ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Panoramadach, ja oder nein?

Panoramadach, ja oder nein?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 16. Oktober 2013 um 6:33

Verbaut werden können ja viele Extras im A6 - mit oder ohne Nutzen.

Derzeit habe ich in meinem jetzigen Auto ein Panoramadach verbaut. Nutze das aber so gut wie nie im geöffneten Zustand. Ich bin der Meinung, dass es ohne Panoramadach etwas ruhiger im Auto ist und würde deswegen beim nächsten Auto auf ein Panoramadach verzichten.

Was meint Ihr? Wie nutzt Ihr das Panoramadach? Sollte eins verbaut sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ric1 schrieb am 6. August 2016 um 02:17:42 Uhr:

Ein Panoramadach hat leider auch Nachteile. Als Beispiele:

Höheres Gewicht

Höherer Treibstoffverbrauch

Höherer Verschleiß

Höherer Inspektionsaufwand

Höhere Verletzungsgefahr bei einem Unfall/ bei einem Überschlag

Defektanfälligkeit inkl. Wassereinbruch

Etwas schlechtere Sicht auf das Verkehrsgeschehen, da der optisch schön helle Innenraum minimal "blendet" bzw. die "Blendeneinstellung" des Auges automatisch verändert. Das werden aber die meisten User nicht bewusst spüren.

usw. ...

... na dein Auto möchte mal sehen, wenn du so argumentierst. Sicher ein totales Kassengestell ohne Extras und mit 15 Zoll-Räder, damit ja nichts kaputt gehen kann sowie der Inspektionsaufwand und das Gewicht möglichst klein bleiben.

Ich hoffe, dass der Themenstarter solche haltlosen Argumente erst gar nicht in seine Abwägung miteinbezieht. Denn sonst kann er gleich auf alle anderen Extras auch verzichten, weil die Aufzählung schliesslich auf (fast) jedes Extra projiziert werden kann!

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Ich habe eine schwarze Innenausstattung - da geht ohne Panoramadach gar nichts, unabhängig von der Frage "öffnen oder nicht".

 

Ich würde es aber auch bei andersfarbiger Innenausststattung immer dazubuchen, weil das Raumgefühl einfach schöner ist.

Ausserdem kann man sich bei geöffnetem Dach im Sommer so einen schönen Sonnenbrand auf der Glatze holen :(

Spass beiseite ...

Ich würde es nicht mehr missen wollen. Es ist schön hell im Auto und man kann bei schönem Wetter ein bißchen Frischluft schnuppern, ohne dass es zieht.

Aktuell fahre ich allerdings selten offen auuser mit Pudelmütze.

S.

am 16. Oktober 2013 um 7:13

Zitat:

Original geschrieben von supermarlin

Ich würde es aber auch bei andersfarbiger Innenausststattung immer dazubuchen, weil das Raumgefühl einfach schöner ist.

Genauso sehe ich das auch! Ich habe immer Schiebe- bzw. Panoramadächer gehabt wegen des besseren Raumgefühls. Geöffnet habe ich die komischerweise so gut wie nie....

 

Dem kann ich mich anschliessen. Dazu kommt bei Sonnenschein eine rasche zugfreie Entlüftungs-/Kühlmöglichkeit des Innenraums, da Wärme bekanntlich nach oben steigt. Ferner ist es so gut integriert, dass man ohne größere Geräuschbelästigung bis ca. 120 km/h bzw. auf Landstraßen immer komplett offen fahren und dabei dem Sound des Waldes bzw. des Alex'-Moduls :D lauschen kann...

am 16. Oktober 2013 um 7:48

Ich personlich habe lieber nen "festes" Dach übern Kopf und auch ist mir das mehr an Kopffreiheit lieber.

Aber ich muss zugeben, nen PD sieht schon gut aus, gerade bei hellem Lack.

Aufmachen würde ich es wahrscheinlich nicht.

Keine Angst, das tut nicht weh, man kann 'nen "Vorhang" vorschieben und der Vorgang ist sogar reversibel ;) (es knarrt höchstens ab und an mal beim Öffnen, wenn das Ding lang in der Sonne briet, dazu gibt's aber auch bereits einen Thread hier ...;))

Aus meiner Sicht ein "Must Have" für etwas mehr Lebensqualität beim Fahren (Lieber fahre ich auf 14"-Stahlrädern mit Plastedeckel, als dass dieses Kreuz in der Konfiguration fehlt... :D)

Für mich kein Must-Have.

 

Habe bei der Bestellung lange überlegt, es dazu zu nehmen und es im Endeffekt weggelassen.

Ich vermisse es seltsamerweise überhaupt nicht, obwohl mein Vorgänger-Auto ein Schiebedach hatte.

 

Ich hab allerdings für schönes Wetter auch noch ein richtiges Cabrio in der Garage :)

 

Gruß Olli

Ich möchte kein Auto ohne Schiebedach oder Panoramadach haben. Da ich in der Regel eine dunkle Innen-

ausstattung wähle, macht so ein Panoramadach doch ein etwas luftigeres Raumgefühl. Man muß ja nicht

ständig die Klimaanlage benutzen, in der Regel tut es auch mal ein aufgestelltes SD bzw. PD, um etwas

Frischluft in den Innenraum zu bekommen.

Ich habe mich nach langen überlegen doch für das Panoramadach entschieden. Da meiner erst im Dezember kommt, bin ich gespannt, welche Erfahrungen im Sommer ich damit machen werde.

Im 4F habe ich das Glassolardach verbaut und werde es garantiert vermissen.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Für mich kein Must-Have.

Habe bei der Bestellung lange überlegt, es dazu zu nehmen und es im Endeffekt weggelassen.

Ich vermisse es seltsamerweise überhaupt nicht, obwohl mein Vorgänger-Auto ein Schiebedach hatte.

Ich hab allerdings für schönes Wetter auch noch ein richtiges Cabrio in der Garage :)

Gruß Olli

Dann ist ja für Lebensqualität gesorgt... :D Ärmere Zeitgenossen müssen sich leider oft mit einem einzigen Kompromißfahrzeug ("One for all") "bescheiden" - da ist dann ein PD in dieser Hinsicht ein klitzekleiner Schritt zum Cabrio ;).

Zitat:

Original geschrieben von Nobody60

Ich habe mich nach langen überlegen doch für das Panoramadach entschieden. Da meiner erst im Dezember kommt, bin ich gespannt, welche Erfahrungen im Sommer ich damit machen werde.

Im 4F habe ich das Glassolardach verbaut und werde es garantiert vermissen.

Wo ist der unterschied zwischen dem Solarschiebe dach und den normalen?

Kannst du wenn der Wagen abgestellt ist die Klimaanlage laufen lassen durch das Solarschiebedach, also so als bsp. war das jetzt?

hab mich schon immer mal gefragt was das für nutzen hat.

Gruß Daniel

Ich hatte, da Limo, nur die Wahl Schiebedach ja oder nein. Bei mir war´s dann ein "nein".

Glasdächer sind mir im Winter zu kalt am Kopf. Im Sommer ..... ich habe Heuschnupfen ..... .

Das Schiebedach bei der Limo (Leihwagen) empfand ich als winzig.

Da mein Auto immer noch "ausdünstet", wäre ich aber froh mal den Mief nach oben abzulassen.....

Mein neuer hat auf jeden Fall auch ein Solardach.... den 4F habe ich dahingehend selber umgerüstet.

Das Solardach versorgt den Lüftermotor der Innenraumlüftung mit Strom sodas dieser die Luft im, in der Sonne parkenden Autos, umwälzt.

Ergebnis: Bis 20 Grad Temperaturunterschied zum danebenstehenden Fahrzeug ohne Solardach.

Es ist wirklich ein großer Unterschied !! In diesem Sommer war meine innentemperatur nie über 40 Grad wo mir im Jahr davor ein "Error" angezeigt wurde. (Anzeige geht eigentlich bis 59 Grad)

Durch das Panoramadach heizt sich der Wagen noch schneller und heftiger auf. Würde ich drauf verzichten !

mfg Senti

Durch die Solarzellen im Solarschiebedach wird ein Lüfter angetrieben, welcher dann bei Sonneneinstrahlung Frischluft ins abgestellte Fahrzeug zuführt, bei schwacher Sonneneinstrahlung bläst

es halt leichter und bei stärkerer Sonneneinstrahlung halt stärker (Lüftung). Durch das Solarschiebedach

kannst du halt wegen der Solarzellen nicht durchsehen wie beim normalen Glasschiebedach, welches aber

auch wieder ein Vorteil ist, wenn man Angst hat, sich wegen des Glasdaches einen Sonnenbrand am Kopf

zu holen.;)

Praktisch ist das Solarschiebedach auch, wenn Personen im abgestellten Fahrzeug bleiben und somit durch

die Lüftung eine Frischluftzufuhr gewährt wird und somit eine Luftzirkulation.

Das Solarschiebedach ersetzt aber nicht die Klimaanlage, also bringt keine Kaltluft in den Innenraum,

wenn das Auto in der prallen Sonne steht.

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Panoramadach, ja oder nein?