ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. POI-Sammlung für das Discover Pro

POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 12. Februar 2015 um 11:02

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.

Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*

Discover Media ab 2017

Discover PRO ab 2017

Discover Media Gen2**

Discover Media Plus (MIB2)

Discover Media ab 2015

Discover PRO**

 

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).

**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.

Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien

> andere optionale Unterteilungen der Blitzer

> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16

Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2482 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2482 Antworten

@rennfahrer200

Darf man erfahren, wo deine Blitzer her stammen? Gemäß der Icons nicht von SCDB, da es diese Unterteilung in Sectioncontrol-Anfang und -Ende dort meines Wissens nach nicht gibt.

Edit: hab deine Quelle bzw. das entsprechende Board gefunden. Komisch, dort wird SCDB als Quelle genannt. Vielleicht haben die aber auch verschiedene Datensätze, wenn man nicht die csv's speziell für VW lädt, wer weiß…

Hier gibt es gefühlt 100 verschiedene Dateien...leider kann ich nicht jedes Mal mitlesen.

Welche Datei ist aktuell für das Discover Pro Gen 1?

Vielen Dank

Hat schon jemand die neuen Daten (ab Jänner 2017) in ein aktuelles neues Discover Pro 2 Generation einspielen können oder ist es wie bei den "alten DP" nicht möglich?, bei den DM 2Gen funktioniert es ja.

mfg

Heute Abend konnte ich Online die neuen POI von

LUPFI auf meinem Discover Pro Mib2 installieren.

Zitat:

@orogastus schrieb am 13. März 2017 um 21:31:44 Uhr:

Heute Abend konnte ich Online die neuen POI von

LUPFI auf meinem Discover Pro Mib2 installieren.

Welche Quelle hast du da?

Kann mir jmd meine Frage beantworten? Fahre morgen ne längere Tour. Würde gerne meine POI auf den neuesten Stand bringen

@ VR Rocco: Google mal nach Lupfi, dann hast du die Quelle.

@ VW Boy

Die Daten sind aus der SCDB Datenbank und da gibt's sehr wohl eine Unterteilung und unter anderem auch die

Unterteilung Sectionscontol Anfang und Ende.

Die Symbole sind extern, da in der SCDB Datenbank die Maximalgeschwindigkeit in den Symbolen angegeben ist und das wiederum würde dann zu viele Kategorien ergeben, falls man das nach Geschwindigkeit und Kategorie aufschlüsseln will.

Sonst wärs an und für sich kein Problem die SCDB Symbole zu verwenden.

am 14. März 2017 um 22:58

Moin moin,

vielen Dank für die Bereitstellung der POIs. Leider kann ich mein Discover Pro nicht dazu bewegen, die Blitzer rechtzeitig anzusagen. Die ganze Zeit auf das Display starren hilft da auch nicht. Habt ihr da eine Lösung parat?

2.) Ich habe zusätzlich das LED-Tachometer, kann allerdings die POIs nicht im Tachodisplay "Navigation" sehen. Weiss hier vielleicht jemand, was man machen kann?

Vielen Dank und haut rein

Finn

Stell doch einfach bitte die Quelle bzw die Datei von dem Lupfi hier rein.

Das würde vieles vereinfachen.

Habe bei Google nur was über das RNS gefunden und den Lupfi....

Genau die Daten für das RNS510 sind es die du benötigst. Du musst aus diesem Datensatz der regelmäßig von Lupfi upgedated wird mit Hilfe des POI Inspektor die für dich interessanten POI extrahieren und dann zusammen mit POI png oder bmp Bildchen über die VW Seite bzw. Online über Carnet hochladen - das ist alles.

Hier einstellen geht nicht.

Geh mal auf Seite 20 zurück und lies dir dazu die Beiträge von busfranz307 durch.

Hier Tagesaktuelle Blitzer Weltweit aus der SCDB Datenbank im *.asc Format.

http://ul.to/qzxzvyty

Diese Format kann mit dem nav-companion von VW direkt geladen werden.

Falls jemand Kategorien zusammenfügen möchte, kann er das hier online machen:

http://www.poieditor.com/

Einfach unter Load POI File das merge aktivieren.

Da ich derzeit im Stress bin, müsst ihr das POI-Paket nach Wunsch selbst zusammen stellen.

Falls noch jemand die mobilen Blitzer benötigt, einfach melden.

Zitat:

@rennfahrer200 schrieb am 15. März 2017 um 20:56:02 Uhr:

Hier Tagesaktuelle Blitzer Weltweit aus der SCDB Datenbank im *.asc Format.

http://ul.to/qzxzvyty

Diese Format kann mit dem nav-companion von VW direkt geladen werden.

Falls jemand Kategorien zusammenfügen möchte, kann er das hier online machen:

http://www.poieditor.com/

Einfach unter Load POI File das merge aktivieren.

Da ich derzeit im Stress bin, müsst ihr das POI-Paket nach Wunsch selbst zusammen stellen.

Falls noch jemand die mobilen Blitzer benötigt, einfach melden.

Leider bekomme ich von dem Filesharer nichts runtergeladen. Auch nach der Wartezeit von 30 Sekunden passiert da rein gar nichts. ausser unendliche Werbung.

UL funktioniert. Danke

@Sascha_1971

Link soeben getestet und für gut befunden. Bei mir funktionierts.

Das File wurde bisher 11x runtergeladen, also scheint es, daß es bei allen funktioniert.

Versuchs mal mit einem anderen Browser oder installier dir einen Popupblocker, kann auch temporär sein, oder überprüf mal deine Browsereinstellungen oder du hast sonst was falsch gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. POI-Sammlung für das Discover Pro