ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Problem cayenne und Außenspiegel als Einparkhilfe nach unten schwenken

Problem cayenne und Außenspiegel als Einparkhilfe nach unten schwenken

Porsche Cayenne 2 (92A)
Themenstarteram 19. Oktober 2010 um 9:36

Habe einen Cayenne(modelljahr 2011) ohne Memory-Paket.

Lt.Bedienungsanleitung und auch im Fahrzeugmenü(Instrumentenfeld) kann ich über die "Rückfahroptionen" das Abklappen des

rechten Seitenspielgeles, zum Bordstein hin, ein- und ausstellen.

Doch leider funktioniert da gar nichts.

Lt. Porsche-Zentrum Bielefeld, sei dies eine Funktion die nur in Verbindung mit dem "Memory" Paket funktionieren würde.

 

Hat da jemand Erfahrungen?

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Oktober 2010 um 14:13

Der Pfad ist wie folgt.

Fahrzeug - Einstellungen - Licht u. Sicht - Rückfahroptionen und dort kann man ein und aus schalten.

Haben Sie auch einen Cayenne ohne Memory-Paket und geht es denn bei Ihnen?

Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

mfg

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 19. Oktober 2010 um 9:58

Schon bei meinem Audi Bj. 97 funktioniert das, indem man den Schalter für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite drückt (bzw. bei meinem dreht) und dann den Rückwärtsgang einlegt. Dann schwenkt er nach unten. Auch beim aktuellen Golf VI ist das noch so.

Kann sein, dass das beim aktuellen Cayenne nicht mehr so funktioniert, ich wollte es nur mal einwerfen, da ich es ziemlich komisch finde, dass ein Fahrzeug in der Preisklasse so eine Funktion nicht serienmäßig haben soll...;)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ksc013

Habe einen Cayenne(modelljahr 2011) ohne Memory-Paket.

Lt.Bedienungsanleitung und auch im Fahrzeugmenü(Instrumentenfeld) kann ich über die "Rückfahroptionen" das Abklappen des

rechten Seitenspielgeles, zum Bordstein hin, ein- und ausstellen.

Doch leider funktioniert da gar nichts.

Lt. Porsche-Zentrum Bielefeld, sei dies eine Funktion die nur in Verbindung mit dem "Memory" Paket funktionieren würde.

 

Hat da jemand Erfahrungen?

Vielen Dank im voraus.

Hatte bei der Probefahrt die gleichen Probleme, wusste aber nicht, wie man das überhaupt abstellen kann. Kannst du vlt. mal den Pfad posten?

Ggf. ist der Taster für die Spiegeleinstellung rechts noch gedrückt...

Themenstarteram 19. Oktober 2010 um 14:13

Der Pfad ist wie folgt.

Fahrzeug - Einstellungen - Licht u. Sicht - Rückfahroptionen und dort kann man ein und aus schalten.

Haben Sie auch einen Cayenne ohne Memory-Paket und geht es denn bei Ihnen?

Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ksc013

Der Pfad ist wie folgt.

Fahrzeug - Einstellungen - Licht u. Sicht - Rückfahroptionen und dort kann man ein und aus schalten.

Haben Sie auch einen Cayenne ohne Memory-Paket und geht es denn bei Ihnen?

Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

mfg

Ich habe (noch) gar keinen...;)

Bin das aktuelle Modell allerdings mal übers Wochenende probegfahren. Der Vorführer war mit adaptiven Sportsitzen ausgestattet inkl. Memory. Das habe ich allerdings nicht genutzt.

Das Problem mit der Bordsteinfunktion ist mir nur beim rückwärts Einparken in die Garage auf gefallen. Da ich bei meinen Fahrzeugen immer nach Spiegel fahre, nervt das Abkippen des Aussenspiegels erheblich. Die Lösung für mich war: Vorwärtsgang rein und Spiegelverstellungstaster auf linken spiegel stellen, dann wieder Rückwärtsgang rein und einparken. Das konnte m. M. aber nicht zielführend sein.

Hallo,

Fahrzeuge ohne Memory-Paket haben diese Funktion leider NICHT!

Es existiert in diesem Fall der Menüpunkt im Kombiinstrument auch gar nicht ...

Ich geb Dir aber Recht, dass man das in der Bedienungsanleitung etwas klarer rausstellen könnte ...

 

Tschau,

Thomas

Themenstarteram 20. Oktober 2010 um 17:00

Vielen Dank für die nette Antwort,

doch es ist tatsächlich so, das der Menüpunkt in meinem Kombiinstrument existiert und dort auch die Optionen ein-/ausschalten zuläßt.

Es wird auch die Option gespeichert.

Ist dann das Kombiinstrumen(Software) falsch ?

Und auch in der Bedienungsanleitung steht)seite 221), das für Fahrzeugt mit Memory die hier gemachten Einstellung zusätzlich!!!! gespeichert werden.

Das ist ja das, was mich irritiert.

Schönen Abend .

Zitat:

Original geschrieben von knolfi

Die Lösung für mich war: Vorwärtsgang rein und Spiegelverstellungstaster auf linken spiegel stellen, dann wieder Rückwärtsgang rein und einparken.

So kenn ich's auch vom Vorgänger-Cayenne.

ksc013: hast Du genau das schon einmal probiert?

Hallo,

wenn Du KEIN Momory drin hast, DARF der Menüpunkt auch nicht da sein. Sonst stimmt da was nicht ...

Hast Du denn am Türöffner an der Fahrertür innen die Knöpfe "1", "2", "Set", usw.?

Memory gibt es als kleines "Fahrermemory-Paket" und in Verbindung mit der 14- oder 18-Wege-Sitzanlage.

Solltest Du die Knöpfe an der Tür (und am Fahrersitz) nicht haben, ist da wohl aus versehen die entsprechende Option werksseitig freigeschaltet worden.

Deshalb funktioniert es aber trotzdem nicht, da die Motorik in den Spiegeln bei der Memory-Ausstattung ein anderes Innenleben hat (ohne jetzt zu sehr technisch zu werden) ...

 

Tschau,

Thomas

Um keinen weiteren Thread zu starten hänge ich mich mal hier ran:

Habe seit kurzem einen Cayenne 955. Leider merkt sich das PCM keine Einstellungen. Es werden jedes mal die Einstellungen vom Vorbesitzer geladen (Naviadressen, Radiosender, Uhrzeit, Fahrerprofile usw.)

Sitzeinstellungen, Spiegel, Klima wird gespeichert, aber vom PCM absolut nichts :-/

Habe alles gelöscht, auf alle drei Speicherplätze gespeichert, sowie Zündung aus, SET Taste halten bis zum Signalton. Alles ohne Erfolg..

Moin.

Vielleicht hilft das.....

Die neuen Einstellungen nicht nur auf den Tasten speichern, sondern zusätzlich auf dem Schlüssel (Taste unter den Tasten1-3).

Ich konnte zunächst im Macan auch nichts speichern.

Die Einstellungen werden auch auf dem Schlüssel abgelegt; so hat es bei mir jedenfalls geklappt.

Gruß.

am 19. Oktober 2016 um 8:35

Danke für die Antwort.

Ich gehe davon aus dass es am Schlüssel liegen muss.

Beim ersten Cayenne gibt es keine Schlüsseltaste, nur 1,2,3 und SET. Angeblich soll man durch Zündung AUS, SET halten bis zum Piepton, am Schlüssel speichern können. Hat aber auch nicht geklappt.

Zitat:

@jimmy_tt schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:59:40 Uhr:

Um keinen weiteren Thread zu starten hänge ich mich mal hier ran:

Habe seit kurzem einen Cayenne 955. Leider merkt sich das PCM keine Einstellungen. Es werden jedes mal die Einstellungen vom Vorbesitzer geladen (Naviadressen, Radiosender, Uhrzeit, Fahrerprofile usw.)

Sitzeinstellungen, Spiegel, Klima wird gespeichert, aber vom PCM absolut nichts :-/

Habe alles gelöscht, auf alle drei Speicherplätze gespeichert, sowie Zündung aus, SET Taste halten bis zum Signalton. Alles ohne Erfolg..

Kann man beim 955 das PCM nicht zurücksetzen (CAR -> OPTION -> SET PCM-System -> Fahrzeugübergabe ... so geht´s beim 958) ? Damit werden alle Einstellungen des Vorbesitzers gelöscht.

Auch kann man beim 958 in der Multifunktionsanzeige in "Fahrzeugmenü -> Einstellungen -> Verriegelung -> Auto Memory" wählen. Damit werden bei jedem Verriegeln mit einem Schlüssel die Fahrer-/Komforteinstellungen automatisch auf diesen Schlüssel übertragen.

Beim 955 konkret weiss ich das aber nicht.

am 20. Oktober 2016 um 8:30

Leider nein, bisher hab ich nur den Soft-Reset gefunden, Tasten 1+4+8, natürlich ohne Erfolg. Die Einstellung Auto Memory ist beim 955 auch nicht vorhanden.

Habe schon diverse Foren dursucht, kann nicht glauben dass es keine Möglichkeit gibt das PCM vollständig zu reseten :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Problem cayenne und Außenspiegel als Einparkhilfe nach unten schwenken