ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Polo 1.4 GTI, hoher Ölverbrauch

Polo 1.4 GTI, hoher Ölverbrauch

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 10. Februar 2011 um 13:18

Mein Fahrzeug hat erst 2300km drauf, die Oellampe meldetete sich schon (Oelstand prüfen)

der Oelstab war trocken, ich musste 1 Liter auffüllen bis max. anzeigte.

Jetzt bin ich 200km gefahren und es fehlt schon sicher 1 dl.

Wer hat von Euch ein Polo 1.4 GTI und wer hat solche Erfahrungen, ich finde es nicht normal.

Danke und Grüsse

Beste Antwort im Thema
am 25. Juli 2012 um 13:06

Seit heute ist eine geänderte Kurbelgehäuseentlüftung als Reparaturlösung freigegeben. Mal sehen was es bringt.

823 weitere Antworten
Ähnliche Themen
823 Antworten

Hallo liebe leidgeplagten Ölverbraucher :)

 

bei mir gibts nun ein Update:

 

Nachdem mein erhöhter Ölverbrauch auch von der Werkstatt bestätigt werden konnte (Verbrauchsmessung) wurde der besagte Schlauch der Kurbelwellenentlüftung getauscht + SW Update) laut Technische Info von VW => ich fuhr weiter, hat nix gebracht, 1722km / 1 Liter Öl!!!

 

Freundlichen angerufen => promt die Aussage, bitte das Auto in die Werkstatt stellen für ein paar Tage...ohne nachfragen etc.! ok, hingestellt + gratis Leihwagen => heute einen Anruf bekommen und es wurde mir mitgeteilt, dass ich einen neuen Motor bekomme! Zusätzlich hab ich ihm entlockt was für mich irgendwie eh klar war => der Händler bekommt nicht einfach so den neuen Motor von VW genehmigt, sondern muss vorher "irgendwas" versuchen zu reparieren....(angeblich stehts sogar so in einer Mitteilung von VW) und das "irgendwas" war bei mir halt der Schlauch!

 

Ende der Geschichte...bin gespannt wie ein Gummiringerl :)

Greetz @ all

am 26. September 2012 um 9:02

So the breather pipe is not "the" solution...

I'm looking forward to see what VW will say now... :(

Also bei mir hatte das ja alles nichts gebracht.. und inzwischen ist die Wandlung durch... Da er nach wie vor knapp 700 ml auf 1000 km verbraucht (trotz neuem Motor)

Hallo,

meine Arbeitskollegin hat auch einen neue Kurbelwellenentlüftungschlauch bekommen.

1120KM Lampe an!!!

Ich bin jetzt nach dem ersten Ölwechsel bei 30800 km 4700 km gefahren und der Ölstand ist knapp unter der Hälfte der Markierung. Bis dato hatte ich 0,2 l/1000 km. Es wurde aber damals nichts gegen den Ölverbrauch untrnommen, da unter 0,5l / 1000 km. Wenn die Öllampe angeht , werde ich mal eine definierte Menge einfüllen und dann den Verbrauch beobachten. Denke, dass die beim Ölservice einfach zuviel Öl reingefüllt haben ...

Gruß, neuroticfish

am 2. Oktober 2012 um 14:06

Zitat:

Original geschrieben von Sanipeter

Hi,

bin ich der Einzige, der die neue Kurbelgehäuseentlüftung OHNE die Verbrauchsmessung bekommen hat!?

VG

Peter

Nein;)

Erfahrungsbericht nach Italienurlaub (1200km) Praktisch kein Ölverbrauch, wobei das Fahrprofil in A und I natürlich eher gemäßigt ist.

Gesamtölverbrauch nach knapp 2000km seit der Umrüstung etwa 0,3 l

Wir sind zufrieden!

Ich habe den neuen Schlauch seit heute auch drin, hatte im Rahmen des Intervallservice drum gebeten und wurde ohne Ölverbrauchsmessung gemacht!

Ich war gestern beim freundlichen und habe wegen dem Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch gefragt. Pustekuchen. Ohne Ölverbrauchsmessung gibt es keinen schlauch. Außerdem sagte er, jetzt festhalten, den schlauch gibt es noch gar nicht. VW arbeitet noch dran. Hatte ich Ihn gefragt, ob er hinter dem Mond lebt. Der schlauch ist schon seit Wochen auf dem Markt. Dass fand er dann gar nicht mehr lustig.

Was für eine hole nuss:D

Werde es mal bei einem anderen VW Händler probieren. Vielleicht habe ich da mehr glück.

Vielleicht ist es seitens VW für dein Baudatumsbereich wirklich nicht, oder noch nicht, vorgesehen?!

Denn wenn es im PC für dein Modell so drinn steht, muss er sich da drann halten und kann es nicht einfach machen wie er denkt innerhalb der Garantiezeit.

Daher erstmal nicht so voreilig mit so hohle Nuss aussagen, nur weil er sich vieleicht einfach nur an seine offiziellen Vorgaben hält und nicht einfach aus eigener Faust handelt, wegen der Gefahr nachher ärger zu bekommen, wie z.B. auf den Kosten sitzen zu bleiben weil die ganze Sache für deine Fahrgestellnummer (noch) gar nicht freigegeben war.

@vagcruiser,

Er wollte die Papiere nicht einmal sehen. Er hatte ja nicht mal Daten von dem Wagen. Das ist es ja, was mich so stuzig macht. Wenn es für diesen Wagen nicht vorgesehen ist, hätte er es ja auch sagen können. Nur ohne Daten, kann er halt keine Aussage machen.

Ok, wenn du noch nie bei diesem VW Partner warst und er daher deine Fahrzeugdaten noch nicht im System hat, dann hast du recht, ist es nicht in Ordnung.

Das schöne ist, ich habe den Wagen bei diesen VW Händler gekauft. Trotzdem guckt er nicht in die Unterlagen. Zumal er gar nicht wußte, dass es den schlauch überhaupt gibt. Das finde ich erschreckend.

Hmm, hat er nun überhaupt was an einem PC Bildschirm gemacht, oder hat er das gesagt ohne irgendeinen Klick zu machen?

Wenn du ihn dort gekauft hast, haben sie sicher deinen Wagen dort schon im PC und er muss nur deinen Namen oder Kennzeichen wissen, um alles benötigte abrufen zu können.

Er hat nicht in den PC geschaut. Der Bildschirm war Schwarz. Also hatte er keine Daten von dem Fahrzeug. Er hat auch nicht nach Namen und Kennzeichen gefragt.

Dann wirklich wie oben schon gesagt, ein unfreundlicher Freundlicher :mad:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Polo 1.4 GTI, hoher Ölverbrauch