ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat CC Rost an Schrauben der Federbeiner??

Passat CC Rost an Schrauben der Federbeiner??

Themenstarteram 10. November 2009 um 15:04

Hallo

erstmal ist ein Passat CC, 1.8 TSI EZ 03.08.09

hab mal vorher so die motorhaube aufgemacht und mal durchgeschaut und was sieht man schönes verrostete Innensechskant schrauben auf beiden seiten von den Federbeinen wo die festgeschraubt sind

die hinter dem gitter verdeckt sind anbei mal ein Foto von der Position (rot markiert)wo die sich befinden falls ich mist erzählt habe oben.

Werd dann mal später fotos reinstellen hab grad keine digi zur hand mit Iphone sieht man nichts. Ist jetzt mal ein foto aus dem Internet um zu zeigen was ich meine und wo es sich befindet.

Ist das eigentlich normal sind das den keine geschützten schrauben oder so oder verwenden die die billigsten was man findet

68642266-4002fe9ed2
Ähnliche Themen
25 Antworten

Beim Lambo rosten die Schrauben oben auf dem sichtbaren Motor.

Was heißt bei dir Rost? punktuell angesetzt, Flugrost oder Blattrost oder was ist da?

am 10. November 2009 um 15:10

Mach mal Bitte ein Foto von der stelle wo es Rostet, wie das genau aussieht.

Gruß

Themenstarteram 10. November 2009 um 15:48

So hab jetzt mal schnell fotos gemacht von den innesechskant schrauben also denk mal nicht das es sich um das handelt was du geschrieben hast

Links-1
Links-2
Rechts-1
+2

Das Federbein selbst....

Themenstarteram 10. November 2009 um 15:58

Wie meinst jetzt Federbein selbst????

Die Kolbenstange des Federbeins ist das was da Rostet. Die sind beim Einbau vielleicht etwas angekrazt worde, allerdings weiß ich nicht, welche Rostschutzmassnahmen da getroffen wurden,

Themenstarteram 10. November 2009 um 16:05

Ja hat das sonst noch jemand an seinem CC?

Lohnt sich das beim freunlichen zu reklamieren oder ist das ganz normal nach 4 monaten?

Sind halt auf beidem seiten so.

Fragen kostet nichts. Ich bezzweifele jedoch das es irgendeinen Erfolg haben wird.

Themenstarteram 10. November 2009 um 16:20

Oh man was hab ich den für ein Auto kotzt mich schon voll an

hab vorher ne schraube hinter der Werkzeugtasche im Kofferraum gefunden:mad:

Wenn Dein Kennzeichen im Profil stimmt, kann ja auch nicht "salzige Seeluft" als Ursache in Frage kommen.

Ich habe bei meinem CC geschaut, bislang noch kein Rost in Sicht. Die Schrauben bekommen nun aber eine dicke Ladung WD40 auf'n Kopf - zur Vorsorge.

 

Hast Du evtl. häufiger Motorwäsche gemacht?

Wenn du dich noch über Flugrost an den Töpfen der Bremsen gestört fühlst, dann solltest du nen Maybach kaufen, die verwenden Rostfreies material und ausserdem, dann wirst du nicht selber unter deine Haube schauen.

WD40 ist da aber eher ineffekttiv. Unterbodenschutz? Zinkspray? Hohlraumkonservierung? Aber WD40 zieht zu schnell wieder ab...

Oder durchsichtiges Kettenspray, mal sehen was die Garage so hergibt...

Themenstarteram 10. November 2009 um 16:41

Ne keine Motorwäsche oder sonst was wenns vielleicht mal regen reingekommen ist aber so mit Hochdruckstrahler auch nicht wirklich mit absicht voll rein

Was willst du da reklamieren, wenn dies dein Ernst ist, würde ich mir echt einen Maybach kaufen und keinen "Volkswagen"...

Wie wäre es mit 10 Jahren "Vollgarantie" oben drauf und natürlich keinen Verschleiß und einen deutlichen Mehrwert des Passat nach 12 Jahren :D

Ich glaube, man sollte auch hier die Kirche im Dorf lassen und sich nicht beim Händler (bei dieser Reklamation) zur Lachnummer machen...

Keine Ahnung, warum zu 99% in Foren immer so eine "Panik" geschoben und geschürt wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat CC Rost an Schrauben der Federbeiner??