ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Privacy Verglasung?

Privacy Verglasung?

Audi Q5 8R
Themenstarteram 3. November 2008 um 19:02

Hallo zusammen!

Ich habe meinen Q5 in Daytonagrau mit den abgedunkelten Scheiben (privacy Verglasung) bestellt.

Bis jetzt waren kaum Bilder von Q5s mit den dunklen Scheiben zu finden. Am Wochenende waren dann endlich mal ein paar Bilder im Forum. Irgendwie gefällt mir das gar nicht so gut. Sieht etwas "prollig" aus. Vielleicht werde ich die Bestellung nochmals ändern und stattdessen lieber das Sonnenrolle für die Seitenscheibe hinten nehmen.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema
am 26. Mai 2010 um 18:16
78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Zitat:

@olzge schrieb am 10. Januar 2015 um 00:13:28 Uhr:

Ich hab auch die Privacy-Verglasung und hab zusätzlich noch das Trennetz hinten drin. Da siehst du nicht viel. Ich bezweifle aber auch, dass es ohne die Privacy-Verglasung arg viel besser wäre. Tipp: Die großen Seitenspiegel nutzen und die Rückfahrkamera dazu ordern.

Das Trennetz ist anscheinend beim Q5 sehr dicht gewebt, macht das eventuell deutlich mehr bei der Sichtbehinderung aus? Ich frage nur deshalb, weil ich gerne auf die Rückfahrkamera verzichten würde.

 

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@tto schrieb am 10. Januar 2015 um 00:11:34 Uhr:

Da ich bei stockdunkler Nacht ab und zu auch mal nen Feldweg ca. 50 Meter rückwärts fahren muss, wollte ich mal fragen wie stark sich die Privacy-Verglasung negativ auf die rückwärtige Sicht auswirkt?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Man sieht nix, aber auch garnix.

Aber die Rückfahrkamera ist überraschend gut im dunkeln.

Mache manchmal zusätzlich die Nebelschlußleuchten an, bringt minimal etwas...

am 10. Januar 2015 um 11:42

Wenn es richtig dunkel ist, kann man im Rückspiegel so oder so nicht viel sehen. Auch über die Seitenspiegel ist nicht sehr viel mehr zu erkennen. Abhilfe bringt der Austausch der Rückfahrlampen durch LEDs. Dann wird es sehr viel heller. Aber nicht zugelassen nach StVO.

 

Absolut großartig ist die Rückfahrkammera!!!! Man sieht alles sehr klar und hell und über den großen Aufnahmewinkel auch das, was man durch die Seitenspiegel sehen würde.

 

Nicht am falschen Ende sparen. Sicher 1230 Euro ist viel Geld. Aber ich denke da so: Fahre 4 Jahre, dann kostet mich das 90 Cent am Tag! Bei Verkauf des Wagens danach, noch viel weniger!

vg

Zitat:

@Uwevp4 schrieb am 10. Januar 2015 um 12:42:41 Uhr:

Wenn es richtig dunkel ist, kann man im Rückspiegel so oder so nicht viel sehen. Auch über die Seitenspiegel ist nicht sehr viel mehr zu erkennen. Abhilfe bringt der Austausch der Rückfahrlampen durch LEDs. Dann wird es sehr viel heller. Aber nicht zugelassen nach StVO.

Absolut großartig ist die Rückfahrkammera!!!! Man sieht alles sehr klar und hell und über den großen Aufnahmewinkel auch das, was man durch die Seitenspiegel sehen würde.

Nicht am falschen Ende sparen. Sicher 1230 Euro ist viel Geld. Aber ich denke da so: Fahre 4 Jahre, dann kostet mich das 90 Cent am Tag! Bei Verkauf des Wagens danach, noch viel weniger!

vg

Das wäre bei meiner Konfiguration leider deutlich mehr als die 1230 Euro (nämlich 2.190,00 EUR), da ich das Navi nicht brauche welches zusammen mit der Rückfahrkamera bestellt werden muss, zur Not tuts bei mir nämlich auch das Navi im Handy.

Wo kriegt man eigentlich die LEDs her?

 

Das wäre bei meiner Konfiguration leider deutlich mehr als die 1230 Euro (nämlich 2.190,00 EUR), da ich das Navi nicht brauche welches zusammen mit der Rückfahrkamera bestellt werden muss, zur Not tuts bei mir nämlich auch das Navi im Handy.
Wo kriegt man eigentlich die LEDs her?

Kann ich gut verstehen. Wenn ich mir einen Q5 konfigurieren würde, täte ich das Navi auch weglassen,

das taugt nur bedingt. Am schlimmsten finde ich diese unverschämten Preise für neues Kartenmaterial. Für das Geld bekommt man den besten Tomtom mit Echtzeit Stau und Radarmelder und lebenslang immer die aktuellsten Karten. Der funktioniert tadellos, denke grade an die Rückreise aus Italien am 03.01. Der komplette Süden war durch die Rückreisewelle verstopft. Der Tomtom hat uns überall herumgeführt. Wir haben nicht 1 Min gestanden.

Mitreisende im 2. Auto haben mehr als 2 Stunden länger gebraucht.

Leider kann man bei Audi gewisse Annehmlichkeiten nur in Verbindung mit Unannehmlichkeiten bekommen...

am 10. Januar 2015 um 13:52

Zitat:

@tto

Wo kriegt man eigentlich die LEDs her?

Zum Beispiel hier:

http://www.hypercolor.de/LED-Lampe-Ba15s-mit-30-LEDs_2

nicht billig! Aber verläßlich!

 

vg

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 10. Januar 2015 um 14:35:25 Uhr:

[/quote

Das wäre bei meiner Konfiguration leider deutlich mehr als die 1230 Euro (nämlich 2.190,00 EUR), da ich das Navi nicht brauche welches zusammen mit der Rückfahrkamera bestellt werden muss, zur Not tuts bei mir nämlich auch das Navi im Handy.
Wo kriegt man eigentlich die LEDs her?

[/quote

Kann ich gut verstehen. Wenn ich mir einen Q5 konfigurieren würde, täte ich das Navi auch weglassen,

das taugt nur bedingt. Am schlimmsten finde ich diese unverschämten Preise für neues Kartenmaterial. Für das Geld bekommt man den besten Tomtom mit Echtzeit Stau und Radarmelder und lebenslang immer die aktuellsten Karten. Der funktioniert tadellos, denke grade an die Rückreise aus Italien am 03.01. Der komplette Süden war durch die Rückreisewelle verstopft. Der Tomtom hat uns überall herumgeführt. Wir haben nicht 1 Min gestanden.

Mitreisende im 2. Auto haben mehr als 2 Stunden länger gebraucht.

Leider kann man bei Audi gewisse Annehmlichkeiten nur in Verbindung mit Unannehmlichkeiten bekommen...

Yep, und das Material ist veraltet.

In meiner neuen Heimatstadt ist die Innenstadt seit 2007 Autofrei - in meinem Wagen BJ 10/2014 sind diese Information noch nicht ins Kartenmaterial eingeflossen....

Die TT zeigen sogar schon Staus und zähfliessenden Verkehr an wenn sie noch nicht gemeldet wurden.

Ich vermute, die Dinger nutzten die Anzahl der Handys welche in einer Funkzelle eingeloggt sind und sich bewegen, oder deren GPS Daten oder...

weiß der Fuchs... auf jeden Fall funktioniert es.

Zitat:

@Uwevp4 schrieb am 10. Januar 2015 um 14:52:30 Uhr:

Zitat:

@tto

Wo kriegt man eigentlich die LEDs her?

Zum Beispiel hier:

http://www.hypercolor.de/LED-Lampe-Ba15s-mit-30-LEDs_2

nicht billig! Aber verläßlich!

 

vg

Mit oder ohne Lastwiderstand nehmen?

am 10. Januar 2015 um 15:00

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 10. Januar 2015 um 15:46:53 Uhr:

Die TT zeigen sogar schon Staus und zähfliessenden Verkehr an wenn sie noch nicht gemeldet wurden.

Ich vermute, die Dinger nutzten die Anzahl der Handys welche in einer Funkzelle eingeloggt sind und sich bewegen, oder deren GPS Daten oder...

weiß der Fuchs... auf jeden Fall funktioniert es.

Mit Audi connect und den verwendeten online Daten der dort eingeloggten Handies auch kein Thema....

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 10. Januar 2015 um 16:00:20 Uhr:

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 10. Januar 2015 um 15:46:53 Uhr:

Die TT zeigen sogar schon Staus und zähfliessenden Verkehr an wenn sie noch nicht gemeldet wurden.

Ich vermute, die Dinger nutzten die Anzahl der Handys welche in einer Funkzelle eingeloggt sind und sich bewegen, oder deren GPS Daten oder...

weiß der Fuchs... auf jeden Fall funktioniert es.

Mit Audi connect und den verwendeten online Daten der dort eingeloggten Handies auch kein Thema....

Ok, wieder was gelernt. ich habe aber noch den VFL- der kann es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen