Pedale vibrieren wenn die Lüftung eingeschaltet ist
Halli hallo.
ich habe mir jetzt auch endlich einen Golf Variant zugelegt.
Nun meine Frage, wenn ich die Lüftung auf höchste Stufe stelle,
ist es dann normal das die Pedale anfangen sehr stark zu vibrieren?
Falls nein, woran könnte es dann liegen?
MfG
14 Antworten
Nee, durchaus nicht!
Ist bei mir in Stufe 4 (leider!) auch so: Da ist dann ein Vibrieren bis in den Pedalblock zu spüren, wenngleich auch kein starkes Vibrieren, aber spürbar ist es definitiv.
Ursache ist der gewuchtete, aber eben NICHT FEINGEWUCHTETE Gebläserotor, der seine Unwucht in der höchsten Stufe = Drehzahl dann leider auf all das überträgt, an dem er selbst befestigt ist.
Ggf. kann man das durch Nach- oder Feinwuchten optimieren, ggf. reicht auch der Austausch gg. ein anderes (ggf. gebrauchtes) Gebläse aber die Sache ansich ist systemimmanent.
Sagte ich doch der Lüfter, auch wenn Du ihn Gebläse nennst, wo ist der Unterschied ;-)
Und der macht ja bei mir zumindest sich auch lautstark seit dem vibrieren der Pedale auf Stufe 4 bemerkbar und das hat nichts mit justieren zu tun, da ist er einfach nach 10 Jahren im Eimer. Nur wo einen billigen gebrauchten her kriegen ? Neu kostet er, habe ich schon beim freundlichen gefragt, ohne Einbau 280 € etwa
Zitat:
Original geschrieben von Golf4Typ
Sagte ich doch der Lüfter, auch wenn Du ihn Gebläse nennst, wo ist der Unterschied ;-)
Gar keiner, bis auf die Tatsache, dass das ganze ein systemimmanentes Problem ist und nichts damit zu tun hat oder haben muss, dass der Lüfter- oder Gebläse-ROTOR oder -MOTOR defekt ist!
Es hat damit zu tun, dass das Ding nicht feingewuchtet ist!
Mein Bora war bei Testfahrt 7 Monate alt, bei Kauf 9 Monate - und hatte das auch von Anfang an in Stufe 4: Leicht spürbares Vibrieren.
Von einem Defekt kann hier aber keine Rede sein.
DAS meinte ich mit "Nee, durchaus nicht!"
Zitat:
Und der macht ja bei mir zumindest sich auch lautstark seit dem vibrieren der Pedale auf Stufe 4 bemerkbar und das hat nichts mit justieren zu tun, da ist er einfach nach 10 Jahren im Eimer. Nur wo einen billigen gebrauchten her kriegen ? Neu kostet er, habe ich schon beim freundlichen gefragt, ohne Einbau 280 € etwa
Wenn er natürlich richtig rödelt, dann dürfte das, schon richtig, ggf. auf einen Lagerdefekt hinweisen oder auch schlicht darauf, dass er eines seiner Wuchtgewichte (hatten die älteren, ob die Rotoren im Golf IV das noch so haben, weiß ich mangels eigener Demontage jetzt gar nicht...) verloren hat.
Wenn nicht neu, dann beim Verwerter kaufen.
Davon gibt es in Deutschland und im Internet ja genügend!
In Hamburg (bzw. genauer: in Norderstedt) sitzt z.B. www.kiesow.de
Ähnliche Themen
Ich hatte das gleiche Problem. Als ich schon dabei war den Lüfter zu tauschen habe ich die Ursache entdeckt: Es hatte sich ein Kirschkern zwischen den Lamellen verkeilt. Kirschkern rausgepiekst -> fertig! Seit dem läuft alles wieder rund - auch ohne Feinwuchten! 🙂 Wie der allerdings dort gelandet ist...😕
Zitat:
Original geschrieben von FiXe
auch ohne Feinwuchten! 🙂
Wieso?
Die Entfernung des unwuchterzeugenden Kirschkerns WAR DOCH die Feinwuchtung!😁
Was hast Du denn nun gemacht oder herausgefunden?
Die Lösung ist doch das, was hier alle interessiert, dafür ist das Forum ja da!
bei mir klebte auf dem Lüfter eine tote Fliege. Hab diese entfernt und seit dem ist es weg. Ist zwar sehr komisch, das die so ein starkes Vibrieren ausmachte, aber naja. Jetzt ist alles wieder in Ordnung mit dem Gebläse 🙂
Echt?
Kann man mal sehen!
Na ja, wenn man überlegt, welch kleine Unwucht (bei hoher Drehzahl) den Vibrationsalarm im Handy erzeugt, dann kann man sich das schon vorstellen...!
Na ja, ist ja gut und günstig abgegangen, ohne Austausch gg. neues oder gebrauchtes Ersatzteil...😁
Hi Leute,
jetzt mal ganz andere Frage, da Ihr ja alle das Problem durch Fliege/Kirschkern entfernen lösen konntet, ich denke der Lüfter sitzt irgendwo unter dem Armaturenbrett und die Werkstatt sagte mir da muss das ganze Armaturenbrett ausgebaut werden um an diesen dran zu kommen.
Aber wenn alle das durch das entfernen irgendwelcher Dinge selber erledigen konnten, kann ich mir kaum vorstellen, dass Ihr da alle das ganze Armarturenbrett ausgebaut habt. Wo sitzt denn nun der Lüfter und wie kommt man an den dran um zu sehen ob was drinnen steckt.
Das ganze kam bei mir aus heiterem Himmel, Auto beim einkaufen abgestellt, da war alles noch normal, nach dem einkaufen weg fahren wollen und da vibrierte das Gaspedal, aber wie kann ich nur sagen, wußte da noch nicht, dass es vom Lüfter kommt. Und nun ist es seitdem so, auf Stufe 1-3 merke ich kein vibrieren des Pedals und ist auch nur minmal lauter, aber auf Stufe 4 rattert er ganz schön und Gaspedal vibriert aber auch nicht mehr ganz so stark ( oder ich habe mich dran gewöhnt und empfinde es nicht mehr so krass ).
Wäre lieb wenn einer mal was dazu schreiben könnte wie man an den Lüfter kommt. Und wäre auch nicht schlecht, wenn einer an Teilenummern kommt, mir diese da mal raus zu suchen. Benötigte Daten dazu kann ich gerne per PN senden. Danke
Ich habe den Luftfilter ausgebaut, mit einer Taschenlampe reingeleuchtet und mit Muttis Kuchengabel das Ding rausgepiekst.
Zitat:
Original geschrieben von Golf4Typ
Hi Leute,
jetzt mal ganz andere Frage, da Ihr ja alle das Problem durch Fliege/Kirschkern entfernen lösen konntet, ich denke der Lüfter sitzt irgendwo unter dem Armaturenbrett und die Werkstatt sagte mir da muss das ganze Armaturenbrett ausgebaut werden um an diesen dran zu kommen.
Immer gut, wenn man es mit Fachleuten zu tun hat!😁
Beim Golf IV muss dazu allenfalls das Handschuhfach ausgebaut werden.
Dazu gibt es hier im Forum sogar Bilder...!
Vorab mal einige andere.
Im Zusammenhang mit dem Ausbau des des defekten Stellmotors der Umluftklappe bei der Climatronic wurden hier im Forum aber sogar detaillierte Real-Fotos des Ausbaus des Gebläses gepostet, einfach mal suchen mit der SuFu!
Zitat:
Original geschrieben von FiXe
Ich habe den Luftfilter ausgebaut, mit einer Taschenlampe reingeleuchtet und mit Muttis Kuchengabel das Ding rausgepiekst.
Da kann man/n mal wieder sehen, wofür Mutti so alles gut ist!
Ein Hoch auf unsere Mütter!
Wo wären wir ohne sie!🙂