ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot Kisbee 50 4T

Peugeot Kisbee 50 4T

Themenstarteram 12. Mai 2021 um 7:43

Hallo zusammen,

 

Und zwar habe ich immer noch ein Problem mit meinem Peugeot Kisbee 4t von 2016!

 

Ich bekomme den vergaser nicht eingestellt dachte es liegt an dem vergaser also habe ich einen neuen bestellt + Ansaugstutzen.

 

Heute eingebaut selbe Problem sobald ich vom Gas weg gehen geht er aus ansonsten dreht und fährt er sehr gut aber sobald ich das Gas weg nehme geht er aus egal wie ich den vergaser einstelle..

 

Villeicht weis ja von euch jemand an was das liegen könnte!

 

Danke für eure Nachrichten !!!

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 15. Mai 2021 um 12:29:02 Uhr:

Zitat:

@Messni schrieb am 15. Mai 2021 um 12:01:48 Uhr:

Habe genau den selben bestellt wie schon Original von Werk drauf ist

Das Problem bei der Kisbee ist vermutlich die originale Wandlereinheit, nicht der originale Antriebsriemen.

Dann sollte man es mal vermessen und mit Ausgleichsscheiben es korrigieren.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 16. Mai 2021 um 11:39:43 Uhr:

Dann sollte man es mal vermessen und mit Ausgleichsscheiben es korrigieren.

Das nützt u. U. nichts; im schnellsten "Gang" wird er Riemen zu eng um die Wandlerachse geführt. Das Riemenmaterial wird im Gegensatz zum Kymco-Wandler zu sehr gestaucht, was ja keinesfalles haltbarkeitsfördernd ist.

Würde man jetzt 2 gleichdicke Drähte des selben Herstellers nehmen und im Vergleich so biegen, wie sich die Antriebsriemen in den Wandlereinheiten von Peugeot und Kymco biegen, wäre der Draht, der den Antriebsriemen der Peugeot-Wandlereinheit imitiert, bei gleicher Belastung eher gebrochen, als der andere. Die Wandlereinheit selber ist nicht riemenfreundlich konstruiert.

Themenstarteram 20. Mai 2021 um 5:03

Nun ist es soweit der Riemen soll heute ankommen wie blockiere ich am besten das ich die Schraube lösen kann jemand Erfahrungen gemacht oder eventuell sogar selbst ein Werkzeug gebaut?

Themenstarteram 20. Mai 2021 um 5:05

Das müsste das passende Werkzeug sein oder?

Asset.PNG.jpg

So sieht ein Blockierwerkzeug jedenfalls aus. Wenn es für den Viertakt-Kisbee ausgewiesen ist, sollte es funktionieren. Und beim Anziehen unbedingt die Drehmomente beachten.

Wie sah denn der verbaute Riemen aus? Waren Beschädigungen erkennbar oder ist er unter Maß?

Zitat:

@Messni schrieb am 20. Mai 2021 um 07:05:30 Uhr:

Das müsste das passende Werkzeug sein oder?

Nö; das passt nur, wenn dieses Lüfterrad aus Metall ist, (wie beim Quad), und die entsprechenden Aufnahmenpunkt für das Werkzeugs hat. (War ja damals oft genug dabei, wo der Vertragshändler den Antriebsriemen gewechselt hat).

 

Themenstarteram 20. Mai 2021 um 9:34

Gibt es irgendwie alternative das Fest zu halten?

Zitat:

@Messni schrieb am 20. Mai 2021 um 11:34:30 Uhr:

Gibt es irgendwie alternative das Fest zu halten?

@Messni

Du solltest mal ein Werkstatthandbuch in die Hand zu nehmen, bevor deine Schrauberei in einem Fiasko endet. :(

Gruß Wolfi

PS: Das Blockiertool im Anhang ist für deinen Kisbee geeignet.

Edit: Mit dem von dir rausgesuchten Blockiertool wird es beim Kisbee keinesfalls klappen. Übrigens sollte die Variomutter nach dem Riemenwechsel mit dem richtigen Drehmoment festgezogen werden, die Schlagschraubermethode ist zum Festziehen ungeeignet.

Blockiertool
Themenstarteram 20. Mai 2021 um 13:13

Habe es hin bekommen trotzdem danke ! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen