ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Parkassistent optisch nach Hinten?

Parkassistent optisch nach Hinten?

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 8. Juni 2012 um 10:53

Hallo,

habe einen Insignia ST 05/2012 mit Parkasstistent. Der Parkassistent zeigt den Abstand im Display auch optisch an - jedoch nur nac vorne. Kann man die Anzeige auch auf hinten umschalten?, oder vorne und hinten anzeigen lassen?

Danke

Grüße Thomas

Dscn1236
Beste Antwort im Thema
am 8. Juni 2012 um 17:48

Die unterschiedlichen Sensoren zu differenzieren ist durchaus möglich, nur leider hat Opel das nicht umgesetzt. HLS macht es aber möglich.

Die XXX zeigen die Position. Funktioniert vorne wie hinten. Gebraucht habe ich visuell eigentlich noch nie. Das Piepen reicht vollkommen.

 

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten
am 8. Juni 2012 um 11:00

Hallo,

also alle Insis mit diesem Feature die ich bis jetzt gefahren habe hatten keine Möglichkeit das Umzuschalten. Obs irgendwie mit dem OP Com geht kann ich nun auch nicht sagen.

oder wird das gleiche Symbol auch für hinten verwendet?

am 8. Juni 2012 um 13:15

WoW, soetwas bietet OPEL jetzt auch an?

am 8. Juni 2012 um 13:37

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46

WoW, soetwas bietet OPEL jetzt auch an?

Ja, steht halt nicht die Mama Audi dahinter. Und Papa GM brauchts nicht, die habe drüben genug Platz.

nach hinten seist du auf die möglichkeit der rückfahrkamera verwiesen... :D

*duckundweg*

PS: So sieht es beim Mitbewerb aus:

http://www.auto-motor.at/.../...-Style-TDI-CR-4WD-Testbericht-032.html

am 8. Juni 2012 um 14:45

Wie gesagt, Audi-Technik :o

Diese Anzeigen haben auch neue Insignia ohne den Assistenten, sprich nur mit dem einfachen Parkpiloten!

am 8. Juni 2012 um 15:31

So siehts bei meinem aus.

am 8. Juni 2012 um 16:33

Habs auch nur für vorne, braucht aber kein Mensch.

Wer nicht gerade nen katastrophalen Hörschaden hat, der kann gut Anhand des Piepsens differenzieren obs vorne oder hinten ist und ob es nun viel oder wenig platz noch ist. Der Blick aufs Display ersetzt ja keinen Blick in Spiegel oder auf die Straße.

Man kann die Funktion leider nicht ausbauen, sonst würde ich einem der älteren Modelljahre, die meinen es zu brauchen, das Feature verkaufen.

Meines Erachtens hat man es eh nur eingebaut um "es auch zu haben, weil viele Andere es auch haben". Aber wen es glücklich macht.

am 8. Juni 2012 um 17:11

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia

Habs auch nur für vorne, braucht aber kein Mensch.

Wer nicht gerade nen katastrophalen Hörschaden hat, der kann gut Anhand des Piepsens differenzieren obs vorne oder hinten ist und ob es nun viel oder wenig platz noch ist. Der Blick aufs Display ersetzt ja keinen Blick in Spiegel oder auf die Straße.

Man kann die Funktion leider nicht ausbauen, sonst würde ich einem der älteren Modelljahre, die meinen es zu brauchen, das Feature verkaufen.

Meines Erachtens hat man es eh nur eingebaut um "es auch zu haben, weil viele Andere es auch haben". Aber wen es glücklich macht.

Entschuldige bitte aber das doch quatsch, wenn man z.B. sehr nah an einem Pfeiler / einer Wand einparkt dann schlägt die PDC an und man bleibt stehen.

Bei einer richtigen graphischen Darstellung (nicht die des OPEL, denn der scheint nicht die unterschiedlichen Sensoren zu differenzieren) kann man dies ganz klar sehen.

Davon ab ist es doch schon wieder Müll auf AUDI zu schimpfen, diese Technik bieten MB oder BMW ebenfalls schon seit über 5 Jahren an.

Wenn man hier im Forum aber sagt das OPEL teilweise den Anschluss an die Technik verschlafen hat dann ist man hier der Buhmann.

am 8. Juni 2012 um 17:21

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia

Habs auch nur für vorne, braucht aber kein Mensch.

Wer nicht gerade nen katastrophalen Hörschaden hat, der kann gut Anhand des Piepsens differenzieren obs vorne oder hinten ist und ob es nun viel oder wenig platz noch ist. Der Blick aufs Display ersetzt ja keinen Blick in Spiegel oder auf die Straße.

Man kann die Funktion leider nicht ausbauen, sonst würde ich einem der älteren Modelljahre, die meinen es zu brauchen, das Feature verkaufen.

Meines Erachtens hat man es eh nur eingebaut um "es auch zu haben, weil viele Andere es auch haben". Aber wen es glücklich macht.

Entschuldige bitte aber das doch quatsch, wenn man z.B. sehr nah an einem Pfeiler / einer Wand einparkt dann schlägt die PDC an und man bleibt stehen.

Bei einer richtigen graphischen Darstellung (nicht die des OPEL, denn der scheint nicht die unterschiedlichen Sensoren zu differenzieren) kann man dies ganz klar sehen.

Davon ab ist es doch schon wieder Müll auf AUDI zu schimpfen, diese Technik bieten MB oder BMW ebenfalls schon seit über 5 Jahren an.

Wenn man hier im Forum aber sagt das OPEL teilweise den Anschluss an die Technik verschlafen hat dann ist man hier der Buhmann.

Also Pfeiler/Pfosten oder Wände sehe ich im Seitenspiegel doch mit der Auflösung meines Auges whs millionenfach genauer als es jeder Sensor kann.Und wenn ein Pfosten hinter mir ist, dann ist es egal ob er im Bereich von Sensor 1, 2, 3 oder 4 liegt. Denn Rückwärts ist dann immer Ende.

am 8. Juni 2012 um 17:48

Die unterschiedlichen Sensoren zu differenzieren ist durchaus möglich, nur leider hat Opel das nicht umgesetzt. HLS macht es aber möglich.

Die XXX zeigen die Position. Funktioniert vorne wie hinten. Gebraucht habe ich visuell eigentlich noch nie. Das Piepen reicht vollkommen.

 

am 8. Juni 2012 um 17:56

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia

Also Pfeiler/Pfosten oder Wände sehe ich im Seitenspiegel doch mit der Auflösung meines Auges whs millionenfach genauer als es jeder Sensor kann.Und wenn ein Pfosten hinter mir ist, dann ist es egal ob er im Bereich von Sensor 1, 2, 3 oder 4 liegt. Denn Rückwärts ist dann immer Ende.

Man kann sich auch wirklich alles schön reden, getreu dem Motto, "das hat OPEL nicht also ist es schlecht und Spielerei".

Einen Pfeiler wie er in hunderten Parkhäusern nur im vorderen Bereich steht werde ich wohl beim vorbeischreiten meiner Sichtlinie nicht mehr im Spiegel sehen.

Und bei dauerhaftem ertönen der vorderen Sensoren signalisiert einem die hintere PDC nichts mehr(so ist es zumindestens bei meiner PDC).

Und wenn man beispielsweise vorwärts einparkt dann ebenfalls nicht, eine Einpark-Kamera wie sie hier im Thread auch schon zu sehen ist ist natürlich auch völlig über.

Schon klar

Aber ist schon gut, das oben genannte habe ich mittlerweile hier im Forum gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST

Die unterschiedlichen Sensoren zu differenzieren ist durchaus möglich, nur leider hat Opel das nicht umgesetzt. HLS macht es aber möglich.

Die XXX zeigen die Position. Funktioniert vorne wie hinten. [...]

Hi,

das ist ja auch mal interessant zu wissen. Warum das Opel so nicht umgesetzt hat, frag ich mich aber auch.

Find das System nicht schlecht zu wissen, wo das Hindernis denn genau ist. Bzw. das man es eingrenzen kann.

Unser Firmen-Passat hat das auch und manchma schau ich dort dann auch zur Unterstützung drauf.

Da könnte Opel nachlegen.

Das ist jetzt kein Kritikpunkt, den man jetzt sonst wie hoch bewerten sollte.

Aber man könnte ihn als Verbesserungsvorschlag aufnehmen.

So eine Surround-View Kamera find ich klasse.

Mal sehen, vlt. kommt sowas ja beim Facelift. Das bieten ja immer mehr Hersteller an.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Parkassistent optisch nach Hinten?