Passt diese Kombi auf den 987er Boxster?

Porsche

Sers,

bitte mal kurz drüber schauen.

Passen diese Felgen mit Rädern auf meinen Boxster, kenne mich da leider null aus.

8,5J Et 52 x18 215/35 x18

10J ET 58 x18 235/40 x18

Beste Antwort im Thema

Wieso fragst Du nicht direkt bei Porsche nach?
Dann hättest Du schon längst eine Antwort oder?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Was steht in deiner zulassung? diese felgen raeder muss du eintragen lassen. grundsaetzlich kannst du fast alles drunter machen. das heisst natuerlich auch bodywork veraendern.
gruss
Geoffrey

... die Kombination passt nicht so richtig! Hier mal die Normwerte - ab Werk:

205/55R17 91V M+S... 235/50R17 96V M+S.... 7.00 x 17, ET55.... 8.50 x 17, ET40
205/55ZR17 91Y........ 235/50ZR17 96Y.......... 7.00 x 17, ET55.... 8.50 x 17, ET40
235/35ZR19 87Y........ 265/35ZR19 94Y.......... 8.00 x 19, ET57... 10.00 x 19, ET42
235/35ZR19 87Y........ 265/35ZR19 94Y.......... 8.00 x 19, ET57.... 8.50 x 19, ET55
235/35ZR19 87Y........ 265/35ZR19 94Y.......... 8.00 x 19, ET57.... 9.50 x 19, ET46
235/40R18 91V M+S... 255/40R18 95V M+S.... 8.00 x 18, ET57.... 9.00 x 18, ET43
235/40ZR18 91Y......... 265/40ZR18 101Y XL... 8.00 x 18, ET57.... 9.00 x 18, ET43

Damit kann man schon mal erkennen, das die Reifengrößen gar nicht passen!

Bis gleich!
CADDYHOOD

Warum kann man eine normale Frage nicht auch normal beantworten, ich denke einige hier haben den eigentlichen Sinn eines Forums noch nicht begriffen.

Ich werde denn auch gleich hier noch ein wenig aufräumen.

Grüße
Steini

Na ja, die Edith des letzten postings vom TE hättest Du dann fairerweise auch gleich mit "wegräumen" können....🙄

Ähnliche Themen

Hallo Steini,
das ganze ist etwas aus der reihe geraten. die antwort ist ausfuehrlich gegeben worden. Das was etwas schade war ist der schlag unter die guertellinie. Haette ich von einer dame.... nicht erwartet. ansonsten ist das forum spitze🙂
Gruss
Geoffrey

Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother


Na ja, die Edith des letzten postings vom TE hättest Du dann fairerweise auch gleich mit "wegräumen" können....🙄

Mal ganz direkt: Halt du mal schön die Füße still, du hast den Bockmist hier angezettelt. Was ich wann wegräume überlässt du dann auch bitte mir. Klar!

@porschecio: Das kann ja auch mal passieren, nur wurde dem TE, der immerhin zugab keinen Plan zu haben, nur eine Auflistung der ab Werk möglichen Größen um die Ohren gehauen. Das warum und die Optionen fehlen hier gänzlich. Das erwarte ich von Usern die gerne helfen, nicht das weibische Geschwätz von Eisdiele usw..... Das bezieht sich jetzt nicht auf deine Beiträge 😉

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111



Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother


Na ja, die Edith des letzten postings vom TE hättest Du dann fairerweise auch gleich mit "wegräumen" können....🙄
Mal ganz direkt: Klar!

Jetzt auch mal ganz direkt: von einem Opel- und LKW-Fahrer ist im Porsche-Bereich auch nichts anderes zu erwarten!

Na, dann gibt dir der Opel Fahrer jetzt einmal hier öffentlich ein Schreibverbot für das Porscheforum.

Solltest du auch nur irgendwo weiter stänkern oder gegen die Anweisung oben verstoßen ist dein ganzer Account Geschichte.

Grüße
Steini

😁

O.k.

Zitat:

Original geschrieben von Wildemaster


Sers,

bitte mal kurz drüber schauen.

Passen diese Felgen mit Rädern auf meinen Boxster, kenne mich da leider null aus.

8,5J Et 52 x18 215/35 x18

10J ET 58 x18 235/40 x18

Ist doch ganz einfach.

Der neue Abrollumfang muß imer kleiner gleich dem originalen sein. (Tacho)

Das Verhältnis der neuen Abrollumfänge gegenüber den Alten muß immer kleiner +/- 1% sein.

Ist das der Fall, ist es kein Thema.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Wildemaster


Sers,

bitte mal kurz drüber schauen.

Passen diese Felgen mit Rädern auf meinen Boxster, kenne mich da leider null aus.

8,5J Et 52 x18 215/35 x18

10J ET 58 x18 235/40 x18

Ist doch ganz einfach.
Der neue Abrollumfang muß imer kleiner gleich dem originalen sein. (Tacho)
Das Verhältnis der neuen Abrollumfänge gegenüber den Alten muß immer kleiner +/- 1% sein.

Ist das der Fall, ist es kein Thema.

Wenn das nicht jetzt verstanden ist weiss ich es nicht, sehr gute antwort😁
Gruss
Geoffrey

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Das Verhältnis der neuen Abrollumfänge gegenüber den Alten muß immer kleiner +/- 1% sein.

Ich vergaß. Das ist wegen des ESP's.

Deine Antwort
Ähnliche Themen