ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Panoramaschiebedach macht sich selbstständig...

Panoramaschiebedach macht sich selbstständig...

Volvo XC60 D
Themenstarteram 6. Januar 2016 um 19:20

"kleines Urlaubsmärchen" mit leider wahrem Hintergrund... :)

Letzter Urlaubstag im Vorarlberg, wollte noch abends das Auto packen um morgens zeitig den Heimweg antreten.

Stehe vor unserem Elch und stelle entsetzt fest, dass sich das Schiebedach geöffnet hatte! Den ganzen Tag über hat es immer wieder kräftig geschneit und geregnet - entsprechend war auch der Innerraum geflutet...

Schiebedach offen und ohne Funktion (ließ sich nicht mehr schließen...) und es regnete weiter...! Genau so etwas braucht man ein paar Stunden vor der Heimreise mit 2 Kindern...

Alle Versuche das Dach wieder zu schließen waren vergebens. So bin ich im Ort herumgefahren, bis ich eine geeignete Überdachung zum Abstellen des Fzg. gefunden habe (normale Garage o. Tiefgarage ging nicht da Dachbox montiert).

Habe natürlich auch überlegt, die Box abzunehmen, musste sie aber eigentlich zu dieser Zeit beladen, da wir am nächsten morgen aus dem Zimmer mussten...

Werkstätten waren natürlich auch schon zu, und so ist der Elch unter dem Fahrradabstellplatz der Schule Schruns wenigstens über Nacht nicht weiter vollgelaufen.

Nass und durchgefroren in der Ferienwohnung zurück, habe ich Versucht herauszufinden, was mit dem Schiebedach passiert ist.

Im Handbuch findet sich kein brauchbarer Hinweis, da so ein "Fehlerfall" wohl nicht vorgesehen ist...

Hier im Forum bin ich dann auf den Hinweis gestoßen, dass man dass Dach mit einem 4er Innensechskant unter der Abdeckung der Innenbeleuchtung/Bedientasten Schiebedach mechanisch zukurbeln kann.

Inbus-Schlüssel habe ich nicht im Bordwerkzeugdabei (ab jetzt immer !!) und da keine Zeit für Experimente war, bin ich am nächsten morgen mit dem Elch zum Boschdienst im Ort gefahren. Habe dort die Situation erklärt (dass wir eigentl. schon auf dem Heimweg sind, und sie das Dach schließen sollen - reparatur nicht notwendig. Den Hinweis aus dem Forum habe ich auch gegeben (4er Inbus...)

Nach 2 Std. bekam ich den Rückruf aus der Werkstatt: Auto fertig, Dach zu !

Na prima dachte ich, läuft doch noch heute. Die Freude wurde beim Abhohlen gleich kräftig gedämpft - 99,00 € für...

...Dach mit 4er Inbus zukurbeln...!!

Auto nun endlich gepackt und mit einem halben Tag Verspätung auf die Autobahn richtigung Heimat.

Beim Tankstopp nach 1 Std. Fahrt ging das Dach auf einmal wieder von alleine auf... also rein in die Tanke und für 8,90 €

einen Satz Inbus gekauft, die Verkleidung mit viel Gewalt abgezogen und mit noch mehr Gewalt das Dach wieder zugewürgt-habe ich schon erwähnt, dass es natürlich immer noch regnete ? :-)

Weiter auf die Autobahn und nach einer halben Std. bei 130 km/h wieder Dach aufgefahren... Dann kam ich endlich auf die

Idee, die Sicherung für das Schiebedach zu suchen und zu entfernen! Nun ärgerte ich mich erst Richtig - über mich selbst am meisten, dass ich es nicht gleich selbst probiert habe, und das Naheliegenste- zuerst mal die Sicherung entfernt habe...

Morgen kommt der Elch in die Volvo-Werkstatt. Werde dann kürzer berichten ;) , was mich der Spaß am Ende gekostet hat...

Und ja, dass Dach und das Auto waren verschlossen abgestellt vor dem Dilemma.

Der Sonnenschutz war noch zu, aber das Dach kompl. aufgefahren.

Der Mitarbeiter von der Volvowerkstatt meinte, ich wäre nicht der 1. Fall mit selbstständigem Schiebedach bei ihnen...

Wenn der Motor/Steuerung zu viel Feuchtigkeit abbekommt, könne es zu "Fehlfunktionen" kommen...

Hoffe mal, dass sich nicht noch andere Steuerungen bei Nässe selbstständig machen. Sonst würde man vieleicht mal bei voller Fahrt die Airbags ins Gesicht geschossen bekommen...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Januar 2016 um 19:20

"kleines Urlaubsmärchen" mit leider wahrem Hintergrund... :)

Letzter Urlaubstag im Vorarlberg, wollte noch abends das Auto packen um morgens zeitig den Heimweg antreten.

Stehe vor unserem Elch und stelle entsetzt fest, dass sich das Schiebedach geöffnet hatte! Den ganzen Tag über hat es immer wieder kräftig geschneit und geregnet - entsprechend war auch der Innerraum geflutet...

Schiebedach offen und ohne Funktion (ließ sich nicht mehr schließen...) und es regnete weiter...! Genau so etwas braucht man ein paar Stunden vor der Heimreise mit 2 Kindern...

Alle Versuche das Dach wieder zu schließen waren vergebens. So bin ich im Ort herumgefahren, bis ich eine geeignete Überdachung zum Abstellen des Fzg. gefunden habe (normale Garage o. Tiefgarage ging nicht da Dachbox montiert).

Habe natürlich auch überlegt, die Box abzunehmen, musste sie aber eigentlich zu dieser Zeit beladen, da wir am nächsten morgen aus dem Zimmer mussten...

Werkstätten waren natürlich auch schon zu, und so ist der Elch unter dem Fahrradabstellplatz der Schule Schruns wenigstens über Nacht nicht weiter vollgelaufen.

Nass und durchgefroren in der Ferienwohnung zurück, habe ich Versucht herauszufinden, was mit dem Schiebedach passiert ist.

Im Handbuch findet sich kein brauchbarer Hinweis, da so ein "Fehlerfall" wohl nicht vorgesehen ist...

Hier im Forum bin ich dann auf den Hinweis gestoßen, dass man dass Dach mit einem 4er Innensechskant unter der Abdeckung der Innenbeleuchtung/Bedientasten Schiebedach mechanisch zukurbeln kann.

Inbus-Schlüssel habe ich nicht im Bordwerkzeugdabei (ab jetzt immer !!) und da keine Zeit für Experimente war, bin ich am nächsten morgen mit dem Elch zum Boschdienst im Ort gefahren. Habe dort die Situation erklärt (dass wir eigentl. schon auf dem Heimweg sind, und sie das Dach schließen sollen - reparatur nicht notwendig. Den Hinweis aus dem Forum habe ich auch gegeben (4er Inbus...)

Nach 2 Std. bekam ich den Rückruf aus der Werkstatt: Auto fertig, Dach zu !

Na prima dachte ich, läuft doch noch heute. Die Freude wurde beim Abhohlen gleich kräftig gedämpft - 99,00 € für...

...Dach mit 4er Inbus zukurbeln...!!

Auto nun endlich gepackt und mit einem halben Tag Verspätung auf die Autobahn richtigung Heimat.

Beim Tankstopp nach 1 Std. Fahrt ging das Dach auf einmal wieder von alleine auf... also rein in die Tanke und für 8,90 €

einen Satz Inbus gekauft, die Verkleidung mit viel Gewalt abgezogen und mit noch mehr Gewalt das Dach wieder zugewürgt-habe ich schon erwähnt, dass es natürlich immer noch regnete ? :-)

Weiter auf die Autobahn und nach einer halben Std. bei 130 km/h wieder Dach aufgefahren... Dann kam ich endlich auf die

Idee, die Sicherung für das Schiebedach zu suchen und zu entfernen! Nun ärgerte ich mich erst Richtig - über mich selbst am meisten, dass ich es nicht gleich selbst probiert habe, und das Naheliegenste- zuerst mal die Sicherung entfernt habe...

Morgen kommt der Elch in die Volvo-Werkstatt. Werde dann kürzer berichten ;) , was mich der Spaß am Ende gekostet hat...

Und ja, dass Dach und das Auto waren verschlossen abgestellt vor dem Dilemma.

Der Sonnenschutz war noch zu, aber das Dach kompl. aufgefahren.

Der Mitarbeiter von der Volvowerkstatt meinte, ich wäre nicht der 1. Fall mit selbstständigem Schiebedach bei ihnen...

Wenn der Motor/Steuerung zu viel Feuchtigkeit abbekommt, könne es zu "Fehlfunktionen" kommen...

Hoffe mal, dass sich nicht noch andere Steuerungen bei Nässe selbstständig machen. Sonst würde man vieleicht mal bei voller Fahrt die Airbags ins Gesicht geschossen bekommen...

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 6. Januar 2016 um 19:44

Wer sich den ganzen "Roman" nicht durchlesen möchte, hier die "Botschaft" aus meiner oben beschriebenen Erfahrung:

Alle Elch-Fahrer mit Panoramaschiebedach : legt euch einen 4er Innensechskant (Inbus) für den "Notfall" ins Fzg. ! Am besten einen mit stabilen T- Griff, da die Kräfte zum mechanischen Schließen des Daches doch recht hoch sind.

am 6. Januar 2016 um 21:36

Danke für Deinen Roman - aus dem Leben gegriffen. Zeigt die "Mangelfolgeschäden", die größer als der Hauptschaden sind. Passiert aber sicher bei der Konkurrenz dauernd. Daher braucht Volvo auch nichts verbessern. Mir san mir...

Das Konnte Opel vor vielen jahren besser.

Bei meinen Astra ( 1996er ) war der 4mm Inbus in einer vorgesehenen Halterung geklemmt.

( Gut einsehbar unter der 5x5cm großen Notklappe für den Ernstfall )

Werde nacher mal schauen ob mein V70 für sein GSD auch was hat.

Toller Bericht - wenngleich die Folgen unangenehm sind.

Danke für den Hinweis mit dem Innensechskant.

Bei dem Vorgänger - C70 II - war ich mir auch nicht sicher, was im Notfall zu tun ist, wenn mal das Dach nicht mehr schliesst, bzw. sich selbständig öffnen sollte.

Hoffe, dass ich den Inbus nie benötigen werde.

Themenstarteram 7. Januar 2016 um 13:25

Rückmeldung von der Volvo-Werkstatt : Ablauf am Schiebedach war verstopft, daher der Wassereintritt in die Steuerung und Antiebseinheit des Panoramadaches. Kostenpunkt mit Ausstausch des def. Motors u. Steuerung im Gesamten ca. 1100.- :eek: ... Mahlzeit !!

Kontrolliert - wenn vorhanden, regelmäßig eure Abläufe am Schiebedach ;)

am 7. Januar 2016 um 13:49

Zitat:

@dmax1212 schrieb am 7. Januar 2016 um 14:25:38 Uhr:

Kontrolliert - wenn vorhanden, regelmäßig eure Abläufe am Schiebedach ;)

Wie macht man das am besten? Gießkanne und abwarten?

Üble Sache!

Da war mein "Problem" ja absolut harmlos gegen ;)

Bleibt die Frage, warum die Abläufe verstopfen. Steht Dein Wagen öfter mit geöffnetem Dach unter Bäumen?

Zitat:

@yeoman schrieb am 7. Januar 2016 um 14:49:09 Uhr:

Zitat:

@dmax1212 schrieb am 7. Januar 2016 um 14:25:38 Uhr:

Kontrolliert - wenn vorhanden, regelmäßig eure Abläufe am Schiebedach ;)

Wie macht man das am besten? Gießkanne und abwarten?

Hatten wir hier schon einmal diskutiert ;)

http://www.motor-talk.de/.../...lecken-am-dachhimmel-t5272784.html?...

am 7. Januar 2016 um 13:59

Zitat:

@DerKiff schrieb am 7. Januar 2016 um 14:54:53 Uhr:

Zitat:

@yeoman schrieb am 7. Januar 2016 um 14:49:09 Uhr:

 

Wie macht man das am besten? Gießkanne und abwarten?

Hatten wir hier schon einmal diskutiert ;)

http://www.motor-talk.de/.../...lecken-am-dachhimmel-t5272784.html?...

Perfekt. Ich hätte den Thread nie mehr gefunden :D

.... also ohne auf den Link zu klicken lese ich "lecken am Dachhimmel".

Kein Wunder, dass das Flecken gibt :D :D :D

am 7. Januar 2016 um 14:04

Zitat:

@Elkman schrieb am 7. Januar 2016 um 15:03:05 Uhr:

.... also ohne auf den Link zu klicken lese ich "lecken am Dachhimmel".

Kein Wunder, dass das Flecken gibt :D :D :D

HAHAHHAHAH du bist so doof.

Zitat:

@yeoman schrieb am 7. Januar 2016 um 15:04:06 Uhr:

Zitat:

@Elkman schrieb am 7. Januar 2016 um 15:03:05 Uhr:

.... also ohne auf den Link zu klicken lese ich "lecken am Dachhimmel".

Kein Wunder, dass das Flecken gibt :D :D :D

HAHAHHAHAH du bist so doof.

ich werte das mal als Kompliment

am 7. Januar 2016 um 14:44

Zitat:

@Elkman schrieb am 7. Januar 2016 um 15:04:41 Uhr:

Zitat:

@yeoman schrieb am 7. Januar 2016 um 15:04:06 Uhr:

 

HAHAHHAHAH du bist so doof.

ich werte das mal als Kompliment

Tu das, böse gemeint wars auf keinen Fall.

Zitat:

@yeoman schrieb am 7. Januar 2016 um 15:44:52 Uhr:

Zitat:

@Elkman schrieb am 7. Januar 2016 um 15:04:41 Uhr:

 

ich werte das mal als Kompliment

Tu das, böse gemeint wars auf keinen Fall.

;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Panoramaschiebedach macht sich selbstständig...