ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Passt in Justy II ein Swift (EA) Gti Motor?

Passt in Justy II ein Swift (EA) Gti Motor?

Themenstarteram 25. November 2008 um 7:59

Hallo Leute,

weiss von euch zufällig einer ob in einen Justy II mit Allrad ein Motor aus dem Suzuki Swift Gti rein passt? Oder irgendwas anderes stärkeres?

Grüße Mitschi

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hi

Der GTi passt bis auf ein par einzelheiten ziemlich genau. Das einzige Problem wird sein, dein Getriebe an den Motor zu bringen.... Es gab schon einige, die sowas gebaut haben, nur weiß ich nicht wirklich genau, wie. Ich hab selbst schonmal nen GTi in eine Allradkoarosse eigebaut, jedoch den Allrad komplett entfernt. Wenn du auf den Allrad verzichtest, ist es machbar. Jedoch sind ein par Schweißarbeiten notwendig. Unteranderem musst du die Motor/Getriebehalterung an der Spritzwand ein Stück in Fahrtrichtung rechts versetzten und die Aufnahmen für das Lenkgetriebe müssen auch umgeschweißt werden..... Ansonsten ist das mit entsprechendem Equipment (Hebebühne, Schlagschrauber, usw.) mit viel Lust, Schrauberkenntnis und Nachdruck an einem Wochenende möglich.

Krümel

Themenstarteram 25. November 2008 um 15:52

hi krümel,

danke für die info. hab mich da jedoch wohl etwas unglücklich ausgedrückt. in erster linie hat mich natürlich interessiert ob der gti motor and das getriebe passt. karosserie ist ja im prinzip die selbe (bis auf ein paar wenige ausnahmen wie du schon sagtest). weil wäre ja gerade interessant den kleinen 4x4 justy mit ein paar pferdestärken mehr (rund 100 statt 80ps) zu bewegen. nur ob dann das getriebe für die mehrleistung ausgelegt wäre stünde wohl sowieso noch woanders geschrieben.

aber vielleicht findet sich hier ja doch noch einer der solch ein projekt in angriff genommen hat?!? :)

grüße

was die 20ps mehr und vielleicht so 15nm?

huch da kenn ich Fords die fahren mit 100-140NM mehr rum als Serie :rolleyes:

Ne das ist ein Klacks, so zerbrechlich wird das nicht sein

Ich weiß es nicht hundertprozentig......aber soviel ich ich mir denken kann, müsste das Getriebe sogar auf den GTI passen. Der 4WD hat "dicke" wellen, wie der GTI, also müssten die schonmal passen. Das einzige was in den sternen steht ist das innere Zahnrad wo die Kupplung drumherum läuft. Die 1.3er Motorblöcke..nur die Blöcke, also ohne kolben etc. sind gleich. Egal, ob GTI 1.3er vom Swift mit 68ps oder der neuere mit um die 80 PS. Somit müsste das Getriebe von der Verschraubung her normalerweise passen. Das Problem wird dann sicher sein, wenn dann mal die maschine drin hängt die Scheibenbremsen von einem GTI auf die hinterachse eines 4WD zu bauen. Vorne kannste ja dann einfach die kompletten Federbeine von einem GTI übernehmen. (Liegen bei mir noch rum mit gelben Konis und 40er Wilms Federn mit gelochten und geschlitzen Scheiben)

Das mit dem Getriebe vom 4WD im gegensatz zum GTI meine ich so:

Der GTI hat ein starres Schaltgestänge, was "relativ" präzises schalten erlaubt. der Swift 4WD oder Justy II wird mit 2 Seilzügen geschaltet, was den Schalthebel und die Schaltvorgänge schon ein bisschen unpräzise macht. Ich wollte bei meinem Umbau auch den Allrad beibehalten, hab mich aber dann umentschieden, weil ich es mit 68PS auch geschaft habe, bei sehr sportlicher Fahrweise, ein 4WD getriebe zu verheizen. Es ließ sich schon schalten aber eben nur einem deutlichen "kkkrrrgggg" von den Synchronringen..... Ich weiß nicht was passiert, wenn man da auf einmal in deinem Fall 21 PS mehr draufschickt. Bei mir währen es ja fast 40 PS gewesen, denn die Swifts mit 4WD haben ja nur 68 PS. Kann natürlich sein, das Subaru das Getriebe für den 80PS´ler etwas modifiziert hat. Weiß man´s.. :-)

Und... wenn dann doch mal alles drin sein sollte kommt das nächste Problem..... Nämlich die Eintragung..... Es gibt von Suzuki eine sogenannte "homologation" wo original steht, das es unter bestimmten voraussetzungen möglich ist, einen GTI motor in sämtliche Swift-Karossen mit der ABE: e986 einzubauen..... Nun ist deiner aber eben ein Justy...die kisten sind zwar gleich (zu 95%) aber ich glaub, das da der Tüv schon bedenken hat. Und selbst, wenn das noch nichts macht beim TÜV´ler wird es, denk ich, spätestens an der Eintragung scheitern, weil deiner sicher mindestens die Abgasnorm Euro 2 erfüllt und der GTI nur Euro 1 hat. Und soviel ich weiß ist eine Rückstufung nicht möglich.

PS: Falls es für dich interessant werden sollte, ich hab da noch ne 4WD Karosse mit nem netten Maschinchen rumstehen. (GTI)

Krümel

Themenstarteram 26. November 2008 um 7:14

moin krümel,

du hattest den aber net zufällig im autoscout drin? :) hab da gestern abend nämlich einen entdeckt, auch aus kempten und angeschrieben ;)

4WD karosse und motörchen liegt daneben oder wie?

gruß

am 26. November 2008 um 8:21

Hi

Doch, genau der war´s. Is alles eingebaut, schlüssel drehen und losfahren. Nur ist nix eingetragen und der Umbau ist nicht fertiggestellt. Braucht noch ein bisschen Lack und ein par sachen....halt was für Bastler, die auch gerne ein bisschen Geld investieren möchten.

Themenstarteram 26. November 2008 um 14:39

also doch :) und ich war der der dir übern scout gemailt hat ;) aber kriegt man wohl auch nie eingetragen und is dann ja leider nurn 2WD :S also doch net ganz das was ich will...

warum bastelst nich zu ende?

gibts für den justy/swift eigentlich nen käfig?

Mir fehlt die Zeit, da ich im Januar Papa geworden bin. :-) Und bevor er da draußen vergammelt sollte er lieber in gute Hände kommen. In einem Swift bekommt man das schon eingetragen, nur eben in einem Justy, denke ich nicht. Weil ja Justy Justy is und Swift eben Swift. TÜV-denken halt. Du müsstest dich halt erkundigen, ob das getriebe vom 4WD passt. Wenn ja, dann kann man ja in meinem den Allrad wieder einbauen. Die Teile dafür liegen bei mir rum.

Käfige gibts soviel ich weiß bei Wiechers. Domstreben und anderes Racingequipment gibt es auch. Domstreben gibts relativ günstig von OMP.

Es gibt sogar nen Breitbausatz aus GFK für den Swift/Justy 3türig, sowie diverses "The fast an the furios - Zeugs" in Holland. www.stylingstuff.nl

Grüßchen

Themenstarteram 26. November 2008 um 18:09

oh papa? :) gratuliere! ich vermute mal ganz stark dass du auch bj 79 bist? dann sollte ich mich solangsam mal sputen. aber wenn dann bei mir auch keine zeit mehr für gewisse hobbies sind :S ....

das zeugs von stylingstuff.nl is ja krass :) kriegt man sowas hier in D auch eingetragen?

aber mir is, wenn dann, eh eher nach nem swift oder justy (however) mehr in richtung ralley look. vielleicht um irgendwann sogar mal an soner pseudo ralley teilzunehmen. jedoch sollte man davor sich sowieso erstmal über das genaue reglement informieren bevor man großartige "tuning-projekte" in angriff nimmt :)

achso der gti motor is auf die karosse scho eingetragen bzw das is der passende original motor dazu? ich meinte zwecks älterer schadstoff klasse und so...

Ne, ich bin BJ 83. :-)

Die GTi´s sind alle Euro 1, wie die ganze Swift EA Serie auch. Ab ca. mitte 1996 gab es dann den Swift MA, beim Swift Allrad wurde die Produktion eingestellt und Subaru hat den Swift Allrad dann einfach als Justy übernommen, in der Anfangszeit ohne auch nur eine Schraube daran zu verändern. Die sind sogar von ein und dem selben Werk. Den Justy haben sie dann Motormäßig nach 1997 ein bisschen aufemöbelt...ca 80PS die Swift MA´s sind bei 68 PS geblieben. Die Motoren sind gleich. Die Einspritzung ist eben anders.

Noch eine kleine alternative. Du könntest ja auch einen 1.6 Liter Motor aus einem Swift Stufenheck nehmen. Der hat 95PS. Und den gab es auch mit Allrad.....ALSO....*gg* Stehen die chancen da sehr gut, das dein Getriebe passt. Und: Die 1.6er Stufen haben hinten auch Trommeln....allerdings ein klein wenig größer. Aber soviel ich weiß, sind die trommeln vom 4WD auch größer als die von nem 2WD 1.3er.

Nein. Die Teile von Stylingstuff sind ohne Gutachten/ABE oder dergleichen...vielleicht mit einzelabnahme machbar. Bei uns scheißt das keinen Bullen. Ganz wichtig, viel Profil aufm Reifen, der Rest ziemlich egal.

Eingetragen ist bei meinem Umbau nichts!! Aber die Eintragung ist kein Problem eigendlich, da Suzuki Deutschland schriftlich bestätigt hat, das bei solchem Umbau keine Bedenken unter bestimmten voraussetzungen sind.

Irgendwo hab ich den schrieb noch rumliegen, muss ich mal suchen gehen

Hier mal der Schrieb von Suzuki Deutschland

am 31. Januar 2010 um 20:22

Hallo erstmal!

ich weis das der Fred schon etwas älter ist aber wollte keinen neuen aufmachen!

Habe noch eine Frage zu diesem Umbau!

wie siehts denn aus mit der Elektronik? Müssten Steuergeräte etc gewechselt werden und oder Sensoren! Bitte mal alles auflisten :-)

mfg

am 1. Februar 2010 um 10:06

Bevor ich alles aufliste..

Du brauchst ALLES von einem GTI inkl. Achsen, Bremsen, Kabelbaum, usw.

am 1. Februar 2010 um 17:22

Demnach schickt eine Justy rohkarosse mit Antrieb ab Getriebe!

vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Passt in Justy II ein Swift (EA) Gti Motor?