1.2 16 v ruckelt beim kaltstart
Mein Opel Corsa ruckelt immer wenn er kalt ist.
Die Zündkerzen haben wir schon ausgetauscht , die sahen auch nicht mehr gut aus. Die eine war sehr ölig.
Die einen sage dass man den Kraftstofffilter , Vergaser austauschen soll. Luftfilter hatten wir auch ausgetauscht.
Wer kann mir weiter helfen.
28 Antworten
OK, ist X12XE 😎
Wenn es nur ist wenn er "Kalt"ist, wird der Temperaturfühler def. sein.
Wenn er Warmgefahren ( Betriebstemperatur ) ist, läuft er gut/normal???
ganz selten ruckt er ganz kurz bei der fahrt, manchmal passiert es danach auch das die motorkontrolleuchte leucht aber nur ganz kurz.
Ähnliche Themen
OK, Wenn du jemanden an der Hand hast der bisschen Ahnung hat: Mal Luftmassenmesser ausbauen und die 2 dünnen Drähte darin mit Bremsenreiniger einsprühen/säubern, trocknen lassen. (nicht mit einem gegenstand an die Drähte ) Luftfilteroberteil ist abgebaut, dann auch mit Bremsenreiniger die Drosselklappe reinigen. Sollte es dann noch sein ist entweder LMM oder AGR kaputt. Manchmal auch das Zündmodul.
Aber wie gesagt, wenn es nur im kalten Zustand ist, ist es normalerweise der Temperaturfühler.
Zitat:
@Teufelchen2000 schrieb am 2. November 2016 um 15:29:45 Uhr:
was ist LMM oder AGR.
Warum stockt er wegen dem temperaturfühler? schwer nachvollziehbar
muss ich wohl mal meinen bruder fragen oder einen Bekannten.
Wir wollten erst noch den kraftstofffilter ausstauschen ^^
Zitat:
@Teufelchen2000 schrieb am 2. November 2016 um 15:36:03 Uhr:
muss ich wohl mal meinen bruder fragen oder einen Bekannten.
Wir wollten erst noch den kraftstofffilter ausstauschen ^^
dann ersmal Danke, wenn noch was ist melde ich mich ^^
Kann man ja machen, schadet nix, wird aber höchstwarscheinlich für das Ruckeln nichts bringen.
Am besten ist es immer, wenn man einen baugleichen Motor daneben hat um Teile hin und her zu tauschen, Versuchsmäßig
Die beiden dünnen Drähte im LMM sind nur die Beinchen eines Widerstands. Die anzusprühen bringt gar nichts. An den Heißfilm kommt man so einfach gar nicht dran, der ist verdeckt.
Das er im Kalten ruckelt kann gut am Temperaturgeber liegen. Wenn der falsch misst und dem Steuergerät eine falsche Temperatur vorgibt, berechnet das natürlich ein unpassendes Gemisch. Das kann zu Zündaussetzern führen.
Gruß Acki
Zitat:
@Acki68 schrieb am 2. November 2016 um 17:22:41 Uhr:
Die beiden dünnen Drähte im LMM sind nur die Beinchen eines Widerstands. Die anzusprühen bringt gar nichts. An den Heißfilm kommt man so einfach gar nicht dran, der ist verdeckt.Das er im Kalten ruckelt kann gut am Temperaturgeber liegen. Wenn der falsch misst und dem Steuergerät eine falsche Temperatur vorgibt, berechnet das natürlich ein unpassendes Gemisch. Das kann zu Zündaussetzern führen.
Gruß Acki
Welchen brauche ich denn??????
https://www.autoteile24.de/.../motorelektrik?...