ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Passen Zylinderköpfe von einem BDG Motor auf ein AKN und was gibts zu beachten ?

Passen Zylinderköpfe von einem BDG Motor auf ein AKN und was gibts zu beachten ?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 27. Januar 2012 um 14:35

Habe Nockenwellenschaden weiss einer ob die Köpfe vom BDG motor auf dem AKN motor Passen und gibs was zu Beachten im voraus Danke

Ähnliche Themen
17 Antworten

handschalter?

am 27. Januar 2012 um 17:03

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann

handschalter?

???? Was hat das damit zu tun?

harmonieren etwa alle steuergeäte plug and play???

am 27. Januar 2012 um 17:10

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann

harmonieren etwa alle steuergeäte plug and play???

Also alle Zylinderköpfe die ich die letzten Jahre gesehen habe hatten kein integriertes Steuergerät ;)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vag freak

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann

handschalter?

???? Was hat das damit zu tun?

Die Teilenummern der Z-Köpfe vom AKN unterscheiden sich z.B. vom Schalter zum Automat.

Gruß

d.h. die düsen bleiben, die esp bleibt, das msg bleibt und rein der kopf wird getauscht???

glaub ich fast nicht, wenn ich mir die vielen teilenummern so anseh....

am 27. Januar 2012 um 17:32

Zitat:

 

Die Teilenummern der Z-Köpfe vom AKN unterscheiden sich z.B. vom Schalter zum Automat.

Gruß

Also Nummern der Zylinderköpfe laut Audi:

BDG, BDH 1-3: 059103064AB

BDG, BDH 4-6: 059103063AC

Finde da kein unterschied ob Handrührer oder Automat.

AKN, AKE, AFB 1-3: 059103068X

AKN, AFB 4-6: 059103065X

Hier ebenfalls kein unterschied. :p

Die ZKD sind gleich, lediglich die Schrauben sind beim BDG BDH BAU und BCZ 4mm länger.

Es gibt auch noch unterschiede in der Breite des Zahnriemens, der AFB und der AKN hatten einen 2mm breiteren soweit ich mich erinnere und der AKE hat (beim A6) ab Fahrgestellnummer 4B-Y-050000 von 32 auf 30mm breit umgestell (soweit ich mich erinnere).

Ansonsten sollte es da keine Probleme geben, außer mit der Unterdruckpumpe, denn die sind auch mal geändert worden und müssen evtl. angepasst werden, da die neuere größer ist und die Leitungen anders verlegt werden. Sollte aber kein großer aufwand sein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vag freak

Zitat:

 

Die Teilenummern der Z-Köpfe vom AKN unterscheiden sich z.B. vom Schalter zum Automat.

Gruß

Also Nummern der Zylinderköpfe laut Audi:

BDG, BDH 1-3: 059103064AB

BDG, BDH 4-6: 059103063AC

Finde da kein unterschied ob Handrührer oder Automat.

AKN, AKE, AFB 1-3: 059103068X

AKN, AFB 4-6: 059103065X

Hier ebenfalls kein unterschied. :p

Also lt. meinem Programm hab ich:

Zyl 4-6 AKN, Schaltgetriebe, 059 103 063F

Zyl 4-6 AKN, Automatik, 059 103 063H

Gruß

am 27. Januar 2012 um 21:29

Zitat:

Original geschrieben von gerlud

 

Also lt. meinem Programm hab ich:

Zyl 4-6 AKN, Schaltgetriebe, 059 103 063F

Zyl 4-6 AKN, Automatik, 059 103 063H

Gruß

Diese Nummern umfassen den Kopf inclusive Einspritzdüsen. Der unterschied ergibt sich mit den verschiedenen Einspritzdüsen für Automat und Schalter. Die Köpfe an sich sind vollkommen gleich.

Somit ist das hier für unseren Fall vollkommen unrelevant. ;)

Zu deinen Nummern: Diese nummern sind vom A8 (hier ist das A6 Forum). Dort wurden aber beide nummern am 01.08.2004 durch ein Autauschteil mit der nummer 059103265AX ersetzt. Zusätzlich unterscheiden sich die Köpfe vom A8 auch noch an den Nockenwellen zu den anderen 2,5 TDis.

Vermute der A8 hatte damals schon qualitativ hochwertigere. Diese Unterschiede gibt beim BDG (wo es ja eig. drum geht) nicht. Dieser wurde aber auch meines wissen nicht im A8 verbaut.

Gruß

Zitat:

Diese Nummern umfassen den Kopf inclusive Einspritzdüsen. Der unterschied ergibt sich mit den verschiedenen Einspritzdüsen für Automat und Schalter. Die Köpfe an sich sind vollkommen gleich.

Somit ist das hier für unseren Fall vollkommen unrelevant.

Zu deinen Nummern: Diese nummern sind vom A8 (hier ist das A6 Forum). Dort wurden aber beide nummern am 01.08.2004 durch ein Autauschteil mit der nummer 059103265AX ersetzt

Ok.ok...., mein Teileprogramm ist anscheinend "etwas" älter als deins ;)

Das wir hier im A6 Forum sind ist mir durchaus bewusst und daher war ich in der Fahrzeugauswahl des "Programms" auch beim A6 unterwegs.

Unterschiedliche Düsen für Schalter/Automaten........, man lernt nie aus ;) Naja, Dieselmotoren sind nicht gerade mein Spezialgebiet.

Schönen Abend noch.

Gruß

am 27. August 2014 um 18:26

passen die bdg einspritzdüsen auf den akn motor? oder anders gefragt, kann ich die bdg düsen im akn fahren?

keiner weis darauf mal wieder die antwort vor dem problem steh ich auch gerade. nur ich will ein bau kopf aufn akn krachen. kp was ich da beachten muss aber wenn keiner ne antwort weis ausprobieren......

Das geht hab auch auf dem AkE Bau Köpfe.

heist du hast die BAU köpfe drauf mit ake düsen zylinderkopfschrauben vom bau kopfdichtung von??? da gibt es ja drei verschiedene 1 loch 2 loch 3 loch 1,1 mm 1.15mm und 1.2mm und wie hast du das mit der unterdruckpumpe gemacht die soll ja anders sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Passen Zylinderköpfe von einem BDG Motor auf ein AKN und was gibts zu beachten ?