ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Vectra C 2,2 DTI 125PS - Steuerkette

Opel Vectra C 2,2 DTI 125PS - Steuerkette

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 17:53

Hallo an alle Opelfahrer!

Ich habe da mal ne Frage:

Ich habe den Opel Vectra C 2,2 DTI 125PS mit dem Motor Y22DTR

hat der eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?

Kann das sein das man die Steuerkette beim Starten und Abstellen des Motors hört?

Schönen Tag noch,

Stefan

Beste Antwort im Thema
am 8. Januar 2009 um 10:53

Meine Erfahrung mit DTI 2,2, 7/03, 181 TKm:

Wenn der Motor kalt ist (Sommer wie Winter) rappelt er nach dem Anlassen wie ein Traktor. Sobald er nahe Betriebstemp. hat, hört man keinerlei Geräusche mehr, da läuft er fast wie ein Benziner. Desgleichen, wenn er beim Anlassen schon warm ist. Das ganze übrigens von Anfang an, also keine Verschleißerscheinung.

MfG Walter

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo und willkommen im Forum!

 

Der Y22DTR hat eine Steuerkette.

 

Normalerweise hört man sie nicht.

 

Bist du denn sicher, daß es die Kette ist, die du da hörst?

 

Gruß Kater 

ach ja immer wieder gern der Link www.put-schelper.de/zahnriemen.html ;)

Übringens, Dein Motor ist der Y22DTR (mit Kette)

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 19:36

Ich denke schon das es die Kette ist.

Das geräusch is immer nur beim Starten und Abstellen zu hören. Hab gehört das der automaische Spanner ein wenig Zeit braucht.

Oder was denkst du das das sein könnte!

mfg Stefan

korrekt, hatte ich bei mir auch im 2,2er Benziner

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 19:39

da muß ich mir aber keine bedenken machen, oder?

mein ja nur, nicht das die kette rüber hüpft!

würde ich mir erstmal keine Gedanken machen. Erst wenn die Kette anfängt dauerhaft zu rasseln, solltest Du nervös werden.

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 19:42

dank dir

am 8. Januar 2009 um 8:14

Hallo, fahre auch den 2.2 DTI mit 125PS. Also bei mir hört man nix von der Steuerkette, kein rasseln oder irgendetwas anderes.

Gruß

Michael

Ich hatte ja auch den Y22DTR, nur eben im B-Vectra.

Ein Rasseln habe ich auch nie vernommen.

 

Wieviel km hat er denn schon runter?

 

Gruß Kater

am 8. Januar 2009 um 10:53

Meine Erfahrung mit DTI 2,2, 7/03, 181 TKm:

Wenn der Motor kalt ist (Sommer wie Winter) rappelt er nach dem Anlassen wie ein Traktor. Sobald er nahe Betriebstemp. hat, hört man keinerlei Geräusche mehr, da läuft er fast wie ein Benziner. Desgleichen, wenn er beim Anlassen schon warm ist. Das ganze übrigens von Anfang an, also keine Verschleißerscheinung.

MfG Walter

mein 2.2 DTI hat jetzt 147 Tkm drauf und da rasselt nix.

am 8. Januar 2009 um 21:08

Hallo Leute,

Eure Seite gefällt mir. Hab da mal eine Frage. Fahre seit einem halben Jahr einen Vectra Lim 2,2 DTi BJ 2003. Folgendes ist eingetreten. Ab und an stellt sich das Notlaufprogramm ein. Mit Neustart ist alles wieder o.k. Die FOH Werkstatt kennt dazu nur ein Achselzucken.

Zweitens:

Ab und an nuckelt sich die Batterie leer, wenn man nicht aufpasst. Es leuchtet das Display und dann ist die Batterie leer. Es soll das Radio/Telefon CRP..2008 schuld sein. Es soll sich im Hintergrund anschalten, sagt FOH. Keinen Ersatz wollen sie für dieses schweineteure Radio leisten. Was gibts für Alternativen ? Es ist erst 3 mal vorgekommen, beim ersten mal hat mir FOH erklärt die Batterie ist alt und muss neu ( Drecksack, geh ich nicht mehr hin) beim zweiten Mal hab ich den FOH kommen lassen wegen Garantie der neuen Batterie (da haben sie dann die Katze aus dem Sack gelassen) FOH Autohaus Günther GmbH in Ransbach-Baumbach, beim dritten Mal habe ich die Batterie abgeklemmt und angeklemmt (Reseten) und alles war wieder O.K. Mit dem Verkäuferautohaus zanke ich jetzt deswegen rum, Schadenersatz.

Was gibts hier für eine Lösung ?

Ach ja, noch was. Woran erkenne ich ob mein Auto eine Kette oder Zahnriemen hat ?

P.S. Manche schreiben so als müsste man mit aller Gewalt die Grammatik außer Kraft setzen - das ist schwer zu lesen und erschwert das Verstehen des Textes. Bitte nicht beleidigt sein - wer es extra macht kann es ändern oder so lassen, wer es nicht anders kann dem sei es verziehen. Gewöhn ich mich halt um.

Hi!

 

Sobald der Motor in ein Notlaufprogramm geht, muss auch ein Fehler im Speicher hinterlegt sein.

Grund für den Notlauf kann Vieles sein.

Leck im Unterdrucksystem, LMM, Kurbelwellensensor,.......

 

Zum Radio-Batterie Problem kann ich leider nichts beitragen, außer dass du den Firmennamen wieder entfernen solltest.

 

Woran erkennt man, ob ein Auto eine Kette hat?

 

Hmmm.

Meist hat ein Auto mit Kette keine Plastikabdeckung auf der Riemen/Kettenseite.

Fahrzeuge mit Riemen haben diese Plastikklappe, damit man zum Wechsel besser rankommt. 

 

Gruß Kater

Hallo SB1954,

bei Deinem Vectra ist ganz einfach zu erkennen, ob Kette oder Zahnriemen :-) Der 2.2 DTI hat immer einer Steuerkette

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Vectra C 2,2 DTI 125PS - Steuerkette