ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Pin belegung am Telefon interface?

Pin belegung am Telefon interface?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 11. Dezember 2008 um 21:53

Hi

ich habe in meinem A6 4B BJ:2003 Navi Plus RNS-D, ein FSE in der Mittelkonsole.

Das habe ich augerüstet auf Bluetooth FSE.

Habe mir dazu einen Blaupunkt Bluetooth Interface gekauft und eingebaut .

Funktioniert alles super ,aber ich möchte anstelle der mitgelieferten Mic das Werksseitig eingebaute Mic benutzen .

Welche Pin muss ich dazu an der mittelkonsole eingebaute Orginal Telefon Interface anzapfen ?

oder kann mann das mic wo anders anzapfen?

 

MFG

schakalA6

Beste Antwort im Thema

Schaut mal hier.

 

Das Hilft weiter.

 

Gruß

Quattro Franz

 

 

Zitat:

Original geschrieben von sbo

Die Telematik hab ich momentan schon deaktiviert, insgesamt will ich die am Besten komplett rausschmeißen, den Mist brauch ich nicht. Will auch das Festnetztel. in den Mittelarmlehne komplett rausmachen und nur eine BT Verbindung zur Audi Tel.Box ohne Ladeschale.

Wo wird dann Ihr Adapter angeschlossen? An der Telematik Box im Beifahrerfussraum oder am Festeinbautelefon. Denn da habe ich nur den komischen Rj... Stecker, der auf Ihren Adapter nicht drauf passt.

 

Bitte um ausführliche Beschreibung, denn momentan ist alles noch ziemlich vernebelt... ;-)

 

Fzg: A6 Allroad, Bj. 02

Hallo Marco,

 

Dein Steuergerät im Beifahrerfussraum sieht so aus

http://cgi.ebay.de/...3166QQihZ001QQcategoryZ38761QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

6091

 

Pinbelegung Telefon/Telematik Steuergerät 6091

Stecker 46-polig auf bluetooth 54-polig

Kontakt/Funktion /Kabelfarbe

46/39 CAN Low orange/braun an 54 /18

46/38 CAN High orange /lila an 54 /17

46/30 Mikrofon schwarz – an 54 /12

46/31 Mikrofon grün + an 54 /11

46/2 NF+ braun an 54 /8

46/1 NF – blau an 54 /9

46/41 Diagnose grün/rot an 54 /15

46/22 V GALA Geschwindigkeitssignal weiß /blau (bleibt frei)

Antennenleitung für Telefon ist mit im Stecker 46-polig enthalten

 

Stecker, 10-polig für Telefon/Telematik Steuergerät

10/ 4, 5 und 10 Masseverbindung (Klemme 31), braun an 54/2

10/3 geschaltetes plus (Klemme 15) schwarz/braun (bleibt frei)

10/1, 6 und 7 Dauerplus (Klemme 30) rot/blau an 54/1

10/2 Stummschaltung / Mute grau an an 54/16

10/9 Beleuchtung grau/blau (bleibt frei)

 

Telefon Interface mit Index 8P0 862 335

Pinbelegung 54-polig

 

1 - Klemme 30 rot /weiß

2 - Klemme 31 braun

3 - Signal „Handy EIN“ (zum Verstärker/Compenser für Handy -R86-) weiß an Pin 1

(Compenser nur bei Handyvorbereitung vorhanden)

8 - NF- Ausgang (+) (zum Radio -R-)

9 - NF- Ausgang (-) (zum Radio -R-)

11 - Mikrofon (+) grün an Pin 2 Mikrofon*

12 - Mikrofon (-) schwarz an Pin 1 Mikrofon*

15 – Diagnose - gelb

16 - Mute (zur Navigation) grau

17 - CAN-Bus High (Infotainment)

18 - CAN-Bus Low (Infotainment)

37 - Klemme 30 (zur Handyhalterung)

39 - Klemme 31 (zur Handyhalterung)

41 - Klemme 30 (zur Handyhalterung)

42 - Mikrofon - Ausgang (+) (zur Handyhalterung)

43 - Mikrofon - Ausgang (-) (zur Handyhalterung)

44 - Klemme 31 (Schirmmasse)

45 - NF - Eingang (+) (von Handyhalterung)

46 - NF - Eingang (-) (von Handyhalterung)

47 - SNDREQ-Signal (von Handyhalterung)

49 - Ser Tx (+) (zur Handyhalterung)

50 - Ser Tx (-) (zur Handyhalterung)

51 - Ser Rx (+) (von Handyhalterung)

52 - Ser Rx (-) (von Handyhalterung

 

*Das Mikrofon des 6091 kannst Du weiterhin nutzen

Du benötigst also keinen Kabelbaum/Leitungssatz von kufatec, sondern nur die Reparaturkabel 000 979 010 für Steckergehäuse 54-polig 4E0 972 144 und das

Telefon Interface um auf „bluetooth only“ umrüsten zu können.

 

Telefon/Telematik Steuergerät ausbauen Kontakte entsprechend Pin zu Pin anlöten, fertig.

 

bluetooth Telefoninterface

8P0 862 335

8P0 862 335 A

8P0 862 335 B

8P0 862 335 D

8P0 862 335 E

8P0 862 335 C

8P0 862 335 F

8P0 862 335 M

8P0 862 335 H

8P0 862 335 K

 

Mit Teilenummer 8P0 862 335 C/F/H/M/K ermöglichen die erweiterten Funktionen über RNS-E Teilenummer 8P0 862 335 A/B/D/E oder ohne Index bieten keine erweiterten Funktionen bzw. müsste das Telefoninterface ausgetauscht werden.

 

Telefon/Telematik und das bluetooth Steuergerät sind von der Größe/Abmessungen her fast identisch, somit müsste /könnte eigentlich das bluetooth Steuergerät in die vorhandene Halterung passen.

 

Wichtig:

Codierung STG 37 Navigation RNS-E > http://de.openobd.org/audi/rns.htm#56_rnse

Nach Änderung der Codierung, dritte Stelle von rechts mit Wert 7 für Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Bedienkomfort, muß des RNS-E neu gestartet werden (reboot/ RESET)

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.

RNS-E erst nach 1. Std /h wieder einschalten

Power Ein/ Aus Knopf für 40 sec. gedrückt halten.

Über Adresse 37 Kanal 111 Wert 1

Tasten Radio & SETUP gemeinsam für 10 sec. gedrückt halten.

 

Codierung STG 77 Telefoninterface > http://de.openobd.org/audi/rns.htm#77_handy

Anpasskanal 133 von 0 auf 1 für Aktivierung bluetooth

Anpasskanal 134 mit Wert 0 Freisprechen auch ohne eingelegtem handy über bluetooth

Anpasskanal 131 um +3 dB erhöhen, für Empfindlichkeit Mikrofon.

 

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo!

Da ich auch so eine Aktion plane, frage ich dich was Du da für einen Bluetooth Adapter genommen hast? Es gibt ja mehere von Blaupunkt. Hast Du den Original für VW/Audi genommen? Da steht allerdings nichts von RNS-D oder RNS 4.x in der Kompatibilitätsliste. Allerdings ist meiner MJ 2000 und mit RNS 4.x bzw. RNS-D für DX CD's (Navi+) ausgerüstet.

MfG

Schaut mal hier.

 

Das Hilft weiter.

 

Gruß

Quattro Franz

 

 

Zitat:

Original geschrieben von sbo

Die Telematik hab ich momentan schon deaktiviert, insgesamt will ich die am Besten komplett rausschmeißen, den Mist brauch ich nicht. Will auch das Festnetztel. in den Mittelarmlehne komplett rausmachen und nur eine BT Verbindung zur Audi Tel.Box ohne Ladeschale.

Wo wird dann Ihr Adapter angeschlossen? An der Telematik Box im Beifahrerfussraum oder am Festeinbautelefon. Denn da habe ich nur den komischen Rj... Stecker, der auf Ihren Adapter nicht drauf passt.

 

Bitte um ausführliche Beschreibung, denn momentan ist alles noch ziemlich vernebelt... ;-)

 

Fzg: A6 Allroad, Bj. 02

Hallo Marco,

 

Dein Steuergerät im Beifahrerfussraum sieht so aus

http://cgi.ebay.de/...3166QQihZ001QQcategoryZ38761QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

6091

 

Pinbelegung Telefon/Telematik Steuergerät 6091

Stecker 46-polig auf bluetooth 54-polig

Kontakt/Funktion /Kabelfarbe

46/39 CAN Low orange/braun an 54 /18

46/38 CAN High orange /lila an 54 /17

46/30 Mikrofon schwarz – an 54 /12

46/31 Mikrofon grün + an 54 /11

46/2 NF+ braun an 54 /8

46/1 NF – blau an 54 /9

46/41 Diagnose grün/rot an 54 /15

46/22 V GALA Geschwindigkeitssignal weiß /blau (bleibt frei)

Antennenleitung für Telefon ist mit im Stecker 46-polig enthalten

 

Stecker, 10-polig für Telefon/Telematik Steuergerät

10/ 4, 5 und 10 Masseverbindung (Klemme 31), braun an 54/2

10/3 geschaltetes plus (Klemme 15) schwarz/braun (bleibt frei)

10/1, 6 und 7 Dauerplus (Klemme 30) rot/blau an 54/1

10/2 Stummschaltung / Mute grau an an 54/16

10/9 Beleuchtung grau/blau (bleibt frei)

 

Telefon Interface mit Index 8P0 862 335

Pinbelegung 54-polig

 

1 - Klemme 30 rot /weiß

2 - Klemme 31 braun

3 - Signal „Handy EIN“ (zum Verstärker/Compenser für Handy -R86-) weiß an Pin 1

(Compenser nur bei Handyvorbereitung vorhanden)

8 - NF- Ausgang (+) (zum Radio -R-)

9 - NF- Ausgang (-) (zum Radio -R-)

11 - Mikrofon (+) grün an Pin 2 Mikrofon*

12 - Mikrofon (-) schwarz an Pin 1 Mikrofon*

15 – Diagnose - gelb

16 - Mute (zur Navigation) grau

17 - CAN-Bus High (Infotainment)

18 - CAN-Bus Low (Infotainment)

37 - Klemme 30 (zur Handyhalterung)

39 - Klemme 31 (zur Handyhalterung)

41 - Klemme 30 (zur Handyhalterung)

42 - Mikrofon - Ausgang (+) (zur Handyhalterung)

43 - Mikrofon - Ausgang (-) (zur Handyhalterung)

44 - Klemme 31 (Schirmmasse)

45 - NF - Eingang (+) (von Handyhalterung)

46 - NF - Eingang (-) (von Handyhalterung)

47 - SNDREQ-Signal (von Handyhalterung)

49 - Ser Tx (+) (zur Handyhalterung)

50 - Ser Tx (-) (zur Handyhalterung)

51 - Ser Rx (+) (von Handyhalterung)

52 - Ser Rx (-) (von Handyhalterung

 

*Das Mikrofon des 6091 kannst Du weiterhin nutzen

Du benötigst also keinen Kabelbaum/Leitungssatz von kufatec, sondern nur die Reparaturkabel 000 979 010 für Steckergehäuse 54-polig 4E0 972 144 und das

Telefon Interface um auf „bluetooth only“ umrüsten zu können.

 

Telefon/Telematik Steuergerät ausbauen Kontakte entsprechend Pin zu Pin anlöten, fertig.

 

bluetooth Telefoninterface

8P0 862 335

8P0 862 335 A

8P0 862 335 B

8P0 862 335 D

8P0 862 335 E

8P0 862 335 C

8P0 862 335 F

8P0 862 335 M

8P0 862 335 H

8P0 862 335 K

 

Mit Teilenummer 8P0 862 335 C/F/H/M/K ermöglichen die erweiterten Funktionen über RNS-E Teilenummer 8P0 862 335 A/B/D/E oder ohne Index bieten keine erweiterten Funktionen bzw. müsste das Telefoninterface ausgetauscht werden.

 

Telefon/Telematik und das bluetooth Steuergerät sind von der Größe/Abmessungen her fast identisch, somit müsste /könnte eigentlich das bluetooth Steuergerät in die vorhandene Halterung passen.

 

Wichtig:

Codierung STG 37 Navigation RNS-E > http://de.openobd.org/audi/rns.htm#56_rnse

Nach Änderung der Codierung, dritte Stelle von rechts mit Wert 7 für Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Bedienkomfort, muß des RNS-E neu gestartet werden (reboot/ RESET)

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.

RNS-E erst nach 1. Std /h wieder einschalten

Power Ein/ Aus Knopf für 40 sec. gedrückt halten.

Über Adresse 37 Kanal 111 Wert 1

Tasten Radio & SETUP gemeinsam für 10 sec. gedrückt halten.

 

Codierung STG 77 Telefoninterface > http://de.openobd.org/audi/rns.htm#77_handy

Anpasskanal 133 von 0 auf 1 für Aktivierung bluetooth

Anpasskanal 134 mit Wert 0 Freisprechen auch ohne eingelegtem handy über bluetooth

Anpasskanal 131 um +3 dB erhöhen, für Empfindlichkeit Mikrofon.

 

Hallo Quattro Franz!

Kannst Du mal den Link zur Bucht korrigieren? Der funzt leider nicht.

Danke!

Mfg

Den Link gibt es nicht mehr, da es ein alter Beitrag aus dem Forum ist.

Es ging um die Pinbelelgung.

 

Gruß

Quattro Franz

autotelefon

Pinbelegung FSE_I cullmann 18-fach

http://www.motor-talk.de/forum/autotelefon-t1260064.html

Original FSE

Foto/ Bild Ladeschale Stecker cullmann FSE findest Du in diesem Beitrag

http://www.motor-talk.de/t1067121/f308/s/thread.html

VDA-Anschluss der Handyvorbereitung

Foto/ Bild VDA-Anschluss & STG findest Du in diesem Beitrag

http://www.motor-talk.de/t1030520/f308/s/thread.html

Foto/ Bild Steuergerät Telefonfesteinbau Audi Nokia 6091

mit Anschluss 46-polig und 10-polig

Hörer Telefonfesteinbau Audi/Nokia 6091

hallo,

kann mir hier jemand sagen, wierum der stecker, der vom kabelsatz her kommt, auf die leiterplatine gesteckt gehört? ist ein 14-poliger stecker, den man verschieden stecken kann, hat leider kein enase un dist auch nicht beschriftet, obwohl er es sein sollte. ist alles original audi...

danke schonmal vorab!!

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu

hallo,

kann mir hier jemand sagen, wierum der stecker, der vom kabelsatz her kommt, auf die leiterplatine gesteckt gehört? ist ein 14-poliger stecker, den man verschieden stecken kann, hat leider kein enase un dist auch nicht beschriftet, obwohl er es sein sollte. ist alles original audi...

danke schonmal vorab!!

Wie gesagt, du hast ihn richtig "drin" :D:D

anders geht gar net weil dann wäre ein Pin Leer bzw nicht belegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Pin belegung am Telefon interface?