Passat 35i Bj. 1994 Drehzahl einstellen
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich würde gerne die Drehzahl meines Passat Variantes 35i 90PS Bj. 94. einstellen.
Nach dem der Auspuff endlich Dicht ist Fällt die Drehzahl wenn er warm ist auf 800 so das er störend Vibriert. Bei 1000 Schnurrt er wie ein Kätzchen.
Vielen Dank
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...wenn du eine Zündlichblitzer hast dann brauchst du nur noch das MSG in Grundeinstellung zu bringen...😉Zitat:
Original geschrieben von insaneTt
wie kontrolliere ich die ZZP ?
Würde mich mal genau interessieren wie das geht ? Ich habe das mal hier gelesen finde es aber nicht mehr . Ich fahre nen ADZ 90 PS . Muß ich da auch was in Grundeinstellung bringen wenn ich die Zündung einstelle ? Wenn ja wie geht das ? Ach OB2 Stecker ist auch vorhanden . Oder muß ich da gar nix mehr machen wenn ich die Zündung einstellen wollte ?
Gillt aber soweit ich weis nicht für den RP Motor oder ?`
Tach
Beim RP kannst munter am Verteiler drehen, der Zündzeitpunkt verändert sich direkt.
Bei dem neueren Zeugs kannst drehen was du willst...wie durch Geisterhand passt sich der ZZP immerzu an 🙂, dafür sorgt die Leerlaufstabilisierung....und diese gilt es auszuschalten zum einstellen der Zündung
Die L-Leitung Klemme 15 in deiner OBD Buchse mit Masse Klemme 4 oder 5 der OBD Buchse brücken bevor die Zündung eingeschaltet wird....Motor starten...abblitzen...einstellen....Brücke raus.
Irgendwie schon lustig....ständig der Hinweis auf dieses ominöse " in Grundeinstellung bringen"....nie ein Hinweis wie es eigentlich geht.
Gruß Thomas
na das kan ich nicht so stehen lassen. In der Suche fidet man einen extra Fred von mir wie man Grundeinstellung einleitet. Und auch schon oft erklärt.
Und er soll ja erst mal kontrollieren...
Tach
Anscheinend hat der Fragesteller, sowie Ich, nichts finden können🙄
Warum findet man sowas nicht unter den FAQ zum 35i wo es eigentlich hingehört?
Das die Suche nix taugt sollte doch bekannt sein, oder.....
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
wird in die FAQ aufgenommen.
Also , ich habe heute mal eine kleine Fehler suche Begonnen.
1. Zündkerzen , Alles okay
2. Zündkerzen Stecker alle Augenscheinlich ok
3. Verteiler ok keine Auffälligkeiten
Alle 4 Zylinder laufen
4. Nach Falschluft abgesucht , alles noch sehr gepflegt Schläuche alle noch Robust keine Porösen stellen gefunden ebenfalls alle schellen und schrauben auf festigkeit überprüft.
5. neuer Keilriemen kam vor 1000 KM rein. Nächster Ölwechsel in ca.5000 KM
6. leichtes Schwitzen an der Zylinderkopfdichtung
7. Öl stand ok
8. Luftfilter schaue ich morgen nach "vielleicht verdreckt und er bekommt so zu wenig Luft ?"
Weitere Auffälligkeiten habe ich nicht gefunden, das Ruckeln macht sich stark am Lenkrad bemerkbar das vibriert richtig. Ab 1000 Umdrehungen läuft er richtig rund und die Welt ist in Ordnung. Habe den Gaszug etwas gestraft damit er Automatisch bei 1000 bleibt "als Übergangs Lösung" nur säuft er nach längeren stehen beim anmachen fast ab. Also kein zustand. Hab momentan leider kein Geld für eine Werkstadt so bin ich um jeden weiteren Ratschlag Dankbar.
Nachts bei Lauter Musik wo ein Drehzahl Abfall erkenntlich wird verstärkt sich wieder das vibrieren an der Ampel :P 1,3 KW Anlage. "er vibriert aber auch ohne Musik last"