigentlich sollte das zu einem Airbagfehler führen. Verwunderlich. Ich muss bei Gelegenheit mal den Schaltplan checken. Kannst du mal n Foto von dem Stecker senden? Der kommt irgendwo an das Rote große Teil am Pluspol.

Grüße

Der Stecker sitzt unter dem offenen Stecker im Bild beim Pluspol und ist dort eingeklipst. Wenn man nicht aufpasst,bricht man das komplette Teil ab, was vielleicht bei ihm der Fall ist, kommt bei Unachtsamkeit bei Tausch der Batterie leider vor. Ich glaube,um ein Bild davon zu machen, müsste der gesamte Block abmontiert werden, wenn ich mich recht erinnere, habe meine knapp 14 Jahre alte Batterie vor kurzem gewechselt.

BG

Peter

Themenstarteram 17. Dezember 2020 um 8:56

Zitat:

@Peter-France schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:47:10 Uhr:

Der Stecker sitzt unter dem offenen Stecker im Bild beim Pluspol und ist dort eingeklipst. Wenn man nicht aufpasst,bricht man das komplette Teil ab, was vielleicht bei ihm der Fall ist, kommt bei Unachtsamkeit bei Tausch der Batterie leider vor. Ich glaube,um ein Bild davon zu machen, müsste der gesamte Block abmontiert werden, wenn ich mich recht erinnere, habe meine knapp 14 Jahre alte Batterie vor kurzem gewechselt.

BG

Peter

Hi Peter, das habe ich leider nicht ganz verstanden.

Welcher Stecker sitzt unter welchem offenen Stecker?

Soll ich die Klemme vom Pluspol abmachen, um zu sehen, ob dort untendrunter mein isolierter sTecker hingehört?

Die Batterie wurde vom Vorbesitzer getauscht. Gut möglich, dass der da irgendwas abgebrochen hat.

Weiter rechts (nicht im Bild) sind am Pluspol drei weitere Stecker angeschlossen. Evtl sind das die, die audihorch meinte?

@Peter-France : 14 Jahre mit einer Batterie? Bei mir lebt kaum eine Batterie länger als 5 jahre. Jedenfalls nicht in BMWs.

Grüße

Hallo Zessi001,

Ich kann nur bestätigen,das es die wohl erste Batterie ist,laut der Originalteilenummer. Ich hatte in einem Hyundai SantaFe,2.2CRDi eine Batterie,die auch 10 Jahre gehalten hat! Ich habe den Wagen neu 2006 gekauft und 2017 mit einer neuen Batterie verkauft.

Grüße

Peter

 

@EmilFeuerstein:

 

Wenn du vor der Batterie stehst,dann sind links, beim Pluspol zwei Stecker. Der Stecker, welcher direkt neben dem Pluspol sitzt,meine ich!

Denn auf deinem Bild ist dieser Stecker nicht verschlossen. Unter bzw in eben diesem befindet sich der Anschluss für den kleinen Stecker!!

Wenn das Wetter sich etwas bessert,versuche ich,dir Bilder davon zu machen.

Grüße

Peter

 

@ zessi001

hier die Fotos der Originalbatterie und ein Foto von der BMW Fans Website

BG

Peter

Img-20200701-111935-1cs
Img-20201217-111506-8

Die weißen gibts schon länger in D nicht mehr. Aber kannst du mal die Prägung vom Minus Pol ablesen oder fotografieren. Da steht doch der genaue Baumonat drauf.

Grüße

Hi zessi001,

Werd's bei Gelegenheit hochladen,muss aber vorher schauen, ob mein Sohn die alte Batterie nicht schon entsorgt hat.

Grüße

Peter

@ zessi001:

 

Mein Sohn hat die Batterie leider schon entsorgt,aber er sagte mir, dass auf der Batterie/dem Minuspol sein Geburtstag eingestempelt war,und zwar 07/07 :-)

Und der Wagen wurde auch in diesem Zeitraum gebaut.

BG

Peter

Hallo an alle,

habe seit kurzem ein defektes PDC.

Im Display wird mir mitgeteilt, dass es ausgefallen ist und der BMW Service aufgesucht werden soll.

Fehlerspeicher hab ich mit Carly versucht auszulesen, leider ohne Erfolg.

lg.mike

Wie äußert sich das Problem? Geh mal zu einem Codierer mit entsprechender Software. Wie weit ist Rhein-Main von Dir weg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Problem: Handbremse, Tempomat, Funk-ZV, Licht, PDC