ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Opel Corsa D 1.7 Diesel

Opel Corsa D 1.7 Diesel

Opel Corsa D
Themenstarteram 18. August 2007 um 6:21

Hallo, ich fahre seit 2 Monaten einen Opel

Corsa D 1,7 Diesel mit 125 ps. Habe als Sonderausstattung DVD 100 NAVI und 17 Zoll Felgen. Ich war bereits in diesen 2 Monaten 4 Mal in der Werkstatt.

Folgende Probleme traten auf:

 

Knarren hinten Fahrerseite und jetzt auch noch Beifahrerseite

(Werkstatt hat dies noch nicht beheben können)

 

Ein komisches Ansaugen beim Schalten zwischen 2000-3500 Umdrehungen

(Ich soll warten bis ein Opel-Ingeneur in Hmaburg ist, da keiner in der Werkstatt weiss, was das sein könnte)

 

Rattern von CD´s oder DVD bei ausgeschaltetem Radio/Navi

(Ich soll auch warten bis der Ingeneur in Hamburg ist, da ein Austausch evtl. zu teuer wäre ca. 1800,00 euro kostet das Navi, da kann ich eigentlich etwas vernünftiges ohne rattern und geräuche erwarten, oder?)

 

und das bei Opel bereits bekannte Problem mit dem "Selbstvertellbaren" Fahrersitz.

(Opel arbeitet bereits daran! Das ich nicht lache)

 

Also bei knappe 24.000 Euro habe ich diesmal einen Fehlkauf gemacht.

 

Wer kann dazu auch noch was sagen?

Gruß

Filippo

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 18. August 2007 um 8:26

Guten morgen!!

 

an deinerstelle würde ich mal die Werkstatt wechseln die leute da scheinen ja kein plan zu haben!!!! haste wenigstens nen vernünftigen Leihwagen!!!oder mit so ner kleinen gurke abgefertigt worden???

 

und zum Navi würde sagen Gekd zu viel oder!!!!???

Man bekommt ja in jeden hifi zubehör DVD/Navi geräte gute für unter Tausend euro mit vernünftigem Display weiste die dinger wo auf Knopfdruck der Display rausfährt!!!!!

 

gruss

Zitat:

Original geschrieben von matz22

 

und zum Navi würde sagen Gekd zu viel oder!!!!???

Man bekommt ja in jeden hifi zubehör DVD/Navi geräte gute für unter Tausend euro mit vernünftigem Display weiste die dinger wo auf Knopfdruck der Display rausfährt!!!!!

 

gruss

haste ja mal wieder deine Kompetenz unter Beweis gestellt...wow...haste in deiner kleinen Welt schonmal davon gehört, dass Werks- Navis nen -=bissel=- teurer sind als Nachrüst Navis?

und als Ersatzwagen hat er bestimmt nen OPC bekommen, weil muss ja nen Auto sein was genauso schnell is wie der 1.7er, ne ?!

 

zum Problem des Erstellers:

mal testweise nen anderen FOH anfahren und gucken, ob er dir direkt helfen kann, wenn nicht, abwarten und Tee trinken...so schlimm ists ja nun nicht, das Navi wird getauscht wenns nicht repariert werden kann, und der Motor wird auch irgendwie gefixt und den Sitz wirste auch getauscht kriegen wenn Du nen bissel Stunk machst. Wozu haste denn Garantie? Ja sicherlich, es nervt, aber mein Gott, niemand (und auch kein Auto) ist perfekt. Sei bestimmend aber freundlich beim Händler, und wenn der nicht spurt dann wechsle ihn.

langsam geht mir das Dummgelaber von matz22 gehörig auf die Nerven.

mit der Aussage zum Navi werden wieder einmal Äpfel mit Birnen verglichen.

Das DVD100 hat z.B. einen 6fach Wechsler, es ist nicht nur ein Navi, sondern auch die Darstellung der gesamten Infotainment Konsole (BC, Audio, Telefon, Klimaanlage). In dem Preis sind auch die Lautsprechereinheiten enthalten.

Auch ich habe Geräusche im den Laufwerken. Sowohl CD und auch dem Navi. Diese Geräusche entstehen beim Einschalten (Navi wird eingelesen) und Ausschalten (Lüfter läuft nach). Ich finde diesen Vorgang normal und auch nicht aussergewöhnlich laut.

Die Geräusche auf der Fahrer- bzw. Beifahrerseite kommen wahrscheinlich vom Schloß. Ich habe etwas Fett angebracht und das Knackgeräusch auf der Fahrerseite war verschwunden.

Zum Sitz sage ich nichts, da ich immer in der untersten Position sitze und somit keinen Fehler feststellen konnte.

am 20. August 2007 um 11:25

Zitat:

Original geschrieben von matz22

 

Man bekommt ja in jeden hifi zubehör DVD/Navi geräte gute für unter Tausend euro mit vernünftigem Display weiste die dinger wo auf Knopfdruck der Display rausfährt!!!!!

 

wer will schon so ein häßliches teil drinne haben? verschandelt ja die ganze konsole. wenn dann schon alles einheitlich. alles andere sieht einfach nur billig aus.

Zum Motorproblem kann ich was sagen:

Bei meinem 3 Wochen alten 1.7er trat dieses Geräusch bei ca. 1000km das erste Mal auf. Beim Aukuppeln/Gaswegnehmen bei mehr als 2500 Umdrehungen kommt von rechts vorn so ein mahlendes Geräusch.

Nach einem Tag in der Werkstatt hat der  FOH rausgefunden. daß das Schaltgestänge/-zug?? das Kardangehäuse berührt. Er hat dann die Motoraufhängung gelöst, damit sich der Motor "neu setzten" kann.

Im Stand ist das Geräusch auch tatsächlich weg. Allerdings ists beim beschleunigen in den Gängen 1-4 jetzt fast noch schlimmer....

 

Übrigens - in 3 Wochen drei Mal für jeweils einen Tag in der Werkstatt. Und dsa soll Qualität sein???

ich lese in letzter Zeit häufiger, das einige Probleme mit dem 1.7er haben. Komisch, ich habe meinen jetzt seit dem 8. Mai und habe 8.400 km auf dem Tacho und habe bisher keinerlei beschriebene Probleme gehabt. Toi Toi Toi.

meiner läuft wie ich mir das vorgestellt haben :D

Zitat:

Original geschrieben von hugoX2

Übrigens - in 3 Wochen drei Mal für jeweils einen Tag in der Werkstatt. Und dsa soll Qualität sein???

Das ist wirklich heftig und läßt auf massive Probleme in der Endkontrolle schließen...

Zitat:

Original geschrieben von thomas56

ich lese in letzter Zeit häufiger, das einige Probleme mit dem 1.7er haben. Komisch, ich habe meinen jetzt seit dem 8. Mai und habe 8.400 km auf dem Tacho und habe bisher keinerlei beschriebene Probleme gehabt. Toi Toi Toi.

meiner läuft wie ich mir das vorgestellt haben :D

Hallo Leute.

Habe mir einen 1,7 CDTI bestellt (kommt ca. Ende Oktober) und jetzt schon mehrfach (auch im OpelForum) von einer Anfahrschwäche gelesen. Ist da was dran??!! Wir hatten mal einen Astra 1,7 DTI, da ging nach dem Heranrollen an eine Kreuzung im 2. Gang , wenn man dann wieder aufs Gas ist, kam gar nix mehr. Tote Hose! Das ist doch hoffentlich beim Corsa 1,7 CDTI nicht so (Schreck!!).

Auch ich habe Motorgeräusche. Meinen Opel Corsa 1,7 D habe ich jetzt seit Dienstag - also 3 Tage. Am Donnerstag war ich wegen der Geräusche in der Werkstatt. Das Geräusch ist auf der rechten Seite und tritt immer beim Schalten vom 1 - 4 Gang auf sowie im Leerlauf beim Gas geben. Es hört sich an, als würde etwas aufeinander schleifen. Die Werkstatt hat mir gesagt, dass Geräusch sei ganz normal.

Hat jemand eine Lösung für mich?

Zitat:

Original geschrieben von Menzibub

Zitat:

Original geschrieben von thomas56

 

ich lese in letzter Zeit häufiger, das einige Probleme mit dem 1.7er haben. Komisch, ich habe meinen jetzt seit dem 8. Mai und habe 8.400 km auf dem Tacho und habe bisher keinerlei beschriebene Probleme gehabt. Toi Toi Toi.

 

meiner läuft wie ich mir das vorgestellt haben :D

 

 

Hallo Leute.

Habe mir einen 1,7 CDTI bestellt (kommt ca. Ende Oktober) und jetzt schon mehrfach (auch im OpelForum) von einer Anfahrschwäche gelesen. Ist da was dran??!! Wir hatten mal einen Astra 1,7 DTI, da ging nach dem Heranrollen an eine Kreuzung im 2. Gang , wenn man dann wieder aufs Gas ist, kam gar nix mehr. Tote Hose! Das ist doch hoffentlich beim Corsa 1,7 CDTI nicht so (Schreck!!).

 

Hy,

 

Anfahrschwäche ist vielleicht das falsche Wort.

Man muss beim Anfahren einfach auspassen ( bzw. sich einfach daran gewöhnen), dass man den 1,7er leicht abwürgen kann. Dem ist leider wirklich so. Den Dreh hat man aber schnell raus

 

CU

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen