ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Opel Astra J 2,0l Diesel Bj.2012 mit 159.000km kaufen?

Opel Astra J 2,0l Diesel Bj.2012 mit 159.000km kaufen?

Opel Astra J
Themenstarteram 23. Juli 2017 um 13:01

Hallo. Im Prinzip steht ja schon fast alles oben. Habe ein Angebot für einen Astra J 2,0l Doesel Sports Tourer

Der gute soll 8.500€ kosten. Er hat Vollausstattung und hat nur einen Vorbesitzer. Das ist der Sohn von opel Chef. Das Auto ist sehr gepflegt und der zahnriemen wurde schon gewechselt. TÜV bekomme ich neu wenn ich ihn nehme.

Ich hab nur bissl Angst wegen den vielen km..!

Was denkt ihr darüber? Ich fahre im Jahr ca 15.000-20.000km

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zunächst die Frage: muß es bei deiner Kilometerleistung ein Diesel sein? Fährst du Stadt/Land/Autobahn? Bei dem Vorbesitzer sollt man ja annehmen, daß alle Wartungen penibelst gemacht wurden. Die Kilometer als solche sind für den Motor nicht so tragisch, wenn Betriebsbedingungen und allgemeine Behandlung des Wagens gut waren. Allerdings sind die anderen technischen Komponenten auch 159.000 Km gelaufen (z.B. Reifenprofil top? usw.). Preislich liegt er schon in etwa richtig, wenn man die "Vollausstattung" auch noch berücksichtigt. Aber etwas sollte da noch gehen, vielleicht eine 2-Jahresgarantie oder Winterbereifung, sofern das nicht schon alles dabei ist. Nun denn, schaue ihn dir an, fahre Probe und lasse ihn auf dich wirken. Wenn er topgepflegt ist und er dir vom Gesamteindruck gefällt - nimm ihn, wenn es denn ein Diesel sein soll.

Themenstarteram 23. Juli 2017 um 17:45

Winterreifen sind dabei, Garantie hab ich sogar 3 Jahre drauf...es spricht alles dafür, hab kein Haken gefunden auser die km...

Und ja es soll ein Diesel sein. Ich fahre mehr Autobahn und Landstraße. Stadt nur selten da ich auf'm Dorf wohne

Zitat:

@Patti1503 schrieb am 23. Juli 2017 um 19:45:22 Uhr:

Winterreifen sind dabei, Garantie hab ich sogar 3 Jahre drauf...es spricht alles dafür, hab kein Haken gefunden auser die km...

Und ja es soll ein Diesel sein. Ich fahre mehr Autobahn und Landstraße. Stadt nur selten da ich auf'm Dorf wohne

Dann ist auch Euro 6 kein Thema...also, warum nicht.

Wenn die Farbe passt (der Rest ist ja soweit ich lese geklärt) zuschöagen ;-)

Die paar Kilometer sind für eine 2.0er Diesel bei gescheiter Wartung kein Problem.

Über einen eventuellen nicht mehr guten Verkauf bei einem Diesel in 3Jahren plus bist du sicher im klaren....einfach kaufen und fahren.

Themenstarteram 23. Juli 2017 um 17:53

Er ist Mahagonibraun..

Verliebt bin ich in das Auto schon lange. Er hat es mir echt angetan. Allerdings bin ich ne Frau und wollte halt doch mal noch Meinungen hören...

Zitat:

@Patti1503 schrieb am 23. Juli 2017 um 19:53:36 Uhr:

Er ist Mahagonibraun..

Verliebt bin ich in das Auto schon lange. Er hat es mir echt angetan. Allerdings bin ich ne Frau und wollte halt doch mal noch Meinungen hören...

Das soll kein Nachteil sein :):D

Die Damen haben meist das bessere Bauchgefühl...diese sollte beim Autokauf nie unterschätzt werden.

PS: schön dass es eine Farbe und keine Grundierung "Silber" ist.

Wer gibt den für ein Auto mit dem Alter und der Laufleistung 3 Jahre Garantie?

Das wird max. eine Garantiezusatzversicherung sein. Die bekannte "CG Car Garantie" ... und bei der Laufleistung (>100tkm) ist garantie da schon sehr klein geschrieben.

Themenstarteram 23. Juli 2017 um 20:14

Also das Auto kaufe ich direkt beim opel Händler und die Garantie ist auch direkt von opel.

Frag nach ob es sich um eine "Vollgarantie" handelt oder doch nur die CG-Cargarantie. Wenn letzteres wirfst Du mal die Suchmaschine an und liest Dir die CG-Garantiebedingungen und km-Staffelungen durch. ...

Also, ich würde es mir noch einmal überlegen. Besster ein, zwei Jahre älter aber mit geringerer Laufleistung. Wir reden von einem Opel. Da ist eine Laufleistung von 159.000 km schon erheblich. Mich würde außerdem noch interessieren, ob der Wagen das M32-Getriebe hat. Das kann dann ein KO-Kriterium sein.

Gruß

am 24. Juli 2017 um 7:51

wenn ich mir noch mal einen gebrauchten diesel kaufen sollte, werde ich definitiv fragen, wie der vorbesitzer mit dem thema "dieselpartikelfilterregeneration" umgegangen ist und wie sein fahrprofil war.

wenn er mich fragend anschaut und eher kurzstrecke gefahren ist, würde ich die finger von lassen.

ich weiß von jemanden, der einen gebrauchten cascada-diesel gekauft hat. kaum hatte er den wagen, ging der spaß los: partikelfilter dicht, da regenerationen dauernd unterbrochen. musste erst noch mal >300 EUR investieren um den filter reinigen zu lassen

Zitat:

@roland3er schrieb am 24. Juli 2017 um 09:49:37 Uhr:

[...]

Besser ein, zwei Jahre älter aber mit geringerer Laufleistung. Wir reden von einem Opel. Da ist eine Laufleistung von 159.000 km schon erheblich.

Halte ich in mehrfacher Hinsicht für ein Gerücht.

Ich habe zur Absicherung des Kaufs meines Dicken (2,0 CDTI ST) einen 3-jährigen Gebrauchten mit 148.000 km probegefahren. Der hatte noch viel Zukunft.

Zitat:

Mich würde außerdem noch interessieren, ob der Wagen das M32-Getriebe hat. Das kann dann ein KO-Kriterium sein.

Gruß

... auch nur, wenn es defekt ist. Aber zur Beruhigung:

2,0 CDTI --> F40

Aber eine Anmerkung habe ich noch:

Zahnriemen belegbar gewechselt? War bei 150.000 fällig.

Zitat:

@bright_smile schrieb am 24. Juli 2017 um 09:51:40 Uhr:

werde ich definitiv fragen, wie der vorbesitzer mit dem thema "dieselpartikelfilterregeneration" umgegangen ist und wie sein fahrprofil war.

Und du denkst da würde einer sagen: Bin viel kurzstrecke gefahren und die Regenerationen wurden dauernd unterbrochen! Wobei letzteres selbst bei mir regelmäßig der Fall war... als hätte das Auto gewusst dass ich nur noch 5 km zum Ziel brauch und dann schön anfängt :)

Die meisten werden vermutlich nichtmal Wissen ob, wie oft, wann der Regeneriert hat. Und ein bischen dummstellen schadet einem Privatverkäufer nicht ;)

Zitat:

@Astradruide schrieb am 24. Juli 2017 um 18:44:01 Uhr:

Die meisten werden vermutlich nichtmal Wissen ob, wie oft, wann der Regeneriert hat.

Also wenn alle Opel Dieselmotoren so regenerieren, wie der BiTurbo, dann spürt und hört man das deutlich wärend der Fahrt und bei Abbruch hört (Lüfter läuft mega laut nach), riecht und spürt man das sogar. Zudem geht da kein S/S, die Leerlauf Drehzahl wird angehoben und die Heckscheibenheizung geht an. Das muss man alles ja schon übersehen wollen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Opel Astra J 2,0l Diesel Bj.2012 mit 159.000km kaufen?