ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Opel Corsa D Z12XEP Zylinderkopfdichtung tauschen - Anleitung

Opel Corsa D Z12XEP Zylinderkopfdichtung tauschen - Anleitung

Opel Corsa D
Themenstarteram 10. März 2018 um 19:23

Hallo Leute!!!

Wie meine Überschrift schon sagt bin Ich auf der Suche nach einem vernünftigen Heft oder Werkstatthandbuch um die Kopfdichtung von einem Opel Corsa D Bj 2007 zu wechseln.(Z12XEP)

Ich bin zwar kein Mechaniker aber im Maschinenbau tätig und trau Mir die Arbeit schon zu.

Trotzdem möchte Ich für das Ganze eine Anleitung da doch ein paar Dinge zu beachten sind,speziell auch Werkzeuge ect. zum abstecken von Kurbel und Nockenwelle.

Ich wäre sehr dankbar für ein paar hilfreiche Antworten..

Danke und Lg

Roland

Ähnliche Themen
149 Antworten

Du solltest dir sicher sein, dass die ZKD tatsächlich ursächlich ist für dein Problem.

Die üblichen bekannten

https://www.weltbild.de/.../...el-corsa-d-ab-modelljahr_18202542-1?...

 

https://www.weltbild.de/.../...45-opel-corsa-d-ab-10-06_15595591-1?...

Hallo ullsi0 !!

Hier ist alles was Du brauchst

 

https://www.youtube.com/watch?v=bybwtELZ-jo

MFG

Themenstarteram 11. März 2018 um 10:23

Hallo!!!!

Erstmal Danke für Eure Zeit.

Ja laut Werkstatt ist es definitiv die Kopfdichtung und nicht Steuergehäuse oder dergl.

Auf alle Fälle drückts das Wasser wieder raus aus dem Ausgleichsbehälter.

Kompression bzw. Leistung war zum Schluss auch weck....

Ich hoffe mal ich kann den Burschen glauben.

Es wurde mittlerweile schon von 2 oder 3 unterschiedlichen Leuten so beurteilt....

Lg

Wo kommst denn her?

Themenstarteram 12. März 2018 um 10:03

Tirol.....

Oha... :-D

Da kann ich leider nicht mit Hilfe oder Vermittlung einer Werkstatt dienen.

Themenstarteram 12. März 2018 um 11:21

Kein problem.....trotzdem Danke

Werd am WE auseinanderbauen dann wissen wirs genau.....

Zitat:

@ullsi0 schrieb am 12. März 2018 um 12:21:44 Uhr:

Kein problem.....trotzdem Danke

Werd am WE auseinanderbauen dann wissen wirs genau.....

Hey !!

Mach Bilder für uns !!

MFG

Themenstarteram 19. März 2018 um 17:55

Hallo Leute!!

So,Ich hab die Karre jetzt auseinander und heute mal den Zylinderkopf mit dem Haarlineal überprüft.

Das Glück hat sich auch in dem Fall verabschiedet weil das Ding ca.0,15 mm verzogen ist.

Ich hätte jetzt ein paar grundsätzliche Fragen zu diesem Problem??

1.Kann Ich den Kopf prinzipiell abfräsen oder ist das vom Mass her nicht möglich???

2.Wird der ZK auf beiden Seiten gefräst,also Kopfdichtung und Nockenwellenseite??

3.Wie verändert sich alles zusammen mit diesen 0,15 mm??

Es verändern sich ja in dem Fall auch die Abstände zur Kurbelwelle oder lieg Ich falsch mit meinem

Denken,sprich die Höhe von Nocken zur Kurbelwelle??

Oder sind die 1,5 zentel mm wurscht??

4.Was passiert mit der Ventilbetätigung nach dem abfräsen,muss hier auf etwas besonderes geachtet werden,

eben weil sich das Mass verändert.

Ich weiss Fragen über Fragen aber ein paar Tips von erfahrenen Schraubern oder Mechanikern wären super.

Zusammenfassend möchte Ich einfach wissen ob das prinzipiell geht mit der Fräserei und auf was zu achten ist??

Vielen Vielen Dank für eure Hilfe

am 19. März 2018 um 18:38

Mit einem scharfen Eckmesserkopf ist das kein Problem 0,15mm

Die Frage die im Raum steht ist ob er eine Übermassdichtung braucht.

Themenstarteram 19. März 2018 um 20:06

Ich hab eine ZKD mit 0,25 mm Übermass gefunden.

Ich würd mal sagen dass sich eine solche Dichtung sicher anbieten würde....

Was passiert denn nun mit der Nockenwellenseite,die ist ja auch krumm in dem Fall,sprich die Nockenwellen biegt es ja auch die 0,15 mm durch....

Wird die Seite auch abgefräst oder wie?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Opel Corsa D Z12XEP Zylinderkopfdichtung tauschen - Anleitung