Porsche Panamera GTS - oder "tut's" auch ein 4S?
Hallo zusammen,
fahre seit Mai 2014 einen 535xd Touring (EZ 10.2013) - war die letzten Monate auf einen Kombi angewiesen, und der 5er hat sich als die beste Lösung erwiesen. Hinterher zeigte sich, dass es ein Fehlgriff war... war von Mai bis heute 9 Mal in der Werkstatt mit dem Auto, wegen Leistungsverlust und Ruckeln. Kurz gesagt: viele wursteln an den Symptomen rum, aber niemand hat auch nur den Hauch einer Ahnung, was die Ursache sein könnte, so dass dem Autohaus nun der Rücktritt vom Vertrag erklärt wurde, d.h. das Ganze geht wahrscheinlich vor Gericht, da sich das Autohaus sicherlich nicht für einen Vertragsrücktritt begeistern lässt ;-)
Wie auch immer...
Mein Fahrprofil hat sich geändert, d.h. ich fahre nicht mehr so viel (vorher > 50.000 km p.a., nun max. 30.000 km p.a.), und einen Kombi benötige ich nun auch nicht mehr. Diesel möchte ich keinen mehr, wobei die über 600 NM Drehmoment der Biturbo Diesel von Audi und BMW definitiv eine Ansage sind!
Von BMW habe ich die Nase nun mehr als voll (nach > 20 BMW in > 10 Jahren), Audi und Mercedes sind langweilig, Jaguar ist unzuverlässig... Porsche hatte ich noch keinen, also Porsche!
Bin mittlerweile ziemlich fest entschlossen, einen Panamera (Bj. 2012 ...) zu kaufen. Schiebedach und Standheizung sind ein Muss, was die Auswahl an verfügbaren Fahrzeugen schon mal einschränkt.
GTS ist in der Anschaffung deutlich teurer, und die Auswahl kleiner. Was die Unterhaltskosten als Solches angeht, nehmen sich 4S und GTS nicht viel.
Probleme machen beide keine besonders großen, hat meine Internet-Recherche ergeben... zumindest nix, was mich nun, nach den Erfahrungen mit dem 5er, aus der Bahn werfen könnte 😉
Die Frage nun:
Wer hat beide gefahren, und kann von persönlichen Er"fahrungen" berichten? Von der Fahrleistung auf'm Papier schenken sich beide nicht viel. Der GTS klingt nochmal 'ne ganze Ecke besser (und lauter), bin mir aber nicht sicher, ob er auf langen Autobahnetappen nicht zu laut wäre?
Machen sich die 30 Mehr-PS des GTS bemerkbar? Unterschiede im Fahrverhalten? Fahrwerk sollte ja bei beiden identisch sein? Sofern es sich um das PASM handelt.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann die Entscheidung zum GTS oder 4S nur beglückwünschen und würde trotz des höheren Anschaffungspreises immer den GTS wählen, was ich in 2012 auch tat, dies nach Probefahrt beider Wagen. Der GTS ist von der Ausstattung in Fahrwerk und Bremsen mit dem Turbo identisch, was alleine schon den Aufpreis annähernd rechtfertigt. Den Sound in der A-Säule kann man an- und abschalten, je nach Wahl. Auf längeren Autobahnfahrten schaltet man in der Regel ohnehin alles auf "leise", dann ist der GTS genauso leise wie der 4S. Das Fahrwerk kann man wirklich nicht vergleichen. Wenn sich die Gelegenheit bietet, sollte man hierzu mit einem Werksfahrer beide Wagen als Beifahrer genießen, dann wird der Unterschied richtig deutlich und man wählt dann keinen 4S mehr, versprochen. Und noch etwas zum Klang; ich fahre seit über 20 Jahren 928 und bin vom Achtzylinder infiziert. Der GTS klingt konkurrenzlos innerhalb der Palette Panamera. Außerdem grünelt es ja auch bei Porsche; die Jahre der Achtzylinder sind gezählt, den Cayenne wird es ab 2016 nicht mehr als Achtzylinder-Sauger geben. Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben und wünsche für den Kauf nur das Beste.
Viele Grüße
Bernd
69 Antworten
kommt....habt Euch wieder LIEB!!!!!
Den streiche ich gerne, falls er dich stört.
Ich wollte keinerlei sinnlose Diskussion lostreten, und schon gar nicht in einen sinnlosen Streit verwickelt sein; will lediglich sagen dass ich beim Neuwagen "zuschlage", was die Ausstattung angeht, und beim Gebrauchtwagen eben bereit bin, Kompromisse einzugehen, weil es nicht anders geht.
So gerne ich keine Kompromisse bei Gebrauchten eingehen würde - ich muss es leider ;-)
Zitat:
@ea-tec schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:36:48 Uhr:
Den streiche ich gerne, falls er dich stört.Ich wollte keinerlei sinnlose Diskussion lostreten, und schon gar nicht in einen sinnlosen Streit verwickelt sein; will lediglich sagen dass ich beim Neuwagen "zuschlage", was die Ausstattung angeht, und beim Gebrauchtwagen eben bereit bin, Kompromisse einzugehen, weil es nicht anders geht.
So gerne ich keine Kompromisse bei Gebrauchten eingehen würde - ich muss es leider ;-)
so verfahre ich im Übrigen auch beim Autokauf!
Zitat:
@Thknab schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:42:27 Uhr:
so verfahre ich im Übrigen auch beim Autokauf!Zitat:
@ea-tec schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:36:48 Uhr:
Den streiche ich gerne, falls er dich stört.Ich wollte keinerlei sinnlose Diskussion lostreten, und schon gar nicht in einen sinnlosen Streit verwickelt sein; will lediglich sagen dass ich beim Neuwagen "zuschlage", was die Ausstattung angeht, und beim Gebrauchtwagen eben bereit bin, Kompromisse einzugehen, weil es nicht anders geht.
So gerne ich keine Kompromisse bei Gebrauchten eingehen würde - ich muss es leider ;-)
macht auch sinn so und kann jeder nachvollziehen
Ähnliche Themen
So, mal wieder Rückmeldung von mir... hatte in den letzten Wochen mehrere Gelegenheiten, div. Panameras (teilweise sehr ausgiebig) zu testen. Die Liste bestand anfangs aus 4S und GTS - da die Turbo S jedoch meistens erstaunlich gut ausgestattet sind, nahm ich diesen mit auf die Liste.
Ich könnte hier wahrscheinlich mehrere Seiten füllen, werde mich aber kurz halten.
4S:
Mit Sport-AGA klingt der eigentlich wie der GTS...!? Fahrleistungen etc. alles okay, keinerlei böse Überraschungen. Generell war ich etwas erschrocken, wie hart so ein Panamera gefedert ist, aber ich vergleiche ihn mit dem BMW 6er Gran Coupe, und auch dieses fällt in erster Linie nicht wegen des Komforts auf.
Alles in Allem ein tolles Fahrzeug, aber ich war natürlich auf den GTS gespannt.
GTS:
Tja, was soll ich sagen - kann alles, was ein 4S auch kann, nur irgendwie "besser"... schwer in Worte zu fassen. Ich denke dass die jenigen unter uns, welche sowohl 4S als auch GTS gefahren sind, wissen, was ich versuche in Worte zu fassen. Allein schon der Motorstart verursacht jedes Mal perverse Gänsehaut! Anders lässt es sich wirklich nicht ausdrücken! Das um die Kurven räubern macht mehr Spaß als beim 4S, und die roten Gurte (welche völlig deplatziert wirkten, in Kombination mit den beigen Ledersitzen des Testautos) lassen in einem schon etwas Rennsport-Feeling aufkommen :-) beim 4S fuhr ich mit der Automatik, beim GTS hatte ich das ständige Verlangen/Bedürfnis selbst zu schalten. Ist schon echt geiles Fahrzeug, keine Frage.
Turbo S:
Mein Gott, wie langweilig... drückt in den Sitz, und klingt dabei nicht unspektakulär, sondern einfach langweilig. Eher würde ich mir 'nen S600 kaufen, als 'nen Turbo S, denn dann habe ich wirklich Understatement, Komfort und Luxus pur. Absolut nix für mich... bin, als Knapp-Ü30, wohl zu jung für solch ein perfektes Auto. Weckt keinerlei Emotionen in mir, macht mir ähnlich Spaß wie mein jetziger 535xd... zum irgendwo hinfahren reicht's, aber die Freude, wie ich sie beim Einsteigen in den GTS hatte, hatte ich beim Turbo S nie (bis auf die erste Ausfahrt).
Und wie habe ich mich nun entschieden...... *trommelwirbel*:
Es wird ein 991 S Cabriolet :-D
Ich kann, Stand jetzt, nicht abschätzen, wie die Sache mit meinem 5er vor Gericht ausgehen wird. Gut möglich, dass ich den Prozess verliere, und die Gurke behalten muss. Außerdem hatten wir unser letztes Cabrio vor 6 Jahren, ein BMW 320d (also mehr Vernunfts-, als Spaßwagen). Seit ich mir ein 991 S Cabriolet für ein Wochenende geliehen hatte, kam immer wieder das "ich möchte ein Cabrio" Gefühl in mir hoch... hab' es jedoch immer wieder mit "nicht jetzt, sondern später" verdrängt... bis ich vor gut 2 Wochen wieder einen 911er 991 fuhr, jedoch ein Coupe. Da war dann das Gefühl wieder da, so dass wir uns entschlossen haben, ein 991 Cabrio zu kaufen.
Sollte ich den Prozess vor Gericht gewinnen, und der 5er zurück gehen, kann ich mich immer noch nach 'nem Panamera, oder einer Alternative, umsehen. Ich habe keine weiten Dienstreisen mehr, Kofferraumplatz benötigen wir privat auch nicht viel, und in meiner Branche (IT) kann man mit 'nem 911er auch beim Kunden vorfahren, ohne sich blöde Sprüche anhören zu müssen. Ein Kollege fährt mit seinem Maserati Granturismo zu Kunden, wobei er natürlich den Exoten-Bonus hat ;-)
Danke für den umfassenden Beitrag. Ich kann dich verstehen. 😉
Zitat:
@ea-tec schrieb am 10. Februar 2015 um 19:23:28 Uhr:
Mit Sport-AGA klingt der 4S eigentlich wie der GTS...!?
Wenn das eine Frage sein soll: Definitiv nicht.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 10. Februar 2015 um 19:23:28 Uhr:
GTS kann alles, was ein 4S auch kann, nur irgendwie "besser". Allein schon der Motorstart verursacht jedes Mal perverse Gänsehaut!
Siehste, das liegt am heftigeren Sound.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 10. Februar 2015 um 19:23:28 Uhr:
Turbo S drückt in den Sitz, und klingt dabei nicht unspektakulär, sondern einfach langweilig.
Das lässt sich problemlos ändern.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 10. Februar 2015 um 19:23:28 Uhr:
Es wird ein 991 S Cabriolet :-D
Ups... der ist aber nochmal 'ne Schippe härter als der Pana.
Ich dachte zunächst, der GTS wäre zu laut für mich und hatte daher auch einen Turbo S auf dem Plan. Aber der GTS war stärker. 😁
Fuer ein 2-sitziges Cabrio ist der 911er erstaunlich "komfortabel".
Was hat dich letzten Endes zum GTS gebracht?
Der klingt echt fies. Youtube-Videos sind das Eine, das Monster live hoeren ist ganz anders! Ich dachte immer, dass ein AMG laut sei - aber der GTS kann's noch besser.
Wer da noch was an der AGA macht, hat se nicht mehr alle :-)
Zitat:
@ea-tec schrieb am 10. Februar 2015 um 21:30:47 Uhr:
Was hat dich letzten Endes zum GTS gebracht?
Vernunft 😁
Der Vernunftsporsche? 😁
Guten Morgen,
ich bin weder den 4S, noch den Turbo gefahern, habe deshalb auch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Es war irgendwie klar, daß es der GTS werden würde. Weiß gar nicht mehr genau warum.
Auf jeden Fall bin ich mit dem Teil megazufrieden und wie ihr ja schon geschrieben habt, ist der Klang zum niederknien.
Habe auch die roten Gurte, aber mit schwarzem Innenraum. Dann passts wieder gut, finde ich jedenfalls.
Das Auto macht auf jeden Fall tierisch Spaß.🙂
Thema Panamera GTS und Sound: Gigantisch, was der -meiner Meinung nach- letzte Serien-V8-Sauger aus deutscher Produktion da raushämmert. Einfach nur genial, dieses Klangspektrum. Das löst sofort Haben-Woll-Reflexe aus.
Hmm, da gibt es eindrucksvolleres... z.B. https://www.youtube.com/watch?v=zf_8tuylxak
Ein kleiner Tipp zum Klang für die Panamera GTS - Gemeinde: Wenn Ihr einmal in der Nähe von Baden-Baden seid, fahrt ins Parkhaus am Kurpark. Es muss eine Fehlplanung der Architekten des Parkhauses sein, denn dort habt Ihr ein Echo beim Befahren der Zufahrtsreihen. Sport Plus rein, Scheiben runter und dann lasst Euch überraschen; das habt Ihr noch nicht gehört, versprochen. Es ist, als würde man die Fahrbahn aufreisen; allerdings nur für kurze Zeit, dann kommt der Parkhauswächter aus seinem Häuschen und gestikuliert unentspannt. Wenn Ihr dann wieder hinausfahrt, warten die Jugendlichen schon mit der Kamera und sind etwas überrascht, dass es "nur" ein Panamera GTS und kein Aventador ist. Aber mal ehrlich, auch ohne Parkhaus"tuning" ist der Wagen im Sound einmalig, am besten in schmalen, hohen Häuserschluchten und sehr niedrigen Unterführungen. Allzeit gute Fahrt für alle!