Phone Box: Lademöglichkeit & Kabelverbindung zum 4G
Hallo zusammen,
ich habe die letzte Zeit im Stillen mitgelesen und etliche Tipps mitnehmen können. Danke dafür.
Mein neuer BiTu ist konfiguriert und bestellt.
1.)Heute konnte mir mein 🙂 auf die Frage, ob und welches Kabel, bei der georderten Phone Box, mein Apfel-Phone läd, leider die Antwort präsentieren: Gar keines.
Laut seiner Aussage ist es, dank Apple, nicht möglich in der Phone Box das iPhone zu laden 😕
Ist das wirklich so? Wenn ja, muß es dann über den Zigarettenanzünder geladen werden?
2.) Kann Musik über das iPhone auch nur über Bluetooth abgespielt werden? Bisher nütze ich, in meinem Bitu VFL, Audi Music interface. Finde ich komfortabler, als Bluetooth, da ich so Musikstücke direkt anwählen kann. Verbinde ich nur über Bluetooth läuft eine nicht definierbare Playlist ab.
Ich freue mich sehr über Infos. Die SUFU hat mir leider nix ausgespuckt.
Sollten noch Infos zur Konfig von Nöten sein, einfach anfragen.
Greets RM
Beste Antwort im Thema
Also; ich hatte einen Audi A7 Facelift BiTu zur Probe. Mit oder ohne Phone Box gibt es 2 USB und einen AUX Anschluß. 1 USB Anschluß ist mit dem herkömmlichen USB Zeichen beschriftet und der 2te USB Anschluß mit einem Handy. Ich habe mein iPhone 6 mit dem herkömmlichen Lightning Kabel verbunden (USB Anschluß mit dem Handy). Das Handy wurde geladen und ich konnte per AMI auf die MUSIK vom iPhone (iPod) zugreifen. Musik per Bluetooth Streaming funktionierte auch problemlos.
Mit der neuen Methode wurde das AMI Adapterkabel abgeschafft. Dein Verkäufer hat wohl bei der Produktschulung gepennt 😁
304 Antworten
Ich habe bei meiner Bestellung die Phonebox weggelassen und muss dennoch feststellen, dass die Signalstärke deutlich besser wird wenn das Handy im Mittelfach liegt. 500 Euro für reines induktives Laden ist schon happig.
@sarometal , leider nicht mal das!
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 28. März 2015 um 13:44:51 Uhr:
Das klappt sogar mit meinem iPhone6.Zitat:
@urquattro forever schrieb am 28. März 2015 um 09:54:12 Uhr:
Mit dem Galaxy S6 ist es offensichtlich möglich Kontaktbilder beim Telefonieren aufs MMI des S6 FL zu schicken
Bei mir nicht. Wie hast Du das hinbekommen?
Die werden einfach rechts oben auf dem MMI-Display angezeigt, wenn ein Anruf reinkommt.
Hab da nichts weiter gemacht.
Wenn kein Foto hinterlegt ist, erscheint ein Symbol.
Ähnliche Themen
Also ich habe gehört, daß es nur bei Galaxy S5 + S6 geht, und das nur beim FL MMI!
Beim Iphone geht's sowieso nicht, egal ob 5 oder 6!
Gruß
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 29. März 2015 um 17:24:16 Uhr:
Also ich habe gehört, daß es nur bei Galaxy S5 + S6 geht, und das nur beim FL MMI!
Ich habe nicht nur gehört, dass es beim Galaxy S5 geht, sondern bei meinem S5 habe ich Kontaktbilder im MMI. Ich gehe sogar davon aus, dass es bereits bei Galaxy S3 funktioniert (Das S3 meiner Frau geht mit Kontaktbildern in Ihrem Golf VII, somit wird das Übertragungsprotokoll vom S3 unterstützt und darum gehe ich davon aus, dass auch das Galaxy S4 geht). Allerdings
nurbeim
FL MMI.
glaiub i a!
Eigenartig find ich nur, daß im MMI des VFL auch rechts oben ein eigenes Feld für ein Kontaktbild vorgesehen ist (bei meine A6 VFL ist es so)! Wieso eigentlich, wenn es bim VFL eh nicht übertragbar ist?????
Gruß
Ist es eigentlich mit der phone box inzwischen möglich, dass ich mit zwei Telefonen gleichzeitig verbunden bin? Ich nutze eine extra Sim-Karte im Autotelefon und würde gerne ein iPhone zusätzlich über die box anschließen.
Nein, es kann immer nur ein Telefon ans MMI gekoppelt werden. Entweder die SIM im Schacht oder ein Mobiltelefon via Bluetooth...
Schade, wenn ich dann das externe Telefon nutzen will, muss ich dann die SIM aus dem MMI nehmen oder kann ich das über das MMI jederzeit umstellen?
Zitat:
@newgolf schrieb am 2. April 2015 um 11:25:54 Uhr:
Schade, wenn ich dann das externe Telefon nutzen will, muss ich dann die SIM aus dem MMI nehmen oder kann ich das über das MMI jederzeit umstellen?
Du kannst beides gleichzeitig nutzen. Im MMI kannst Du wählen welches der beiden Telefone Du beim wählen verwenden willst.
Was mich bei der Phonebox und Nutzung des externen Handys, bei gleichzeitig eingesteckter SIM ein wenig wundert: normalerweise müsste doch nach einlegen des Handys in die Phonebox und damit induktiver Kopplung der Antenne, die Anzeige der Empfangsstärke der internen SIM und des Handys absolut gleich hoch sein? Bei mir nicht...
Erkennt man eigentlich, ob das Handy die induktive Kopplung gerade nutzt? Bisher konnte ich keine Anzeige entdecken...
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 29. März 2015 um 17:24:16 Uhr:
Also ich habe gehört, daß es nur bei Galaxy S5 + S6 geht, und das nur beim FL MMI!Beim Iphone geht's sowieso nicht, egal ob 5 oder 6!
Gruß
Hi, also mit meinem Windows Phone Lumia 930 werden auch automatisch die Kontaktbilder im MMI angezeigt...