Preisverfall gebrauchter 4G wenn 2017 der C8 kommt
Hallo liebes Forum,
ich habe eine Frage an die Gebrauchtwagenspezialisten hier im Forum. Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir einen 4G BiTDI zu kaufen - allerdings aktuell etwas verunsichert ob das jetzt im Sommer 2016 eine gute Idee ist wenn im Frühjahr 2017 der Nachfolger des C7 mit dem C8 auf den Markt kommt.
Wie seht wird das Erscheinen des Nachfolgers den Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt fallen lassen? Wie schnell passiert der Preisverfall (Dauert das nochmal ein Jahr, oder tritt das direkt nach Erscheinen auf dem Markt auf)?
Vielen Dank für Eure Meinungen 😉
Beste Antwort im Thema
Ich denke das wir alle inkl. unserer Regierung an dem Mangel Informationen und Fakten leiden.
Wenn man sich aber die Mühe macht findet man genug Quellen die einem die Augen öffnen. Wenn man das denn überhaupt will.
Ich kenne genug Immigrantenkinder die studiert haben, liegt ja an jedem selbst was er aus seinen Möglichkeiten macht.Bis diese Generation der aktuellen Flüchtlinge mal so weit ist muss die Gemeinschaft alle für zwanzig Jahre aufwärts tragen. Wir können uns aktuell unsere Rentner nicht leisten, erklär du mir wie das gut gehen soll.
Daher steht meine Meinung zu dem Thema, dass System wird nachhaltig belastet und muss von denen getragen werden die aktuell schon herbe Abgabenbelastungen haben.
Was nicht impliziert, dass ich mich der Verantwortung kategorisch entziehe, aber man darf an die Sache nicht so unbedarft ran trampeln wie unsere Kanzlerin.
Aber wir driften zu weit ab, du darfst mir aber gerne schreiben, dann diskutieren wir weiter..
Gutmensch ist das falsche Wort, naive Optimisten trifft es eher...alles wird gut, wir schaffen das..Yes we can..die Erfahrung hat gezeigt das alles in die Hose ging.
29 Antworten
Frühjahr 2017? Der Witz war gut 🙂
Du meinst wohl Frühjahr 2018 bzw. Herbst 2017 ( A7 )
Autobild schreibt die Limousine kommt im Frühjahr 2017
http://www.autobild.de/.../audi-a6-c8-2017-vorstellung-5731014.html
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ein gutes Jahr dauert, bis man den "neuen" überhaupt auf den Straßen richtig wahrnimmt und dann auch erst so langsam das "alte" Modell als Vorgänger gilt.
Bestes Beispiel jetzt ist der neue A4, den ich live genau 1x gesehen habe bisher.
Der Preis hängt vielmehr an Motor/Getriebe, Farbe und den wichtigsten Extras wie Navi usw... Ist hier nichts exotisch wie z.b außen Jagdgrün mit innen roten Sitzen, bekommt man auch mit dem "Vorgänger" immer noch sein Geld.
Dann lass mal Autobild schreiben 🙂
Ähnliche Themen
bitte demnächst an die Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach....
Kann hier auch noch jemand die Lottozahlen im Voraus ansagen? Ach, gerade keine Glaskugel bei der Hand, verstehe.
Edith meint: ist ja 1.April, na klar... 😁
Eure geduld lobe ich, wenn ich ein Auto kaufen will was mir gefällt kaufe ich es und warte nicht bis es 2-4000€ günstiger wird...
Ruhig bleiben Jungs. Nein, das war nicht als Aprilscherz gemeint.
Ein Forum lebt von der Diskussion, und beim Artikel über den C8 kam mir der Gedanke an den Preisverfall. Diesen wollte ich mit ein paar Leuten besprechen, die ähnlich interessiert an Autos sind - sonst wären sie nicht hier 😉.
Danke für Eure Meinungen.
Ich vermute, die Gebrauchtwagenpreise des 4G werden einen ersten Knick erleiden, sobald eine relevante Menge gebrauchter C8 verfügbar sein wird, also etwa 6-12 Monate nach dessen Verfügbarkeit.
Ein zweiter Knick wird folgen, wenn nach drei Jahren ein großer Schwung Leasingrückläufer den Markt überschwemmen. Bis dahin sollte man seinen 4G spätestens veräußert haben, wenn Restwert eine Rolle spielt.
Der 4F war selbst 2014 noch sehr stabil, obwohl der 4G da schon drei Jahre auf dem Markt war.
Der große Preisrutsch war ja schon wenn man den 4G für <20k kaufen kann.
Solange ein Markt und somit eine Nachfrage da ist, wird der Preis auch entsprechend stabil sein..
Da greifen vorher andere Faktoren wie km und Zustand..aber wie TT schon sagte..erst JW dann LS RL und die Preise regulieren sich über das Angebot.
Sind aber alles Dinge über die ich mir keine Sorgen mache da ich bis 2018+ nicht warten werde.
Klar kann man allgemeine Vorhersagen treffen - nur ist bis jetzt nicht einmal wirklich klar, wann der C7 wirklich ersetzt werden wird. Oder wie die bis dahin laufenden Nachfolger der Mitbewerber einschlagen. Und, und, und.
Dann über zukünftige Gebrauchtwagenpreise usw. zu diskutieren, ist so sehr Glaskugel, daß ich nicht sicher bin, ob darüber eine Diskussion jenseits von Allgemeinplätzen sinnvoll ist.
Also sagt mir bitte die Lottozahlen an, wenn ihr wißt, wie sich der Gebrauchtwagenmarkt für gebrauchte A6 ab Erscheinen des C8 wirklich entwickeln wird. 😁
@Clubbiman: Was Du von meinem Thread hältst hast Du weiter oben schon geschrieben und hätte keine Wiederholung gebraucht.
An alle anderen nochmal danke für die Beiträge: Klingt recht plausibel was ihr da schreibt 😉
Dann hättest Du meine erste Äußerung ja nicht aufnehmen müssen.
Die Entscheidung, ob man seine Meinung noch einmal erläutert oder nicht, solltest Du vielleicht auch jedem selbst überlassen.
Nichts für ungut, aber das mußte raus.
Einen signifikanten Preisrutsch kann es geben, wenn in den nächsten 2 Jahren die Wirtschaft mal wieder richtig abschwingt, was grundsätzlich schon überfällig ist ... 😰