ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Probefahrt mit BMW X1 20d Automatik

Probefahrt mit BMW X1 20d Automatik

BMW X1 E84
Themenstarteram 16. Juni 2010 um 3:48

Ich hatte letzte Woche das Vergnügen einen BMW X1 probe zufahren.

Hier mein Fazit:

Positiv:

+ durchzugsstarker Motor,

+ geräumiges Auto,

+ gute Übersichtlichkeit durch hohes Sitzen,

+ sehr präzise Lenkung,

+ hohe Agilität,

+ Gänge schalten sehr zügig, fast so gut wie DSG von VW

 

Minus:

- Hebel für Automatikschaltung sehr hakelig,

- sehr harte Federung,

- nervige Parksensoren,

- unbequeme Sitze, (waren keine Sportsitze)

- Diesel Motorgeräusch lauter als bei einem VW Passat mit gleicher

Motorisierung,

- schlecht gedämmt,

Vom Design her gefällt mir der BMW X1 sehr gut, aber man muss hier auch Kompromisse eingehen. Dann ehrlich gesagt, für das gleiche Geld lieber einen VW Passat.

 

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen

mal allgemein in die Runde geworfen. Wenn ich etwas nachteiliges über ein Auto sagen will das muß ich nur suchen, egal welche Marke und auch egal welches Modell. Nur eins ist klar wer einen BMW will, kauft oder wie auch immer und in der heutigen zeit nicht weiß das alle BMW Modelle straff bis sehr straff sind der ist bei BMW falsch. Sollte BMW irgendwann mal mit schlapperweichen Fahrwerken daherkommen muß ich mir eine neue Marke suchen. Mal erlich ein straffes Fahrwerk wird von einem BMW doch erwartet.

Nach meiner Meinung hinken die ganzen vergleiche sowieso, den X1 mit einer Limusine zu vergleichen geht nicht, den X1 mit einem SUV zu vergleichen geht nicht, der Xie ist fast eine eigene Klasse wert. Nicht gleich brügel austeilen das ist meine Meinung.

Und wie es so schön heist, jedem seine Meinung.

Gruß Udo

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten
Themenstarteram 3. Juli 2010 um 23:38

Wau, mein Thread läuft auch ohne mich weiter! Schon von 4200 Leuten angeklickt. Was ich weniger schön finde, dass mein Thred für Streitigkeiten bezüglich der Automarken verwendet wird. Aber erstmal vielen Dank an diejenigen, die Skoda, VW und ect. hier sehr gut verteidigt haben. Zur Zeit drehen sich so viele Automarken in meinen Kopf herum, dass ich schon gar nicht mehr richtig weis, was ich mir für ein Auto kaufen möchte. Vom Design gefällt mir nach wie vor der X1 am besten. Einen Skoda Oktavia Combi habe ich auch schon probegefahren. Wenn man sein schwer verdientes Geld für ein Auto ausgibt, muss man einfach Äpfel mit Birnen vergleichen.

Die Federung war beim Skoda schon komfortabler, hatte auch sehr bequeme Sitze, eine superharmonisch schaltende DSG-Automatik mit sehr niedrigem Verbrauch (Diesel), riesiger Kofferraum (580-1620l), aber die Lenkung war irgenwie sehr schwammig und unharmonisch. Das war übrigens das einzigste was ich beim Oktavia zu bemängeln hatte. Preislich gesehen natürlich eine echte alternative zum BMW X1.

Kein Auto was ich bisjetzt gefahren habe, hat sich aber so super präzise gelenkt wie der BMW X1. Der Fahrspass war hier definitiv am höchsten.

Vermutlich lenken sich ja alle BMW's so.

Der Unterschied war auch zu meinem C3 am größten zu spüren.

Als ich nach der BMW X1 sDrive 20d Probefahrt mit meinen C3 wieder nach Hause gefahren bin, hatte ich das Gefühl, ich lenkte ein Spielzeug Auto.

Das die Materialauswahl beim X1 weniger hochwertig ist, hat mich noch nie gestört. Was soll ich da bei meinen C3 sagen, da ist alles Vollplastik. Von der Materialauswahl ist der X1 für mich ein Quantensprung gegen dem C3. Leider weis ich momentan immer noch nicht, was ich mir für ein Auto kaufe, aber eines weis ich, der X1 steht auf meiner Favoritenliste ganz oben.

LG

C3 Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von de14har

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

 

fahre und bezahle einmal einen Toyota Avensis, dann würdest du auch gar nicht auf die Idee kommen die bemitleiden zu müssen.....

 

lg

Peter (320D)

@Peter,

 

warum eigentlich?

Ist der so teuer im Unterhalt, oder was willst Du damit sagen?

 

Lg

Archie

nein, was ich damit sagen will ist dass er weder billig ist noch billig gemacht ist. Und im Gegensatz zu VAG stimmt auch die technisch/mechanische Qualität. Der Listenpreis mag ein wenig günstiger sein, dafür beisst du bei den Händlern bei Rabattverhandlungen weitestgehend auf Granit und der Restwert ist beispielsweise besser als bei einem Passat.

 

Ich hatte einmal einen Avensis I bis mir eijn Opelfahrer nach 5 Monaten frontal darauf gefahren ist (nebenbei der Opel hat Schadenstechnisch ganz klar verloren). Als ich mit dem Gutachter unter dem Auto war habe ich gesehen dass Motor und Getriebe wie eine Werkzeugmaschine gebaut waren/sind. Keine Blechdeckel, alles schön Alu Druckguss, einfach klasse gemacht, Dicht für die Ewigkeit.

 

Nebenbei wie wäre es für den TE mit einem RAV4 oder einem C-Crosser ?

 

lg

Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

 

Nebenbei wie wäre es für den TE mit einem RAV4 oder einem C-Crosser ?

Die Frage die sich der TE selbst stellen muss ist "Gefällt mir das Konzept oder möchte ich einen BMW weil die mir das Konzept bieten können".

 

Wenn Ihm "nur" das Konzep gefällt, dann findet er vielerlei Lösungen auf dem Markt.

Zitat:

Original geschrieben von C 3 Fahrer

Kein Auto was ich bisjetzt gefahren habe, hat sich aber so super präzise gelenkt wie der BMW X1.

(...)

Leider weis ich momentan immer noch nicht, was ich mir für ein Auto kaufe, aber eines weis ich, der X1 steht auf meiner Favoritenliste ganz oben.

Hallo C3,

 

Du hast Dir doch schon selbst die Antworten gegeben... Wirf einfach den Konfig an, bau' Dir nen schicken X1 und freu Dich, bis er dann ausgeliefert wird... :p (Und a Ruh' is...)

 

Grüße

Joker

 

Hallo Jungs,

nur so nebenbei, ich hatte noch nie einen Audi. Und auch keinen SUV, da mich die Windgeräusche immer zurückgehalten haben, die so ab 120 kmh auftreten ( Q3 und X1, X3).

Beim GLK sind sie allerdings erst bei 150 kmh unangenehm geworden.

servus

Und dafür kramst Du einen über zwei Jahre alten Fred aus? Respekt!

halllo

Vor nicht langer Zeit hatte ich die Gelegenheit den bmw 1-er bj 2011 zu fahren und der hat mich bezüglich der schlechten Materialien im Innenraum enttäuscht. Hinzu waren die Windgeräusche extrem hoch, ich tippe die Frontscheibe war nicht richtig montiert.

Jetzt habe ich die Gelegenheit bekommen den X1 bj 2011, Automatic mit einem 2,0d zu fahren. Meine Erfahrungen sind folgende:

+ Im Leerlauf im Stand ist der Motor leise und vibrationsarm

+ Motor durchzugsstark, die Geräuschkulisse während der Fahrt war in Ordnung.

- Fahrkomfort finde ich aufgrund der harten Federung schlecht.

- Qualität in Innenraum schlecht, da finde ich sogar den golf 4 hochwertiger

- Kofferaum klein

- Automatic ruckt beim schalten

- Fahrzeug zieht beim fahren ganz leicht nach rechts.

- Wieso haben sie nicht den neuen Automatichebel eingebaut ?

 

Ich will nicht wissen wie viel der X1 kostet, aber ich vermute locker über 30 000 € und für dieses Geld finde ich das Fahrzeug zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von bundesprofi

X1 bj 2011, Automatic mit einem 2,0d

 

Ich will nicht wissen wie viel der X1 kostet, aber ich vermute locker über 30 000 € und für dieses Geld finde ich das Fahrzeug zu teuer.

Knapp drüber :D :rolleyes:

"Kein Auto was ich bis jetzt gefahren habe, hat sich aber so super präzise gelenkt wie der BMW X1. Der Fahrspass war hier definitiv am höchsten."

Lieber C3,

Fahrspass - das ist es, was den X1 aus der Masse an guten Autos heraushebt! Du hast recht, BMW ist hinsichtlich Handling und Fahrdynamik generell ganz vorne mit dabei. Aber so toll wie sich der X1 auf kurvigen Strecken fährt, hat sich noch keiner fahren lassen (zuletzt 320i touring). Ich habe meinen X1 ja erst wenige Wochen, aber so viel Spass am Autofahren wie am Wochenende im hügeligen und kurvigen Schwarzwald hatte ich schon lange nicht mehr. Da konnte der X1 seine straffe Federung und die direkte Lenkung voll ausspielen. Also wenn Dir das Auto auch optisch gefällt, dann ist das eine sehr gute Wahl!

Gruß hoschmi

Zitat:

Original geschrieben von bundesprofi

X1 bj 2011, Automatic mit einem 2,0d

 

Ich will nicht wissen wie viel der X1 kostet, aber ich vermute locker über 30 000 € und für dieses Geld finde ich das Fahrzeug zu teuer.

Dann schau die mal die Preise eines neuen Golf VII an. Von der neuen A-Klasse reden wir besser gar nicht.

Und: Schau die mal die Inspektionsreise bei Toyota etc. an oder deren Ersatzteilpreise... oder den noch immer jährlichen Intervall bei Mercedes!

Ich kann mir natürlich auch nen Dacia kaufen, da habe ich persönlich dann aber keine "Freude am Fahren" mehr!

am 22. November 2012 um 4:40

... kann ich bis auf die zwei Pluspunkte so nicht unterschreiben. Der Fahrkomfort geht bei unserem x25d absolut in Ordnung (kein Sportfahrwerk) - straff aber komfortabel. Wenn ich das mit unserem A3 Sportback vergleiche, ist der X1 deutlich angenehmer. Der Kofferraum ist für uns mehr als ausreichend und die Automatik schaltet so nahtlos, dass mein Kollege mich schon gefragt hat, ob der X1 ein stufenloses Getriebe hat. Allerdings vermute ich aufgrund der Anspielung auf den "alten" Wählhebel, dass Du nicht die aktuelle 8Gang-Automatik getestet hast.

Was das Fahrverhalten angeht, so läuft der X1 wie auf Schienen, sodass man eher das Fahrgefühl eines Pkw als eines SUV (BMW-Deutsch: SAV) vermittelt bekommt. Da zieht nix nach rechts oder links, auch nicht beim Bremsen. Die Qualität des Innenraums hängt natürlich auch ein wenig von der gewählten Ausstattung ab. Mit Navi, (hellem) Leder, Holz und dunklem Dachhimmel wirkt der X1 definitiv sehr edel, auch wenn ich mir wünschen würde, dass diese blöde Loch zum Einstecken des Cupholders in der Mittelkonsole abwählbar gewesen wäre ;).

Und wem 30TE (was zugegeben viel Geld ist) für einen Neuwagen zu viel sind, der wird heute oft nur seine automobilen Grundbedürfnisse befriedigt sehen; auch in der Kompaktklasse - leider.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bundesprofi

...

Jetzt habe ich die Gelegenheit bekommen den X1 bj 2011, Automatic mit einem 2,0d zu fahren. Meine Erfahrungen sind folgende:

+ Im Leerlauf im Stand ist der Motor leise und vibrationsarm

+ Motor durchzugsstark, die Geräuschkulisse während der Fahrt war in Ordnung.

- Fahrkomfort finde ich aufgrund der harten Federung schlecht.

- Qualität in Innenraum schlecht, da finde ich sogar den golf 4 hochwertiger

- Kofferaum klein

- Automatic ruckt beim schalten

- Fahrzeug zieht beim fahren ganz leicht nach rechts.

- Wieso haben sie nicht den neuen Automatichebel eingebaut ?

...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Probefahrt mit BMW X1 20d Automatik