ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat 3B - Klappschlüssel einbauen! Problem Transponder!!!

Passat 3B - Klappschlüssel einbauen! Problem Transponder!!!

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 12. Februar 2008 um 22:07

Hallo liebe MOTOR-TALK-Mitglieder,

ich habe ein Problem. Ich möchte in mein VW PASSAT 3B (Bj. 99), 1.8 - Wagen die gängigen Klappschlüsseln einbauen, da mein Wagen zwar Zentralverrieglung hat aber kein Funkfernbedienung bzw. nicht mal einen Klappschlüssel besitzt möchte ich das System einbauen.

Deshalb habe ich in ebay die Klappschlüsseln mit dem Steuergerät bestellt (knapp 30€) von der Firma INCA-PRO.

Mein Problem ist natürlich nicht die Schlüsselrohlinge zu fräsen lassen sondern die Transponder. Wie gesagt, ich habe jetzt zwei Klappschlüsseln die aber nach der Einbau wegen der Wegfahrsperre nicht funktionieren werden. Ich möchte auch nicht meine Originalschlüsseln (2 stck.) auseinander schlachten bzw. nicht funktionsfähig machen.

Mein Tipp:

-- Transponder kopieren lassen aber wie??? So günstig wie möglich muss das sein!

-- Irgendwelche Sicherheithinweise, die ich vielleich beachten muss.

ICH BITTE UM HILFE. Ich habe die Klappschlüsseln gekauft, weiss aber nicht mehr wie ich weiterkomme. ICH BEDANKE MICH IM VORAUS...

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G3Rsl

Na sowas....

Ich habe mir vor 3 Wochen ebenfalls das Set von Inca pro gekauft. Jetzt habe ich den Transponder vom orginal Schlüssel auch direkt vorne in den Klappschlüssel von innen mit Heisskleber eingeklebt.

Nun das Problem: Ab und zu erkennt die WFS scheinbar den Transponder nicht richtig, sprich die WFS blinkt im Tacho die ganze Zeit. Wenn ich dann versuche den Motor zu starten, geht er natürlich gleich wieder aus :( .

Wenn ich ein paar neue Versuche gestartet habe, klappts auch manchmal und der Transponder wird erkannt. Da ich mir nicht vorstellen konnte, dass es an meinem umgebauten Schlüssel + Transponder liegt, habe ich den Ersatzschlüssel ein paar mal mitgenommen. Dort habe ich das gleiche Problem.

Was kann ich nun tun? Kann ich irgendwie das System neu anlernen oder einen Reset machen?! Oder ist die WFS von meinem 97er Passat defekt!?

Gruß

Martin

Fehlerspeicher mal ausgelesen...? ...und da die Meldung "adaptionsgrenze schlüssel ... überschritten.., drin?

--> Lesespule/ Kabelbaum prüfen...

Ansonsten hätte ich gesagt: Transponder in richtige Lage bringen.

Moin,

also ich habe mir vor ca. 4-5 monaten auch die FFB nachgerüstet und habe den Transponder nach ganz vorne in die FFB gelegt und mit sekunden kleber festgeklebt und das bei beiden Fernbedienung. Sie werden Täglich benutzt sind schon runtergefallen und sie Funktionieren ohne Probleme ( und die comfort steuerung das die Fenster schließen funzt auch ) ....

Ich hab meine Schlüssel heute gefräßt bekommen. Dann darf ich jetzt auch Transponder umfummeln, wenn ich die zurück bekomme. *freu* :D....und dann muß die Alarma rein, die zu den Klappschlüsseln dazugehört.

Is das geil. Keine zusatzfernebienung mehr, AA + Klappschlüssel und das alles für kleines Geld. So muß das sein.

Das orginal VW Emblem für den KlappSchlüssel brauch ich noch, das passt auf den Zubehörschlüssel nämlich genauso drauf. Hat ne extra runde Aussparung! Passt genau rein und keiner sieht das das kein orginaler ist.

Da hätte allein das KSG schon mehr gekostet bei Ebay für die Orginallösung als das ganze Paket. Ausnahmsweise brauch ich mal kein Orginal. ;)

Hey,

bei mir klappt es nun dauerhaft mit dem umgebauten INCA-Pro Satz. Der Transponder war im Klappschlüssel nicht weit genug vorne. Hatte ihn anfangs mit Heisskleber auf die kleine Platine geklebt. Nun sitzt er 3-5 mm weiter vorne und ist mit Schaumstoff umhgüllt eingepresst in der Spitze des Schlüssels...

 

Gruß

Martin

Hallo FFB-Geschädigte,

ich habe so ein Teil vor 2 Wochen erworben und bin jetzt so wie ich Zeit habe am Basteln. Wenn ich das so lese mit dem Transponder........

Die müssen was geändert haben. Ich habe diesen Chip (kleine runde Wurst,ca 1cm lang und 3 mm im Durchmesser) aus dem alten Schlüssel heraus gefummelt und wie ich das Teil von Inca-Pro öffnete, siehe da, war eine Aussparung vorgesehen für dieses Teil. Bißchen Kleber unten rein und "Wurst" reingelegt. Das wars. Startet ohne Probleme.

Morgen geht es weiter. Aber denen Ihre Anleitung ist schon fast eine Frechheit. Mal sehen ob ich klar komme. Habe bis jetzt nur das Schwarz/weiße und das einfarbige Weiße Kabel zur Türe gelegt und Blau/rot und Grün/rot angelötet.

Was ich überhaupt nicht kapiere ist mit dem durchschneiden der Verzögerung. Weiß da mal einer ein bißchen mehr drüber?

In diesem Sinne

Grüße Josi

am 10. Mai 2010 um 17:59

Hallo ihr VW Fahrer

fahre selbst einen VW Passat 3b habe aber folgendes Problem

naja oder vll auch nicht.

Ich habe die alten Schlüssel aufgemacht aber es sind keine Transponder drinne.

Habe aber eine Leuchte für die Wegfahrsperre also dachte ich auch bisher

das ich eine Wegfahsperre habe.

Sehe ich das falsch oder gibt es Modelle bei denen es anders gelöst ist

hallo

dann hast du den ersatzschlüssel erwischt,da ist keiner drinne.....

wenn du noch einen anderen hast mach den mal auf,das ist nur son kleines glasröhrchen

 

MFG

am 10. Mai 2010 um 18:14

Hey

erstmal danke für die schnelle Antwort

Habe beide Schlüssel vor mir liegen und in beiden

kein Glasröhrchen.

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th

hallo

dann hast du den ersatzschlüssel erwischt,da ist keiner drinne.....

wenn du noch einen anderen hast mach den mal auf,das ist nur son kleines glasröhrchen

 

MFG

Wer hat denn diesen Unsin in die Welt gesetzt? Wenn WFS, haben ALLE einen Transponder!

Zitat:

Habe aber eine Leuchte für die Wegfahrsperre also dachte ich auch bisher das ich eine Wegfahsperre habe.

Leuchtet die kurz auf bei Zündung ein? Wenn nicht ist das alles OFF, dann solltest Du Dir GEDANKEN machen!

Mach mal ein Bild vom inneren der Schlüssel

am 10. Mai 2010 um 18:41

Oh man was bin ich blöd

war zu viel Dreck drüber sah aus wie ohne Röhrchen

tut mir leid

aber ich danke euch für euren Aufwand

Jaja die ersten Posts und gleich blamiert

MfG Martin

Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th

hallo

dann hast du den ersatzschlüssel erwischt,da ist keiner drinne.....

wenn du noch einen anderen hast mach den mal auf,das ist nur son kleines glasröhrchen

 

MFG

Wer hat denn diesen Unsin in die Welt gesetzt? Wenn WFS, haben ALLE einen Transponder!

Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell

Zitat:

Habe aber eine Leuchte für die Wegfahrsperre also dachte ich auch bisher das ich eine Wegfahsperre habe.

Leuchtet die kurz auf bei Zündung ein? Wenn nicht ist das alles OFF, dann solltest Du Dir GEDANKEN machen!

Mach mal ein Bild vom inneren der Schlüssel

diesen unsinn hat VW in die welt gesetzt!

der ersatzschlüssel von unseren passat 3b org. ab werk,hat KEINEN transponder drin,nur der hauptschlüssel hatte einen drin und den hab ich rausgemacht und in einen klappschlüssel verbaut;)

MFG

 

Zitat:

diesen unsinn hat VW in die welt gesetzt!

 

der ersatzschlüssel von unseren passat 3b org. ab werk,hat KEINEN transponder drin,nur der hauptschlüssel hatte einen drin und den hab ich rausgemacht und in einen klappschlüssel verbaut

 

MFG

Diese und Deine Aussage ist Unsinn. Im Ersatz und Not/Werkstatt-schlüssel ist ein Transopnder. JEDER diese Schlpssel startet den Wagen, der Not/Werkstatt-Schlüssel sollte nur nicht im HandschuhFach schliessen.

Nicht soviel Halbwissen verbreiten!

erzähl du mir nichts von halbwissen......

liest du eigentlich was ich schreibe???

es war vom werk aus keiner drin,wenn ich wüsste wo der ist,würd ich ihn dir zeigen

der schwarze plasiknotschlüssel ist mit einen transponder ausgerüstet,der zweitschlüssel bei uns nicht!

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th

erzähl du mir nichts von halbwissen......

liest du eigentlich was ich schreibe???

es war vom werk aus keiner drin,wenn ich wüsste wo der ist,würd ich ihn dir zeigen

der schwarze plasiknotschlüssel ist mit einen transponder ausgerüstet,der zweitschlüssel bei uns nicht!

Genau. VW liefert einen Schlüssel der NICHT startet. Alles klar!! Und den 2.Schlüssel ebenso!

Glückwunsch das Du der einzigste mit 3 Schlüssel bist - wo nur einer von startet!

man man man typisches MT- Dummgelaber...

Ich habe Dir einfach mal ein paar Fotos gemacht, Plasteschlüssel und 2 Notschlüssel. Audi - VW - egal. Komisch ist - ALLE mit Transponder. Da Du aber "blue vectra th" bist, haben Deine 3 im gesamten nur einen *gg* Genau!

 

K-dsc03061
K-dsc03060
K-dsc03056
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat 3B - Klappschlüssel einbauen! Problem Transponder!!!