Porschezentrum Dortmund Katastrophe
Hallo zusammen,
falls Ihr mal richtig weinen oder auch lachen wollt, dann ich kann Euch nur folgende website
empfehlen.
www.debakel-deluxe.de
Ähnliche Erfahrungen habe ich mit dem Verkaufsleiter (Hr. L.), dem After-Sales-Manager (Hr. H) und dem Geschäftsführer (Hr. J.) des PZ Dortmund auch gemacht. Endlich mal jemand der sich mal die Mühe macht und so eine
1A-Story aufs Papier bringt. Kaum zu glauben!!!
LG, glitzerelli
Beste Antwort im Thema
Eines sollte mal klar sein:
Der Postersteller wurde offensichtlich "verpflichtet" , keine weiteren postings zu veröffentlichen , um die Bekanntmachung des "Problems" nicht weiter anzuheizen.
Daraus resultiert aber auch , das die Firma Porsche bzw. das PZ Dortmund über diese hier zu lesenden Veröffentlichungen genauestens Bescheid wussten.
Ich hätte als Mitlesender und Porsche-Interessent erwartet , das dieses Problem offensiv und ohne Rücksicht auf Verluste gelöst wird. Entweder pro Kunde oder mittels einer Gegendarstellung mit harten guten Fakten. Denn das Recht der "öffentlichen Bekanntmachung" haben beide Seiten.
Ich meine durch den threadverlauf erkennen zu können, das der Kunde "besänftigt" werden konnte. Schliesslich hat er ja den Weg der "weiteren Veröffentlichung" nicht weiterverfolgt.
Eine besondere Kulanz , Übernahme der rechtsanwaltlichen Kosten, eine spezielle Offerte für einen Neuwagen und einem persönlichem UND öffentlichem Entschuldigungsschreiben der Geschäftsleitung , wenn nicht sogar von der Zuffenhausener Geschäftsleitung wären zur Minderung des entstandenen Rufschadens für Porsche mitsamt Blumenstrauss für die Frau und einer guten Flasche Rotwein das Mindeste gewesen.
Jetzt, nachdem man den poster einfach nur "mundtot" gemacht hat , bleibt das üble "gschmäckle" und die "Vertuschungs-" und "Täuschungsphilosophie" übrig. Nicht mehr - aber auch nicht weniger. Wie bei einer Hinterhof-Firma. .......armes Porsche....
Wenn man Fehler macht , sollte man den Arsch in der Hose haben , dazu zu stehen.
Ich jedensfalls würde bei dem genannten PZ mit nicht mal Luft auf die Reifen auffüllen lassen.
Das hier mitlesende PZ aus Dortmund liesst ja hier fleissig mit und könnte ja mal mit einer Stellungnahme den "Ruf" aufpolieren.
dsu
117 Antworten
Ist ja voll der Hammer.Besonders wenn man selbst in diesem Geschäft arbeitet.
Ich verstehe nicht wie Gleichgültig das PZ Dortmund die Auslieferung absolviert.Ich würde als Meister bei einer Reklamation(was immer mal passieren kann,man darf eins nicht vergessen eine Unfallreparatur ist immer noch eine Handarbeit und ich weiß von was ich rede) dreimal das Fahrzeug kontrollieren, und nur wenn ich selbst 200% zufrieden bin würde ich das Fahrzeug abgeben.(Außer ich habe als Meister keine Ahnung)
Gut das ich diesen Bericht gelesen habe.Ich wollte im März mein Fahrzeug zur Inspektion abegeben.Ich glaube das vertrauen ist weg.
Besonders da ich selbst auch schon einmal Negative Erlebnisse im PZ Dortmund gemacht habe.
Der allerbeste Clou war als ich Abends mit mein Altagsauto am PZ Dortmund vorbei fuhr um zu sehen ob mein 997 schon Garantiemäßig zerlegt war und mir dann alle Eier aus der Hose ............Obwohl ich Ausdrücklich gefragt habe ob mein Fahrzeug über Nacht in der Werkstatt steht
sah ich ihn schön draußen mitten auf dem Hof.
Da sieht man mal wie wichtig denen die Kundenwünsche sind.
Hätte gerne einmal ein paar Bilder gesehen von der unsachgemäßen Reparatrur
Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
Hätte gerne einmal ein paar Bilder gesehen von der unsachgemäßen Reparatrur
Auf der Internetseite sind doch Bilder in den Gutachten.
Zitat:
Original geschrieben von banshy
Auf der Internetseite sind doch Bilder in den Gutachten.Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
Hätte gerne einmal ein paar Bilder gesehen von der unsachgemäßen Reparatrur
Alles klar,habe ich gefunden.
Danke
Ich wollte nach schlechten erfahrungen im PZ Hagen meinen 993Turbo nach Dortmund zur wartung und reparatur bringen.nachdem ich das gelesen habe werde ich mich wohl um eine freie werkstatt mit porsche erfahrung kümmern müssen.Also her mit euren tips bei meinem steht noch eine grössere sache an.
gruß frank
Ähnliche Themen
Guido Schuchert, ein Bekannter von mir, hat seine Werkstatt in 46282 Dorsten. Falls das nicht zu weit entfernt ist, Telefon ist 02362/952666.
Guido ist sehr gewissenhaft, hat hauptsächlich Porsche Kunden und hat selbst 930, Urelfer und einen 356. Der 356 braucht seit mehr als 10 Jahren ein paar Blecharbeiten, ansonsten werden die Porsche auch gefahren 😁. Mein Urelfer ist zur Zeit auch bei ihm in Pflege.
Viele Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Mein Urelfer ist zur Zeit auch bei ihm in Pflege.
Viele Grüße
Jens
moinsen jens !
dein urelfer ? haben wir da was verpasst ?
erzähl,erzähl 😉
postnoelschegrüße,
joe
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Guido Schuchert, ein Bekannter von mir, hat seine Werkstatt in 46282 Dorsten. Falls das nicht zu weit entfernt ist, Telefon ist 02362/952666.
Guido ist sehr gewissenhaft, hat hauptsächlich Porsche Kunden und hat selbst 930, Urelfer und einen 356. Der 356 braucht seit mehr als 10 Jahren ein paar Blecharbeiten, ansonsten werden die Porsche auch gefahren 😁. Mein Urelfer ist zur Zeit auch bei ihm in Pflege.
Viele Grüße
Jens
moin!
stimmt!! als "alter" hervester jung & 11er fahrer aus /im pott, kennt man(n) guido.
schöne restfeiertage,
maximan
Danke für euren Tip,werde mich nach dem 07.01.08 um die Sache kümmern und in Dorsten anrufen.Mir wurde auch von einer Firma Teimann in Lüdenscheid erzählt.Kennt ihr die und was für Erfahrungen habt ihr dort gemacht?
Gruß Frank
Also ist ja wie in einem Krimi. Einfach unglaublich. Ich selber habe zwei 911 gefahren und seit zig Jahren SL. Ich verstehe nicht warum der Käufer sich nicht diirekt an den Vorstand wendet. Das hilft. Ich hatte auch schon ein "Gurkenauto" und mit einem Telefongespräch mit einem kompetenten Bereichsleiter konnten wir eigentlich alles klären. Ein Brief an den Vorstand löste einen Anruf bei mir aus!!!, man beachte.
Das dies bei Porsche passiert ist, geht mir nicht in den Kopf. Selbstverständlich ist das nur ein Einzelfall, aber so gravierende Ausreiser dürfen nicht vorkommen.
Also ich als Kunde wäre da etwas resuluter vorgegangen, denn das ist unterste
Kundenbehandlung.
Ich bin von Porsche nicht unzufrieden weggegangen, aber wir wollten uns etwas "weicher" fortbewegen.
Ich bin immer noch ein Fan von Porsche und kann mir nicht vorstellen, das der Vorstand hier tatenlos zuschaut.
Man muss vielleicht nur den Mut haben an den Vorstand zu schreiben, denn der lebt von den Kunden und nicht umgekehrt.!!!!!
Wie das ausgeht bin ich mal gespannt und ich wünsche dem User alles Gute dabei.
Gallier
@ Gallier: http://www.debakel-deluxe.de/offener-brief.html
Ist schon ne heftige Story, ich dachte immer ich hätte was krasses erlebt als ich in Stuttgart im Mercedes Gebrautwagenzentrum ausgelacht wurde (vermutlich zu jung), war aber in meinem Fall gut, bin dann glücklich zu Audi. Irgendwann wird es dann auch hoffentlich mal ein Porsche...
Zitat:
Original geschrieben von pieb
@ Gallier: http://www.debakel-deluxe.de/offener-brief.htmlIst schon ne heftige Story, ich dachte immer ich hätte was krasses erlebt als ich in Stuttgart im Mercedes Gebrautwagenzentrum ausgelacht wurde (vermutlich zu jung), war aber in meinem Fall gut, bin dann glücklich zu Audi. Irgendwann wird es dann auch hoffentlich mal ein Porsche...
naja.. so ein offener Brief muss ja auch erstmal gefunden werden.
Ich kenn ja jetzt nicht die Freizeitgestaltung von Herrn Wiedeking aber irgendwie bezweifel ich, dass er das Internet nach sowas durchsucht..
Glaube sowas direkt verschicken (und vieleicht nicht auch unbedingt an den Oberboss sonder jemand anderen aus dem Vorstand) sollte schneller gehen
Oder ist das jetzt nur die Kopie des Briefs der tatsächlich verschickt wurde?
Zitat:
Oder ist das jetzt nur die Kopie des Briefs der tatsächlich verschickt wurde?
So hatte ich es verstanden, sonst würde es ja recht wenig Sinn geben einen Persönlich gerichteten Brief zu schreiben und darauf zu hoffen das ihn der richtige findet...
Wobei ich finde, dass sich in dem Brief teilweise doch im Ton vergriffen wurde, falls er tatsächlich an Herrn Wiedeking gerichtet sein sollte:
Boliden aus Zuffenhausen
Ich hab schon Pferde kotzen sehen – kurz vor der Apotheke
Pferd und Apotheke und so…!
Kommen wir nun zum Tag des jüngsten Gerichts:
unser Urteil: "6! setzen!"
Ein paar Beispielzitate. (Bei allem Verständnis für das Extreme dieses Falles)
Zitat:
Original geschrieben von glitzerelli
Hallo zusammen,falls Ihr mal richtig weinen oder auch lachen wollt, dann ich kann Euch nur folgende website
empfehlen.www.debakel-deluxe.de
Ähnliche Erfahrungen habe ich mit dem Verkaufsleiter (Hr. L.), dem After-Sales-Manager (Hr. H) und dem Geschäftsführer (Hr. J.) des PZ Dortmund auch gemacht. Endlich mal jemand der sich mal die Mühe macht und so eine
1A-Story aufs Papier bringt. Kaum zu glauben!!!LG, glitzerelli
Schon der Hammer die Geschichte, aber mit Sicherheit kein Einzelfall.
Man könnte meinen, es machen sich nur noch blinde und absolut talentfreie Werkstattmitarbeiter an den Autos zu schaffen.
Habe erst die Tage einen fast neuen Jeep wegen Steinschlag zur Carglass mit der Hoffnung gebracht, die hätten im Gegensatz zu einem Händler wie z. B. BMW ( BMW Stuttgart hat vor kurzem leider mehrere Anläufe gebraucht, um ein kaputte Scheibe geräuschfrei zu ersetzen ) etwas mehr Ahnung von der Materie, da sie tagtäglich nur mit Glas zu tun haben, aber der Schuß ging nach hinten los.
Die ersetzte Scheibe macht jetzt zwischen 50 und 70 km/ h so starke Windgeräusche, dass die Scheibe wieder raus muss. Habe dazu nächste Woche den 2. Termin. Mal sehen wie die Story ausgeht.
Markus B.
@FTMler: Da kann ich dir nur z.T. zustimmen, das sich im Ton vergriffen wird ist zwar nicht die feine Art, aber die schlimmere Art ist es so über den Tisch gezogen zu werden, 16T EUR sind kein Pappenstiel, da war mein ganzes Auto günstiger. Ich hätte mich in seiner Situation bestimmt auch im Ton vergriffen, wobei das PZ ja froh sein kann das sich nur im Ton vergriffen wurde.
Aber letztlich hilft es tatächlich (oder hat zumindest den anschein) wenn man sich direkt an den Hersteller wendet.