ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Preis angemessen oder zu teuer?

Preis angemessen oder zu teuer?

Mercedes
Themenstarteram 8. Juni 2015 um 20:43

Hey,

ich habe aktuell vier Inserate, die ich recht interessant finde.

Mein Fahrprofil: 25 km hin und 25 km zurück. Davon jeweils 5km Stadt, Rest Autobahn und Bundesstraße.

Jährlich ca. 11 tkm. Ein Diesel soll es sein. Das Auto soll ca. 5-7 Jahre im Besitz bleiben. Somit insgesamt um die 50-60 tkm mich über die Straßen führen.

Budget liegt bei 7000€ (Schmerzgrenze).

Da Mercedes bekannt für zuverlässige Motoren ist, dachte ich dass es bei meiner Gesamtzahl die ich verlange nicht so schwerwiegend ist, wenn das Auto ?200 tkm auf sich hat. Daher auch gleich mein erstes Inserat:

1. Mercedes CDI 320 7G, 195000 KM drauf.

Sollte ich lieber weniger Ausstattung und dafür eine geringere Laufzeit mir anschauen?

Wie kann ich nachvollziehen ob das Auto denn wirklich ein Langstreckenfahrzeug wie angegeben ist oder nicht? Tipps? Da ich aus Hamburg komm könnte ich mir das Auto bereits morgen anschauen. (auf 7000 könnte er runtergehen laut Telefonat, vor Ort Vl. noch ein bisschen mehr)

2. Mercedes CDI 270, 160000 KM drauf dafür kein Langstreckenfahrzeug (jedenfalls nicht angegeben)

Die Kombination des günstigen Preises und der Bekanntheitsgrad von Berlin für runtergedrehte Tachos lässt mich etwas zweifeln an den angegeben Kilometerstand. Könnte ein ADAC Check oder sonstiges hier aushelfen? Dies wäre ja dann doch weit aus ansprechender als das erste Inserat (auf Grund des Preises und km Stands), auch wenn das BJ hier 3 Jahre jünger ist.

Ähnliche Themen
18 Antworten

VorMopf würde ICH mir nicht kaufen. Ist und bleibt ein Sorgenkind. Ausnahmen gibt es immer wieder mal, aber daraud würde ich nicht Spekulieren. Der 320er sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Aber mit deinem Fahrprofil würde ich davon abraten. Dieses Auto will auf die Autobahn und Langstrecke gefahren werden. Ausserdem sollte ein etwas größeres Budget für diverse Reparaturen vorhanden sein.

Wenn es unbedingt ein Diesel sein soll, dann besser 200/220 CDI Mopf in deinem Fall.

Wieso überhaupt nen Diesel? Ich fahre einen W203 C190K und bin bis vor kurzen jährlich etwa 40000km unterwegs gewesen. Mein C180 hat sich dabei im Schnitt 7L gegönnt. bei 11000 km wirst Du wahrscheinlich nicht einmal die Differenz zwischen den verschiedenen KFZ Steuern reinfahren von den teureren Versicherungen beim Diesel gar nicht gesprochen.

Zudem ist der 180er im Kauf günstiger als nen Diesel. Für 7000€ würdest Du auch schon nen gempopften bekommen, der dann ne recht ordentliche Ausstattung hat

Hey.

Finde auch deine km im Jahr recht wenig für ein Diesel. Du musst dir mal ausrechnen ob es sich lohnt. Gibt ja div Rechner im Netz.

 

Zu dem Zeiten Auto kann ich dir sagen das die 270 er Motoren anfällig sind und auch für diesen Hubraum wenig Leistung haben. Da geht einfach nix.

 

Leider kann ich den link zum 320 nicht öffnen. Aber grundsätzlich ein guter Motor. Man kann sehr Sprit sparend fahren oder auch übelst die sau rauslassen.

Viele Taxen fahren halt den 220 cdi. Sehr beständiger Motor

Bei den paar Kilometern rechnet sich der Diesel nicht.

Schau nach einem Benziner und dann auf jeden Fall einen Mopf.

Themenstarteram 9. Juni 2015 um 9:12

Der Benziner lohnt sich doch nur wenn dieser beim Anschaffungspreis günstiger ist. Die Versicherung ist beim Benziner gerade mal 40€ im Jahr günstiger. Und der Verbrauch ist soviel höher, dass dies auch die KFZ Steuer vom Diesele bei der wenigen Laufleistung amortisiert.

Benziner: durchschnittlicher Verbrauch 13 L auf 10000km also 1300 Liter * 1,42€= 1846€

Dieseler: durchschnittlicher Verbrauch 9 L auf 10000km also 900 Liter*1,22€=1098€.

Selbst bei dem Verbrauch habe ich doch schon die KFZ Steuer wieder drin?

Und Benziner und Automatik, ist dies denn eine gute Wahl?

Ist Vormopf die ganze Modellreihe nun gemeint? also von 20xx-2006? Weil ich mit dem Budget leider keinen 2007er finde :/

VORMopf ging bis 04/ 2004.

Am einfachsten am KI zu erkennen VORMopf hatte einen Küchenwaagentacho während der MOPF zwei Rundinstrumente hatte.

Zitat:

@Lehas schrieb am 9. Juni 2015 um 11:12:56 Uhr:

Der Benziner lohnt sich doch nur wenn dieser beim Anschaffungspreis günstiger ist. Die Versicherung ist beim Benziner gerade mal 40€ im Jahr günstiger. Und der Verbrauch ist soviel höher, dass dies auch die KFZ Steuer vom Diesele bei der wenigen Laufleistung amortisiert.

Benziner: durchschnittlicher Verbrauch 13 L auf 10000km also 1300 Liter * 1,42€= 1846€

Dieseler: durchschnittlicher Verbrauch 9 L auf 10000km also 900 Liter*1,22€=1098€.

Selbst bei dem Verbrauch habe ich doch schon die KFZ Steuer wieder drin?

Und Benziner und Automatik, ist dies denn eine gute Wahl?

Ist Vormopf die ganze Modellreihe nun gemeint? also von 20xx-2006? Weil ich mit dem Budget leider keinen 2007er finde :/

Also ich z.B. bin nach etlichen Diesel KFZ jetzt endlich wieder zurück zum Benziner.

Mit einen 3,0 l Motor mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 10 l/100km (selbst "ermittelt).

KFZ Steuer nur die Hälfte des bisherigen 1,9 l Diesels, keine Probleme mehr mit Abgaskühlung, DPF, Glühkerzen usw.

Mehrverbrauch gegenüber meinen Diesel KFZ's etwa bei 2-3 Liter (waren auch Automatik!).

Alles bezogen auf mein aktuelles Fahrprofil (60% Land/20% Stadt/20% BAB) und um die 20.000 km/Jahr.

Zitat:

[Benziner: durchschnittlicher Verbrauch 13 L auf 10000km also 1300 Liter * 1,42€= 1846€

Dieseler: durchschnittlicher Verbrauch 9 L auf 10000km also 900 Liter*1,22€=1098€.

Also bei meinen 7 Litern sieht die Rechnung anders aus:

Benziner 994€ plus 150€ Steuer

Diesel bei 7 Litern 854€ plus 300€ Steuer

und dann noch der Unterschied in den Versicherungen, da bin ich schon billiger mit dem Benziner und der hat auch Automatik

Themenstarteram 9. Juni 2015 um 10:44

Zitat:

@MichaelHartig schrieb am 9. Juni 2015 um 11:53:30 Uhr:

Zitat:

[Benziner: durchschnittlicher Verbrauch 13 L auf 10000km also 1300 Liter * 1,42€= 1846€

Dieseler: durchschnittlicher Verbrauch 9 L auf 10000km also 900 Liter*1,22€=1098€.

Also bei meinen 7 Litern sieht die Rechnung anders aus:

Benziner 994€ plus 150€ Steuer

Diesel bei 7 Litern 854€ plus 300€ Steuer

und dann noch der Unterschied in den Versicherungen, da bin ich schon billiger mit dem Benziner und der hat auch Automatik

Wie sieht denn dein Fahrprofil aus? Bei mir ist es eher 40% Autobahn und 60% Stadt. Daher kann ich mir beim besten Willen keine 7 Liter mit einem Benziner vorstellen.

Ein weiterer Grund für den Kauf eines Diesels ist mein Vater. Dieser zahlt die KFZ-Steuer und meint das er lieber die Mehrkosten trägt und ich mir keinen Benziner holen soll. Daher würde ich gern von der Diesel/Benziner Debatte den Rücken kehren (aber dennoch vielen Dank für eure Hinweise!).

Weitere Meinungen zu dem 320 CDI (im ersten Post verlinkt)?.

Zitat:

@Lehas schrieb am 9. Juni 2015 um 11:12:56 Uhr:

....dass dies auch die KFZ Steuer vom Diesele bei der wenigen Laufleistung amortisiert.

Benziner: durchschnittlicher Verbrauch 13 L auf 10000km also 1300 Liter * 1,42€= 1846€

Dieseler: durchschnittlicher Verbrauch 9 L auf 10000km also 900 Liter*1,22€=1098€.

Selbst bei dem Verbrauch habe ich doch schon die KFZ Steuer wieder drin?

Und Benziner und Automatik, ist dies denn eine gute Wahl?

Ist Vormopf die ganze Modellreihe nun gemeint? also von 20xx-2006? Weil ich mit dem Budget leider keinen 2007er finde :/

Das ist eine Milchmädchenrechnung.

Ein Diesel ist (im Normalfall) in der Anschaffung und bei Reparaturen schnell teurer.

Schau Dir mal die ganzen Vergleichsrechner im www an. Dort kann man meist alle Werte incl. Kaufpreis angeben.

Benziner und Automatik: Warum nicht. Hängt auch ein bischen vom persönlichen Fahrstil ab. ;)

Zum Vormopf hat Andreas Harder schon geschrieben. Würde ich aufgrund meiner Erfahrungen auf jeden Fall drauf achten.

Ich mölchte nicht wissen wie ein CDI im inneren nach so wenig Strecke aussieht. Gesund jedenfalls nicht.

Themenstarteram 9. Juni 2015 um 15:57

Zitat:

Das ist eine Milchmädchenrechnung.

Ein Diesel ist (im Normalfall) in der Anschaffung und bei Reparaturen schnell teurer.

Schau Dir mal die ganzen Vergleichsrechner im www an. Dort kann man meist alle Werte incl. Kaufpreis angeben.

Bei Neuanschaffungen und Jahreswagen stimme ich dir bei der Anschaffung zu. Jedoch ist das gezeigte Inserat beim Preis nunmal nicht stark auffällig teurer als vergleichbare Benziner. Reparaturkosten habe ich mit 500€ im Jahr einkalkuliert bei meinem Budget.

Zitat:

Ich mölchte nicht wissen wie ein CDI im inneren nach so wenig Strecke aussieht. Gesund jedenfalls nicht.

Endlich eine Aussage über das gezeigte Auto und nicht über Diesel oder Benziner. Ist der Motor also hauptsächlich nur als Langstreckenfahrzeug zu nutzen?

Ich würde es so ausdrücken:

Der Motor ist hauptsächlich als Langstreckenfahrzeug zu empfehlen.

Deshalb würde ich dir auch den 200er bzw. den 220er empfehlen, wenn überhaupt. Am besten wärst Du wahrscheinlich mit einem Benziner oder Benziner + Gas unterwegs.

Meine Schwägerin ist ein paar Jahre mit einem 170 CDI unterwegs gewesen. 10x 4Km in der Woche. Das Auto war schon nach wenigen Jahren fertig mit der Welt und das Auto war beim Kauf neu und hatte nicht schon ~ 10 Jahre oder 200Tkm auf dem Buckel. Mein Schwager musste 1-2 die Woche mit der Karre auf die Bahn und "Sinnlos" 100-150 Km mit Vollgas über die Autobahn prügeln. Jetzt fährst sie Benziner und hat diese Probleme nicht mehr.

Wenn ich einen Diesel NICHT empfehle, habe ich nicht die Anschaffungskosten im Kopf... sondern den armen Motor.

Mit deinem Profil haste schnell Ölvermehrung und kannst alle 3 Monate das Öl wechseln. Dann versifft dir auch noch der ganze Ansaugtrakt inkl. das AGR-Ventil und vieles mehr...

Überleg es dir noch einmal gründlich.

Selbst ich mit meinen 65 Km pro Strecke, muss immer wieder "extra Runden" einlegen, damit der verdammte DPF zu ende regenerieren kann. Das nervt tierisch, wenn man nach 14 Stunden Stress endlich in die Garage fahren will, sein Leben aber nach einem Auto richten muss.

Also das mit den 7 Litern kannst du bei Spritmonitor nachlesen. Den Link dazu findest du in meiner Signatur

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Preis angemessen oder zu teuer?