ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Preis für Bremsenwechsel OK?

Preis für Bremsenwechsel OK?

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 5. Juli 2013 um 9:54

bei meinem 320CDI mit Sportpaket (große Bremse mit gelochter Scheibe) müssen alle Scheiben und Beläge gewechselt werden. Der Freundliche hat mir ein Angebot über knapp 1000EUR gemacht. Mit der 20% Karte dann rund 825EUR. Ich halte das für viel Geld, ohne mal die Arbeit die dahinter steckt zu betrachten. Was meint Ihr, ist der Preis angemessen? Wenn ja, OK, aber ich kann es nicht beurteilen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Genoruton

Zitat:

Original geschrieben von Polo I

Ob er ok ist kann ich nicht beurteilen, ...............

Warum liest man von Dir soviel Müll?

MfG

In was unterscheidest du dich so wohltuend von mir? :D

Sicherlich nicht in der Aussagekraft deines Inhalts, null zum Thema und einzig ankacken. :mad:

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 5. Juli 2013 um 10:16

Hi,

wenn an allen Achsen dei Bremsen erneuert werden, ist der Preis absolut OK!

Gruß

Danny

Ob er ok ist kann ich nicht beurteilen, aber so viel bezahlt man beim Freundlichen dafür, bei mir allerdings damals noch ohne 20% Abzug. Allein die Materialkosten nehmen davon einen großen Teil in Anspruch.

Der Arbeitsaufwand ist dazu kein Hexenwerk, Schrauben lösen, an der Richtigen Stelle mit kräftigem Hammer auf die "Trommel" gedroschen und schon löste sich die Bremsscheibe, vorher natürlich die Bremskolbeneinheit abnehmen.... mit der SuFu solltest du dazu einiges an Material finden, u.a. auch meine Rechnung.:p

Sparfüchse erledigen das um die 400€ incl. Material aus dem Zubehörhandel...... klingt auch noch irgendwie zu teuer ;)

am 5. Juli 2013 um 10:43

Das ist bestimmt nicht übertrieben für MB Service. Und nicht zu vergessen: Garantie! Originalteile! Und bei berechtigter Reklamation Kulanz ohne Trara.

MfG

Themenstarteram 5. Juli 2013 um 10:52

Zitat:

Original geschrieben von schwabenfranke

Hi,

wenn an allen Achsen dei Bremsen erneuert werden, ist der Preis absolut OK!

Gruß

Danny

drei?

am 5. Juli 2013 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von Polo I

Ob er ok ist kann ich nicht beurteilen, aber so viel bezahlt man beim Freundlichen dafür, bei mir allerdings damals noch ohne 20% Abzug. Allein die Materialkosten nehmen davon einen großen Teil in Anspruch.

Der Arbeitsaufwand ist dazu kein Hexenwerk, Schrauben lösen, an der Richtigen Stelle mit kräftigem Hammer auf die "Trommel" gedroschen und schon löste sich die Bremsscheibe, vorher natürlich die Bremskolbeneinheit abnehmen.... mit der SuFu solltest du dazu einiges an Material finden, u.a. auch meine Rechnung.:p

Sparfüchse erledigen das um die 400€ incl. Material aus dem Zubehörhandel...... klingt auch noch irgendwie zu teuer ;)

Warum liest man von Dir soviel Müll?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Genoruton

Zitat:

Original geschrieben von Polo I

Ob er ok ist kann ich nicht beurteilen, ...............

Warum liest man von Dir soviel Müll?

MfG

In was unterscheidest du dich so wohltuend von mir? :D

Sicherlich nicht in der Aussagekraft deines Inhalts, null zum Thema und einzig ankacken. :mad:

Zitat:

Original geschrieben von Polo I

Zitat:

Original geschrieben von Genoruton

 

Warum liest man von Dir soviel Müll?

MfG

In was unterscheidest du dich so wohltuend von mir? :D

Sicherlich nicht in der Aussagekraft deines Inhalts, null zum Thema und einzig ankacken. :mad:

Polo hats doch auf den Punkt gerbacht, Sparfüchse erledigen das für mehr als 50 % weniger ;)

Gruß

am 5. Juli 2013 um 17:40

Wenns denn unbedingt die "Original" MB Teile sein müssen dann kauf dir nur die Teile beim Freundlichen und lass sie dir bei einer anderen (vernünftigen) Werkstatt einbauen. Bremsen zu wechseln dass sollte jede Meisterwerkstatt hinkriegen, oftmals besser als der Freundlichen denn bei sowas dürfen dort meist die Azubis rann :D Was hat man da nicht alles gehört wie z.B. verkehrt herum montierte Klötze :)

Zitat:

Original geschrieben von Polo I

Ob er ok ist kann ich nicht beurteilen, aber so viel bezahlt man beim Freundlichen dafür, bei mir allerdings damals noch ohne 20% Abzug. Allein die Materialkosten nehmen davon einen großen Teil in Anspruch.

Der Arbeitsaufwand ist dazu kein Hexenwerk, Schrauben lösen,

an der Richtigen Stelle mit kräftigem Hammer auf die "Trommel" gedroschen und schon löste sich die Bremsscheibe,

vorher natürlich die Bremskolbeneinheit abnehmen.... mit der SuFu solltest du dazu einiges an Material finden, u.a. auch meine Rechnung.:p

Sparfüchse erledigen das um die 400€ incl. Material aus dem Zubehörhandel...... klingt auch noch irgendwie zu teuer ;)

.

Vor allen Dingen auf die Trommel gedroschen :rolleyes:

Bei der Feststellbremse müssen die Backen zurückgestellt werden.

Du bist mir vielleicht ein ...

Zitat:

Original geschrieben von conny-r

 

Vor allen Dingen auf die Trommel gedroschen :rolleyes:

Bei der Feststellbremse müssen die Backen zurückgestellt werden.

Du bist mir vielleicht ein ...

Nun falle du mir auch noch in den Rücken, ich habe doch auf die SuFu verwiesen und dazu nicht geschrieben, welche Schraubverbindungen zu lösen sind, die Kontaktelemente verschwiegen, das Ausblasen, das Gleitmittel für die Bremsbeläge an deren Stirnseiten u.u.u.

Wer sich bei seinem 1,7 Tonner an die Bremsen wagt, sollte mehr als nur ne große Klappe haben...v.d. habe ich es ja auch machen lassen ;)

 

... und Finger weg von Danke Button bei diesem Artikel von @conny-r :D:D

am 5. Juli 2013 um 18:15

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo

Zitat:

Original geschrieben von schwabenfranke

Hi,

wenn an allen Achsen dei Bremsen erneuert werden, ist der Preis absolut OK!

Gruß

Danny

drei?

Sollte eigentlich "die" heißen, ansonsten wäre ja der Satzbau grammatikalisch nicht korrekt - abgesehen davon das ich weiss, das der normale PKW nur 2 Achsen hat.

Gruß Danny

Zitat:

Original geschrieben von AAStylus

Wenns denn unbedingt die "Original" MB Teile sein müssen dann kauf dir nur die Teile beim Freundlichen und lass sie dir bei einer anderen (vernünftigen) Werkstatt einbauen. Bremsen zu wechseln dass sollte jede Meisterwerkstatt hinkriegen, oftmals besser als der Freundlichen denn bei sowas dürfen dort meist die Azubis rann :D Was hat man da nicht alles gehört wie z.B. verkehrt herum montierte Klötze :)

Betrachten wir mal deine Aussage ohne den effekthascherischen Unterton, zu meiner Lehrzeit durfte ich auch Arbeiten verrichten, die für Ausgelernte gedacht waren, wie hätte ich es ansonsten lernen sollen. Allerdings nahm diese Tätigkeit hinterher ein Meister unter seine kontrollierenden Augen.

Und was man alles gehört hat, gehört mehr zur Bild am Sonntag, als zu einer Diskussion ;) - es sei man fügt unterstützendes, beweiskräftiges Material bei :rolleyes:

Man kann auch seiner lieblingsfreiheitlichen Werkstatt vorschreiben, das sie die Ersatzteile von MB zu beziehen und zu montieren haben. Ihren Hausrabatt dürfen sie natürlich behalten.... auch Freie wollen schließlich von ihrer Arbeit leben... oder möchte man seine Bremsen von einer dummen Werkstatt machen lassen :eek:

1000€ sind viel Holz nur für Bremsen rundum.

Bei MB sicher ein normaler Preis......

Ich kaufe mir die Teile bei Kfzteile24 von ATE (Zulieferer von MB)

und tausche sie selber. Da komme ich auf etwa 300 - 330€

Guten Abend Gemeinde,

Ich hatte vor meiner C-Klasse mal einen Audi 200, bei dem mussten damals die Bremsen komplett gewechselt werden ( ca. 1999 -noch zu DM -Zeiten ).War allerdings mit Scheiben,Beläge,Hauptbremszyl.und diversen Schläuchen+Leitungen.Preis -bei V.A.G.- ca. 4700 DM.Aufteilung :ca.3000DM Material,1000DM Einbau +700 DM Verbrechersteuer. Musste ich aber machen lassen,da TÜV+ASU anstanden,oder Auto wegschmeissen, dafür war er aber dann doch zu schade.Bremsen hielten dann wieder bis zum Verkauf 2011.

Gruss migoela

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Preis für Bremsenwechsel OK?