ForumMokka X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Opel Mokka (2023) - ziemlich hoher Spritverbrauch?

Opel Mokka (2023) - ziemlich hoher Spritverbrauch?

Opel Mokka B
Themenstarteram 8. September 2023 um 23:31

Hallo zusammen,

ich fahre aktuell im dritten Monat den Opel Mokka als 2023er Baujahr in der 1.2 Turbo Injection Ausführung mit 131 PS. Davor fuhr ich einen 2022er Opel Corsa F als - ebenfalls 1.2er - allerdings mit nur 101 PS.

Vorab: Ich habe mal einen Brief zugeschickt bekommen, in der man von einer gewissen Serviceaktion/Rückrufaktion spricht:

"[...]Wir haben festgestellt, dass bei einigen Fahrzeugen möglicherweise die Software der Motorsteuergeräte nicht konform sind[...]"

Ich habe mich zu dem Zeitpunkt auch umgehend bei meinem Opel-Händler gemeldet, allerdings meinte die Servicekraft, dass man derzeit Probleme bei der Kommunikation mit dem Server hätte und sie es deshalb nicht überprüfen könne, ob mein Fahrzeug betroffen sei. Demnach bot man mir an, meine Kontaktdaten zu hinterlassen. Man würde mich anrufen, wenn das Fahrzeug betroffen sei.

Nun, ich merke einfach - auch im direkten Vergleich zum Corsa -, dass das aktuelle Fahrzeug gefühlt Unmengen an Sprit verbraucht. Ich habe mir ein paar Tests durchgelesen, in denen die Rede von einem Verbrauch von ~5L ist und kann da absolut nicht zustimmen. Ich fahre das Auto bei 50 Km/h schon mit 8 Litern. Auf der Autobahn verbraucht der Hobel 11-13 Liter bei 110-130 Km/h und ~20 Liter bei 200Km/h, was übrigens auch die "Spitze" ist. Der Corsa hat mit 50Km/h gerade mal 3,5-4L verbraucht und auch auf der Autobahn war er viel sparsamer unterwegs.

In Berichten steht aber auch, dass der Mokka angeblich sehr sparsam sei, was mich total verunsichert. Ich wollte deshalb hier mal nachfragen, wie das denn so bei euch aussieht? Habe das Ding seit dem 10.07.2023 und gerade einmal 3500TKM runter.

Das Autohaus hat sich bei mir nicht gemeldet, aber ich werde dort trotzdem - vorsichtshalber - einmal hinfahren und nochmal nachfragen, ob man mittlerweile geprüft hat, ob ich mit dem Fahrzeug betroffen bin. Meint ihr, dass der Verbrauch überhaupt damit zutun haben könnte, dass die Software der Motorsteuergeräte nicht konform sind? Habe technisch kaum Ahnung, aber wenn das Motorsteuergerät defekt ist, dann kann es ja durchaus sein, dass das Fahrzeug mehr verbraucht, weil mehr Benzin eingespritzt wird. Ob man aber auch in Verbindung mit der Software über einen "Defekt" redet, weiß ich nicht.

Kommt das mit den Literangaben bei meinem Mokka hin oder meint ihr, da ist etwas schief?

Danke im Voraus :)

Ähnliche Themen
47 Antworten

Hallo, hast du dem Opel Händler auch gesagt

Das der Benzinverbrauch so hoch ist ?

Und ja natürlich kann damit dem Steuergerät zu tun haben.

Gruß

Themenstarteram 9. September 2023 um 8:18

Hey, danke für den Kommentar.

Nein, das habe ich tatsächlich nicht, da ich das Auto zu dem Zeitpunkt noch sehr frisch hatte. Ich habe es als Neuwagen übernommen und am Anfang gar nicht wirklich auf den Verbrauch geachtet. Als ich kurz darauf den Brief bekam, war ich beim Händler zwecks Rückruf-/Serviceaktion, aber da fiel mir zu dem Zeitpunkt noch der Verbrauch nicht auf.

Sind das die Spritmengen laut Verbrauchsanzeige oder hast du mal richtig beim Tanken mit Litern und Kilometern nachgerechnet.

Themenstarteram 9. September 2023 um 12:31

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 9. September 2023 um 12:00:38 Uhr:

Sind das die Spritmengen laut Verbrauchsanzeige oder hast du mal richtig beim Tanken mit Litern und Kilometern nachgerechnet.

Das sind die Spritmengen direkt vom Tacho, aber auch vom Fahren her - das ist so enorm, da brauche ich eigentlich keine Rechnung. Ich fahre nämlich immer dieselbe Strecke und habe es auch mal auf alle anderen Zwischenfahrten etc. verzichtet.

45€ sind 2x 60Km Fahrten bei moderater Fahrweise. Dann bleiben mir noch etwa 60 Km Restreichweite in der Reserve drin, aber selbst das stimmt nicht, da es zu schnell nach unten rechnet.

Wenn ich nun mit 1,93€/l E5 für 45€ rechne, dann bin ich bei 23.32l.

Damit schaffe ich meine Arbeitsstrecke hin und zurück, wenn ich mal nicht im Home-Office bin (2*60Km Strecke, davon 80% AB) = 120Km und habe noch etwa so 60Km Restreichweite laut BC im Tank. (Reserve)

Kommen wir auf den Wert von insgesamt 180Km mit 23,32L

Das wären 12,3 Liter / 100km - Und das mit ~120-140Km/h auf der Autobahn.

Als Referenzwert habe ich nur den Corsa aus dem letzten Jahr, welches ebenfalls ein Neuwagen war. Der Corsa wiegt wohl nur ~40Kg weniger als der Mokka. Nimmt sich also nicht so viel, aber der Mokka hat 30 Ps mehr an Leistung bei gleichem(?) Motor (beide 1,2er). Dann müsste ich doch davon ausgehen, dass der Mokka bei etwas höherer Geschwindigkeit eigentlich auch sparsam ist, oder? Der Corsa hat bei 120-140 eher so 6-7.5L verbraucht. Bei Topspeed (waren so 180Km/h) gab es mal 12,xx Liter auf dem Tacho. Der Mokka ist da schon etwas unvernünftiger.

Da hätte ich mir auch 'nen Amg ziehen können. Zumindest würde es wenigstens nicht "wehtun", wenn das Auto mehr schlucken würde. :D

 

@lacosrelax

Jetzt mal ganz ehrlich.

Du hast doch wohl nicht den "Momentanen Verbrauch" in der Anzeige eingestellt?

Schaue mal in deine BDA wie man die Anzeige einstellt.

Solltest mal auf Durchschnittsverbrauch die Info Anzeige einstellen.

Und einen Verbrauch ermittelt man real wie immer.

Getankte Liter durch gefahrene Kilometer und nicht nach nach "Momentan Verbrauch" laut Infodisplay und deiner Berechnungsweise.

Mit meinem Grandland X mit 131 PS und 8 Gang Automatik, verbrauche ich je nach Fahrprofil zwischen 6,5-7 Liter auf Landstraße/ Innerorts und max. 8,5-9 Liter auf BAB bei ca. 130-140 km/h.

Und der Grandland X ist schon einiges schwerer und größer mit ca. 1.500 kg und ich bin auf 19 Zöller unterwegs.

Bei über 10 Liter bin ich mit sehr, sehr schwerem Bleifuß unterwegs und habe ich nur einmal erreicht auf der BAB, permanent mit über 160 km/h unterwegs.

Themenstarteram 9. September 2023 um 13:06

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. September 2023 um 14:58:55 Uhr:

@lacosrelax

Jetzt mal ganz ehrlich.

Du hast doch wohl nicht den "Momentanen Verbrauch" in der Anzeige eingestellt?

Schaue mal in deine BDA wie man die Anzeige einstellt.

Solltest mal auf Durchschnittsverbrauch die Info Anzeige einstellen.

Und einen Verbrauch ermittelt man real wie immer.

Getankte Liter durch gefahrene Kilometer und nicht nach nach "Momentan Verbrauch" laut Infodisplay und deiner Berechnungsweise.

Mit meinem Grandland X mit 131 PS und 8 Gang Automatik, verbrauche ich je nach Fahrprofil zwischen 6,5-7 Liter auf Landstraße/ Innerorts und max. 8,5-9 Liter auf BAB bei ca. 130-140 km/h.

Und der Grandland X ist schon einiges schwerer und größer mit ca. 1.500 kg und ich bin auf 19 Zöller unterwegs.

Bei über 10 Liter bin ich mit sehr, sehr schwerem Bleifuß unterwegs und habe ich nur einmal erreicht auf der BAB, permanent mit über 160 km/h unterwegs.

Naja, ich kann am digitalen Tacho halt zwischen einzelnen Anzeigen wechseln und habe die aktuellen Informationen am liebsten, aber das ändert auch nichts daran, wenn da dauerhaft hohe Zahlen als aktueller Verbrauch angezeigt werden. Da kann man auch kein Wunder beim Durchschnitt erwarten und ich weiß ja von mir, dass ich jeden zweiten oder spätestens dritten Tag für 40-50€ an der Tanke abdrücke, was für einen Mokka jenseits von Gut und Böse ist.

Schau dir meine Berechnung mal bitte nochmal an. Ich habe da keine "momentanen" Werte genommen, sondern die tatsächlich hingelegte Kilometerzahl und die getankten Litern.

Über 10 Liter war ich auch mit dem Corsa mit "schwerem Bleifuß" unterwegs. Da war ich aber konstant unter 14L - auch, wenn ich das Ding durchgedrückt habe. Beim Mokka bin ich bei 20, wenn ich mit Bleifuß fahre, was halt einfach zu viel für so'n Ding ist.

So schnittig wie ein Corsa ist der Mokka nicht. Und die kleinen Turbomotörchen fangen nunmal das Saufen an, wenn Leistung abgerufen wird. Das ist kein Geheimnis und der Grund, warum sie nach WLTP alle schlechter als nach NEFZ abschneiden und die Hersteller stellenweise wieder auf mehr Hubraum zurückgreifen.

Wir kennen deine Einsatzbedingungen nicht. Wenn du irgendwo in bergigen Gefilden wohnst, wirst du zwangsläufig mehr und zwar viel mehr verbrauchen als im norddeutschen Tiefland.

Btw…..der Tank des Mokka ist ja auch nicht gerade riesig. Dass man da öfter mal an die Tanke muss, verwundert daher nicht.

Messe doch mal bitte den echten Verbrauch nach. Fährst ja genug, dass du dass zeitnah hinbekommst.

Zitat:

@lacosrelax schrieb am 9. September 2023 um 15:06:38 Uhr:

 

Naja, ich kann am digitalen Tacho halt zwischen einzelnen Anzeigen wechseln und habe die aktuellen Informationen am liebsten, aber das ändert auch nichts daran, wenn da dauerhaft hohe Zahlen als aktueller Verbrauch angezeigt werden. Da kann man auch kein Wunder beim Durchschnitt erwarten und ich weiß ja von mir, dass ich jeden zweiten oder spätestens dritten Tag für 40-50€ an der Tanke abdrücke, was für einen Mokka jenseits von Gut und Böse ist.

Schau dir meine Berechnung mal bitte nochmal an. Ich habe da keine "momentanen" Werte genommen, sondern die tatsächlich hingelegte Kilometerzahl und die getankten Litern.

Über 10 Liter war ich auch mit dem Corsa mit "schwerem Bleifuß" unterwegs. Da war ich aber konstant unter 14L - auch, wenn ich das Ding durchgedrückt habe. Beim Mokka bin ich bei 20, wenn ich mit Bleifuß fahre, was halt einfach zu viel für so'n Ding ist.

@lacosrelax

Wenn ich nach der Momentan Anzeige gehe, sehe ich auch immer 15 Liter Plus.

Real gehen dann 8- 8,5 Liter durch die Düsen.

Und ja, die kleinen Motoren fangen an zu saufen, wenn du permanent mit 180 km/h und Plus unterwegs bist.

Das ist aber bekannt, das die Downsizing Motoren saufen wenn die permanent in höheren Drehzahlbereichen gefahren wird.

Aber deine Berechnung passt aber nicht.

Du nimmst immer noch die Restreichweite als Berechnung hinzu.

Mach doch einfach den Tank voll bis zum Tankstutzen am Kragen und fahre mal deine 180 echte Kilometer und nicht geschätzt und dann machst den Tank wieder bis zum Kragen voll.

Ich wette deine Berechnung schaut dann anders aus.

Und eventuell mal den Fahrstil ändern und es mal mit max. 150-160 km/h probieren, statt Vollgas.

Themenstarteram 9. September 2023 um 15:32

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. September 2023 um 15:56:40 Uhr:

Zitat:

@lacosrelax schrieb am 9. September 2023 um 15:06:38 Uhr:

 

Naja, ich kann am digitalen Tacho halt zwischen einzelnen Anzeigen wechseln und habe die aktuellen Informationen am liebsten, aber das ändert auch nichts daran, wenn da dauerhaft hohe Zahlen als aktueller Verbrauch angezeigt werden. Da kann man auch kein Wunder beim Durchschnitt erwarten und ich weiß ja von mir, dass ich jeden zweiten oder spätestens dritten Tag für 40-50€ an der Tanke abdrücke, was für einen Mokka jenseits von Gut und Böse ist.

Schau dir meine Berechnung mal bitte nochmal an. Ich habe da keine "momentanen" Werte genommen, sondern die tatsächlich hingelegte Kilometerzahl und die getankten Litern.

Über 10 Liter war ich auch mit dem Corsa mit "schwerem Bleifuß" unterwegs. Da war ich aber konstant unter 14L - auch, wenn ich das Ding durchgedrückt habe. Beim Mokka bin ich bei 20, wenn ich mit Bleifuß fahre, was halt einfach zu viel für so'n Ding ist.

@lacosrelax

Wenn ich nach der Momentan Anzeige gehe, sehe ich auch immer 15 Liter Plus.

Real gehen dann 8- 8,5 Liter durch die Düsen.

Und ja, die kleinen Motoren fangen an zu saufen, wenn du permanent mit 180 km/h und Plus unterwegs bist.

Das ist aber bekannt, das die Downsizing Motoren saufen wenn die permanent in höheren Drehzahlbereichen gefahren wird.

Aber deine Berechnung passt aber nicht.

Du nimmst immer noch die Restreichweite als Berechnung hinzu.

Mach doch einfach den Tank voll bis zum Tankstutzen am Kragen und fahre mal deine 180 echte Kilometer und nicht geschätzt und dann machst den Tank wieder bis zum Kragen voll.

Ich wette deine Berechnung schaut dann anders aus.

Und eventuell mal den Fahrstil ändern und es mal mit max. 150-160 km/h probieren, statt Vollgas.

Das werd ich mal machen, danke :)

Die "errechneten" Werte beruhen sich auf einen moderaten Fahrstil von 110 bis max. 140 Kmh. Bei (sehr) viiel höheren Geschwindigkeiten sollte es mich natürlich nicht wundern, dass es mehr verbraucht, aber selbst 20L bei 190-200Km/h ist schon gewaltig. Hab das Auto (leider) bisschen unüberlegt gekauft. Den Corsa als Neuwagen geholt, dann nach einem Jahr verkauft und wollte etwas Größeres. Habe ein Angebot bekommen, was sich gut angehört hat und hab einfach zugeschlagen. Jetzt merke ich, wie mir diese "Griffe" am Dachhimmel bspw. fehlen. Das digitale Display ist zwar schön groß, aber im Apple-Carplay-Modus nicht einmal komplett ausgefüllt, sondern hat links und rechts noch Touchbedienungen für Klimaanlage und Heizung, wobei ich unter dem Display noch die klassischen Steuerelemente dafür habe.. also, nicht so ganz optimal gelöst. Und wenn sich solche "Kleinigkeiten" zusammentun, dann ist der Mehrverbrauch halt der letzte Tropfen, der meine Fehlentscheidung nochmal zum Glühen bringt. Habe zudem auf mehr Platz gehofft, aber selbst im Corsa war sogar etwas mehr Platz als beim Mokka, der schon fast als Zweisitzer durchgeht. Es war ein Blind- und Fehlkauf. Mach ich definitiv nicht nochmal. Der Grandland wäre eher etwas für mich gewesen.. :D

@lacosrelax

Und es werden keine 20 Liter sein, wenn du permanent 200 km/h fährst.

Mein Insignia, Ok war ein Saugmotor mit 1.8 Liter Hubraum und ca. 150 PS gechippt und wog ca. 1.600 kg, hat bis ca. 160-170 km/h ca. 10 Liter genommen.

Ab 170 km/h und darüber bis so 200 km/h waren es um die 12-13 Liter.

Weiß es noch so ziemlich genau, weil ich ca. 1 Jahr regelmäßig die A31 vom Ruhrgebiet in den Norden gefahren bin zur Küste.

Und auf der A31 hat man so gut wie immer freie Fahrt zu bestimmten Uhrzeiten.

2015 habe ich für eine Strecke von ca. 290 km keine 2 1/2 Stunden gebraucht, von Varel zum Klinikum in Lüdenscheid.

Verbrauch ca. 13 Liter.

https://www.spritmonitor.de/.../1298-Mokka.html?...

wenige Angaben. Trotzdem mit über 7 Liter nicht mehr zeitgemäß.

ansonsten zum foh. Die kennen solche psa Alptraumkarren und haben vermutlich den halben Hof damit voll. das mit dem update kann aus dem gleichen grund dauern.

wenns nix hilft, wandeln.

@lacosrelax

Also Kinners , ist ja schon hart , was ich hier über den Spritverbrauch beim Mokka höre ! Mein Mokka 1.4 Turbo Automatik , Bj. 2015 , ca. 40000 km auf dem Buckel , fährt bei meiner Fahrweise mit durchschnittlich 6,2 - 6,6 L (Winter ! ) pro 100 km - ich fahre halt auch sehr "soft" , jedoch selbst bei einer Autobahnfahrt mit 140 - 150 Km/h - ( viel schneller kann man heute ja eh kaum noch fahren , von der Sinnhaftigkeit mal abgesehen ) braucht er nicht meh als 7,5 - 7,7L . Auf einer Fahrt nach Wien ( 710 Km , 2 Pers. ) mit Autobahnschnittgeschw. von ca. 110 Km/h - 120 Km/h , verbrauchte er ( nach "Einfüllmethode" gemessen ) 5,8 L , was sich auch fast mit dem auf dem Tacho angegebenen Durchschnittsverbrauch deckte . Tank bei Abfahrt " Oberkante Unterlippe " voll gemacht und hatte in Wien , ohne Zwischentanken , noch knapp unter einem viertel Tank Sprit drin ! Zurück das Gleiche ! Ergo - Dein Verbrauch ist absolut zu hoch , selbst bei einer flotteren Fahrweise ! Das muß wirklich mal untersucht werden - (Einstellungen etc.) ! Mit dem Raumangebot hast Du schon recht ,ist nicht optimal - aber wir sind nur noch zu zweit , da reicht der Mokka wirklich gut , auch mit Gepäck ( abgeklappte Rücksitzlehnen) ; und sellbst wenn ich mit vier Leuten fahre (ohne viel Gepäck ! ) ging das gut , es hat sich niemand beschwert.

Eine richtige "Familienkutsche " ist er allerdings nicht , da hast Du recht , eher ein "Zweisitzer " plus Mitnahmemögichkeit von zwei weiteren Personen ohne viel Gepäck ! Für mich als Rentner + Ehefrau und ab und zu mal zwei bis drei weitere Mitfahrer (erwachsene Kinder , Enkel , Bekannte , Freunde ) reicht er vollauf und ich bin bis heute sehr zufrieden. Bei dem momentanen Spritverbrauch Deines Mokkas hätte ich ihn wahrscheinlich aber schon abgegeben , wenn man das nicht , warum auch immer , ändern könnte - was ich aber nicht annnehme ! Laß` das auf alle Fälle nachprüfen , denn das ist nicht normal ; alle Spritverbrauchsangaben , die ich so beim Mokkaforum für den Mokka A , 1.4 Turbo , gelesen habe , lagen bei 6,4 - ca. 7 L im Schnitt ; und die Neueren müßten doch eigentlich noch weniger schlucken , sollte man meinen !? Also , viel Glück !

Fusi 2

@Fusi 2

Du kannst deinen 1.4 Turbo im Mokka A von GM/ Opel nicht vergleichen mit dem aktuellen Mokka von PSA/ Opel vergleichen.

Schon die Motoren sind komplett anders, 4 gegen 3 Zylinder und Saugrohreinspritzer gegen Direkteinspritzer.

Und wenn du deinen Mokka A über die BAB fliegen lässt mit ca. 160 km/h dann nimmt der sich auch seine 12 Liter.

Woher ich das weiß.

Mein Sohn hat einen Mokka A mit Automatik und der lässt es über BAB zügig angehen.

Und habe einen direkten Vergleich zum 1.2 mit Automatik in meinem Grandland X.

Da sage ich, das der 1.2 in meinem Grandland X sparsamer als der 1.4 im Mokka.

Dann bist du aber sehr schleichend unterwegs mit deinem Verbrauch im Durchschnitt.

am 10. September 2023 um 13:50

Der PureTech1.2 ist kein Säufer. Selbst mit der 8-Gang Automatik in Modus >Normal< geht er sparsam mit dem teuren Benzin um.

Einfach mal Trip I und Trip II nullen und über einen längeren Zeitraum mitschreiben lassen.

Die Anzeige für den momentanen Verbrauch ist nur bedingt aussagekräftig, denn Beschleunigen erhöht und Verzögern senkt. Außerdem die App nutzen und die Fahrten mitschreiben lassen, dann hat man genug Verbrauchsinfos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Opel Mokka (2023) - ziemlich hoher Spritverbrauch?