ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Original VW Golf 5 GTI-Endschalldämpfer auch für Golf 5 TSI 1,4 geeignet???

Original VW Golf 5 GTI-Endschalldämpfer auch für Golf 5 TSI 1,4 geeignet???

Themenstarteram 22. Juni 2008 um 10:35

hallo alle zusammen.

Wollte gern einen gti-auspuff für meinen vw golf 5 1.4 tsi 103 kw kaufen. kann der auspuff ohne probleme auf meinen wagen montiert werden???

über infos von euch wäre ich sehr erfreut.

danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xchurrosx

hallo alle zusammen.

Wollte gern einen gti-auspuff für meinen vw golf 5 1.4 tsi 103 kw kaufen. kann der auspuff ohne probleme auf meinen wagen montiert werden???

über infos von euch wäre ich sehr erfreut.

danke.

also, ich schiessmal in´s Blaue: technisch müsste es kein Thema sein, theoretisch dürfte er aber für den mittleren TSI keine BE haben.

Theoretisch deshalb, weil es vermutlich nie jemand merkt.....

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xchurrosx

hallo alle zusammen.

Wollte gern einen gti-auspuff für meinen vw golf 5 1.4 tsi 103 kw kaufen. kann der auspuff ohne probleme auf meinen wagen montiert werden???

über infos von euch wäre ich sehr erfreut.

danke.

also, ich schiessmal in´s Blaue: technisch müsste es kein Thema sein, theoretisch dürfte er aber für den mittleren TSI keine BE haben.

Theoretisch deshalb, weil es vermutlich nie jemand merkt.....

am 22. Juni 2008 um 11:18

Moin!

Der GTI hat ein 55mm Rohr. Meines Wissen hat der 1.4 (80ps) 45mm. Müsstest also bei dir mal messen, wenn du auch 55mm hast, dann brauchste kein Reduzierstück, ansonsten schon. Da kommen für Reduzierstück + 2 Schellen nochmal 25Euro auf den ESD-Preis drauf.

Ich wage mal gehört zu haben, dass der ESD vom GTI ohne abnahme oder sonstiges auch an den TSI passt, da der für Turbo-Motoren geprüft wurde. Hast du ja ;)

Der ESD vom GTI soll auch ein bisschen länger als der vom GT (170ps TSI), er schaut halt ein wenig weiter raus.

Achja und nen Heckansatz mit Aussparung für die Endrohre brauchst du natürlich auch noch.

einen ESD kann man nicht für Turbos prüfen.... man muss ihn für einen bestimmten Motor prüfen.

Eine "richtige" Einzelabnahme beinhaltet Geräuschmessungen im Stand und auf einer Norm Strecke. Dafür müssen auchnoch zwei Prpüfer ran. Das kostet.

am 22. Juni 2008 um 11:32

Zitat:

Original geschrieben von Idealo

Moin!

Der GTI hat ein 55mm Rohr. Meines Wissen hat der 1.4 (80ps) 45mm. Müsstest also bei dir mal messen, wenn du auch 55mm hast, dann brauchste kein Reduzierstück, ansonsten schon. Da kommen für Reduzierstück + 2 Schellen nochmal 25Euro auf den ESD-Preis drauf.

Ich wage mal gehört zu haben, dass der ESD vom GTI ohne abnahme oder sonstiges auch an den TSI passt, da der für Turbo-Motoren geprüft wurde. Hast du ja ;)

Der ESD vom GTI soll auch ein bisschen länger als der vom GT (170ps TSI), er schaut halt ein wenig weiter raus.

Achja und nen Heckansatz mit Aussparung für die Endrohre brauchst du natürlich auch noch.

Ich glaube der Rohrdurchmesser ist nur beim 90 und 103kw kleiner. Der 125kw hat auch 55mm.

Was hat den der ESD vom Gti fürn Rohrdurchmesser sind das nicht 63mm???

Zitat:

Eine "richtige" Einzelabnahme beinhaltet Geräuschmessungen im Stand und auf einer Norm Strecke. Dafür müssen auchnoch zwei Prpüfer ran. Das kostet.

Allgemeine Frage zum Thema:

Welche Golf 5 haben denn den verchromten Doppelendrohr-Auspuff serienmäßig?

Golf GTI, GTI Pirelli und GTI Edition 30 sicher.

Aber: Hat der GT Sport auch einen Doppelendrohr-Auspuff? Oder ist das von der Motorisierung abhängig (z.B. ab dem 140 PS TSI)?

Und eine Frage die mich spezielle interessiert. Ich möchte auf meinem 122 PS TSI gerne auch eine sportliche Note mit dem sichtbaren Doppelendrohr-Auspuff verleihen. Ist es daher rechtens den GTI-Auspuff zu installieren ohne danach zum TÜV vorzufahren? Sind ja schließlich VW-Originalteile!

Danke für eure Hilfe

am 22. Juni 2008 um 14:02

Zitat:

Original geschrieben von Steven_I

Zitat:

Eine "richtige" Einzelabnahme beinhaltet Geräuschmessungen im Stand und auf einer Norm Strecke. Dafür müssen auchnoch zwei Prpüfer ran. Das kostet.

Allgemeine Frage zum Thema:

Welche Golf 5 haben denn den verchromten Doppelendrohr-Auspuff serienmäßig?

Golf GTI, GTI Pirelli und GTI Edition 30 sicher.

Aber: Hat der GT Sport auch einen Doppelendrohr-Auspuff? Oder ist das von der Motorisierung abhängig (z.B. ab dem 140 PS TSI)?

Nur der 170er Tsi. Und die 4Motion Modelle.

am 22. Juni 2008 um 14:11

Zitat:

....

Und eine Frage die mich spezielle interessiert. Ich möchte auf meinem 122 PS TSI gerne auch eine sportliche Note mit dem sichtbaren Doppelendrohr-Auspuff verleihen. Ist es daher rechtens den GTI-Auspuff zu installieren ohne danach zum TÜV vorzufahren? Sind ja schließlich VW-Originalteile!

Danke für eure Hilfe

Das interessiert mich ebenfalls, bin nämlich in der selben Situation.

Wäre nett, wenn jemand ein paar Tipps geben könnte.

Schönen Sonntag noch!

am 22. Juni 2008 um 16:41

Da schließ ich mal an.. sowie ich das lese muss ich ja für meinen Ex-1.4er 75kw jetzt 1.8T mit nicht sichtbarem ESD ja auch den Prüfer ranlassen wenn ich den GTI ESD anbauen will... was würde das denn beim TÜV kosten?

Ist der Auspuff des 170 PS TSI der gleiche wie der des GTI?

am 23. Juni 2008 um 16:14

Wenn man sich bei Abt die Hecksschürze samt ESD kauft steht das was von 90€uroen für den TüV ich denkemal das wird man auch für den GTI ESD Zahlen richtig?

am 23. Juni 2008 um 16:24

Eigentlich wäre es doch viel einfacher sein den 170 PS TSI ESD anzubauen, der is ja bereits auf den Motor zugelassen, sollte also auch ohne sone riesen Abnahme gehen.

wenn man ein Teilegutachten für sowas hat kostet eine Eintragung nicht viel.

Da sollte aber auch das Geräusch vorher gemessen worden sein für diesen Motor!

Ich glaube ein Teilegutachten ist deutlich billiger, als wenn man eine ABE oder EG-erlaubnis erstellen lässt.

Habe mit einem Händler mal gesprochen, der sowas gemacht hat. Kompletter Auspuff "Tüffen" mit Teilegutachten ca. 5000€. Aber mit anderem Kat natürlich...

Eine richtige Einzelabnahme sollte eher im Bereich von mehreren 100€ liegen mit Messung...

Habe es aber noch nie selber gemacht und wie es mit Originalteilen aussieht weiß ich auch nicht. Ob das nun nötig ist oder nicht.

Manche Tüv prüfer machen sowieso was sie wollen, da kann man sich schon garnicht mehr drauf berufen.

am 23. Juni 2008 um 19:08

Sicher die manche fühlen sich wie Gott ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Original VW Golf 5 GTI-Endschalldämpfer auch für Golf 5 TSI 1,4 geeignet???