Porsche als Stautussymbol out?
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.
Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
1025 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Doch!Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Ich , ich, ich, ich, ich...
Die sieht einfach total wertig aus und schaut auch noch ganz gut aus...
Ein Player bin ich damit trotzdem nicht🙁Gurthalter ist potthässlich aber was spricht dagegen sein, leider viel zu empfindliches, Glasphone zu schützen?
Kaum lässt man das Ding unglücklich fallen, ist die ganze Scheibe im Eimer 🙁
NEIN!!!
Ich habe keinen Gürtelhalter, den 1. braucht man den am Jogginganzug nicht und 2. hat Porsche sowas nicht, die finde ich nämlich auch hässlich.
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Man kann es dosieren.
Wenn man es mit Leuten zu tun hat, auf deren Meinung man angewiesen ist, sollte man keinen Neid erzeugen, weder im Geschäft, noch privat - also auch nicht in der Reihenhaussiedlung, wenn man gleichzeitig gerne im Bürgerrat gewählt werden möchte.
Einen auf "dicke Hose" zu machen ist privat und beruflich mega-out. Mach dein Ding, mach es richtig, aber gib nicht damit an. Angabe ist out. Deshalb ist es auch nicht sinnvoll, mit dem Elfer beim Kunden vorzufahren, dessen Wand man streichen will, oder bei Konzernheinis, deren Kooperation man braucht, oder bei Bankmitarbeitern, von denen man Geld will.
Perception is Reality. Das Wahrgenommene ist die Wirklichkeit.
Auf Augenhöhe kann man immer alles machen, aber man muss halt auch auf Augenhöhe sein. Und das einzuschätzen ist ja nicht immer einfach, bzw. es ist manchmal vielschichtig.
Genau so ist das!
Das Fahrzeug muss zum Anlass oder zum Geschäft passen.
War da nicht der Linke Politiker mit dem 911er?
Wie oft habe ich das gelesen, -das Auto passt nicht zum Parteiprogramm..
Da mag was dran sein, auch wenn er es selbst von seinem Geld gekauft hat.
In der Position geht das halt nicht, man kann nicht Brot für das Volk fordern und selber im 911er durch die Gegend düsen.
Als FDP Mitglied geht das schon besser.
Wer sich als Geschäftsmann seine Kunden nicht verprellen will, sollte sehr sorgsam mit der Fahrzeugauswahl beim Endkunden vorgehen.
Da kenne ich mich tatsächlich aus.
Auch der R8 ist nicht für alle Gelegenheiten geeignet, lieber steht er in der Garage bevor ich mir durch Neid oder Argwohn ein paar tausend Euro durch die Lappen gehen lasse.
Das ist die Karre echt nicht wert.
Kommt halt immer darauf an, was man so beruflich macht.
Ein Luxusauto kann durchaus schaden, wenn man es zum falschen Zeitpunkt an den falschen Ort fährt.
Dies trifft z.b. in meinem Fall zu. Da kommt untertreiben und jammern besser an.😁
Geschäft ist Geschäft und privat ist privat
Als Rentner würde ich mir keinen Kopf machen. 🙂
Und wenn ich in einer Reihenhaussiedlung wohnen würde, dann erst Recht!
Außer man will Bürgermeister werden, dann kann so ein Fahrzeug beim normalen Fußvolk schon wieder schaden.
Traurig, ist aber so.
allso ich hab gleich 2 schicke porsche😁 einen 964 und einen 2,5st. hab ich aber umsonst bekommen. weil mein pipimann so kurz ist hab ich die auf kasse bekommen😎😎
Zitat:
Original geschrieben von holderharry
allso ich hab gleich 2 schicke porsche😁 einen 964 und einen 2,5st. hab ich aber umsonst bekommen. weil mein pipimann so kurz ist hab ich die auf kasse bekommen😎😎
mein Beileid 😉😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Ich habe ja wegen meines langen und dicken Penis lange vom Kauf eines Porsche abgesehen.
Bin dann aber doch schwach geworden.
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Ich habe ja wegen meines langen und dicken Penis lange vom Kauf eines Porsche abgesehen.das Problem kenn ich 😉 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Puhh, und ich dachte ich wäre der einzige mit dem Problem!Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Ich habe ja wegen meines langen und dicken Penis lange vom Kauf eines Porsche abgesehen.das Problem kenn ich 😉 😁😁
Gruß
odi
Dachte immer beim Auto wärs wie mit dem Glied: Man muss auch damit umgehen können. Der Porsche wird auch ganz schnell uncool wenn auf der kurvigen Strecke (überspitzt gesagt) Waltet Röhrl im Fiat 500 an einem außen vorbei driftet weil man nicht fahren kann. Genauso wie der 30cm Prügel nichts bringt, wenn der Herr wie ein halbtoter Fisch an Land zappelt.
Problem ist nur: An der Ampel bzw in der Sauna sieht man mit ersterem bzw zweiterem zumindest auf den ersten Blick besser aus.
Ob da ein Korrelation zur immer leichteren Fahrbarkeit der Sportwagen besteht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Dachte immer beim Auto wärs wie mit dem Glied: Man muss auch damit umgehen können. Der Porsche wird auch ganz schnell uncool wenn auf der kurvigen Strecke (überspitzt gesagt) Waltet Röhrl im Fiat 500 an einem außen vorbei driftet weil man nicht fahren kann. Genauso wie der 30cm Prügel nichts bringt, wenn der Herr wie ein halbtoter Fisch an Land zappelt.
Problem ist nur: An der Ampel bzw in der Sauna sieht man mit ersterem bzw zweiterem zumindest auf den ersten Blick besser aus.
Ob da ein Korrelation zur immer leichteren Fahrbarkeit der Sportwagen besteht? 😁
jetzt muss ich schon wieder googeln 😉😁
Gruß
odi
Äääääähm. Mod liest mit 🙂
Bitte zurück zum Thema (jaja, ich weiß. Zum eigentlichen Thema...)
Danke
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Dachte immer beim Auto wärs wie mit dem Glied: Man muss auch damit umgehen können. Der Porsche wird auch ganz schnell uncool wenn auf der kurvigen Strecke (überspitzt gesagt) Waltet Röhrl im Fiat 500 an einem außen vorbei driftet weil man nicht fahren kann. Genauso wie der 30cm Prügel nichts bringt, wenn der Herr wie ein halbtoter Fisch an Land zappelt.
Problem ist nur: An der Ampel bzw in der Sauna sieht man mit ersterem bzw zweiterem zumindest auf den ersten Blick besser aus.
Ob da ein Korrelation zur immer leichteren Fahrbarkeit der Sportwagen besteht? 😁
Muss nicht sein. Es gibt die Super Stretch Variante (nicht beim Porsche).
Ääh, ja, zurück zum Thema...
Ich denke, dass Porsche, Nach wie Vor, etwas ist mit dem man auf die Kacke hauen und zeigen kann, dass man Geld hat.
Ein Beispiel:
Mein Nachbar ist der Herr Bahlsen. Ja, DER Bahlsen!
So einen kann ich mit meinem Carrera nicht beeindrucken aber wenn ich irgendwo in der City parke werden definitiv einige gucken...
Man darf natürlich nicht denken, dass man mit einem Zuffi in der Garage das Maß aller Dinge ist aber man erregt Aufsehen, hat Prestige und Geld.
Auf jeden Fall kann man zurecht stolz auf sich und sein Auto sein.
Ich wüsste nämlich nicht, dass Porsche irgendwo Autos, Verschleissteile, Reparaturen und Inspektionen, ARAL den Sprit, der Staat die Steuern und Versicherungen einem die Beiträge schenkt.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Genau so ist das!
Das Fahrzeug muss zum Anlass oder zum Geschäft passen.
War da nicht der Linke Politiker mit dem 911er?
Wie oft habe ich das gelesen, -das Auto passt nicht zum Parteiprogramm..
Da mag was dran sein, auch wenn er es selbst von seinem Geld gekauft hat.
In der Position geht das halt nicht, man kann nicht Brot für das Volk fordern und selber im 911er durch die Gegend düsen.
Das war (bzw ist)
Klaus Ernst- die Kiste stammt wohl noch aus seiner Zeit beim Porsche Aufsichtsrat. Aber auf die Spinner von der Linkspartei passt der alte Schweine-Spruch aus Animal Farm noch immer wie die Faust aufs Auge.
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Er hatte den 993 wohl geerbt, wie er mal sagte im Interview. Und dass er das Auto sehr schön fände. Naja, dachte ich, zumindest eine nachvollziehbare menschliche Regung beim (damaligen) Chef der Linkspartei.Zitat:
quote]
Das war (bzw ist) Klaus Ernst - die Kiste stammt wohl noch aus seiner Zeit beim Porsche Aufsichtsrat. Aber auf die Spinner von der Linkspartei passt der alte Schweine-Spruch aus Animal Farm noch immer wie die Faust aufs Auge.
Habe gerade mal überlegt, was ist wohl die ideale Kommunistenkarre? Früher war es der Lada. Den fuhr ein Kollege, mit dem ich eine Fahrgemeinschaft hatte. Und der war Kommunist. Zum Schluss kroch sein Lada, wenn es regnete, nur noch mit 60 über die A3 und die LKWs mobbten uns.
Er hatte ein Einsehen und kaufte sich nach 3-wöchiger Überlegung für 10.000 Mark einen Nissan Sunny.
Der fuhr ganz ordentlich. Aber was machte der Kerl? Moserte die ganze Zeit rum, wie toll sein Lada war und wie scheiße der Nissan jetzt.Da wurde mir einiges klar..... 🙄
Au fein, eine Politdebatte😁:
Da gibt es im Web:
Autos der Politiker/Länder
Es gab aber auch mal so ein schönes Foto, wo (ich meine) die Grünen (Vertreten durch hochrangige Vorsitzende) in der Gebäudefront die neuen Öko-Autos vorstellen und bewerben und seitlich (von der Presse nicht einsehbar) stehen 3-4 Dienstkarossen mit Chauffeur und einer entsprechenden Co2 Bilanz.
Also immer feste druff.....
....aber, anders herum:
Ich spreche mit den Angestellten bzgl. Weihnachts und Urlaubsgeld Kürzung, verhandel ggf um jeden Cent Gehalt und jeden Tag Urlaub, fahre ggf. ein Auto auf Firmenkosten, wo ich mit einem kleinerem Kfz das Geld in Menschen (Arbeitskräfte - und sei es 450 Euro Kraft) investieren könnte....
Also ist da die Frage:
Wo hört der Keller auf und wo fängt das Glashaus an?