ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Passen diese Felgen auf den A6 4G BiTu?

Passen diese Felgen auf den A6 4G BiTu?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 30. September 2015 um 17:57

Hallo Gemeinde, ich habe eine Frage zu folgenden Felgen:

Felgen: 8,5J x 18Zoll ET29 LK: 5/112 Mittenloch / Radzentrierung 66,6mm

Felgenbezeichnung des Herstellers: 8T0601025E

Darf man diese Felge auch auf einen A6 Avant Bitu fahren?

Wäre euch für eine Info sehr dankbar.

Bersten Dank

Felgen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Q5toto schrieb am 30. September 2015 um 21:32:31 Uhr:

Meist wird bei so einer Eintragung aus eine 5 ein 4 sitzer. Einfach ohne Eintragung fahren. Halt nur nicht mit 5 Leuten oder vollem Kofferraum oder mit hänger.

Das ist doch mal ein cooler Tip. Wenn dann mit erloschener BE ein Unfall passiert, dann viel Spaß mit der Rennleitung und der Versicherung.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Dürfen nur, wenn die Kombi im CoC eingetragen ist. Ansonsten ist eine Einzelabnahme fällig, aber dafür muss die Traglast ausreichen.

Zitat:

@krabbeltier schrieb am 30. September 2015 um 19:57:56 Uhr:

Hallo Gemeinde, ich habe eine Frage zu folgenden Felgen:

Felgen: 8,5J x 18Zoll ET29 LK: 5/112 Mittenloch / Radzentrierung 66,6mm

Felgenbezeichnung des Herstellers: 8T0601025E

Darf man diese Felge auch auf einen A6 Avant Bitu fahren?

Wäre euch für eine Info sehr dankbar.

Bersten Dank

Passen werden sie. Sind A5 felgen. Stehen halt nur ca 1,5-2,0cm weiter raus als Originale A6 felgen. Auf Grund der geringeren ET. 29 anstatt 45 oder 47...

Traglast der Felge: 650kg.

Da wird wohl die hinterachse angelastet werden müssen. Sonst reicht es nicht.

Und der Anhänger zuschlag wird auch weichen müssen...

Ich würde es lassen.

Themenstarteram 30. September 2015 um 19:14

Ersteinmal bedanke ich mich für die schnellen Antworten.

Wir haben die Felgen noch im Keller liegen, waren auf unseren "alten" A5 Sportback als Winterreifen drauf.

Das sollten sie eigentlich auch wieder auf den A6.

Anhängerbetrieb wäre bei uns im Winter nicht von Nöten (AHK hat er aber).

650kg Traglast-> Hinterachse muss angelastet werden- was heißt das genau?

Gruß Krabbeltier

Fals du sie eintragen möchtest wird er "abgelastet". Das heist das max Achslast im Schein geändert wird..

Themenstarteram 30. September 2015 um 19:26

Zitat:

@Q5toto schrieb am 30. September 2015 um 21:24:30 Uhr:

Fals du sie eintragen möchtest wird er "abgelastet". Das heist das max Achslast im Schein geändert wird..

Also soll heißen ich kann dann weniger zuladen richtig?

Was könnte man dann noch in etwa zuladen?

Danke

Meist wird bei so einer Eintragung aus eine 5 ein 4 sitzer. Einfach ohne Eintragung fahren. Halt nur nicht mit 5 Leuten oder vollem Kofferraum oder mit hänger.

Zitat:

@Q5toto schrieb am 30. September 2015 um 21:32:31 Uhr:

Meist wird bei so einer Eintragung aus eine 5 ein 4 sitzer. Einfach ohne Eintragung fahren. Halt nur nicht mit 5 Leuten oder vollem Kofferraum oder mit hänger.

Das ist doch mal ein cooler Tip. Wenn dann mit erloschener BE ein Unfall passiert, dann viel Spaß mit der Rennleitung und der Versicherung.

Hallo,

Kann man die Felgen mit et 29 auf den a6 machen, ohne dass der Radkasten umgebördelt werden muss?

Danke für antworten!

Moin miteinander,

Möchte mir für meinen A6 Avant schicke Sommer Felgen kaufen!

Da bräuchte ich mal eure Hilfe :

Aktuell fahre ich 8,5x20 ET 45 mit 255/35-20 Luftfahrwerk 20mm tiefer ohne Spurplatten .

Möchte mir jetzt 9 x 20" ET 37 vom A8 mit 255/35-20 ( TN 4H0 601 025 BS )

Drauf machen.

Die Felgen stehen dann 14mm weiter raus !

Sollte doch kein Problem sein beim TÜV oder ?

Die Felgen in 9x20 mit ET37 kommen 18,35mm weiter raus.

Ich fahre die 8,5x20 ET45 mit VA 15mm und HA 20mm, zusätzlich VA22mm und HA20mm tiefer. Keine Probleme ohne jegliche Veränderungen.

Zitat:

@PureSilver-S schrieb am 3. Januar 2016 um 16:35:20 Uhr:

Die Felgen in 9x20 mit ET37 kommen 18,35mm weiter raus.

Ich fahre die 8,5x20 ET45 mit VA 15mm und HA 20mm, zusätzlich VA22mm und HA20mm tiefer. Keine Probleme ohne jegliche Veränderungen.

Wie kommst du auf 18,35?

Laut dem ET- Rechner 14mm :

http://www.tuningsuche.de/page/einpresstiefe-berechnen.html

Die Felge steht 45-37=12 mm +(da sie breiter ist) ca. 6 mm, also ca. 18 mm weiter aussen. Die Lauffläche des Reifens steht aber ca. 12 mm weiter aussen.

Zitat:

@ric1 schrieb am 3. Januar 2016 um 18:17:48 Uhr:

Die Felge steht 45-37=12 mm +(da sie breiter ist) ca. 6 mm, also ca. 18 mm weiter aussen. Die Lauffläche des Reifens steht aber ca. 12 mm weiter aussen.

45-37=8mm

dazu noch 1/4 Zoll =6mm

Macht also 14mm...

soviel kommt der reifen weiter raus. Hat Golf V6 4Motio ja auch schon richtig geschrieben. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Passen diese Felgen auf den A6 4G BiTu?