ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Vectra C 2.2 knacken beim anfahren vorne.

Opel Vectra C 2.2 knacken beim anfahren vorne.

Opel Vectra C
Themenstarteram 5. Juni 2011 um 19:31

Hallo,

 

hab folgendes Problem mehr oder weniger ob es wirklich ein problem ist weiß ich noch nicht.

beim anfahren z.B. an der ampel hört man vorne immer ein knacken aber wirklich auch nur wenn ich anfahre "also komplett stehe und losfahre" wenn ich nur ein bisschen runter bremse und wieder gas gebe kommt es nicht. finde das geräusch ein bisschen merkwürdig.

wollte morgen mal zur werkstatt, aber vielleicht ist ja jemand da dem problem bekannt ist oder so ähnlich?

 

mein

vectra c bj 02 automatik 2.2 , 147PS gekauft mit 110.000tk nun hat er 113.000tk runter.

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 5. Juni 2011 um 19:45

Würde auf Antriebswelle tippen. Ist das Problem deutlicher, wenn die Räder eingeschlagen sind?

Themenstarteram 5. Juni 2011 um 19:49

Antriebswelle?

nein ist das gleiche geräusch

 

ein kollege meinte noch zur mir irgendwas mit Motorlager.

das wenn da eins locker ist auch so welche geräusche auftreten können?

am 6. Juni 2011 um 4:28

Domlager oder Federn koennten es auch sein.

Themenstarteram 6. Juni 2011 um 4:50

danke für die antworten,

also ist es vielleicht entweder die Antriebswelle, Domlager oder die Federn mal schaun.

am 6. Juni 2011 um 7:13

Lass es uns wissen,was es denn nun war.;)

Themenstarteram 6. Juni 2011 um 15:47

die bei opel sind probegefahren und konnten es nicht sagen. haben auch unten drunter geschaut nichts zusehn nichts wackelt oder hat spiel. ich soll ein termin machen und das kostet dann schon 100,- für's nachschaun.

mir ist noch aufgefallen heute es kommt nicht immer beim anfahren das klopfen nur manchmal. und wenn ich stark bremse klopft es auch ab und zu mal.

 

naja ka die wollten mir auch schonmal bei einner andern opel werkstatt wegen einer defekten glühbirne vorne ein neues steuergerät andrehen :-X

Themenstarteram 6. Juni 2011 um 19:42

niemand vielleicht noch ne idee was man gucken könnte selbst?

am 6. Juni 2011 um 20:01

Servus:-)

hab das gleiche Problem immer beim anfahren und bremsen knackt es... bin leider auch noch nicht fündig geworden.

Ich hab die Vermutung es kommt von der Spurstange, was ich mir allerdings auch ni sorichtig vorstellen kann... is aber das einzige was bei mir spiel hat....

Gruß dinter

Themenstarteram 6. Juni 2011 um 20:08

Zitat:

Original geschrieben von dinterli

Servus:-)

hab das gleiche Problem immer beim anfahren und bremsen knackt es... bin leider auch noch nicht fündig geworden.

Ich hab die Vermutung es kommt von der Spurstange, was ich mir allerdings auch ni sorichtig vorstellen kann... is aber das einzige was bei mir spiel hat....

Gruß dinter

das werde ich morgen mal prüfen :)

am 7. Juni 2011 um 11:30

Nicht,dass die Bremsscheiben einen weg haben.Weil du sagst,beim Bremsen.Wenn die nen Schlag haben,koennen die Belege mal kurz anschleifen.Hatte ich auch schonmal.Fiel mir nur so ein.

Oder auch einfach nur Grat an der Bremsscheibe!?

am 7. Juni 2011 um 15:47

Moin,

ich hatte vor genau 4 Wochen das gleiche Problem. Bei Anfahren (nicht immer) war ein leichtes "Plop" zu hören. Beim Bremsen ebenfalls, aber auch nicht immer!!!

Bin dann zu meinem FOH des vertrauens, der hatte gleich die Vermutung das es ein Domlager sein könnte. Und siehe da, nach einer Probefahrt und anschauen auf der Bühne, es war das Domlager vorne rechts. Am nächsten Tag ausgetauscht (gleich beide) und seit dem ist ruhe!!!

Evtl konnte ich helfen?!?!

Gruß

Themenstarteram 7. Juni 2011 um 16:28

war heute mal bei pitstop mit dem kfz mensch eine runde gefahren seine vermutung querlenker o. gummilager.

hebebühne und es war weder spurstange noch querlenker noch antriebswellengelenk von unten sieht alles gut aus.

habe ihm natürlich nicht erzählt das ich ein tag davor bei opel war und die nichts gefunden haben ausser das ich ein termin machen soll.

dann sollte ich mal ein bisschen mit dem lenker hin und her drehen und er meinte er ist sich 100% sicher das es das Federbeinlager (domlager?) dieses klopfen/knacken kommt davon entweder verschmutzt oder kaput meinte er.

der spass soll bei pitstop knapp 300€ kosten mit achsvermessung was haltet ihr davon?

Themenstarteram 7. Juni 2011 um 16:29

Zitat:

Original geschrieben von VectraCaravani

Moin,

ich hatte vor genau 4 Wochen das gleiche Problem. Bei Anfahren (nicht immer) war ein leichtes "Plop" zu hören. Beim Bremsen ebenfalls, aber auch nicht immer!!!

Bin dann zu meinem FOH des vertrauens, der hatte gleich die Vermutung das es ein Domlager sein könnte. Und siehe da, nach einer Probefahrt und anschauen auf der Bühne, es war das Domlager vorne rechts. Am nächsten Tag ausgetauscht (gleich beide) und seit dem ist ruhe!!!

Evtl konnte ich helfen?!?!

Gruß

^^ ist ja ein zufall hab dein beitrag gar nicht gesehn wo ich meinen geschrieben habe. naja passt ja dann wohl doch ganz gut.

was haste beim FOH bezahlt dafür ?

am 7. Juni 2011 um 16:36

Hallo,

also die Bremsen können bei mir ni sein sind erst neu genau sowie Querlenker und Stabis innen wie aussen:-)

Domlager macht eigentlich andere Geräuche und man müsste es dann ja auch beim lenken hören!!

da muss ich wohl noch bissel weiter suchen:-(

Was habt ihr an km weg?

Gruß dinter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Vectra C 2.2 knacken beim anfahren vorne.