Passt der Schaltknauf vom neuen A6 in den A6 4F?
Hallo!
Passt der Schaltknauf vom neuen A6 in den A6 4F?
Hier zu sehen:
http://www.audi4ever.at/.../neuer_A6_2011_20.jpg
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hab mal eine kleine Einbauanleitung via Blog erstellt:
http://www.motor-talk.de/.../...altknauf-umbau-auf-s6-4g-t3999144.html
Ähnliche Themen
318 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
schau mal so !? 😁Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Meine das weiss- silber 🙂
Genau so.
Schaut aber aus wie für Automatik.
Bräuchte für schalter
Ich hätte gerne den neuen RS6 4G Schaltknauf in meinen RS6 verbaut. Das geht ja bekanntlich nur mit der, naja, etwas heiklen 90° Drehung der Kunststoffstange.... und ich trau mich nicht 😁
Wer von Euch ist denn Spezi für diesen 90° Turn mit Fön und würde das gegen einen Obolus machen? Allerdings möchte ich es wirklich sicher haben, dass es nicht abreißt (sonst könnte ich es ja selber machen 😉 ).
Ja, der zweite ist vom S6 4G und hat nur oben etwas leder drauf und hat deshalb mehr alufläche.
Ich habe diesen verbaut und bin sehr zufrieden damit. Das Alu fasst sich sehr schön an 🙂
Hatte vorher ein RS6 4F knauf, auch mit mehr alufläche.
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Ja, der zweite ist vom S6 4G und hat nur oben etwas leder drauf und hat deshalb mehr alufläche.
Ich habe diesen verbaut und bin sehr zufrieden damit. Das Alu fasst sich sehr schön an 🙂
Hatte vorher ein RS6 4F knauf, auch mit mehr alufläche.
dann sollte man aber auch das lenkrad mit glattleder nehmen und nicht das perforierte...soll ja stimmig sein 🙂
Ich habe im S5 auch den RS6 4F Schaltknauf drin, obwohl das Lenkrad nicht perforiert ist. Sieht top aus.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich habe im S5 auch den RS6 4F Schaltknauf drin, obwohl das Lenkrad nicht perforiert ist. Sieht top aus.
Bin doch eine BMW Kind, da waren alle M-Lenkräder perforiert...finde das einfach sehr wertig..
Ich hätte auch gern ein perforiertes Lenkrad, vielleicht wird das noch nachgerüstet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich hätte auch gern ein perforiertes Lenkrad, vielleicht wird das noch nachgerüstet 🙂
S5 sind günstiger als für meinen A6 - alles kompliziert und teuer...
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich hätte auch gern ein perforiertes Lenkrad, vielleicht wird das noch nachgerüstet 🙂
Da könnte Ich dir ne Firma in Dresden empfehlen die Lenkräder neu bezieht (Leder und Nahtfarbe nach Wunsch), Ich hab da für einen Bekannten ein Kunststoff Lenkrad aus einem Jetta beledern und aufpolstern lassen und war Top zufrieden mit der Qualität... Werd meins da vlt. auch im Frühjahr auf die S-Line Optik bringen lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
dann sollte man aber auch das lenkrad mit glattleder nehmen und nicht das perforierte...soll ja stimmig sein 🙂Zitat:
Original geschrieben von magic62
Ja, der zweite ist vom S6 4G und hat nur oben etwas leder drauf und hat deshalb mehr alufläche.
Ich habe diesen verbaut und bin sehr zufrieden damit. Das Alu fasst sich sehr schön an 🙂
Hatte vorher ein RS6 4F knauf, auch mit mehr alufläche.
Ich hatte vorher das S-Line lenkrad mit lochleder und chromtasten und wippen, dazu der RS6 4F knauf mit lochleder.
Jetzt das bierbauchlenkrad mit glattleder und dazu der S6 4G knauf mit glattleder 🙂
Ich hatte deinen unnötigen Krams genommen..die wollen ja alles was ich habe und meine ungeborenen Kinder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
Da könnte Ich dir ne Firma in Dresden empfehlen die Lenkräder neu bezieht (Leder und Nahtfarbe nach Wunsch), Ich hab da für einen Bekannten ein Kunststoff Lenkrad aus einem Jetta beledern und aufpolstern lassen und war Top zufrieden mit der Qualität... Werd meins da vlt. auch im Frühjahr auf die S-Line Optik bringen lassen 🙂Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich hätte auch gern ein perforiertes Lenkrad, vielleicht wird das noch nachgerüstet 🙂
Danke!
Da komme ich gern auf dich zurück 🙂
Ich hab dazu auch mal ne frage.
Kann man den Alten schaltsack mit dem neuen Knauf übernehmen?
Hätte nämlich nur den RS Knauf vom 4f gekauft.
Gruß
Matthi
also ich habe den Schaltsack behalten und nur den Knauf gewechselt.
wenn du einen Automatik hast hab ich den Umbau hier drin gepostet
Gruß
Rapi