Premium Freisprecheinrichtung
Hallo,
stehe vor der Bestellung des Tiguan, folgende Frage zu der oben bezeichneten FSE:
1) Wie ist die Sprachqualität, kann sie mit wirklich guten Freisprecheinrichtungen mithalten?
2) Die Kopplung erfolgt via rSAP. Dies wird von meinem Handy unterstützt. Ich habe bei meinem Handy Wahlregeln eingestellt, d. h. speziell eingegebene Zielrufnummern werden über eine deutsche Festnetznummer umgeroutet. Wird dies von der Freisprecheinrichtung unterstützt. Bei dem Handy sind die Nummern im Telefonbuch normal hinterlegt. Bei Anwahl des Kontaktes fügt das Handy einzelne Ziffern vor die Nummer hinzu...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Deine Frage in Ehren... aber ich fände es schön wenn man bezüglich eines Thema mal über die Suchfunktion geht bzw. einen Themenbereich wo die FSE schon mal behandelt wurde, diesen wieder aufleben lässt, sozusagen als ergänzende Fragestellung.
Schau auch mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...vorbereitung-premium-t1646655.html?...
http://www.motor-talk.de/.../premium-fse-t1654570.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...en-und-ihre-unterschiede-t1651944.html
Nichts für ungut, ich weiß wie schwer es ist, sich durch die gewaltige Themenvielfalt durch zu lesen.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von joerg100
...
1) Wie ist die Sprachqualität, kann sie mit wirklich guten Freisprecheinrichtungen mithalten?
...
Wo fängt denn eine wirklich gute Freisprecheinrichtung an?
Eine Bessere gibt es doch nicht von VW oder ist eine Nachrüstlösung besser als eine werksseitig eingebaute und somit aufs Fahrzeug abgestimmte Freisprecheinrichtung?
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Deine Frage in Ehren... aber ich fände es schön wenn man bezüglich eines Thema mal über die Suchfunktion geht bzw. einen Themenbereich wo die FSE schon mal behandelt wurde, diesen wieder aufleben lässt, sozusagen als ergänzende Fragestellung.Schau auch mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...vorbereitung-premium-t1646655.html?...
http://www.motor-talk.de/.../premium-fse-t1654570.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...en-und-ihre-unterschiede-t1651944.html
Nichts für ungut, ich weiß wie schwer es ist, sich durch die gewaltige Themenvielfalt durch zu lesen.
Gruß FerdiR
Antworten mit Verweis auf bereits bestehende Thread sind sowieso schon immer meine speziellen Freunde gewesen, aber wenn dann in den 3 genannten Threads noch nichtmal ansatzweise die vom ursprünglichen Poster gestellten Fragen beantwortet werden (die mich übrigens auch interessieren würden) finde ich das erst recht ziemlich überflüssig....
MST
Zitat:
Original geschrieben von MST08154711
Antworten mit Verweis auf bereits bestehende Thread sind sowieso schon immer meine speziellen Freunde gewesen, aber wenn dann in den 3 genannten Threads noch nichtmal ansatzweise die vom ursprünglichen Poster gestellten Fragen beantwortet werden (die mich übrigens auch interessieren würden) finde ich das erst recht ziemlich überflüssig....Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Deine Frage in Ehren... aber ich fände es schön wenn man bezüglich eines Thema mal über die Suchfunktion geht bzw. einen Themenbereich wo die FSE schon mal behandelt wurde, diesen wieder aufleben lässt, sozusagen als ergänzende Fragestellung.Schau auch mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...vorbereitung-premium-t1646655.html?...
http://www.motor-talk.de/.../premium-fse-t1654570.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...en-und-ihre-unterschiede-t1651944.html
Nichts für ungut, ich weiß wie schwer es ist, sich durch die gewaltige Themenvielfalt durch zu lesen.
Gruß FerdiR
MST
Nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen....
Ich wollte damit lediglich "NUR" sagen, das man doch einen Themenbereich, in dem die FSE schon behandelt wurde man wieder aufleben lassen kann, um weitere Fragen zu stellen. Es muß doch nicht jedes mal wieder ein neuer Themenbereich eröffnet werden. Es wird sowieso für die jenigen die hier nach Fragen und Antworten suchen immer undurchsichtiger.
Gruß FerdiR
Hallo,
danke für die lebhafte Diskussion, aber leider sind weder in den verwiesenen Posts noch hier meine Fragen beantwortet worden.
Nochmals zur Klarstellung:
1) Sprachqualität
Aus subjektiven Eindrücken kann ich sagen, dass eine werksseitig eingebaute FSE zwar schön verbaut ist, aber die Sprachqualität oft mies ist.
Beispiele:
- mein letzter: RAV 4, 2,2 D-CAT großes Navi. Alles Top, aber teilweise haben die Leute mich nicht verstanden. Habe mich über den teuren Aufpreis geärgert und habe mir eine Funkwerk Dabendorf Audio Com gekauft. Vor dem Einbau hatte meine Frau einen Unfall, daher jetzt Tiguan auf der Wunschliste.
- 325i Coupe, aktuelles Baujahr meines Kollegen: Die FSE hat einen Hall, so dass ich den gesamten Satz nochmals höre, also mies, schade für das viele Geld.
- S-Klasse, letztes Modell: extrem leise, der Fahrende wurde von dem Gesprächspartner nicht verstanden.
- Z3: Nahezu wertlos, keinerlei Sprachqualität
Ist jetzt meine Frage verständlicher? Die Frage ist: Kann man als Dauertelefonierer im Auto mit der FSE Premium etwas anfangen oder muss ich andauernd das Gerät in die Hand nehmen und herkömmlich telefonieren?
Ich weiß, dass die nachgerüsteten oft eine sehr gute Qualität habe, ist eben vom Preis abhängig. Aber für den Aufpreis bei VW bekomme ich die Referenzklasse!
2) technisches Konzept
Wird die Nummer aus dem Telefonbuch ausgelesen oder wird die Netzanforderung vom Handy durch die FSE abgefangen? Für mich ein KO Kriterium, weil ich mir so im Monat ca. 100 EUR spare und dafür lieber ein sichtbares Kabel auf mich nehme (zumal ich die FSE schon zu Hause habe :-))
Danke für die Hilfe und auch danke für den Hinweis auf die anderen Posts, die hatte ich aber vorher gelesen und nichts gefunden.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen....Zitat:
Original geschrieben von MST08154711
Antworten mit Verweis auf bereits bestehende Thread sind sowieso schon immer meine speziellen Freunde gewesen, aber wenn dann in den 3 genannten Threads noch nichtmal ansatzweise die vom ursprünglichen Poster gestellten Fragen beantwortet werden (die mich übrigens auch interessieren würden) finde ich das erst recht ziemlich überflüssig....
MST
Ich wollte damit lediglich "NUR" sagen, das man doch einen Themenbereich, in dem die FSE schon behandelt wurde man wieder aufleben lassen kann, um weitere Fragen zu stellen. Es muß doch nicht jedes mal wieder ein neuer Themenbereich eröffnet werden. Es wird sowieso für die jenigen die hier nach Fragen und Antworten suchen immer undurchsichtiger.
Gruß FerdiR
Tja, da gehen die Meinugen auseinander....
Ich für meinen Teil finde es undurchsichtiger, wenn es bspw. nur einen Thread zum Thema FSE gibt und der dann 30 Seiten lang wird, weil alles mögliche drinnen abgehandelt wird.
Übersichtlicher sind da m.E. einzelne Threads zu speziellen Themen, soweit sie sprechende Titel haben und dann innerhalb dieser Threads auch tatsächlich nur konkrete Details diskutiert werden.
Wie auch immer: Punkt 2 (technische Konzept) würde mich auch interessieren. Der :-) hat leider kein Fahrzeug mit entsprechender Ausstattung verfügbar...
MST
Zitat:
Original geschrieben von MST08154711
Tja, da gehen die Meinugen auseinander....
... so ist es...
ABER... du wirst mir doch nicht erzählen wollen, dass ein Themenbereich Bspw. Tiguan, durch die zunehmende Anzahl Thread's übersichtlicher wird. Geh doch nur mal über die Suchfunktion, wenn du etwas bestimmtes suchst, da werden dir derart viele Dinge aufgelistet, das es ebenfalls immer unübersichtlicher wird.
Als Beispiel, ich halte mich sehr oft im Canopus-Forum auf, ist aber auch beruflich bedingt, da ich im Studio viel Videos, Trailer, Werbung, News usw. am schneiden bin, wenn das derart unübersicht würde, käme ich nicht mehr zum arbeiten.
Hinzu kommt, dass die jeweiligen Themen sich nicht ausschließlich an das halten was ursprünlich (lt. Überschrift) behandelt werden sollte. Nun ja... wird man auch in Zukunft nicht in den Griff bekommen und ändern können.
Gruß FerdiR
mit canopus käme ich auch nicht zum arbeiten...nimm doch lieber avid
Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
mit canopus käme ich auch nicht zum arbeiten...nimm doch lieber avid 🙄
.. um gottes Willen, sitze an einem Canopus-Schnittplatz für 40.000,00 € an was anderem möchte nicht mehr arbeiten. Zum Glück brauche ich nur hin und wieder mal am Avid ran, wir haben hier zum Glück vier Schnittplätze.... usw...usw... laß uns jetzt von diesem Thema aufhören, können uns darüber gerne per PN unterhalten. Hier ist Tiguan-Bereich... und so soll es auch bleiben.
Gruß FerdiR
Ich habe die Prem-FSE im Golf und das ist ja die gleiche wie im Tiger. Die Sprachqualität ist super, finde ich sogar besser als die FSE bei meinen Eltern in der C-Klasse (W203).
Die Sprachwahl funktioniert auch super. Man kann den Telefonnummern Namen zuweisen und per Name wählen bzw. die Nummer ansagen.
Zum Telefonbuch auslesen: Man kann entweder die SIM-Kontakte auslesen lassen, die im Telefon gespeicherten Nummern bzw. beides.
Gruß Matze
Hallo,
erstmal danke für die Antwort, sofern diese sich auf die Frage bezogen hatten.
Zu meinem technischen Problem hier mal ein Zitat einer hochkarätigen Aussage von Funkwerk Dabendorf, deren Freisprecheinrichtung ich zu Hause habe und die ich einbauen möchte, wenn ich mich gegen die Premium FSe von VW entscheiden sollte.
Vielleicht könnt Ihr mir angesichts dieser Auskunft weiterhelfen:
"wir bedanken uns für Ihre Anfrage und freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten.
Der HTC Touch / O² Nova wurde noch nicht in Verbindung mit der AudioCom getestet. Die AudioCom bietet die Möglichkeit das Handsfree-Profil statt des rSA-Profils zu nutzen. Damit wird weiterhin die Sende- und Empfangseinheit des Mobiltelefons genutzt. Eine Nutzung Ihrer speziellen Software ist somit auch im Freisprechbetrieb gewährleistet."
Wie sieht es bezüglich dieses Punktes bei VW Premium FSE aus?
Habe geschaut, ist in keinem anderen Thread behandelt, die vorhandenen Threads passen von der Überschrift her nicht zu dem hiesigen, zugegeben sehr speziellen Thema nicht :-)
Viele Grüße und Danke!!
@joerg100
Bei Auswahl der FSE Premium im Konfigurator erscheint ein Hinweis. Hier heisst es vorneweg:
"Beschreibung Mobiltelefonvorbereitung "Premium" für Mobiltelefone mit Bluetooth remote SIM Access Profile (rSAP):"
Und weiter später:
"(...)Hinweis: Bitte prüfen Sie unbedingt, ob das jeweilige Mobiltelefon über eine Bluetooth-Schnittstelle mit remote SIM Access Profile (rSAP) verfügt und für die Mobiltelefonvorbereitung "Premium" geeignet ist!"
Auch in der Einleitung zu den weiteren Produktioninformationen heisst es gleich zu Beginn:
"Die Mobiltelefonvorbereitung ´Premium´ gewährt eine drahtlose Integration von geeigneten Mobiltelefonen im Fahrzeug über eine Bluetooth-Verbindung. Dabei geschieht die Anbindung der Mobiltelefone an die Mobiltelefonvorbereitung ´Premium´ über das Blueooth® remote-SIM-Access-Profile (rSAP)."
Fazit: Bei FSE Premium erfolgt die Anbindung ausschließlich über rSAP. Andere Blauzahn Profile jibbet nich'.
😉
P.S.: Auch mein 🙂 hat mich eigens bei der Bestellung nachdrücklich auf diesen Umstand hingewiesen.
@pakistani: Danke für das klare Statement - es bleibt also bei der Funkwerk FSE.
Schade, bin ein Fan von verbauten Gesamtlösungen, aber lieber vorher mal nachgedacht :-)
Hallo,
hat jemand schon eine Premium FSE in Verbindung mit dem Nokia n95?
Funktioniert das? Das handy verfügt zwar über rSAP ist in der Kompatibilitätsliste von VW nicht zu finden?😕
Hat schon wer Erfahrung?
Danke schön.