freisprecheinrichtungen und ihre unterschiede
Hier meine bestellte konfic:
Modell
Tiguan Sport & Style 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang-Automatik mit Tiptronic
Außenlackierung
Deep Black Perleffekt
Innenausstattung
Schwarz-Schwarz/Titanschwarz/Schwarz
Sonderausstattung
Ambiente-Paket
"RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
Offroad-Technik-Paket
Winterpaket 1
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Klimaanlage "Climatronic"
Gepäckraumboden herausnehmbar
Nebelscheinwerfer
Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn
Nun stellt sich mir die Frage ob ich doch eine FSE hätte bestellen sollen. Wie sind dort die Unterschiede der verschiedenen Versionen?
Ähnliche Themen
83 Antworten
Hallo,
alle Informationen zu den beiden FSE's sind im Tiguan Prospekt bzw. in dem kleinen Beiheft mit den Preisen und Zubehör gut nachzulesen.
- Mobiltelefonvorbereitung -Normal-: Beinhaltet eine Halterung für Mobiltelefone, Mikrofon mit Anbindung an die Fahrzeuglautsprecher, Lautstärkenregelung und Stummschaltung über das Radio.
- Mobiltelefonvorbereitung -Premium-: Beinhaltet KEINE Handy-Halterung !!! Sondern geht über Bluetooth remote SIM ACCESS Profil (rSAP) mit Anzeige in der MFA und Übernahme des Telefonbuches, Anzeige der Nummer usw. ebenfalls mit separatem Mikrofon und Anbindung über die Fahrzeuglautsprecher, Lautstärkenregelung und Stummschaltung über das Radio. Aber man sollte sich vorher schlau machen ob das vorhandene Handy rSAP fähig ist.
Ich habe bei meinem bestellten Tiguan ebenfalls die FSE-Premium bestellt, da ich zurzeit ein Becker-Radio mit ähnlicher Einrichtung in meinem Wagen habe und ich möchte nichts anderes mehr haben, es ist einfach Geil. Dein Handy brauchst du bei der Prmium nicht mehr beachten, du kannst es einfach in der Jacke lassen. Hat man beim aller ersten mal sein Handy an diese FSE angemeldet wird es nach dem einschalten der Zündung/Radio sofort erkannt.
Nun hört man von einigen Leuten die sich darüber beklagen, dass das Handy ohne Halteschale nicht aufgeladen wird. Ich für meinen Teil brauche keine Ladeschale, da ich mein Handy 1x die Woche ans Ladeteil hänge (nach 1 1/2 bis 2 Std. ist es aufgeladen.) Ich fahre keine Ganze Woche Tag und Nacht Auto, damit über die Halteschale mein Handy aufgeladen wird (ich schlafe zwischendurch auch mal). Wenn allerdings jemand ein Handy hat das nicht rSAP fähig ist, wird er um die Normale FSE nicht herum kommen, außer er kauft sich ein rSAP fähiges Handy.
Gruß Ferdi
Also ich nehme die normale mit Handyhalterung.
Dann kauf ich mir in der Bucht ein Telefon für 20-30 Euros, und das lasse ich
immer in der Halterung.
So habe ich es jetzt im Passat auch, und in Zeiten der 2ten SIM-Karte muss
man auch nicht mehr ein Handy ausschalten etc.
Hallo zusammen,
mal ne Frage zur Premium FSE, die ich auch bestellt habe:
Mein Nokia N95 unterstützt rSAP und sollte demzufolge auch funktionieren.
Muß ich jedes mal wenn ich ins Auto steige, die Bluetooth Verbindung wieder aktivieren oder wie funktioniert die ganze Sache...
Die Wartezeit wird langsam lang bis mein Auto geliefert wird...😁😕🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von didi77777
Hallo zusammen,mal ne Frage zur Premium FSE, die ich auch bestellt habe:
Mein Nokia N95 unterstützt rSAP und sollte demzufolge auch funktionieren.
Muß ich jedes mal wenn ich ins Auto steige, die Bluetooth Verbindung wieder aktivieren oder wie funktioniert die ganze Sache...
Die Wartezeit wird langsam lang bis mein Auto geliefert wird...😁😕🙂🙂
Hallo Leidensgenosse,
die Wartezeit ist wirklich so ein Ding, zumal wenn man so wie ich schon einige Probefahrten hinter sich hat, ich muß leider noch bis Anf. März warten. Zu deiner Frage...
NEIN... du brauchst dich nicht jedesmal neu anmelden, diese Prozendur brauchst du nur beim aller ersten mal machen. Ist dein Handy (zu dem natürlich auch das N95 gehört) einmal angemeldet.. war es das. Immer dann, wenn du ab diesem Moment in deinen Wagen steigst, du die Zündung beziehungweise dein Radio einschaltest, erkennt die Bluetoothverbindung nach einem kurzen Augenblick dein mitgeführtes Handy, dies wird auch in der MFA angezeigt.
Von der Bluetooth-Freisprecheinrichtung -Premium- wird auch NUR immer dein angemeldetes Handy dann angezeigt und nicht, wenn du noch Leute im Wagen hast die Bluetooth in ihren Handys aktiviert haben, deren Handys. Ich möchte nichts anderes mehr als Freisprecheinrichtung, ist schon eine tolle Sache.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
[
Von der Bluetooth-Freisprecheinrichtung -Premium- wird auch NUR immer dein angemeldetes Handy dann angezeigt und nicht, wenn du noch Leute im Wagen hast die Bluetooth in ihren Handys aktiviert haben, deren Handys. Ich möchte nichts anderes mehr als Freisprecheinrichtung, ist schon eine tolle Sache.Gruß FerdiR
Hallo,
ja ja ich muß auch bis Ende Februar warten...., bestellt im September und aufgrund meiner "speziellen" Sonderwünsche wie AHK, Panoramadach, Sport and Style... dauerts halt doch ewig bis der Tiger vor der Haustür steht.
Noch eine Frage: Wenn ich es richtig verstehe muß Bluetooth bei meinem N95 ständig aktiviert sein richtig oder?
In der Zeit wo du dein Handy nicht im Fahrzeug mit dir führst brauchst Bluetooth nicht aktiviert lassen, geht (zumindest bei mir) nur ganz gering zu Lasten der Akku-Leistung. Aber wenn du es über die Bluetooth FSE im Fahrzeug benutzen möchtest muß Bluetooth am Handy aktiviert sein. Ich habe mir bei meinem Nokia 6110 Navigator die Tasteneblegung so gelegt das ich mit zwei mal tippen Bluetooth aktiviert habe. Aber selbst wenn ich an meinem Handy Bluetooth ständig anktiviert habe hält es fast eine Woche.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
In der Zeit wo du dein Handy nicht im Fahrzeug mit dir führst brauchst Bluetooth nicht aktiviert lassen, geht (zumindest bei mir) nur ganz gering zu Lasten der Akku-Leistung. Aber wenn du es über die Bluetooth FSE im Fahrzeug benutzen möchtest muß Bluetooth am Handy aktiviert sein. Ich habe mir bei meinem Nokia 6110 Navigator die Tasteneblegung so gelegt das ich mit zwei mal tippen Bluetooth aktiviert habe. Aber selbst wenn ich an meinem Handy Bluetooth ständig anktiviert habe hält es fast eine Woche.Gruß FerdiR
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe...
Jetzt heißt es halt warten bis er da ist!!!!!!!!!!!!!!
Hallo @ all,
weiß jemand, ob das Nokia e51 diese beschriebene rSAP Funktion besitzt?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Audi B7 RS4
Hallo @ all,weiß jemand, ob das Nokia e51 diese beschriebene rSAP Funktion besitzt?
Danke.
Ja, tut es.
QuelleGrüße
TiguanTDI
Zitat:
Original geschrieben von Meck006
Wenn Dein Handy Bluetooth hat, dann kannst Du die FSE Premium benutzen. Das als Punkt eins.
Wenn das rSAP nicht durch Dein Handy unterstützt wird, dann kannst Du nur die schönen Zusätze, wie lesen von SMS in der MFA+, Nutzen des Telefonbuches für Anrufsignalisierung etc., nicht nutzen. Das ist alles. Gerade das macht aber die Premium aus (finde ich).
Moin, moin, Meck006!
Ich bedaure zutiefst, dir widersprechen zu müssen. Die FSE premium setzt zwingend ein rSAP-fähiges Handy voraus. Guckst du
hier. 😉
P.S.: Mein 🙂 hatte mich (unnötigerweise) bei meiner Bestellung explicit auf diesen Umstand hingewiesen.
Ich dachte da reicht es, dass man Bluetooth hat. Wenn man dann noch rSAP hat, dann hat man halt noch ein paar Dienste, wie SMS, Sprachbedienung etc.
Nach dem was ich gelesen habe (dein Link bringt mich nur auf die Seite im Konfigurator vom VW Passat), reicht Blueooth zur Verbindung aus. Nur für die Dienste benötigst man rSAP, was ja auch sinn macht.
Es ist halt so, als ob das Auto ein Bluetooth Gerät hat, welches nur die Dienste eines weiteren Bluetooth Gerätes nutzt. Das ist bei PC genauso. Dort ist die Verbindung halt über Bluetooth und die Dienste an bestimmte Kompatiblitäten gebunden. Ich kann halt nur das Modem des Handys nutzen, wenn es diesen Dienst unterstützt. VW hat in der Premium FSE endlich einige super Sachen integriert. Diese funktionieren nur (SMS, Spachsteuerung, Telefonbuch), wenn das rSAP vorhanden ist. Sonst ist es nur ein Handy und Du kannst mittels des Telefonknopfes am Lenkrad nur Telefonanrufe annehmen.
Probier das mal aus in einem Fahrzeug mit einer Premium FSE.
@ Meck006
Ja, ja. Das Zeitlimit im Konfig. Scheibenkleister. Der Link sollte dich zum Hinweis bringen, welcher angezeigt wird, wenn man(n) beim Tiger die Sonderausstattung Mobiltelefonvorbereitung "Premium" im Konfig auswählt. Hatte mir indes schon einmal die Mühe gemacht und diesen Hinweis gepostet. Guckst du dann hier. 😉
Damit man ein Handy an der Premium-FSE betreiben kann muss !!!!!!!! dieses auf jeden Fall das rSAP-Profil unterstützen, sonst geht gar nichts, auch nicht die kleinste Funktion. Das liegt aber an VW. Die FSE-Nachrüstanlagen (z.B. Funkwerk Dabendorf Audio Com) mit rSAP unterstützen eigentlich auch immer das Handsfree- und Headset-Profil, aber VW hat das bei Nokia nicht in Auftrag gegeben.
Hih,
im Konfi gibt es lt. VW für das Nokia 6300 eine Handyschale.
Weis zufällig jemand ob das Nachfolgemodell 6500 in die selbe Schale passen könnte/würde????
Danke vorab
Gruß
g.