Opel Motor in Golf 2
Hey,
ich suche jemanden der schon mal einen Opel Motor in einen Golf eingebaut hat. Ich hoffe hier ist jemand der mir helfen kann. Und ja ich würde das meinem Golf antun.
Beste Antwort im Thema
Was für eine schande........
131 Antworten
Ich gehe einfach mal wieder zum Thema Zurück !!
Mir gehören die Auto´s bzw. ich habe die Motoren usw. gemacht von den flasa91 gesprochen hat.
Ich verstehe nicht warum es immer noch so viel Streit zwischen VW und Opel gibt, es muss doch irgend wann schluss sein.
Und es wird immer das leidige Thema Rost herrausgeholt, was anderes fällt immer keinen ein.
Es Rosten so gut wie alle Auto´s nicht nur VW und Opel, auch Ford, Audi, Renault, Fiat usw.
Die Optik muss ja jeder für sich entscheiden was einen gefällt oder nicht !!
Wir haben das Thema auch in einen Opel Forum angesprochen und da gab es keine ..... aussagen.
Im gegenteil da wurden Tipps gegeben wegen den Antriebswellen und Schaltgestängel usw.
Obwohl ich denke das es dort auch welche gibt denen es nicht gefällt das der Motor in einen Golf 1 kommt, aber der kommentar wurde gespart.
Naja wir werden das Projekt in den nächten 14 Tagen starten und flasa91 wird sicher einen neuen Thread damit öffnen und ein paar Bilder und daten dazu einstellen.
Mfg.
lass die vögel einfach reden... in der "szene" gibt es nunmal extrem viele dumme leute..das bringt das ganze kfz-ding halt mit sich. ist eben unterm strich nicht grad das hobby des bildungsbürgertums😉
viel spaß beim umbau🙂 bin auf bilder gespannt.
@aber eines muss ich bemängeln: audi und rost, das passt selten zusammen..🙂
Das will ich nicht bestreiten mit Rost beim Audi das es selten ist.
Aber es gibt ihn auch dort bei ein Paar Modellen.
Z.b. Audi A3 Baujahr 1999, kenne leider keine genaue Bezeichnung, haben sehr viele eine Schwachstelle am Dach.(Die ist nicht klein)
Und die gab es schon vor 3 oder 4 jahren bei den Modell.
Ich will da auch nicht genauer eingehen, wollte nur damit sagen das es den da auch gibt.
Mfg
okok🙂
Ähnliche Themen
Ist schon richtig, Audi lassen wir mal weg, bei der Anzahl an Modellen welche sie Produzieren und Produziert haben wollen wir die Paar Modelle wo das Geschehen ist verzeihen. Oder so tun als wäre es nie geschehen !!
Klasse tread .. 7 Seiten und wieviel wirklich davon vom wirklichem Thema ?? mmhhh es sind nur paar zeilen ...
Keine Ahnung was der Motor mit dem Rost der Karosse zu tun hat , aber naja ihr müsst es ja wissen ... 😁 😁 😁
Staune das hier noch keiner gebimmelt hat ... oder die Mods pissen sich vor lachen echt geil in die Hose 😁 😁
Ick fahr auch lieber chevi aber trotzdem meinen G2 lieb 🙂
zb. den
Zitat:
Original geschrieben von Astrafz20leh
Wir haben das Thema auch in einen Opel Forum angesprochen und da gab es keine ..... aussagen.
Im gegenteil da wurden Tipps gegeben wegen den Antriebswellen und Schaltgestängel usw.
Zitat:
Original geschrieben von S2-Liner
Ist das kein Tipp?Zitat:
Zwecks der Antriebe, geh mal zu jemanden der Motoren umbaut. Die schweißen die Antriebe um, sodass du das Außengelenk vom VW und das Innengelenk vom Opel nehmen kannst.
Ok hast Recht !
Es waren sogar 2 Tipps, von dir und das er bei Vmax mal anrufen soll.
Das mit den verschweißen wäre ja ne Überlegung gewesen.
Aber man überlegt halt, ob sie halten.
Ich meine es werden viele wellen vom Werk auch Reibverschweißt.
Aber die kosten für 2 Opel wellen und 2 VW wellen + verschweißen, übersteigt die kosten im Gegensatz zu 2 Wellen die nach Wunsch Angefertigt werden !
Hallo Astrafz20leh,
Zitat:
Original geschrieben von Astrafz20leh
Ich verstehe nicht warum es immer noch so viel Streit zwischen VW und Opel gibt, es muss doch irgend wann schluss sein.
Ich gebe Dir da auch absolut Recht, denn ich kann auch nicht wirklich so recht verstehen warum es diese Differenzen überhaupt noch gibt ? 🙄 Denn was haben paar Fans beider Marken davon, wenn Sie so auf einander losgehen.
GAR NIX !Ausser das die Differenzen mehr geschürt werden und das Ansehen beider Marken schwindet.
Ich habe erst die Tage da mit einem richtigen Opel - Fan aus meiner Gegend auch gesprochen über das Thema und er ist da auch meiner Meinung, dass die Differenzen absolut Fehl am Platze sind, denn auch wenn es welche gab in der Vergangenheit zwischen anderen Fans dieser Marken, die Zukunft der beiden Marken sollte Anders aussehen.
Wir sind Fans von 2 verschiedenen Marken. Wir haben die Liebe zu einem Automobil als Hobby. Auch wenn es nicht dieselbe Marke ist, sollte ein Wort immer irgendwie vorhanden sein. Akzeptanz dem anderen Hobby ! Die Zeit des Umbruchs ist da auch auf jeden Fall gekommen, wo was endlich getan werden muss.
Denn es kann nicht angehen, dass auch die Fälle von angezündeten Opel´s auf reinen VW Treffen immer häufiger werden. Ich habe über einen Freund, der auf einem Treffen war vor Jahren auch schon davon erfahren müssen, aber die Tage habe ich in Youtube da Videos von VW Blasen 2009 gesehen, da hat ein Corsa B dran glauben müssen 🙁
Muss das sein ? 🙁 Ich sage Nein ! Denn ich gehe nach dem Menschen und nicht nach dem Auto, weil ich hab genug die Erfahrung gemacht und unter Anderem da auch selbst Freunde, die Opel fahren und wir kommen super miteinander klar 😉 weil wir unsere Liebe zum Auto gegenseitig respektieren !
Zitat:
Original geschrieben von Astrafz20leh
Und es wird immer das leidige Thema Rost herrausgeholt, was anderes fällt immer keinen ein.
Es Rosten so gut wie alle Auto´s nicht nur VW und Opel, auch Ford, Audi, Renault, Fiat usw.
Da gebe ich Dir auch wieder Recht, dass die anderen Marken auch nicht so besser sind in Rostvorsorge 😉 ich sage nur gewisse Modelle von Mercedes Benz, welche nach Recht kurzer Zeit das Rosten anfangen. Mercedes ist normal die Premium - Class unter den Autos, aber auch trotzdem ist es da möglich, dass auch der Rost vor einem Benz nicht halt macht.
Aber diese eine Bemerkung, die ich weiter vorne im Thread auch zitiert habe war so eine Andeutung auf Lopez gewesen und paar auch von Uns den VW - Fahrern sind somit auch leider von dieser Lopez - Geschichte betroffen, was den Rost angeht ! Ich bin einer der Betroffenen 😉 und weiss wie gemein der ist, obwohl ich was dagegen mache 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Astrafz20leh
Die Optik muss ja jeder für sich entscheiden was einen gefällt oder nicht !!
Wir haben das Thema auch in einen Opel Forum angesprochen und da gab es keine ..... aussagen.
Im gegenteil da wurden Tipps gegeben wegen den Antriebswellen und Schaltgestängel usw.
Obwohl ich denke das es dort auch welche gibt denen es nicht gefällt das der Motor in einen Golf 1 kommt, aber der kommentar wurde gespart.
Wie ich weiter Oben in diesem Eintrag schon auch sagte, dass Wort Akzeptanz ist das Zauberwort 😉 denn wenn man da das Vorhaben respektiert was Andere da planen sollte man Tipps geben und helfen, auch wenn einem selbst das Vorhaben des Anderen nicht gefällt 😉 Doch es ist nämlich die Entscheidung des Threadsteller´s.
Und zwar ob er es macht oder nicht ! Er muss ja damit nachher rumfahren und nicht man selbst 😉 Bin leider zwar auch nicht so der Fan von solchen Umbauten, weil es einfach sehr viel Arbeit und zu dem viel Geldaufwand bedeutet. Doch wenn es richtig gemacht wurde und nicht Irgendwie nur so lieblos hingebaut, gilt Folgendes.
Dann muss ich sagen sieht es nicht mal schlecht aus 😉 denn ich habe schon mal ein VW mit Opel - Motor gesehen. Und dann muss man da auch den Respekt demjenigen zollen für die Arbeit 😉 denn sowas ist ein Mega - Projekt mit all den Anpassungen und Co, also viel schwerer als ein anderen VW - Motor zu verbauen. Natürlich ist es ungewohnt mitm Motor.
Manche bauen ja auf Golf II oder III übergrosse Heckspoiler dran oder haben und ja das habe ich mit meinen Augen gesehen und was man eigentlich nicht für Möglich halten sollte. Vor Jahren bin ich in einem Ort in meiner Nähe durch gefahren und sah einen Opel Mir entgegen kommen " dachte ich " und als der vorbei war, sah ich in den Rückspiegel 😰
Ich war sprachlos was ich sah. Es war ein Golf III der zum Opel umgebaut wurde. Und sowas ist weitaus heftiger, als nur ein Motor - Umbau finde ich, denn mit so einem Mix aus runden Astra und Golf III sollte man sich nicht auf Treffen auch blicken lassen ist egal bei welcher Marke, weil wer weiss was für Reaktionen das hervorruft 🙁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Astrafz20leh
Naja wir werden das Projekt in den nächten 14 Tagen starten und flasa91 wird sicher einen neuen Thread damit öffnen und ein paar Bilder und daten dazu einstellen.
Mfg.
Gutes Gelingen !
Zitat:
Original geschrieben von Astrafz20leh
Ich gehe einfach mal wieder zum Thema Zurück !!
Ja und ich gehe nun auch aufs Thema zurück, weil es müssen ja Tipps gegeben werden, dass man dem Threadsteller helfen kann 😉
Gruss Thomas
könnt ihr mir bitte erzählen warum er gelöscht werden soll ?? Ich wollte hier auch nicht irgendwelche diskusionen starten, ursprünglich habe ich auf hilfe und unterstützung gehofft !! ich konnte im vorraus nicht ahnen das das teilweise so endet. Wir werden unser vorhaben zu 100% in die tat umsetzen und jetzt hoffe ich auf unterstützung und nicht das irgendwelche leute hier über irgendwas belangloses diskutieren. bitte schließt thread nicht sondern helft uns weiter ..... Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Bin leider zwar auch nicht so der Fan von solchen Umbauten, weil es einfach sehr viel Arbeit und zu dem viel Geldaufwand bedeutet. Doch wenn es richtig gemacht wurde und nicht Irgendwie nur so lieblos hingebaut, gilt Folgendes.Dann muss ich sagen sieht es nicht mal schlecht aus 😉 denn ich habe schon mal ein VW mit Opel - Motor gesehen. Und dann muss man da auch den Respekt demjenigen zollen für die Arbeit 😉 denn sowas ist ein Mega - Projekt mit all den Anpassungen und Co, also viel schwerer als ein anderen VW - Motor zu verbauen. Natürlich ist es ungewohnt mitm Motor.
Ich habe am Anfang auch gedacht, boar das wird ein Riesen Aufwand.
Aber jetzt wo ich alles gesehen habe und am Testen bin, bin ich der Meinung das es nicht so Dramatisch wird !!
Wie schon gesagt, dadurch das wir jetzt einen Hersteller haben der uns für einen Guten Preis für 2 Antriebswellen macht, nach meinen Wünschen ist es Perfekt. Dadurch können wir den Motor so verbauen, das er eine Perfekte Position hat !!
Die Schaltkulisse im Innenraum ist vom Calibra Turbo und hat somit die komplette Originale Verbindung bis zum Getriebe.
Der Calibra Turbo hat normal einen Hilfsrahmen unter den Motor u.a. für die Hintere Geriebe Stütze, die beim Golf vorn sitzt.
Aber da gibt es abhilfe der Kadett hat diesen Rahmen auch nicht und hat eine Stütze die am Unterboden Befestigt ist beim c20xe, da der Motor aber identisch ist passt dieser. Da werden wir nun ein Teil des Unterboden aus einen Kadett schneiden und dies in den Golf Einschweißen. Links und Rechts die Halter stellen kein Problem dar.
Jetzt sind wir uns nur nch nicht Einig welches Getriebe wir verbauen werden 5 oder 6 Gang.
Wir wollten zuerst einen 1,8t aus nen TT verbauen. Diesen mit 225 Ps, da er wohl schon einige änderungen am Motor hat, bessere Pleuel usw.
Aber die Preise dafür sind auch Enorm, und wenn ich ihn dann, ich sag mal auf 350 PS aufblasen will, kostet das ganze auch nochmal ne stange. Da würde er nicht unter 4000 € wegkommen.
Von mir bekommt er einen c für nicht mal die Hälfte und schon 380 PS.
Können ja mal nen Bild vom Motor einstellen bei interesse.
Und Arbeit muss es ja machen sonst macht es doch kein spass, an meinen Astra Motor habe ich 1 jahr gebaut.
Dafür ist er jetzt um so geiler !!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golf_89_1,3l
aber nicht so nen sch...., opel motor im vw golf ich glaub ich krieg gleich ne herz atake😰😠
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ist eben unterm strich nicht grad das hobby des bildungsbürgertums😉
qed -.-
Zum Thema: Die Idee ist nicht ganz neu, es geistern allerdings immer nur die gleichen Bilder durch die Foren:
http://static.motor-talk.de/data/galleries/87330/178334/bild-55735.jpg
http://static.motor-talk.de/.../suende-oder-segen.jpg
Viel Erfolg bei eurem Vorhaben!
Ja die kenne ich auch, gut wir haben nen Golf 1.
Und wollen kein c20xe sondern den c20let verbauen.
Habe bisher noch keinen Let in einen VW gesehen nur den XE.
Liegt aber wohl daran das man den über DSOP eingetragen bekommt im 2er.
Mfg