ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Orginal PDC Dauerton/Fehler und Kamera ohne Funktion

Orginal PDC Dauerton/Fehler und Kamera ohne Funktion

VW Golf
Themenstarteram 7. Mai 2024 um 18:20

Guten Abend,

ich habe mir einen Golf 6 Variant Highline Bj2002 gekauft und musste leider feststellen, dass beim Einlegen des Rückwärtsgang ein Dauerton ertönt und der PDC Knopf blinkt. Das Radio schaltet auch nicht um, bzw nur für den Bruchteil einer Sekunde.

Erst wurde angezeigt "Optisches Parksystem ohne Funktion", dann habe ich das Kabel der Rückfahrkamera überprüft, da wohl erst die Kofferraumklappe demontiert werden sollte. Der Stecker an der Kamera direkt wirkt etwas komisch auf mich, da er extrem schwer draufging, allerdings sollte ja mit defekter Kamera trotzdem das PDC funktionieren oder? Jetzt zeigt er es jedenfalls nicht mehr an.

Das Auto hatte einen Heckschaden und hat eine neue Stoßstange bekommen. Wie kommt man an die Stecker der Sensoren dran? Meine Vermutung ist, dass diese vielleicht nicht richtig verbunden sind.

VCDS habe ich erst am Wochenende zur Verfügung leider. Ich habe das Fahrzeug von einem echt korrekten Händler, aber ich dachte mir ich guck erst mal selber an, bevor ich zu ihm fahre.

Kamera sowie Sensoren sind ab Werk verbaut.

Vielen Dank schonmal

Ähnliche Themen
14 Antworten

Dauerton heißt PDC Sensor defekt oder Verkabelungsproblem

Die Stoßstange muss zum prüfen ab, die ist seitlich mit Schrauben gehalten

Mit Vcds kannst du eingrenzen welcher Sensor defekt ist , leichter rumpler und die sind leider meist hin. Kosten ca 40 60 Euro pro Stück

Dauerton heist Fehler im System ! Das kann auch das stg oder der summer sein , auslesen hilft auf jeden Fall

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 7:10

ein sensor ist komplett aus der stoßstange gefallen, ich hab den zwar mit 2k epoxy wieder einkleben können, aber wahrscheinlich hat er ein weg. ich spüre zwar alle sensoren arbeiten aber die können ja trotzdem kaputt sein. Ich finds nur doof, dass die Kamera auch nicht funktioniert.

Naja, Samstag ist mein VCDS Adapter endlich da.

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 17:51

Es waren alle 4 Sensoren hinten gespeichert. Dass alle kaputt sind halte ich für unwahrscheinlich. Der Stecker der alle Sensoren mit dem Fahrzeug verbindet war in Ordnung. Müssen neue Sensoren angelernt werden? Sie wurden ja mit der Stosstange getauscht?

Fehlerspeicher löschen und nochmal probieren, Zündungswechsel sollte reichen

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 18:29

Zitat:

@homefs schrieb am 9. Mai 2024 um 20:02:38 Uhr:

Fehlerspeicher löschen und nochmal probieren, Zündungswechsel sollte reichen

Bringt leider nix, hat ne halbe Sekunde angezeigt bevor es die Fehlermeldung wieder gab

Vermutlich Fehler im Kabelbaum wenn alle 4 angezeigt werden

Hast du den kompletten Scan ?

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 8:48

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 10. Mai 2024 um 15:32:06 Uhr:

Vermutlich Fehler im Kabelbaum wenn alle 4 angezeigt werden

Hast du den kompletten Scan ?

An allen hinteren sensoren kommt 12v an. Keine Kurzschlüsse unter den Leitungen. Stecker sehen gut aus.

Hier der Scan von Einparkhilfe 2. In einparkhilfe 1 komme ich nicht rein.

 

- Geber für Einparkhilfe hinten links (G203)

004 - kein Signal/Kommunikation

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100100

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 0

Kilometerstand: 284322 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2035.14.26

Zeit: 00:05:25

Umgebungsbedingungen:

Temperatur: 16.0°C

01548 - Geber für Einparkhilfe hinten rechts (G206)

004 - kein Signal/Kommunikation

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100100

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 0

Kilometerstand: 284322 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2035.14.26

Zeit: 00:05:25

Umgebungsbedingungen:

Temperatur: 16.0°C

- Geber für Einparkhilfe hinten links mitte (G204)

004 - kein Signal/Kommunikation

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100100

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 0

Kilometerstand: 284322 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2035.14.26

Zeit: 00:05:25

Umgebungsbedingungen:

Temperatur: 16.0°C

01547 - Geber für Einparkhilfe hinten rechts mitte (G205)

004 - kein Signal/Kommunikation

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100100

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 0

Kilometerstand: 284322 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2035.14.26

Zeit: 00:05:25

Umgebungsbedingungen:

Temperatur: 16.0°C

00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung

002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100010

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 40

Kilometerstand: 284322 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2035.14.26

Zeit: 03:10:45

Umgebungsbedingungen:

Temperatur: 23.0°C

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 17:26

Ich habe mir einen neuen Sensor bestellt und festgestellt, dass dieser nicht passt, da er viel kleiner ist. Er ist von Valeo VALEO 890000. Daraufhin habe ich ein wenig recherchiert und auf Bildern sehe alle Sensoren deutlich kleiner aus. Ich hab ein Bild angehangen, welcher verbaut ist. Ist das einer für einen Golf 6?

Danke euch

Screenshot-2024-05-13

Welche Teilenummern haben denn die alten? 6er Golf müsste eigentlich die kleinen 1S0915275C sein

Die Vorgänger sind 32mm und deutlich größer mit Distanzring

1J0 919 275

 

Mit deiner Fin könnte man das eventuell raussuchen

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 19:46

Zitat:

@homefs schrieb am 13. Mai 2024 um 21:07:44 Uhr:

Welche Teilenummern haben denn die alten? 6er Golf müsste eigentlich die kleinen 1S0915275C sein

Die Vorgänger sind 32mm und deutlich größer mit Distanzring

1J0 919 275

Mit deiner Fin könnte man das eventuell raussuchen

Teilenummer ist 1k0919275 wenn ich das richtig sehe. wenn ich danach suche finde ich nur welche die bis zum Golf V Variant passen.

Da die Stoßstange getauscht wurde, habe ich den Verdacht, dass vielleicht die falsche montiert wurde. Dann würde das Sinn machen, dass alle 4 hinteren Sensoren nicht erkannt werden. Ich hab ja alle Kabel durchgemessen und die Sensoren arbeiten auch, das spürt man ja, aber wenn das einfach die falschen sind, kann das Steuergerät nichts damit anfangen.

VIN: WVWZZZ1KZAM636834

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 19:58

Links der Sensor hinten, mitte der vorne und rechts der neue

Win-20240513-19-49-14-pro-min

Das sind noch die alten Sensoren für die 283-er STG. Könntest versuchen die Sonsorleitungen nach dem neuen Schema umzupinnen und schauen, ob dann evtl. was geht. Ansonsten ist es aber schlicht der falsche Stoßfänger, weil zu alt.

PS: die Sensoren 1K091975 gab es lt. ETKA übrigens nur am Sagitar

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 14:42

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 13. Mai 2024 um 22:38:05 Uhr:

Das sind noch die alten Sensoren für die 283-er STG. Könntest versuchen die Sonsorleitungen nach dem neuen Schema umzupinnen und schauen, ob dann evtl. was geht. Ansonsten ist es aber schlicht der falsche Stoßfänger, weil zu alt.

PS: die Sensoren 1K091975 gab es lt. ETKA übrigens nur am Sagitar

Hab jetzt den gesamten Kabelbaum inklusive Sensoren getauscht und siehe da es funktioniert alles. Hab alles zufällig für 50€ bekommen. Danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Orginal PDC Dauerton/Fehler und Kamera ohne Funktion