ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. orig. BMW FFB für ZV

orig. BMW FFB für ZV

BMW 5er E34
Themenstarteram 20. Dezember 2012 um 8:22

Hey leutz

bin gerade am stöbern, und habe nun diese orig. BMW FFB gefunden. Passt die auch in meine e34, und ist die zu empfehlen???

http://www.dba.dk/elektriske-dele-centrallaas/id-87836944/

Ähnliche Themen
10 Antworten
Themenstarteram 20. Dezember 2012 um 14:42

Sodele.....für alle die es interessiert ;)

Ich habe rausgefunden, das das laut BMW im e30, e34, e36 usw. verbaut wurde, und kostet 144€. Ich habe das jetzt für 40 inkl. porto bekommen, und ist neu mit quittung.....was kann man mehr erwarten :D

Wo bekomme ich denn einen Schaltplan her, wo man sieht, wo ich was genau anschliessen muss, wenn ich das (hoffentlich vor Jahreswechsel) einbaue???

Moin,

 

wenn Du die FFB verbaut hast, poste hier doch bitte mal Bilder vom Handsender. Ist das so ´n Riesenklotz oder was Handliches? Und noch ´ne Frage: Kann ich mit dem Teil auch die Komfort-Schließung der Fenster und des Schiebedachs verwenden? Das setzt voraus, daß das "Zu"-Signal so lange am Empfänger ansteht, wie ich die "Zu"-Taste an der FB drücke. Ich habe bisher noch keine Nachrüst-FFB gefunden, die das kann.

 

Und bitte poste dänische Links freundlicherweise mit Übersetzung, mein Dänisch ist nämlich lausig :).

 

Gruß, Erik.

Themenstarteram 22. Dezember 2012 um 6:57

Moin Erik ;)

na klar, kann ich machen...son paar Bilder reinposten :D

Ich denke mal, das der Handsender nicht gerade die Grösse eines....kleinen weissen Pfefferminzbonschers hat :D :D :D (Tic Tac ;) ), und schon etwas grösser sei wird, da das ja ein Nachrüstset für e30, e34 und e36 ist. Glaube auch e32, aber die hatten ja eh meist die orig. FFB am Schlüssel, oder??? :D

Und wegen der Komfort schliessung......Ehrlich gesagt, habe ich keine ahnung, ob das Set die Möglichkeit hat. Denn sowas brauche ich ja eh nicht --> Kein Schiebedach, keine elek. Seitenfenster :D :D :D

Und den link habe ich gepostet, damit man Bilder sieht...in der Beschreibung steht da eh nix spannendes ;)

Gruss Marc

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf

Moin Erik ;)

na klar, kann ich machen...son paar Bilder reinposten :D Das wäre lieb, Danke.

Ich denke mal, das der Handsender nicht gerade die Grösse eines....kleinen weissen Pfefferminzbonschers hat :D :D :D (Tic Tac ;) ), und schon etwas grösser sei wird, Nix dagegen, so lange das nicht so ´n "Brikett" ist, wie beim AUDI oder die älteren Benz da das ja ein Nachrüstset für e30, e34 und e36 ist. Glaube auch e32, aber die hatten ja eh meist die orig. FFB am Schlüssel, oder??? :D Lange nicht alle. Beim E30 gab´s das nur für die USA-Version ab Werk, beim E32 und E34 gab´s das nur als IR und optional.

Und wegen der Komfort schliessung......Ehrlich gesagt, habe ich keine ahnung, ob das Set die Möglichkeit hat. Denn sowas brauche ich ja eh nicht --> Kein Schiebedach, keine elek. Seitenfenster :D :D :D Aber vielleicht steht ja was in der Beschreibung, die da mitgeliefert wird.

Und den link habe ich gepostet, damit man Bilder sieht...in der Beschreibung steht da eh nix spannendes ;)

Gruss Marc

Gruß, Erik.

am 13. Januar 2013 um 17:28

Vielleicht ist es noch aktuell

 

im beigefügtem Bild sieht man die originale FB aus dem BMW-Zubehör-Regal.

Zur Komfortschließung:

wird die FB in Deutschland gekauft, ist diese Funktion nicht freigegeben.

Ist die FB aus dem Ausland ( wie beim Themenstarter ), kann es sein, das die Komfortschließung mit der FB funktioniert.

Ich habe seinerzeit, als ich meinen Touring bekam, die originale rausgeschmissen und sie gegen eine von INNOPARTS ersetzt. Hier hab ich die Komfortschließung und noch einen 2. Kanal ( über Masse ), den ich zum Entriegeln der Heckklappe ( ohne das alles aufgeht ) benutze.

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 17:44

Jepps...ist noch aktuell :D

Ich brauche nur noch einige neue Kabelschuhe, und dann gehts ran, an den einbau ;)

Komfortschliessung hat die FFB zwar, aber brauche ich eh nicht....keine elek. Fensterheber und auch kein Schiebedach vorhanden. Somit brauch ich das nicht :D

am 14. Januar 2013 um 13:40

Hast Du Deinen Schaltplan bekommen oder suchst Du noch einen, dann gib mir Bescheid, ich hab soweit ich weiß die meißten hier.

Gruß

Mike

Themenstarteram 14. Januar 2013 um 16:41

Habe ich schon, aber trotzdem danke ;)

Themenstarteram 19. Januar 2013 um 16:28

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4

Moin,

wenn Du die FFB verbaut hast, poste hier doch bitte mal Bilder vom Handsender. Ist das so ´n Riesenklotz oder was Handliches? Und noch ´ne Frage: Kann ich mit dem Teil auch die Komfort-Schließung der Fenster und des Schiebedachs verwenden? Das setzt voraus, daß das "Zu"-Signal so lange am Empfänger ansteht, wie ich die "Zu"-Taste an der FB drücke. Ich habe bisher noch keine Nachrüst-FFB gefunden, die das kann.

Und bitte poste dänische Links freundlicherweise mit Übersetzung, mein Dänisch ist nämlich lausig :).

Gruß, Erik.

So Erik,

hat jetzt einige Zeit gedauert, aber nun ist die FFB eingebaut :D

Nun wende ich mich mal deinen Fragen ;)

Der Handsender ist für moderne verhältnisse schon relativ wuchtig...was ich aber nicht schlimm finde, denn es ist orig. und ein alter Wagen. Hat etwa 2/3 der Länge vom Schlüssel, und dieselbe Breite wie mein Schlüssel. Ich habe den mit dem BMW Knopf in der Mitte, und wenn man draufdrückt, hat man Licht :cool:

Ich werde aber die Tage nochmal Bilder nachreichen ;)

Laut der Bedienungsanleitung kann man die Komfortschliessung auch an und ausstellen. Da sind an der Steuerbox hinter einer Klappe 2 Schalter die man wahlweise von "ON" auf "OFF" schieben kann, oder eben andersrum :D

Das eine ist für die ZV, der andere für die Komfortschliessung. So steht das zumindest in der Anleitung. ;)

Jetzt habe ich aber auch nochmal fragen an die Spezis :)

Alles ist soweit angeschlossen und eingebaut. ABER, noch nicht alle. Die Blinkeransteuerung soll ich unter dem Lenkrad bzw. im Fussraum an einem 12 Poligen weissen Stecker entnehmen. Den habe ich auch gefunden. Das Kabl von der FFB soll ich dann an ein Blau/Braunes Kabel anschliessn. Dieses finde ich da aber nirgendwo. Keins da. Habt ihr ne Idee, wo es sich versteckt, oder wo ich sonst die Blinkeransteuerung anklemmen kann??? Ich habe 1 Kabel dafür, da das an die Warnblinkanlag angeschlossen werden soll.

Dann habe ich sowieso ein Problem mit der ZV, was mich bislang nie gestört hatte. Wenn ich an der Beifahrerseite mit dem Schlüssel aufschliesse, geht alles auf, nur nicht die Fahrerseite. Wenn ich auf der Fahrerseite aufschliesse, geht alles auf. Deshalb hats mich nie gestört. Jtzt mit der FFB ist es aber so, das wenn ich aufschliesse (über FFB), alle ausser der Fahrertür aufschliessen, und dasslbe wenn man zuschliesst. Also die Fahrertür reagiert gar nicht auf die Signale der FFB. Wo sollte ich am besten mit der Fehlersuche beginnen? Gibts da nen typischn e34 Fehlerpunkt??? Ich würde sonst morgen mal in der Gummitülle zwischen der Tür und der Karosserie nachgucken, ob da ein Kabel ab ist. Aber kann ja sin, das ihr eine 90% wahrscheinlichkeit wisst, wo der Fehler liegen kann ;)

Schönes Wochenende dann ;)

Gruss Marc

 

Da kann ich nur sagen: Willkommen im Club.

Bei mir ist´s das gleiche Problem, ich hab einen Kabelbruch in der Zuleitung zur Türkupplungsstation. Wenn ich den reparieren wollte, müßte die Schalttafel raus, und das ist mir zuviel Aufwand.

 

Gruß, Erik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. orig. BMW FFB für ZV