ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Phaeton Fahrbericht Test - ohne Dialekt

Phaeton Fahrbericht Test - ohne Dialekt

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 31. Dezember 2011 um 15:10

Hier haben zwei ganz normale Menschen unseren Phaeton getestet.

Ohne jeden spürbaren Dialekt:

 

http://www.youtube.com/watch?v=nheIH9Wsd-8

 

Viel Spaß beim Anschauen und Dank an Christoph:

Uli

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. Januar 2012 um 11:08

 Ich finde die beiden Jungs völlig in Ordnung!

Die haben von ihrem Händler freundlicherweise einen Phaeton besorgt bekommen. Das ist ja schon mal nicht selbstverständlich.

Dann haben die beiden sich die mangelhaften Informationen dieses Händlers angehört und auch gemerkt.

Das es sich bei dem Vorführer um eine untypische Sparversion handelt, können die nicht wissen. (Gibt es da ab Werk keine Vorgaben, wie ein Vorführer ausgestattet sein sollte?)

Und nun haben sich diese Tester, zum Glück weitgehend unvoreingenommen, in das Fahrzeug gesetzt und uns ihre Eindrücke geschildert, die aus deren Perspektive kommen. Wir hier bewerten die Dinge eben etwas anders.

Das finde ich ganz in Ordung!

Die anderen Test haben eine ähnliche Tonalität.

Und soweit noch nicht geschehen:

Alles Mitlesern/-Schreibern hier auf Motor-Talk ein 

Gutes Neues Jahr von

Uli

 

 

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Herr Doktor,

das ist wirklich niedlich, viel Ahnung hat er nicht, aber er ist lieb.

Besonders wie er den Namen ausspricht Föton, wobei das Ende ton ganz kurz gesprochen wird :-).

Dir einen guten Rutsch

Gruß

Thomas

Wie heisst das bei Zeugnissen: Er hat sich stets bemüht....

Grenzwertig, grenzwertig....

Viele Recherchefehler die die Sache verpeinlichen.....keine modelgeschichtlich korrekt wiedergegebenen Fakten und viel Geschwätz.

Dann noch ein Test-Phaeton der GP3 mit "Hartz4" Ausstattung. Uaaaaaghhhhh.....

Wär der Mann von der Brücke gesprungen, wenn da ein "Volleder-Individual-W12-4-Sitzer" zum Testen vor ihm gestanden hätte ?

Der Phaeton hätte eigendlich mal so ein Video verdient, dann aber bitte professionell und mit einem Tester, der die Phaetongeschichte wirklich kennt, auf die Alleinstellungsmerkmale eingeht und nicht perse vor einer Oberklasse "niederkniet".

Das entwertet nämlich die positiven netten Sätze über ( oder vom ) Phaeton. Wahrscheinlich hat er bei der Jungfernfahrt mit einem Hyunday Sonata ähnliche Jubelarien von sich gegeben.

Das sich solche Leutz mit so wenig Ahnung heutzutage in moderne Internet TV trauen , erinnert mich mehr an so eine Comedy-Sendung: " Bin ich jetzt im Fernsehen ?"

dsu

HI DSU,

aber das war doch lustig, allein wie der FÖTON sagt :-) und er ist doch ganz lieb. Er spielt sich nicht als echter Testfahrer auf, sondern er zeigt sich als volksnaher Autofahrer, der der deutschen Hausfrau eine Sparversion eines Luxusautos verklickren will, ist doch niedlich.

Jetzt wissen wir erst, was für ein wunderbares Fahrzeug bei uns in der Garage steht.

Gruß

Thomas

Das Beste im Film ist die Erkenntnis, dass er nun keinen Stern mehr braucht bei einem 100.000 Euro Auto. :)

Momo

Ich finde das Video eigentlich recht amüsant, zwei Laien und ein Phaeton, dessen Ausstattung recht spärlich ist. Und dann der Feldweg..... :D Halt eine Probefahrt mit dem FÖTON.

Ich wünsche euch ein erfolgreiches Jahr 2012!!

Christoph

ich hab grad erst bemerkt, dass sich die Macher des Filmchens "Polo-Dealer" nennen..... :D :D :D

Und das sich ihre Recherchen auf die Aussagen eines VW Händlers stützen. Da bleibt nur für die Zukunft zu hoffen, das sie bei der Phaeton Händlerauswahl von den 5 aus 100.000 noch irgendwann mal im Leben an den "richtigen" geraten. :p

 

Themenstarteram 1. Januar 2012 um 11:08

 Ich finde die beiden Jungs völlig in Ordnung!

Die haben von ihrem Händler freundlicherweise einen Phaeton besorgt bekommen. Das ist ja schon mal nicht selbstverständlich.

Dann haben die beiden sich die mangelhaften Informationen dieses Händlers angehört und auch gemerkt.

Das es sich bei dem Vorführer um eine untypische Sparversion handelt, können die nicht wissen. (Gibt es da ab Werk keine Vorgaben, wie ein Vorführer ausgestattet sein sollte?)

Und nun haben sich diese Tester, zum Glück weitgehend unvoreingenommen, in das Fahrzeug gesetzt und uns ihre Eindrücke geschildert, die aus deren Perspektive kommen. Wir hier bewerten die Dinge eben etwas anders.

Das finde ich ganz in Ordung!

Die anderen Test haben eine ähnliche Tonalität.

Und soweit noch nicht geschehen:

Alles Mitlesern/-Schreibern hier auf Motor-Talk ein 

Gutes Neues Jahr von

Uli

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener

http://www.youtube.com/watch?v=nheIH9Wsd-8

Ein herrlich ehrlicher Bericht von jemanden, der das Auto bisher nur dem Begriff nach kannte.

Gruz - rs996.

P.S.: Und das "ohne Dialekt" dürfte, aus Sicht des Phaeton, gut passen ;-)

ja, die sind völlig unbedarft und nett, man kann ihnen nicht verübeln, dass sie relativ wenig Ahnung haben. Sie wissen aber immerhin wo die Lenkradheizung angemacht wird, um das herauszufinden hat hier so mancheiner einen wichtigen Thread aufgelegt :-).

Richtig witzig ist doch auch der kurze Stop an der Bude, wo es die beste Wurst auf der ganzen Welt gibt.

Ab heute sage ich auch nur noch Föton :-)

Gruß an alle

Thomas

echt süss, denn das "Lenkrad geht zu beheizen" :D

am 2. Januar 2012 um 15:08

Die Empörung ob der vermeintlichen Deppen im Hartz IV GP3 kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Allein der Umstand, dass einem der Föton selbst in nicht all zu üppiger Ausstattung gefällt, vermag diesen nicht in die Nähe eines Hundei zu versetzen. Auch im neuen Jahr gilt, dass einen der Besitz eines (ggf. auch noch besonders umfangreich ausgestattenen) Fätons (daran finde ich Gefallen :) ) nicht per se zu einem besseren Menschen macht. Es ist ein Auto, ein besonders gutes Auto sogar. Aber mehr eben nicht. Da sollte die Wortwahl vielleicht nicht ganz so drastisch ausfallen, insbesondere gegenüber Personen, die kein schlechtes Wort über den Wagen verlieren sondern vielmehr recht begeistert sind.

Hallo SEpp,

Du schreibst von besitzen. Viele von denen, die sich über die Würstchenesser aufregen, besitzen keinen Föton sie haben ihn nur geleased :-).

Gruß

Thomas

am 2. Januar 2012 um 15:53

Deswegen habe ich bewusst von "besitzen" geredet, da das Leasing hiervon umfasst wird. Auch das muss man sich leisten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Phaeton Fahrbericht Test - ohne Dialekt