Poltern AAS (Luftfederung) -> Wer hat neue Dämpfer bekommen?

Audi A6 C6/4F

Ich eröffne einen neuen Thread da ich mein Wagen aus 09/2008 ist und ebenfalls störende Geräusche seitens des Fahrwerkes aufweist. Also einer aus der neueren Generation.

Außerdem möchte ich analog zum "Injektoren Thread" wissen, wer bereits neue Dämpfer, auf Garantie oder Kulanz, verbaut bekommen hat.

Vor zwei Monaten habe ich meinem 🙂 erstmals berichtet und nach einer Probefahrt meinte er das sei normal. Glaube ich aber nicht. Ich hatte einen Ersatzwagen OHNE AAS sondern mit Sportfahrwerk und das gab es keinerlei Geräusche aus dem Bereich Fahrwerk.

Selbe Bereifung (225/50-17) und gleiche Strecken gefahren, der Wagen war absolut ruhig und bei meinem hab ich oft das Gefühl, ein Lager sei ausgeschlagen. Einfach unangenehm...

Ich möchte mich im Frühjahr nochmal eingehend darum kümmern, denn bevor im September die Werksgarantie abläuft...

Wie habt Ihr Euren 🙂 davon überzeugt, dass es Poltergeräusche gibt...? Die wollen ja oft nichts hören, hab ich das Gefühl.

Danke für Eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bei meinem A6 MJ 2006 mit AAS an der Hinterachse starke Poltergeräusche. Es hörte sich so an, als ob etwas ausgeschalgen war oder viel Spiel hatte. Es wahr total unangenehm. Meine Fehler war damals, dass ich es eigentlich schon bei der Probefahrt wahrgenommen, aber es nicht richtig ernst genommen habe.

Anfangs glaubte ich, es liegt an der PAX-Bereifung. Aber vergiss es, die Reifen machen das alleine nicht aus.

Es war damals ein einjähriger Kampf mit der Audi-Werkstatt, die wollte die Poltergeräuasche auch nicht hören. Aber ich habe einfach nicht locker gelassen, bis ich zufrieden war.

Folgendes wurde gemacht:
1) Zuerst wurden die Traglenker der Vorderachse getauscht. Häää, Vorderachse? Das Poltergeräusch kam doch
von der Hinterachse! Egal, hat logischerweise nichts gebracht, ausser dass ich kostenlos ein paar neue Traglenker bekommen hab.
2) Dann wurden zahlreiche Softwareupdates beim Steuergerät AAS gemacht, hat auch nichts gebracht.
3) Da das Problem mittlerweile auch bei Audi bekannt war (was natürlich niemand gerne von der Werkstatt zugegeben hat), hat Audi ein erneutes Softwareupdate entwickelt. Da dieses Update aber nicht auf mein AAS-Steuergerät geladen werden konnte (STG war wohl zu alt), wurde das Steuergerät getauscht. Da aber das neue AAS-Steuergerät wiederrum nicht zu den Dämpfern passte (jetzt waren die zu alt), wurden noch alle vier Dämpfer getauscht, alles auf Garantie.

Und siehe da, das Fahrverhalten und der Fahrkomfort waren nun perfekt, so wie man es von einem Luftfahrwerk erwartet.

Was ich damit sagen will ist, man muss immer wieder zum Freundlichen hingehen, man darf nicht nicht locker lassen. Wie gesagt, bei mir ging das über ein Jahr, bis mir letztendlich alle Dampfer und das STG getauscht wurden.

Gruss
plgr65

91 weitere Antworten
91 Antworten

So, ich muss hier leider beichten, aber das Poltern ist beseitigt!
Grund war ein erhöter Luftdruck mit den Winterreifen in Kombination mit einem unbelastetem Einbau der Koppelstangen.
Das heisst ich habe damals zuerst die Stangen Spannungsfrei aus und Eingebaut, dabei war der Wagen auf dem Heber und der Querlenker unterbockt, um halt spannungsfrei zu sein zum Ein und Ausbau. Zwar hing das Rad nicht in der Luft jedoch war das Fahrzeuggewicht nicht berücksichtigt.
Kurzum, alle Schrauben auf den Rädern nochmal gelöst und wieder angezogen.

Das leise kaum wahrnehmbare Poltern, ist weg!!!;-))

Ich war heute beim ADAC. Und hab einen Fahwerkstest machen lassen, da bei mir immer nich keine Ruhe ist.
Der Fahrwerkstest hat 45,-€ gekostet.
Der ADAC Mitarbeiter im Prüfzentrum Köln hat sich sehr viel Zeit genommen und war überaus freundlich.

Das einzige was bemängelt wurde, waren die Stoßdämpferwerte:

Kann von Euch mit den Werten jemand was anfangen:

Es dreht sich um ein AAS Fahrwerk und folgende Werte wurden gemessen:

Modus: Automatik 1. Messung (Motor an)
Vorderachse (links/rechts): 54%/57%
Hinterachse (links/rechts): 64%/59%

Modus Automatik 2. Messung (Motor an)
Vorderachse (links/rechts): 69%/51%
Hinterachse (links/rechts): 64%/59%

Modus: Lift (Motor an)
Vorderachse (links/rechts): 69%/43%
Hinterachse (links/rechts): 73%/73%

Modus: Automatik (Motor aus)
Vorderachse (links/rechts): 70%/70%
Hinterachse (links/rechts): 74%/73%

Modus: Dynamic (Motor an)
Vorderachse (links/rechts): 69%/69%
Hinterachse (links/rechts): 73%/72%

Wäre schön wenn diese Werte zu einer Erkenntnis führen würden, denn ich bin jetzt "mit meinem Latein am Ende".

Gruß Marc

Das Poltern ist nach ca 100km wieder aufgetaucht...warum auch immer, ich gebe auf.

Bin vergangenes Wochenende mit nem Benz Taxi gefahren, der 250000 auf der Uhr hatte und der lief ruhiger.
Ich will das so nicht hinnehmen.

Sorry, war off Topic

Ähnliche Themen

Aber weißt du, wann er die VA revidiert hat?

War ein bißchen weit hergeholt, ist mir schon klar.

Trotzdem will ich das Problem gerne ausmerzen. Ich träume da schon von. Grauenhaft. :-)

@Poddi1978 hallo, gibt's schon was neues bei Dir?

Leider nein, kam einfach nicht dazu.

Das poltern des AAS kann man recht einfach beheben und zwar in dem man den einfach etwas tieferlegt.

Das gleiche Problem hatte ein User, der von mir tiefergelegt wurde. Seit dem ist das Poltern weg......

Ich hab dieses Poltern nur bei Temperaturen unter 10 Grad, jetzt wo es wärmer wird höre ich nichts. Ist das bei euch auch so?

@Jonnyrobert ich wollte nur 1cm tieferlegen da sich ja leider das ganze Spectrum verschiebt.
Wieviel muss man das Fahrzeug tieferlegen um den Poltergeist loszuwerden?

Habe den in jeder Stufe um 35 mm tiefergelegt, seit dem ist Ruhe @serdmann1

Ich möchte den Mangel gerne beheben und nicht umgehen.

Hallo zusammen.

Nachdem der Tausch der Koppelstangen bei mir keine Besserung brachte, habe ich nun kostenfrei vorne zwei neue Federbeine bekommen. Der erste Eindruck ist gut, jedoch will ich mich noch nicht festlegen ob das Poltern endgültig weg ist.

Gruß Marc

Bin jetzt ca. 200km gefahren und höre kein Poltern mehr. Es scheint tatsächlich weg zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen